Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Wie schreibe ich eine Pflegeplanung

Wie schreibe ich eine Pflegeplanung

27,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783839142400 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der professionellen Pflege mit unserem unverzichtbaren Ratgeber: „Wie schreibe ich eine Pflegeplanung“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung – es ist dein Schlüssel zu einer empathischen, effektiven und individuellen Pflege, die das Wohlbefinden deiner Patienten in den Mittelpunkt stellt. Entdecke, wie du mit fundiertem Wissen und praktischen Tipps Pflegeplanungen erstellst, die wirklich etwas bewegen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen der Pflegeplanung verstehen
    • Die Anamnese: Der Schlüssel zur individuellen Pflege
    • Pflegebedürfnisse erkennen und formulieren
    • Interventionen planen und durchführen
    • Evaluation: Den Erfolg messen und verbessern
  • Konkrete Beispiele und praktische Tipps
  • Dein Weg zu einer exzellenten Pflegepraxis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie praxisnah ist das Buch?
    • Kann ich das Buch auch als Auszubildender nutzen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du könntest mit jeder Pflegeplanung nicht nur die bestmögliche Versorgung sicherstellen, sondern auch eine tiefere Verbindung zu deinen Patienten aufbauen. „Wie schreibe ich eine Pflegeplanung“ macht genau das möglich. Es bietet dir einen klaren, strukturierten Weg, um komplexe Informationen zu verarbeiten und in handlungsorientierte Pläne zu übersetzen. Du lernst, die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zu erkennen und in messbare Ziele zu formulieren, die den Pflegeprozess optimal unterstützen.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Pflegekräfte, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Karriere vorantreiben möchten.
  • Auszubildende, die einen soliden Einstieg in die Welt der Pflegeplanung suchen.
  • Pflegedienstleitungen, die die Qualität der Pflege in ihrer Einrichtung verbessern wollen.

„Wie schreibe ich eine Pflegeplanung“ ist dein persönlicher Mentor auf dem Weg zu einer exzellenten Pflegepraxis. Es vermittelt dir nicht nur das nötige Fachwissen, sondern inspiriert dich auch dazu, deine Arbeit mit Herz und Verstand zu gestalten.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Pflegeplanung. Von der ersten Anamnese bis zur Evaluation lernst du, wie du eine Pflegeplanung erstellst, die nicht nur den formalen Anforderungen entspricht, sondern auch die individuellen Bedürfnisse deiner Patienten berücksichtigt. Lass dich von uns in die Thematik einführen.

Die Grundlagen der Pflegeplanung verstehen

Bevor wir uns in die Details stürzen, legen wir das Fundament. Du lernst die grundlegenden Prinzipien der Pflegeplanung kennen und verstehst, warum sie so wichtig für eine qualitativ hochwertige Versorgung ist. Wir erklären dir die verschiedenen Modelle und Konzepte, die in der Pflegeplanung Anwendung finden, und helfen dir, das passende Modell für deine individuelle Situation zu wählen.

Du erfährst:

  • Was Pflegeplanung wirklich bedeutet und warum sie über reine Dokumentation hinausgeht.
  • Die ethischen Aspekte der Pflegeplanung und wie du sicherstellst, dass die Rechte deiner Patienten gewahrt werden.
  • Die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit und wie du mit anderen Gesundheitsberufen effektiv kommunizierst.

Die Anamnese: Der Schlüssel zur individuellen Pflege

Eine gründliche Anamnese ist das A und O jeder guten Pflegeplanung. Wir zeigen dir, wie du die richtigen Fragen stellst, um ein umfassendes Bild von den Bedürfnissen und Ressourcen deiner Patienten zu erhalten. Du lernst, relevante Informationen zu sammeln, zu dokumentieren und zu interpretieren.

Entdecke:

  • Die verschiedenen Methoden der Anamneseerhebung, von persönlichen Gesprächen bis hin zu standardisierten Fragebögen.
  • Wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufbaust, um offene und ehrliche Antworten zu erhalten.
  • Wie du kulturelle Unterschiede und individuelle Lebensumstände bei der Anamnese berücksichtigst.

Pflegebedürfnisse erkennen und formulieren

Nach der Anamnese gilt es, die individuellen Pflegebedürfnisse deiner Patienten zu erkennen und klar zu formulieren. Wir zeigen dir, wie du Probleme und Ressourcen identifizierst und in konkrete Pflegeziele umwandelst. Du lernst, realistische und messbare Ziele zu setzen, die den Fortschritt deiner Patienten fördern.

Lerne:

  • Wie du die verschiedenen Bereiche der Pflegebedürfnisse (z.B. körperlich, psychisch, sozial) systematisch erfasst.
  • Wie du Pflegebedürfnisse priorisierst, um die dringendsten Probleme zuerst anzugehen.
  • Wie du Ziele formulierst, die SMART (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, terminiert) sind.

Interventionen planen und durchführen

Die Planung von Pflegeinterventionen ist das Herzstück der Pflegeplanung. Wir zeigen dir, wie du effektive Maßnahmen auswählst, die auf die individuellen Bedürfnisse deiner Patienten zugeschnitten sind. Du lernst, wie du deine Interventionen begründest, dokumentierst und an die sich ändernden Bedürfnisse deiner Patienten anpasst.

Erfahre:

  • Wie du evidenzbasierte Pflegeinterventionen auswählst, die sich in der Praxis bewährt haben.
  • Wie du kreative und innovative Interventionen entwickelst, die den individuellen Vorlieben deiner Patienten entsprechen.
  • Wie du die Ressourcen deiner Patienten und ihres sozialen Umfelds in die Planung einbeziehst.

Evaluation: Den Erfolg messen und verbessern

Die Evaluation ist ein wichtiger Bestandteil der Pflegeplanung, um den Erfolg deiner Maßnahmen zu überprüfen und die Pflege kontinuierlich zu verbessern. Wir zeigen dir, wie du deine Ziele erreichst, den Fortschritt deiner Patienten dokumentierst und die Pflegeplanung bei Bedarf anpasst.

Entdecke:

  • Wie du geeignete Methoden zur Evaluation auswählst, z.B. Beobachtungen, Gespräche, Fragebögen.
  • Wie du die Ergebnisse der Evaluation interpretierst und daraus Schlussfolgerungen für die weitere Pflege ziehst.
  • Wie du die Pflegeplanung kontinuierlich verbesserst, um die bestmögliche Versorgung deiner Patienten sicherzustellen.

Konkrete Beispiele und praktische Tipps

„Wie schreibe ich eine Pflegeplanung“ ist mehr als nur ein theoretisches Lehrbuch. Es bietet dir zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die dir helfen, das Gelernte anzuwenden und deine eigenen Pflegeplanungen zu erstellen. Wir zeigen dir, wie du typische Herausforderungen meisterst und häufige Fehler vermeidest. Das Buch beinhaltet zahlreiche Beispiele aus der Praxis.

Du findest:

  • Beispielhafte Pflegeplanungen für verschiedene Krankheitsbilder und Pflegesituationen.
  • Checklisten und Vorlagen, die du direkt in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst.
  • Tipps und Tricks von erfahrenen Pflegeexperten, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Dein Weg zu einer exzellenten Pflegepraxis

„Wie schreibe ich eine Pflegeplanung“ ist dein Wegweiser zu einer professionellen und empathischen Pflege. Es vermittelt dir nicht nur das nötige Fachwissen, sondern inspiriert dich auch dazu, deine Arbeit mit Herz und Verstand zu gestalten. Bestelle jetzt dein Exemplar und starte noch heute deine Reise zu einer exzellenten Pflegepraxis!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Wie schreibe ich eine Pflegeplanung“ richtet sich an eine breite Zielgruppe im Pflegebereich. Es ist sowohl für erfahrene Pflegekräfte als auch für Auszubildende und Pflegedienstleitungen geeignet. Egal, ob du deine Kenntnisse auffrischen, deine Fähigkeiten erweitern oder die Qualität der Pflege in deiner Einrichtung verbessern möchtest – dieses Buch bietet dir die nötigen Werkzeuge und Informationen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt alle relevanten Themen rund um die Pflegeplanung ab. Von den Grundlagen der Pflegeplanung über die Anamnese und die Formulierung von Pflegebedürfnissen bis hin zur Planung von Interventionen und der Evaluation – du erhältst einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozess. Darüber hinaus werden ethische Aspekte, interprofessionelle Zusammenarbeit und kulturelle Unterschiede berücksichtigt.

Wie praxisnah ist das Buch?

„Wie schreibe ich eine Pflegeplanung“ legt großen Wert auf Praxisnähe. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis, Checklisten, Vorlagen und Tipps von erfahrenen Pflegeexperten. Du lernst, wie du das Gelernte in deiner täglichen Arbeit anwendest und typische Herausforderungen meisterst. Das Buch ist somit ein idealer Begleiter für die praktische Umsetzung der Pflegeplanung.

Kann ich das Buch auch als Auszubildender nutzen?

Ja, das Buch ist sehr gut für Auszubildende geeignet. Es vermittelt die Grundlagen der Pflegeplanung auf verständliche Weise und bietet zahlreiche Beispiele und Übungen, die dir helfen, das Gelernte zu festigen. Mit diesem Buch erhältst du einen soliden Einstieg in die Welt der Pflegeplanung und kannst deine Fähigkeiten von Anfang an optimal entwickeln.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft?

Ja, das Buch „Wie schreibe ich eine Pflegeplanung“ basiert auf den aktuellsten Erkenntnissen der Pflegewissenschaft. Es berücksichtigt evidenzbasierte Pflegeinterventionen und gibt dir einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends im Pflegebereich. Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit diesem Buch auf dem neuesten Stand bist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 294

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,95 €