Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Film & Musik
Wie cool war das denn?!

Wie cool war das denn?!

12,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783948063290 Kategorie: Film & Musik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Achtziger Jahre – das Jahrzehnt der Wende, des Walkmans und der Dauerwelle. Eine Zeit, in der Raider noch nicht Twix hieß und Frauen ihre Hände in Palmolive badeten. Eine Dekade, deren Alltag Geschichte schrieb und die uns bis heute prägt. In seinem autobiografische Roman nimmt uns der ehemalige DJ Oliver Bartkowski mit in die kollektive Erinnerungen an die Jahre 1980 bis 1989, die – trotz Digitaluhren – noch so viel analoger waren als die 90er oder das folgende Jahrtausend. Immer im Mittelpunkt: Olivers Liebe zum Ruhrpott, zum Fußball und zur Musik. Die beiden Teenager Olli und Gunna wachsen in den 1980er Jahren tief im Westen, in Bochum, auf. Und sie haben wahrhaftig Musik im Blut! Von morgens bis nachts, in jeder Sekunde, an jedem Ort – Rock und Metal ist ihre Leidenschaft, und zwar am besten live und auf den größten Festivals, die im Pott erreichbar sind. Als sie zum Konzert von Whitesnake in Essen unterwegs sind, begegnen sie den großen Rockstars Backstage höchstpersönlich. Chris Rea treffen sie in Dortmund auf dem Florian und plauschen mit ihm übers Showbiz. Einfach unglaublich – aber nicht für Olli, denn ihm passieren noch mehr solche spektakulären Begegnungen! Die 80er Jahre – damals Alltag, heute Kult! Oliver Bartkowski, Jahrgang 1968, hat sie erlebt und kann sich noch an jedes Detail erinnern: Walkman, Popper-Style, Karottenhosen, Pril- Blumen, Neonfarben, Puffärmel, Schulterpolster, Fönfrisuren. Die Marken und Phänomene, die uns allen noch so lebhaft im Gedächtnis sind – Disco, Pronto, Royal-Crown-Cola, Die ZDF-Hitparade, Dash, KiBa, Meister Proper, Eiskonfekt, Dr. Sommer und die Bravo – wer hat sie nicht auch noch direkt vor Augen? Olli hat in seiner Jugend im Revier alles, oder fast alles live erlebt und hat viel Spaß daran, seine Leserinnen mitzunehmen auf seinen schrill- bunten Time Ride. Und erst die Musik: Gemeinsam durchleben wir das Aufwachsen einer der größten Musikfans des Jahrzehnts! Angefangen von dem heißen Wunsch des Knirpses nach einer Stereoanlage über den ersten Kauf einer Langspielplatte, dem Kopieren auf Kassetten bis zum Besuch von Mini-Livekonzerten und Mega-Festivals. Natürlich dürfen die erfolglose Gründung eines Fanclubs und der totale Flop mit der ersten Band nicht fehlen! Zum Kaputtlachen! Mit frecher Ruhrpott-Schnauze, viel Selbstironie und warmherzigem Blick für seine Heimat und vielen Stories zu überraschenden Begegnungen und Erlebnissen macht Oliver Bartkowski einfach gute Laune. Seite um Seite trifft er den Nagel auf den Kopf und lässt bei seinen Leserinnen das wohlige Gefühl wieder aufleben, dass es damals genau SO war! Lasst euch von Musikfreak und Kind der 80er Oliver Bartkowski entführen auf eine amüsante Zeitreise in die aufregendste Dekade des letzten Jahrtausends.

ISBN: 978-3-948063-29-0

Bewertungen: 4.9 / 5. 322

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pinguletta Verlag

Ähnliche Produkte

Blauäugig

Blauäugig

22,95 €
Gilliamesque

Gilliamesque

26,99 €
Frank Goosen über The Beatles

Frank Goosen über The Beatles

12,00 €
Musik gegen jeden Anlass

Musik gegen jeden Anlass

18,00 €
Dee Angelo Rock-’n’-Roll-Star

Dee Angelo Rock-’n’-Roll-Star

9,99 €
Dein Leben ist kein Zufall

Dein Leben ist kein Zufall

3,99 €
Da kommt noch was – Not dead yet

Da kommt noch was – Not dead yet

14,00 €
Allein zwischen Himmel und Meer

Allein zwischen Himmel und Meer

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,50 €