Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Allgemeines zur Antike
Wie das Christentum entstand

Wie das Christentum entstand

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783579071763 Kategorie: Allgemeines zur Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der frühen Christenheit und entdecke die Ursprünge einer der einflussreichsten Religionen der Welt. „Wie das Christentum entstand“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise durch die Geschichte, ein tiefgründiger Blick auf die Menschen, die Ideen und die Ereignisse, die das Fundament des christlichen Glaubens gelegt haben. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die Wurzeln seiner eigenen Überzeugungen verstehen oder einfach nur ein fundiertes Wissen über die Geschichte des Christentums erlangen möchte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Schlüsselfiguren
    • Die Herausforderungen der frühen Christenheit
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Ein Buch, das inspiriert und zum Nachdenken anregt
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Wie das Christentum entstand“
    • Welche historischen Quellen werden im Buch verwendet?
    • Wie geht das Buch mit umstrittenen Themen um?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die keine Vorkenntnisse haben?
    • Welche Rolle spielt die Archäologie bei der Erforschung der Entstehungsgeschichte des Christentums?
    • Wie behandelt das Buch die Rolle der Frauen in der frühen Christenheit?
    • Welche Bedeutung hat die Entstehungsgeschichte des Christentums für die Gegenwart?

Eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens

Haben Sie sich jemals gefragt, wie aus einer kleinen Gruppe von Anhängern Jesu von Nazareth eine Weltreligion wurde, die das Leben von Milliarden Menschen geprägt hat? „Wie das Christentum entstand“ nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Es beleuchtet die komplexen sozialen, politischen und religiösen Kontexte, in denen das Christentum seinen Anfang nahm. Sie werden Zeuge der Herausforderungen, denen sich die ersten Christen stellen mussten, und der unglaublichen Kraft ihres Glaubens, der sie befähigte, diese Herausforderungen zu überwinden.

Dieses Buch ist nicht nur eine trockene Abhandlung historischer Fakten. Es ist eine lebendige Erzählung, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Sie werden die Menschen hinter den biblischen Geschichten kennenlernen, ihre Hoffnungen, ihre Ängste und ihre Träume. Sie werden verstehen, was sie antrieb und wie sie die Welt veränderten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Wie das Christentum entstand“ bietet Ihnen eine umfassende und fundierte Analyse der Entstehungsgeschichte des Christentums. Hier sind einige der Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Der historische Kontext: Das Römische Reich, das Judentum im ersten Jahrhundert und die religiösen und philosophischen Strömungen der Zeit.
  • Das Leben und Wirken Jesu: Eine kritische Auseinandersetzung mit den Evangelien und der historischen Person Jesu von Nazareth.
  • Die ersten Gemeinden: Die Entwicklung der christlichen Gemeinden in Jerusalem, Antiochien und anderen Städten des Römischen Reiches.
  • Die Apostel: Die Rolle von Petrus, Paulus und den anderen Aposteln bei der Verbreitung des Evangeliums.
  • Die Verfolgung der Christen: Die Herausforderungen und Leiden, denen die ersten Christen ausgesetzt waren.
  • Die Entstehung des Neuen Testaments: Der Prozess der Kanonbildung und die Auswahl der Schriften, die in die Bibel aufgenommen wurden.
  • Die Entwicklung der christlichen Lehre: Die Auseinandersetzung mit verschiedenen theologischen Fragen und die Formulierung der Glaubensbekenntnisse.
  • Die Christianisierung des Römischen Reiches: Der Aufstieg des Christentums zur Staatsreligion und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Das Buch ist reich an detaillierten Informationen, fundierten Analysen und aufschlussreichen Perspektiven. Es bietet Ihnen ein tiefes Verständnis der komplexen Zusammenhänge, die zur Entstehung des Christentums geführt haben.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Schlüsselfiguren

Jesus von Nazareth: Erleben Sie die Geschichte Jesu durch die Linse historischer Forschung. Verstehen Sie seine Botschaft, seine Wunder und seine Bedeutung für seine Anhänger. Entdecken Sie, wie seine Lehren die Welt veränderten.

Paulus von Tarsus: Begleiten Sie Paulus auf seinen Missionsreisen und erleben Sie, wie er das Evangelium zu den Heiden brachte. Verstehen Sie seine Theologie und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Christentums.

Petrus: Erfahren Sie mehr über Petrus, den Fels, auf dem Jesus seine Kirche bauen wollte. Verstehen Sie seine Rolle als einer der ersten Apostel und seine Bedeutung für die Gemeinde in Jerusalem.

Diese und viele andere faszinierende Persönlichkeiten werden in „Wie das Christentum entstand“ lebendig. Sie werden ihre Geschichten, ihre Motive und ihren Einfluss auf die Entwicklung des Christentums kennenlernen.

Die Herausforderungen der frühen Christenheit

Das Christentum entstand nicht in einem Vakuum. Die ersten Christen sahen sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber:

  • Verfolgung: Die römische Obrigkeit betrachtete die Christen oft als Bedrohung und verfolgte sie grausam.
  • Häresien: Innerhalb der christlichen Gemeinden entstanden verschiedene Lehren, die von der orthodoxen Theologie abwichen und zu Spaltungen führten.
  • Soziale Ausgrenzung: Christen wurden oft von der Gesellschaft ausgegrenzt und diskriminiert.

Dieses Buch beleuchtet, wie die ersten Christen diese Herausforderungen meisterten und wie ihr Glaube ihnen die Kraft gab, selbst in den dunkelsten Stunden standhaft zu bleiben. Ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Engagement inspirierten andere und trugen dazu bei, dass das Christentum sich ausbreiten konnte.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Wie das Christentum entstand“ ist ein Buch für alle, die mehr über die Ursprünge des Christentums erfahren möchten. Es richtet sich an:

  • Christen: Die ihre eigenen Wurzeln besser verstehen möchten.
  • Historiker: Die sich für die Geschichte des Christentums interessieren.
  • Theologen: Die sich mit den theologischen Fragen der frühen Christenheit auseinandersetzen möchten.
  • Interessierte Leser: Die einfach nur ein fundiertes Wissen über das Christentum erlangen möchten.

Egal, ob Sie ein tiefgläubiger Christ, ein skeptischer Historiker oder einfach nur ein neugieriger Leser sind, dieses Buch wird Ihnen neue Einblicke und Perspektiven vermitteln. Es wird Sie dazu anregen, über die Ursprünge des Glaubens nachzudenken und Ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Ein Buch, das inspiriert und zum Nachdenken anregt

„Wie das Christentum entstand“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Quelle der Inspiration und des Nachdenkens. Es zeigt uns, wie eine kleine Gruppe von Menschen, die an eine revolutionäre Idee glaubten, die Welt verändern konnte. Es erinnert uns daran, dass Glaube, Mut und Engagement Berge versetzen können.

Lassen Sie sich von der Geschichte der frühen Christenheit inspirieren und entdecken Sie die Wurzeln eines Glaubens, der bis heute das Leben von Milliarden Menschen prägt. Bestellen Sie noch heute „Wie das Christentum entstand“ und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Wie das Christentum entstand“

Welche historischen Quellen werden im Buch verwendet?

Das Buch stützt sich auf eine breite Palette historischer Quellen, darunter die Evangelien, die Briefe des Paulus, die Apostelgeschichte, die Schriften der Kirchenväter und archäologische Funde. Die Autoren analysieren diese Quellen kritisch und berücksichtigen verschiedene Perspektiven, um ein möglichst umfassendes und fundiertes Bild der Entstehungsgeschichte des Christentums zu zeichnen.

Wie geht das Buch mit umstrittenen Themen um?

„Wie das Christentum entstand“ scheut sich nicht, auch umstrittene Themen anzusprechen. Die Autoren behandeln kritische Fragen wie die Historizität Jesu, die Entstehung des Neuen Testaments und die Verfolgung der Christen mit wissenschaftlicher Sorgfalt und Objektivität. Sie präsentieren verschiedene Standpunkte und laden die Leser ein, sich ihre eigene Meinung zu bilden.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die keine Vorkenntnisse haben?

Ja, „Wie das Christentum entstand“ ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Autoren schreiben klar und verständlich und erklären komplexe Zusammenhänge auf anschauliche Weise. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Entstehungsgeschichte des Christentums und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen möchten.

Welche Rolle spielt die Archäologie bei der Erforschung der Entstehungsgeschichte des Christentums?

Die Archäologie spielt eine wichtige Rolle bei der Erforschung der Entstehungsgeschichte des Christentums. Archäologische Funde können uns neue Einblicke in das Leben und die Kultur der Menschen im ersten Jahrhundert geben und uns helfen, die historischen Kontexte besser zu verstehen, in denen das Christentum entstanden ist. „Wie das Christentum entstand“ berücksichtigt die neuesten archäologischen Erkenntnisse und zeigt, wie sie unser Verständnis der frühen Christenheit verändern.

Wie behandelt das Buch die Rolle der Frauen in der frühen Christenheit?

Das Buch widmet den Frauen in der frühen Christenheit besondere Aufmerksamkeit. Es beleuchtet ihre Rolle als Jüngerinnen Jesu, als Leiterinnen von Hausgemeinden und als wichtige Akteurinnen bei der Verbreitung des Evangeliums. „Wie das Christentum entstand“ zeigt, dass Frauen in der frühen Christenheit eine viel größere Rolle spielten, als oft angenommen wird.

Welche Bedeutung hat die Entstehungsgeschichte des Christentums für die Gegenwart?

Die Entstehungsgeschichte des Christentums hat auch heute noch eine große Bedeutung. Sie hilft uns, die Wurzeln unserer eigenen Überzeugungen zu verstehen und die komplexen Zusammenhänge zu erkennen, die unsere Welt geprägt haben. „Wie das Christentum entstand“ lädt uns ein, über die Herausforderungen und Chancen der Gegenwart nachzudenken und uns von den Werten der frühen Christenheit inspirieren zu lassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gütersloher Verlagshaus

Ähnliche Produkte

Einführung in die Alte Welt

Einführung in die Alte Welt

43,00 €
Herodot und Thukydides

Herodot und Thukydides

26,95 €
Zwölf Cäsaren

Zwölf Cäsaren

35,99 €
Einführung in die Klassische Archäologie

Einführung in die Klassische Archäologie

24,95 €
Abenteuer Archäologie

Abenteuer Archäologie

19,95 €
Augustus

Augustus

6,40 €
Tollensetal 1300 v. Chr.

Tollensetal 1300 v- Chr-

32,00 €
Einführung in die Alte Geschichte

Einführung in die Alte Geschichte

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €