Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte

Wie Deutschland entstand – und Hitler es zerstörte

11,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783774306820 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein packendes Stück deutscher Geschichte erwartet Sie! „Wie Deutschland entstand – und Hitler es zerstörte“ ist weit mehr als ein Geschichtsbuch. Es ist eine fesselnde Reise durch die Jahrhunderte, die Ihnen die komplexen Ursprünge Deutschlands näherbringt und aufzeigt, wie ein dunkles Kapitel die Nation für immer veränderte. Entdecken Sie die Wurzeln unserer Identität und verstehen Sie die Tragweite der Entscheidungen, die das Land geprägt haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die deutsche Geschichte: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
    • Die Weimarer Republik: Ein Hoffnungsschimmer zwischen den Weltkriegen
  • Die Zerstörung Deutschlands: Hitler und der Zweite Weltkrieg
    • Die Rolle der Propaganda und des Nationalismus
    • Widerstand und Zivilcourage in dunkler Zeit
  • Deutschland nach Hitler: Aufarbeitung und Neubeginn
    • Lehren aus der Geschichte: Für eine bessere Zukunft
  • FAQ: Ihre Fragen zum Buch beantwortet
    • Warum ist dieses Buch wichtig für das Verständnis der deutschen Geschichte?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Perspektiven werden in dem Buch beleuchtet?
    • Wie behandelt das Buch das Thema Holocaust?
    • Welche Lehren können wir aus der deutschen Geschichte ziehen?
    • Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?
    • Wo kann ich das Buch noch kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als Hörbuch oder E-Book?
    • Enthält das Buch Bildmaterial oder Karten?

Eine Reise durch die deutsche Geschichte: Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine aufschlussreiche Entdeckungsreise durch die turbulente Geschichte Deutschlands. Beginnend mit den germanischen Stämmen und dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, verfolgen Sie die Entwicklung des Landes durch die Reformation, den Dreißigjährigen Krieg und die Aufklärung. Erleben Sie, wie sich aus einer Vielzahl von Kleinstaaten allmählich ein vereintes Deutschland formte. Die faszinierenden Schilderungen historischer Ereignisse und Persönlichkeiten lassen die Vergangenheit lebendig werden und vermitteln ein tiefes Verständnis für die deutsche Identität.

Verfolgen Sie den Aufstieg Preußens und die Kriege zur Reichsgründung unter Otto von Bismarck. Erleben Sie die Euphorie und den wirtschaftlichen Aufschwung des Kaiserreichs, aber auch die wachsenden sozialen Spannungen und den zunehmenden Nationalismus. „Wie Deutschland entstand“ beleuchtet die vielfältigen Faktoren, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten, und analysiert dessen verheerende Folgen für Deutschland und Europa.

Die Weimarer Republik: Ein Hoffnungsschimmer zwischen den Weltkriegen

Nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs entstand die Weimarer Republik, ein erster Versuch, eine demokratische Ordnung in Deutschland zu etablieren. Dieses Kapitel beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Zeit. Erfahren Sie mehr über die politischen Grabenkämpfe, die Hyperinflation und die kulturelle Blüte, die die Weimarer Republik prägten. Das Buch zeigt eindrücklich, wie die Weltwirtschaftskrise und der zunehmende Einfluss extremistischer Kräfte die junge Demokratie untergruben und den Weg für den Aufstieg des Nationalsozialismus ebneten.

Die Zerstörung Deutschlands: Hitler und der Zweite Weltkrieg

Der Aufstieg Adolf Hitlers und der Nationalsozialisten markiert einen dunklen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. „Wie Deutschland entstand – und Hitler es zerstörte“ analysiert die Ursachen für Hitlers Machtergreifung und die perfide Ideologie des Nationalsozialismus. Verfolgen Sie, wie Hitler systematisch die Demokratie abschaffte, Andersdenkende verfolgte und eine aggressive Expansionspolitik betrieb, die schließlich zum Zweiten Weltkrieg führte.

Das Buch schildert die Gräueltaten des Nazi-Regimes, den Holocaust und die unvorstellbaren Leiden der Opfer. Es beleuchtet den Widerstand gegen Hitler und die Rolle der Alliierten bei der Befreiung Deutschlands. Erfahren Sie mehr über die Nürnberger Prozesse und die schwierige Aufgabe der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit.

Die Zerstörung Deutschlands durch den Zweiten Weltkrieg war immens. Städte wurden dem Erdboden gleichgemacht, Millionen Menschen starben oder wurden vertrieben. Das Buch beschreibt die Tragödie der deutschen Teilung und den mühsamen Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg.

Die Rolle der Propaganda und des Nationalismus

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Analyse der Propaganda und des Nationalismus, die den Aufstieg Hitlers und die Verbrechen des NS-Regimes ermöglichten. Das Buch zeigt, wie Hitler und seine Anhänger die Massen durch gezielte Manipulation und Hasspropaganda mobilisierten. Erfahren Sie, wie der Nationalismus missbraucht wurde, um Menschen gegeneinander aufzuhetzen und eine Ideologie der Überlegenheit zu verbreiten.

Die Autoren legen großen Wert darauf, die Mechanismen der Propaganda zu entlarven und vor den Gefahren des Nationalismus zu warnen. Sie zeigen, wie wichtig es ist, kritisch zu denken und sich nicht von einfachen Parolen und Vorurteilen leiten zu lassen.

Widerstand und Zivilcourage in dunkler Zeit

Trotz der allgegenwärtigen Gefahr gab es in Deutschland Menschen, die sich dem Nazi-Regime widersetzten. „Wie Deutschland entstand – und Hitler es zerstörte“ würdigt den Mut und die Zivilcourage dieser Heldinnen und Helden. Erfahren Sie mehr über die Widerstandsgruppen, die im Untergrund agierten, und die Einzelpersonen, die Juden und andere Verfolgte vor der Verfolgung retteten.

Das Buch erinnert an die Bedeutung von Werten wie Menschlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit, die auch in den dunkelsten Zeiten nicht verloren gehen dürfen. Es ermutigt dazu, sich gegen Unrecht und Diskriminierung zu engagieren und für eine bessere Welt einzutreten.

Deutschland nach Hitler: Aufarbeitung und Neubeginn

Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war geprägt von der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und dem mühsamen Wiederaufbau des Landes. Das Buch beschreibt die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, die unterschiedlichen Wege, die beide Staaten einschlugen, und die schließlich zur Wiedervereinigung führten.

Erfahren Sie mehr über die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands nach dem Krieg. Das Buch analysiert die Herausforderungen der deutschen Einheit und die Rolle Deutschlands in der Europäischen Union und der Welt.

Lehren aus der Geschichte: Für eine bessere Zukunft

„Wie Deutschland entstand – und Hitler es zerstörte“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist eine Mahnung, aus der Vergangenheit zu lernen und eine bessere Zukunft zu gestalten. Das Buch erinnert an die Bedeutung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten. Es ermutigt dazu, sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen und gegen jede Form von Extremismus und Intoleranz einzutreten.

Die Autoren appellieren an die Verantwortung jedes Einzelnen, aus der Geschichte zu lernen und dazu beizutragen, dass sich die Gräueltaten des Nationalsozialismus niemals wiederholen. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung und ein Plädoyer für eine offene, tolerante und friedliche Gesellschaft.

FAQ: Ihre Fragen zum Buch beantwortet

Warum ist dieses Buch wichtig für das Verständnis der deutschen Geschichte?

„Wie Deutschland entstand – und Hitler es zerstörte“ bietet einen umfassenden und gut recherchierten Überblick über die deutsche Geschichte von ihren Anfängen bis in die Nachkriegszeit. Es beleuchtet die komplexen Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus und zeigt, wie dieser die deutsche Identität nachhaltig geprägt hat. Das Buch hilft, die Gegenwart besser zu verstehen und aus der Vergangenheit zu lernen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die deutsche Geschichte interessieren, insbesondere für die Zeit des Nationalsozialismus. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet. Die klare Sprache und die anschaulichen Schilderungen machen das Buch zu einer fesselnden und informativen Lektüre.

Welche Perspektiven werden in dem Buch beleuchtet?

Das Buch beleuchtet die deutsche Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Es berücksichtigt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen. Es kommt zu Wort wer sich dem Nazi-Regime widersetzten und die Einzelpersonen, die Juden und andere Verfolgte vor der Verfolgung retteten. Die Autoren legen Wert auf eine differenzierte und ausgewogene Darstellung der Ereignisse.

Wie behandelt das Buch das Thema Holocaust?

Das Buch behandelt das Thema Holocaust mit der notwendigen Sensibilität und Gründlichkeit. Es schildert die Gräueltaten des Nazi-Regimes und die unvorstellbaren Leiden der Opfer. Die Autoren legen Wert darauf, die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten und vor den Gefahren des Antisemitismus zu warnen.

Welche Lehren können wir aus der deutschen Geschichte ziehen?

Die deutsche Geschichte lehrt uns die Bedeutung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich gegen jede Form von Extremismus und Intoleranz zu engagieren. Die Geschichte des Nationalsozialismus mahnt uns, die Würde jedes Menschen zu achten und für eine friedliche und gerechte Welt einzutreten.

Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Informationen zu den Autoren und ihrer Expertise finden Sie in der Regel auf der Buchrückseite oder im Vorwort. Häufig handelt es sich um renommierte Historiker oder Journalisten, die sich intensiv mit der deutschen Geschichte auseinandergesetzt haben.

Wo kann ich das Buch noch kaufen?

Sie können das Buch natürlich auch in jeder guten Buchhandlung oder direkt beim Verlag erwerben. Auch Online-Shops bieten das Buch häufig an.

Gibt es das Buch auch als Hörbuch oder E-Book?

Ob das Buch als Hörbuch oder E-Book erhältlich ist, hängt vom Verlag ab. Informationen dazu finden Sie auf der Website des Verlags oder in den Online-Shops.

Enthält das Buch Bildmaterial oder Karten?

Ob das Buch Bildmaterial oder Karten enthält, hängt von der Gestaltung des Buches ab. Häufig enthalten Geschichtsbücher Abbildungen historischer Ereignisse oder Karten, die die politischen Veränderungen im Laufe der Zeit verdeutlichen. Werfen Sie einen Blick ins Buch, um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 723

Zusätzliche Informationen
Verlag

Greven

Ähnliche Produkte

Wahrheit oder Pflicht – Die Junggesellinnenabschied-Edition

Wahrheit oder Pflicht – Die Junggesellinnenabschied-Edition

8,99 €
SGB V Recht des öffentlichen Gesundheitswesens

SGB V Recht des öffentlichen Gesundheitswesens

25,90 €
Tod vor Juist. Ostfrieslandkrimi

Tod vor Juist- Ostfrieslandkrimi

12,99 €
16 Cantiones Sacrae

16 Cantiones Sacrae, Volume I: For Five-Voice Choir, A Cappella with Latin Text

8,59 €
Das große Buch der Manipulation

Das große Buch der Manipulation

17,91 €
TKKG Junior - Abenteuer im Safari-Park

TKKG Junior – Abenteuer im Safari-Park, 1 Audio-CD

9,49 €
Blinder Stolz

Blinder Stolz

12,00 €
Du bist anders

Du bist anders, du bist gut

21,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,49 €