Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Politik & Geschichte
Why I'm No Longer Talking to White People About Race

Why I’m No Longer Talking to White People About Race

11,89 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781408870587 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der unbequeme Wahrheiten ausgesprochen und tiefgreifende Gespräche angestoßen werden. „Why I’m No Longer Talking to White People About Race“ von Reni Eddo-Lodge ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Weckruf, eine dringende Analyse und eine unerschrockene Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus im heutigen Großbritannien und darüber hinaus. Tauchen Sie ein in ein Werk, das seit seiner Veröffentlichung die Debatte um Rasse, Privilegien und soziale Gerechtigkeit maßgeblich geprägt hat.

Dieses Buch ist eine Einladung, sich den eigenen Vorurteilen zu stellen, das System zu hinterfragen und aktiv an einer gerechteren Zukunft mitzuwirken. Es ist eine Reise, die unbequem sein mag, aber letztendlich zu mehr Verständnis und Empathie führt. Lassen Sie sich von Eddo-Lodges scharfsinnigen Beobachtungen und fundierten Argumenten inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die auf Veränderung drängt.

Inhalt

Toggle
  • Eine schonungslose Analyse von Rassismus im 21. Jahrhundert
    • Die Geschichte als Schlüssel zum Verständnis der Gegenwart
    • Weiße Privilegien: Eine unbequeme Wahrheit
    • Die Rolle der Medien und der Popkultur
  • Warum dieses Buch wichtig ist
  • Ein Buch, das bewegt
  • Die Autorin: Reni Eddo-Lodge
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Was kann ich von diesem Buch erwarten?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Eine schonungslose Analyse von Rassismus im 21. Jahrhundert

Reni Eddo-Lodge nimmt kein Blatt vor den Mund. In „Why I’m No Longer Talking to White People About Race“ seziert sie die komplexen Mechanismen des Rassismus und legt dar, wie dieser in den Strukturen unserer Gesellschaft verankert ist. Sie zeigt auf, wie weiße Privilegien funktionieren und wie sie dazu beitragen, Ungleichheit aufrechtzuerhalten. Das Buch basiert auf einem gleichnamigen Blogbeitrag, der viral ging und die Autorin dazu inspirierte, ihre Gedanken und Recherchen in diesem wichtigen Werk zu vertiefen.

Eddo-Lodge argumentiert überzeugend, dass Rassismus nicht nur eine Frage individueller Vorurteile ist, sondern ein systemisches Problem, das tief in unserer Geschichte verwurzelt ist. Sie untersucht die Rolle von Bildung, Politik und Medien bei der Perpetuierung rassistischer Stereotypen und Ungleichheiten. Dabei scheut sie sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und etablierte Narrative zu hinterfragen.

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des Themas widmen. Von der Geschichte des schwarzen Widerstands über die Verflechtung von Klasse und Rasse bis hin zur Frage der weißen Ignoranz bietet Eddo-Lodge eine umfassende und fundierte Analyse, die zum Nachdenken anregt.

Die Geschichte als Schlüssel zum Verständnis der Gegenwart

Ein zentraler Aspekt von Eddo-Lodges Analyse ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte. Sie argumentiert, dass wir die Gegenwart nicht verstehen können, ohne die Vergangenheit zu kennen. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild der britischen Kolonialgeschichte und ihrer Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Es zeigt, wie Sklaverei, Kolonialismus und Rassentrennung die Grundlage für die heutigen Ungleichheiten gelegt haben.

Eddo-Lodge macht deutlich, dass die Folgen der Vergangenheit noch immer spürbar sind. Sie zeigt, wie rassistische Vorstellungen und Stereotypen bis heute das Leben von Menschen of Color beeinflussen. Indem sie die Geschichte beleuchtet, schafft sie ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen von Rassismus.

Weiße Privilegien: Eine unbequeme Wahrheit

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Buches ist die Auseinandersetzung mit weißen Privilegien. Eddo-Lodge erklärt, was weiße Privilegien bedeuten und wie sie sich im Alltag manifestieren. Sie betont, dass weiße Privilegien nicht bedeuten, dass weiße Menschen kein Leid erfahren oder keine Schwierigkeiten haben, sondern dass sie aufgrund ihrer Hautfarbe bestimmte Vorteile genießen, die Menschen of Color verwehrt bleiben.

Eddo-Lodge fordert weiße Menschen auf, sich ihrer Privilegien bewusst zu werden und sie zu nutzen, um sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Sie argumentiert, dass es nicht ausreicht, sich nicht rassistisch zu verhalten, sondern dass es notwendig ist, aktiv gegen Rassismus vorzugehen.

Die Rolle der Medien und der Popkultur

Eddo-Lodge untersucht auch die Rolle der Medien und der Popkultur bei der Perpetuierung rassistischer Stereotypen. Sie zeigt, wie Menschen of Color oft in stereotypen Rollen dargestellt werden und wie ihre Geschichten verzerrt oder ignoriert werden. Sie kritisiert die mangelnde Diversität in den Medien und fordert eine gerechtere und authentischere Darstellung von Menschen of Color.

Darüber hinaus analysiert Eddo-Lodge, wie Popkultur dazu beitragen kann, rassistische Vorstellungen zu verfestigen oder zu hinterfragen. Sie untersucht Beispiele aus Musik, Film und Fernsehen und zeigt, wie diese Medien dazu beitragen können, das Bewusstsein für Rassismus zu schärfen und Veränderungen anzustoßen.

Warum dieses Buch wichtig ist

„Why I’m No Longer Talking to White People About Race“ ist ein Buch, das jeden betrifft. Egal, welche Hautfarbe Sie haben oder welche Erfahrungen Sie mit Rassismus gemacht haben, dieses Buch bietet Ihnen neue Perspektiven und Erkenntnisse. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt, zum Handeln auffordert und zu einer gerechteren Gesellschaft beiträgt.

Für Menschen of Color: Dieses Buch bietet eine Stimme und Validierung für Ihre Erfahrungen. Es zeigt, dass Sie mit Ihren Gefühlen und Gedanken nicht allein sind und dass es wichtig ist, über Rassismus zu sprechen. Es kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Erfahrungen besser zu verstehen und sich für Ihre Rechte einzusetzen.

Für weiße Menschen: Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit Ihren Privilegien auseinanderzusetzen und sich aktiv gegen Rassismus einzusetzen. Es kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Vorurteile zu erkennen und zu überwinden und ein Verbündeter im Kampf für soziale Gerechtigkeit zu werden.

„Why I’m No Longer Talking to White People About Race“ ist ein wichtiges Buch, das zur Pflichtlektüre für alle werden sollte, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren. Es ist ein Weckruf, eine Herausforderung und eine Inspiration zugleich.

Ein Buch, das bewegt

Die Reaktionen auf „Why I’m No Longer Talking to White People About Race“ waren überwältigend. Das Buch wurde von Kritikern gelobt und von Lesern auf der ganzen Welt gefeiert. Es hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und wurde in viele Sprachen übersetzt. Es hat eine breite Debatte über Rassismus angestoßen und dazu beigetragen, das Bewusstsein für das Thema zu schärfen.

Das Buch hat auch zu kontroversen Diskussionen geführt. Einige Kritiker werfen Eddo-Lodge vor, eine zu radikale Position einzunehmen und weiße Menschen zu verurteilen. Andere loben sie für ihre Ehrlichkeit und ihren Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen.

Unabhängig von der persönlichen Meinung ist es unbestreitbar, dass „Why I’m No Longer Talking to White People About Race“ ein Buch ist, das bewegt. Es hat das Potenzial, Perspektiven zu verändern, Vorurteile abzubauen und zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen.

Die Autorin: Reni Eddo-Lodge

Reni Eddo-Lodge ist eine britische Journalistin und Autorin, die sich auf Themen wie Feminismus, Rassismus und soziale Gerechtigkeit spezialisiert hat. Sie schreibt für verschiedene Medien und ist eine gefragte Rednerin. „Why I’m No Longer Talking to White People About Race“ ist ihr erstes Buch und hat sie international bekannt gemacht.

Eddo-Lodge wurde 1989 in London geboren und wuchs in einer Arbeiterfamilie auf. Sie studierte Englische Literatur an der University of Central Lancashire und begann ihre Karriere als Bloggerin. Ihre Artikel und Essays wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter The Guardian, The New York Times und Vogue.

Eddo-Lodge ist eine wichtige Stimme in der Debatte um Rassismus und soziale Gerechtigkeit. Sie setzt sich unermüdlich für die Rechte von Menschen of Color ein und inspiriert Menschen auf der ganzen Welt, sich für eine gerechtere Zukunft zu engagieren.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Die Hauptaussage des Buches ist, dass Rassismus nicht nur eine Frage individueller Vorurteile ist, sondern ein systemisches Problem, das tief in den Strukturen unserer Gesellschaft verankert ist. Eddo-Lodge argumentiert, dass weiße Privilegien eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung von Ungleichheit spielen und dass es notwendig ist, sich aktiv gegen Rassismus einzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren und mehr über Rassismus erfahren möchten. Es ist besonders empfehlenswert für Menschen of Color, die ihre Erfahrungen validiert sehen möchten, und für weiße Menschen, die sich ihrer Privilegien bewusst werden und sich aktiv gegen Rassismus einsetzen möchten.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Das Buch behandelt ein komplexes und emotional aufgeladenes Thema, aber Eddo-Lodge schreibt klar, verständlich und zugänglich. Sie vermeidet Fachjargon und erklärt schwierige Konzepte auf einfache Weise. Das Buch ist daher auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet.

Was kann ich von diesem Buch erwarten?

Von diesem Buch können Sie eine ehrliche, schonungslose und fundierte Analyse von Rassismus erwarten. Es wird Ihnen neue Perspektiven und Erkenntnisse bieten und Sie zum Nachdenken anregen. Es kann auch unbequem sein, da es Sie dazu auffordert, sich Ihren eigenen Vorurteilen zu stellen und Ihre Privilegien zu hinterfragen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Why I’m No Longer Talking to White People About Race“ hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und es direkt nach Hause liefern zu lassen.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Bisher gibt es keine offizielle Fortsetzung des Buches. Reni Eddo-Lodge hat jedoch weitere Artikel und Essays zu den Themen Rassismus und soziale Gerechtigkeit veröffentlicht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 558

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bloomsbury

Ähnliche Produkte

The Gates of Europe

The Gates of Europe

13,99 €
The Beauty Myth (Vintage Feminism Short Edition)

The Beauty Myth (Vintage Feminism Short Edition)

9,50 €
The Cultural Revolution

The Cultural Revolution

19,49 €
We Are Bellingcat

We Are Bellingcat

12,99 €
Nothing is True and Everything is Possible

Nothing is True and Everything is Possible

13,99 €
The Authority Gap

The Authority Gap

15,99 €
Caliban and the Witch

Caliban and the Witch

13,99 €
The Disordered Cosmos

The Disordered Cosmos

21,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,89 €