Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Liebesromane
Wider die Natur

Wider die Natur

4,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518466063 Kategorie: Liebesromane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
        • Sports-Romance
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der Dekadenz und des unstillbaren Verlangens nach Schönheit mit Joris-Karl Huysmans‘ Meisterwerk „Wider die Natur“ (französisch: À rebours). Dieser Roman, der 1884 erstmals veröffentlicht wurde, ist weit mehr als nur eine Geschichte – er ist eine introspektive Reise in die Seele eines Mannes, der sich von den Konventionen der Gesellschaft abwendet und in einer selbstgeschaffenen Welt der künstlichen Paradiese Zuflucht sucht. „Wider die Natur“ ist ein Schlüsselwerk der Décadence und des Symbolismus und ein Muss für jeden, der sich für Literaturgeschichte, Psychologie und die dunkleren Seiten der menschlichen Natur interessiert. Entdecke jetzt „Wider die Natur“ in unserem Buch Affiliate Shop!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt des Des Esseintes
  • Die Themen von „Wider die Natur“: Mehr als nur Dekadenz
    • Einflüsse und Bedeutung für die Literaturgeschichte
  • Warum du „Wider die Natur“ lesen solltest
    • Die Sprache und der Stil von Huysmans
  • Entdecke die verschiedenen Ausgaben von „Wider die Natur“
    • Das Coverdesign: Mehr als nur ein Umschlag
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Wider die Natur“
    • Worum geht es in „Wider die Natur“?
    • Wer ist Jean des Esseintes?
    • Was bedeutet der Titel „Wider die Natur“?
    • Welchen Einfluss hatte „Wider die Natur“ auf die Literaturgeschichte?
    • Für wen ist „Wider die Natur“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Wider die Natur“?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Eine Reise in die Welt des Des Esseintes

In „Wider die Natur“ begegnen wir Jean des Esseintes, einem aristokratischen Ästheten, der sich von der Banalität und Oberflächlichkeit der Pariser Gesellschaft abgestoßen fühlt. Er erbt ein beträchtliches Vermögen und nutzt dieses, um sich in einem abgelegenen Haus, dem „Schloss von Fontenay“, eine eigene Welt zu erschaffen. Hier, fernab der Zwänge und Erwartungen seiner Umwelt, widmet er sich ganz seinen Obsessionen: der Kunst, der Literatur, der Musik, den Düften und den extravaganten Genüssen.

Des Esseintes‘ Leben ist ein einziger Akt der Rebellion gegen die Natur und die als minderwertig empfundene Realität. Er versucht, die Natur durch künstliche Schöpfungen zu übertreffen, indem er beispielsweise lebende Blumen durch künstliche ersetzt, Insekten mit Juwelen schmückt und sich ein Aquarium mit mechanischen Fischen einrichtet. Seine Experimente sind oft bizarr und exzentrisch, aber stets von einem tiefen Verlangen nach Schönheit und einer Abneigung gegen das Gewöhnliche getrieben.

Huysmans‘ Roman ist eine faszinierende Studie über die Psyche eines Mannes, der sich in seiner eigenen Welt verliert. Des Esseintes‘ Isolation und seine zunehmende Entfremdung von der Realität führen ihn an den Rand des Wahnsinns. „Wider die Natur“ ist somit nicht nur ein ästhetisches Manifest, sondern auch eine düstere Warnung vor den Gefahren der Selbstsucht und der Realitätsflucht. Lass dich von Des Esseintes‘ faszinierender Persönlichkeit in ihren Bann ziehen! Bestelle jetzt dein Exemplar!

Die Themen von „Wider die Natur“: Mehr als nur Dekadenz

„Wider die Natur“ ist reich an Themen, die auch heute noch relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Die Ablehnung der Natur: Des Esseintes‘ Versuch, die Natur durch künstliche Schöpfungen zu ersetzen, ist ein zentrales Thema des Romans. Er glaubt, dass die Natur minderwertig und unvollkommen ist und dass der Mensch in der Lage ist, sie durch Kunst und Kultur zu übertreffen.
  • Die Suche nach Schönheit: Des Esseintes ist ein Ästhet, der sein Leben der Suche nach Schönheit widmet. Er findet Schönheit in den ungewöhnlichsten Dingen, von seltenen Büchern und Gemälden bis hin zu exotischen Düften und extravaganten Speisen.
  • Die Isolation des Künstlers: Des Esseintes‘ Isolation von der Gesellschaft ist ein Spiegelbild der Entfremdung des Künstlers in der modernen Welt. Er fühlt sich von den Konventionen und Erwartungen seiner Umwelt eingeengt und sucht Zuflucht in seiner eigenen Welt der Kunst und Kultur.
  • Die Gefahren der Dekadenz: „Wider die Natur“ ist eine Warnung vor den Gefahren der Dekadenz und des moralischen Verfalls. Des Esseintes‘ Leben ist ein Beispiel dafür, wie die übermäßige Hingabe an sinnliche Genüsse und die Verachtung für die Realität zu Isolation, Verzweiflung und letztendlich zum Wahnsinn führen können.
  • Die Auseinandersetzung mit Krankheit und Verfall: Des Esseintes leidet unter verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden, die seine Isolation und seine Abneigung gegen die natürliche Welt noch verstärken. Die Darstellung von Krankheit und Verfall ist ein wichtiges Element des Romans und trägt zur düsteren und pessimistischen Atmosphäre bei.

Erlebe die tiefgründigen Themen von „Wider die Natur“ selbst. Bestelle jetzt und entdecke die verborgenen Botschaften zwischen den Zeilen!

Einflüsse und Bedeutung für die Literaturgeschichte

„Wider die Natur“ hatte einen enormen Einfluss auf die Literaturgeschichte und gilt als ein Schlüsselwerk der Décadence und des Symbolismus. Der Roman brach mit den Konventionen des Realismus und Naturalismus und ebnete den Weg für neue literarische Strömungen. Huysmans‘ Werk inspirierte zahlreiche Künstler und Schriftsteller, darunter Oscar Wilde, dessen Roman „Das Bildnis des Dorian Gray“ stark von „Wider die Natur“ beeinflusst wurde.

Der Roman trug auch dazu bei, die Vorstellung des Künstlers als eines Außenseiters und Rebellen zu popularisieren. Des Esseintes‘ Leben und seine Ideale wurden von vielen Künstlern und Intellektuellen als Vorbild genommen. „Wider die Natur“ ist somit nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Dokument, das die Denkweise und die Sensibilität einer ganzen Epoche widerspiegelt.

Erfahre mehr über den Einfluss dieses bahnbrechenden Werks und tauche ein in die Welt der Décadence. Kaufe jetzt „Wider die Natur“ und werde Teil einer literarischen Bewegung!

Warum du „Wider die Natur“ lesen solltest

Es gibt viele Gründe, warum „Wider die Natur“ auch heute noch ein lesenswertes Buch ist:

  • Ein literarisches Meisterwerk: „Wider die Natur“ ist ein stilistisch brillantes und psychologisch tiefgründiges Werk, das zu den bedeutendsten Romanen des 19. Jahrhunderts zählt.
  • Eine faszinierende Charakterstudie: Jean des Esseintes ist eine der faszinierendsten und komplexesten Figuren der Literaturgeschichte. Seine Obsessionen, seine Ängste und seine inneren Konflikte machen ihn zu einem unvergesslichen Protagonisten.
  • Eine Auseinandersetzung mit zeitlosen Themen: Die Themen von „Wider die Natur“ – die Suche nach Schönheit, die Isolation des Künstlers, die Gefahren der Dekadenz – sind auch heute noch relevant und regen zum Nachdenken an.
  • Ein Einblick in die Welt der Décadence: „Wider die Natur“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Décadence, einer kulturellen Strömung, die das Ende des 19. Jahrhunderts prägte.
  • Eine Inspiration für Künstler und Denker: „Wider die Natur“ hat zahlreiche Künstler und Denker inspiriert und beeinflusst. Die Lektüre des Romans kann neue Perspektiven eröffnen und die eigene Kreativität anregen.

Lass dich von der Schönheit und der Tiefe von „Wider die Natur“ verzaubern. Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise in die Welt des Des Esseintes!

Die Sprache und der Stil von Huysmans

Huysmans‘ Sprache und Stil sind ebenso einzigartig wie die Geschichte, die er erzählt. Er verwendet eine reiche, detailreiche und oft ausschweifende Sprache, um die Sinneseindrücke und die Gedankenwelt des Des Esseintes zu beschreiben. Seine Beschreibungen sind oft sehr präzise und detailliert, manchmal sogar pedantisch, was den Eindruck der Künstlichkeit und der Überkultiviertheit verstärkt, die Des Esseintes anstrebt.

Huysmans verwendet viele ungewöhnliche Wörter und Wendungen, um seine Leser in die Welt des Des Esseintes zu entführen. Er zitiert oft aus lateinischen und griechischen Texten und verwendet viele Fremdwörter, was den Eindruck der Gelehrsamkeit und der Exklusivität verstärkt. Sein Stil ist oft sehr ironisch und sarkastisch, was den Leser dazu anregt, die Werte und Normen der Gesellschaft zu hinterfragen.

Die Sprache von „Wider die Natur“ ist nicht immer leicht zu verstehen, aber sie ist immer faszinierend und fesselnd. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Romans und trägt maßgeblich zu seiner Wirkung bei. Entdecke die Sprachgewalt von Huysmans. Hole dir jetzt dein eigenes Buch!

Entdecke die verschiedenen Ausgaben von „Wider die Natur“

Bei uns im Shop findest du verschiedene Ausgaben von „Wider die Natur“, sodass du diejenige wählen kannst, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt:

  • Klassische Taschenbuchausgaben: Ideal für alle, die das Buch unterwegs lesen möchten oder eine kostengünstige Option suchen.
  • Hardcover-Ausgaben mit Schutzumschlag: Ein Schmuckstück für jede Büchersammlung, das sich auch hervorragend als Geschenk eignet.
  • Kommentierte Ausgaben: Bieten zusätzliche Informationen und Erklärungen zum Text, die das Verständnis des Romans erleichtern.
  • E-Book-Versionen: Perfekt für alle, die das Buch auf ihrem E-Reader oder Tablet lesen möchten.
  • Hörbuch-Versionen: Genieße die Geschichte von „Wider die Natur“ bequem beim Spazierengehen, Kochen oder Entspannen.

Wähle deine Lieblingsausgabe und tauche ein in die Welt des Des Esseintes! Bestelle jetzt und erlebe „Wider die Natur“ in deinem bevorzugten Format!

Das Coverdesign: Mehr als nur ein Umschlag

Auch das Coverdesign spielt bei der Wahl der passenden Ausgabe eine Rolle. Viele Ausgaben von „Wider die Natur“ sind mit aufwendigen und kunstvollen Covern versehen, die die Thematik des Romans widerspiegeln. Einige Cover zeigen Porträts von Des Esseintes, andere sind von den Werken der Décadence und des Symbolismus inspiriert.

Das Cover kann einen ersten Eindruck von dem Buch vermitteln und die Neugier des Lesers wecken. Es ist somit ein wichtiger Bestandteil des Gesamterlebnisses. Achte bei deiner Wahl auf ein Cover, das dich anspricht und dich auf die Lektüre einstimmt. Finde jetzt dein perfektes Cover!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Wider die Natur“

Worum geht es in „Wider die Natur“?

„Wider die Natur“ erzählt die Geschichte von Jean des Esseintes, einem wohlhabenden Aristokraten, der sich von der Gesellschaft zurückzieht und in seinem Haus eine eigene Welt der künstlichen Paradiese erschafft. Er widmet sich ganz seinen Obsessionen für Kunst, Literatur, Musik, Düfte und extravagante Genüsse und versucht, die Natur durch künstliche Schöpfungen zu übertreffen.

Wer ist Jean des Esseintes?

Jean des Esseintes ist der Protagonist von „Wider die Natur“. Er ist ein dekadenter Ästhet, der die Banalität und Oberflächlichkeit der Pariser Gesellschaft verachtet. Er ist intelligent, gebildet und exzentrisch, aber auch isoliert, neurotisch und zunehmend dem Wahnsinn verfallen.

Was bedeutet der Titel „Wider die Natur“?

Der Titel „Wider die Natur“ bezieht sich auf Des Esseintes‘ Versuch, die Natur durch künstliche Schöpfungen zu ersetzen. Er glaubt, dass die Natur minderwertig und unvollkommen ist und dass der Mensch in der Lage ist, sie durch Kunst und Kultur zu übertreffen. Der Titel drückt auch Des Esseintes‘ Rebellion gegen die Konventionen und Erwartungen der Gesellschaft aus.

Welchen Einfluss hatte „Wider die Natur“ auf die Literaturgeschichte?

„Wider die Natur“ hatte einen enormen Einfluss auf die Literaturgeschichte und gilt als ein Schlüsselwerk der Décadence und des Symbolismus. Der Roman brach mit den Konventionen des Realismus und Naturalismus und ebnete den Weg für neue literarische Strömungen. Huysmans‘ Werk inspirierte zahlreiche Künstler und Schriftsteller, darunter Oscar Wilde.

Für wen ist „Wider die Natur“ geeignet?

„Wider die Natur“ ist geeignet für Leser, die sich für Literaturgeschichte, Psychologie, Ästhetik und die dunkleren Seiten der menschlichen Natur interessieren. Der Roman ist anspruchsvoll und erfordert eine gewisse Bereitschaft, sich auf die komplexe Sprache und die tiefgründigen Themen einzulassen. Er ist ideal für alle, die nach einem ungewöhnlichen und provokanten Leseerlebnis suchen.

Gibt es eine Fortsetzung von „Wider die Natur“?

Nein, „Wider die Natur“ hat keine direkte Fortsetzung. Huysmans schrieb jedoch später weitere Romane, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen, darunter „Là-Bas“ (Tief unten) und „En route“ (Auf dem Weg). Diese Romane können als eine Art geistige Fortsetzung von „Wider die Natur“ betrachtet werden, da sie die Entwicklung von Huysmans‘ Denken und seine Hinwendung zum Katholizismus widerspiegeln.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In „Wider die Natur“ werden verschiedene Themen behandelt, darunter die Ablehnung der Natur, die Suche nach Schönheit, die Isolation des Künstlers, die Gefahren der Dekadenz und die Auseinandersetzung mit Krankheit und Verfall.

Bewertungen: 4.9 / 5. 493

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Warum Drachentöter vor der Hochzeit Jetskis klauen

Warum Drachentöter vor der Hochzeit Jetskis klauen

9,99 €
Zitronenduft und zarte Küsse

Zitronenduft und zarte Küsse

11,99 €
Herzklopfen in Virgin River

Herzklopfen in Virgin River

11,00 €
Liebeserwachen in Virgin River

Liebeserwachen in Virgin River

11,00 €
Geschmiedet in Flammen

Geschmiedet in Flammen

11,99 €
Nordseeglück / Insel wider Willen

Nordseeglück / Insel wider Willen

9,90 €
Ein neuer Horizont

Ein neuer Horizont

11,99 €
Lieber den Spatz in der Hand als gar keinen Vogel

Lieber den Spatz in der Hand als gar keinen Vogel

13,98 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €