Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
White Feminism

White Feminism

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781398501973 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von „White Feminism: From the Suffragettes to Influencers and Who They Leave Behind“ – ein Buch, das mehr ist als nur eine Lektüre. Es ist eine Einladung zur Reflexion, eine Aufforderung zur Veränderung und ein Weckruf für eine gerechtere Zukunft. Entdecke, wie wir gemeinsam ein inklusiveres und wirkungsvolleres Feminismus gestalten können!

In einer Zeit, in der Feminismus allgegenwärtig scheint, wirft dieses Buch einen kritischen Blick auf eine bestimmte Ausprägung: den White Feminism. Autorin Koa Beck, eine anerkannte Stimme im Bereich Gender Studies und sozialer Gerechtigkeit, entlarvt auf eindringliche Weise, wie diese Form des Feminismus, oft unbewusst, die Erfahrungen und Bedürfnisse von Frauen of Color, queeren Frauen und Frauen aus marginalisierten Gemeinschaften ausblendet. Es ist eine Reise durch die Geschichte, die Gegenwart und die mögliche Zukunft des Feminismus, stets mit dem Ziel, ein tieferes Verständnis und eine breitere Inklusivität zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Was ist White Feminism und warum ist er problematisch?
    • Die unsichtbaren Mauern des Privilegs
    • Die Gefahr der Vereinnahmung
  • Eine Reise durch die Geschichte: Vom Suffragismus zu Social Media
    • Die Suffragetten und die Frage der Inklusivität
    • Die zweite Welle und die „Mythologie des Geschlechts“
    • Social Media und der Aufstieg des Influencer-Feminismus
  • Mehr als ein Buch: Ein Werkzeug für Veränderung
    • Zuhören, Lernen, Handeln
    • Die Bedeutung der Intersektionalität
    • Die Kraft der Solidarität
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „White Feminism“
    • Was genau kritisiert „White Feminism“?
    • Für wen ist dieses Buch besonders relevant?
    • Wie kann mir das Buch im Alltag helfen?
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet?
    • Welche Rolle spielt Intersektionalität im Buch „White Feminism“?
    • Kann das Buch zu Konflikten innerhalb der feministischen Bewegung führen?
    • Welche konkreten Handlungsempfehlungen gibt das Buch?

Was ist White Feminism und warum ist er problematisch?

White Feminism, so argumentiert Beck, ist eine Form des Feminismus, die primär die Interessen und Perspektiven weißer, bürgerlicher Frauen in den Vordergrund stellt. Er konzentriert sich oft auf individuelle Erfolge und Fortschritte, ohne die systemischen Barrieren anzuerkennen, die viele Frauen daran hindern, gleiche Chancen zu erhalten. Diese Fokussierung kann dazu führen, dass die spezifischen Herausforderungen, mit denen Frauen of Color, queere Frauen und Frauen mit Behinderungen konfrontiert sind, übersehen oder sogar aktiv untergraben werden.

Die unsichtbaren Mauern des Privilegs

Eines der Kernprobleme des White Feminism ist seine Blindheit gegenüber dem eigenen Privileg. Wenn Feminismus sich vor allem auf die Gleichstellung am Arbeitsplatz oder den Abbau von „Gender Pay Gap“ konzentriert, übersieht er oft, dass diese Ziele für viele Frauen unerreichbar bleiben, solange Rassismus, Klassismus und andere Formen der Diskriminierung weiterhin bestehen. Beck zeigt auf, wie White Feminism dazu neigt, die Probleme von Frauen als isolierte Einzelfälle zu betrachten, anstatt sie als Symptome eines tief verwurzelten Systems der Ungleichheit zu erkennen.

Die Gefahr der Vereinnahmung

Ein weiteres Problem ist die Tendenz des White Feminism, feministische Anliegen für wirtschaftliche oder politische Zwecke zu instrumentalisieren. Unternehmen nutzen feministische Botschaften oft, um ihr Image aufzupolieren, ohne tatsächlich substanzielle Veränderungen in ihren Praktiken vorzunehmen. Politikerinnen berufen sich auf den Feminismus, um Stimmen zu gewinnen, ohne sich wirklich für die Rechte aller Frauen einzusetzen. Diese Vereinnahmung untergräbt die Glaubwürdigkeit des Feminismus und lenkt von den dringenden Bedürfnissen der am stärksten marginalisierten Frauen ab.

Eine Reise durch die Geschichte: Vom Suffragismus zu Social Media

Koa Beck nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Feminismus, von den Suffragetten bis zu den heutigen Influencerinnen auf Social Media. Sie zeigt auf, wie die Wurzeln des White Feminism tief in der Vergangenheit liegen und wie er sich im Laufe der Zeit immer wieder neu manifestiert hat.

Die Suffragetten und die Frage der Inklusivität

Schon in der Suffragettenbewegung gab es Auseinandersetzungen um die Frage der Inklusivität. Viele weiße Suffragetten konzentrierten sich auf das Wahlrecht für weiße Frauen und ignorierten oder unterdrückten sogar die Stimmen schwarzer Frauen, die ebenfalls für ihre Rechte kämpften. Beck zeigt, wie diese frühen Ausschlüsse bis heute nachwirken und die feministische Bewegung belasten.

Die zweite Welle und die „Mythologie des Geschlechts“

In der zweiten Welle des Feminismus, die in den 1960er und 1970er Jahren aufkam, wurde die „Mythologie des Geschlechts“ kritisiert, die Frauen auf die Rolle der Hausfrau und Mutter reduzierte. Doch auch hier blieben die Erfahrungen von Frauen of Color oft unberücksichtigt. Schwarze Feministinnen wie bell hooks kritisierten, dass die Bedürfnisse und Perspektiven weißer, bürgerlicher Frauen als universell dargestellt wurden, während die spezifischen Herausforderungen, mit denen schwarze Frauen konfrontiert waren – wie Rassismus, Armut und Gewalt – unsichtbar blieben.

Social Media und der Aufstieg des Influencer-Feminismus

In der heutigen Zeit hat Social Media den Feminismus auf eine neue Ebene gehoben. Influencerinnen und Prominente nutzen ihre Plattformen, um feministische Botschaften zu verbreiten und für Gleichberechtigung einzutreten. Doch auch hier lauert die Gefahr des White Feminism. Oft konzentrieren sich diese Kampagnen auf oberflächliche Themen wie „Body Positivity“ oder „Girlboss“-Mentalität, ohne die systemischen Ursachen von Ungleichheit anzugehen. Beck argumentiert, dass ein echter Feminismus mehr braucht als Hashtags und Selfies; er erfordert eine kritische Auseinandersetzung mit Machtstrukturen und Privilegien.

Mehr als ein Buch: Ein Werkzeug für Veränderung

„White Feminism“ ist mehr als nur eine Analyse; es ist ein Werkzeug für Veränderung. Koa Beck bietet nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit den Problemen des White Feminism, sondern auch konkrete Vorschläge, wie wir einen inklusiveren und wirkungsvolleren Feminismus gestalten können.

Zuhören, Lernen, Handeln

Einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem inklusiveren Feminismus ist das Zuhören. Wir müssen den Stimmen von Frauen of Color, queeren Frauen und Frauen aus marginalisierten Gemeinschaften Gehör schenken und ihre Erfahrungen ernst nehmen. Wir müssen bereit sein, von ihnen zu lernen und unsere eigenen Privilegien und blinden Flecken zu erkennen. Und schließlich müssen wir handeln, indem wir uns für politische und soziale Veränderungen einsetzen, die die Lebensbedingungen aller Frauen verbessern.

Die Bedeutung der Intersektionalität

Ein zentraler Begriff in Becks Analyse ist die Intersektionalität. Dieser Begriff, geprägt von Kimberlé Crenshaw, beschreibt die Verschränkung verschiedener Formen der Diskriminierung, wie Rassismus, Sexismus, Klassismus und Homophobie. Um die komplexen Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind, wirklich zu verstehen, müssen wir die Intersektionalität ihrer Erfahrungen berücksichtigen. Das bedeutet, dass wir nicht nur gegen Sexismus kämpfen dürfen, sondern auch gegen Rassismus, Klassismus und alle anderen Formen der Diskriminierung.

Die Kraft der Solidarität

Letztendlich ist der Schlüssel zu einem inklusiveren Feminismus die Solidarität. Wir müssen uns gegenseitig unterstützen, unabhängig von unserer Herkunft, unserer Hautfarbe, unserer sexuellen Orientierung oder unserer sozialen Klasse. Wir müssen zusammenarbeiten, um eine gerechtere Welt für alle zu schaffen. „White Feminism“ ist ein Aufruf zur Solidarität, ein Aufruf zur Zusammenarbeit und ein Aufruf zur Veränderung.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

„White Feminism“ ist ein Buch, das dich herausfordern, inspirieren und verändern wird. Es ist ein Muss für alle, die sich für Feminismus, soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Welt interessieren. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

Es bietet eine kritische Analyse des White Feminism: Du wirst lernen, wie diese Form des Feminismus die Erfahrungen und Bedürfnisse marginalisierter Frauen ausblendet und untergräbt.
Es gibt dir ein tieferes Verständnis der Geschichte des Feminismus: Du wirst sehen, wie die Wurzeln des White Feminism tief in der Vergangenheit liegen und wie er sich im Laufe der Zeit immer wieder neu manifestiert hat.
Es zeigt dir, wie du einen inklusiveren Feminismus gestalten kannst: Du wirst konkrete Vorschläge erhalten, wie du zuhören, lernen und handeln kannst, um die Lebensbedingungen aller Frauen zu verbessern.
Es inspiriert dich, ein Teil der Veränderung zu sein: Du wirst ermutigt, deine eigenen Privilegien und blinden Flecken zu erkennen und dich für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Es ist ein wichtiges Buch für unsere Zeit: In einer Zeit, in der Feminismus allgegenwärtig scheint, ist es wichtiger denn je, kritisch zu hinterfragen, wer von ihm profitiert und wer ausgeschlossen wird.

Werde Teil der Bewegung und trage dazu bei, einen Feminismus zu gestalten, der wirklich alle Frauen einschließt!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „White Feminism“

Was genau kritisiert „White Feminism“?

Das Buch kritisiert, dass der Fokus im Feminismus oft auf den Erfahrungen und Bedürfnissen weißer, bürgerlicher Frauen liegt, während die spezifischen Herausforderungen von Frauen of Color, queeren Frauen und Frauen aus marginalisierten Gemeinschaften übersehen oder sogar aktiv untergraben werden.

Für wen ist dieses Buch besonders relevant?

Dieses Buch ist relevant für alle, die sich für Feminismus, soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung interessieren. Insbesondere ist es wichtig für Menschen, die sich selbst als Feminist*innen sehen und ihr eigenes Handeln kritisch hinterfragen möchten, sowie für Menschen, die mehr über die Komplexität von Feminismus und seine unterschiedlichen Ausprägungen erfahren möchten.

Wie kann mir das Buch im Alltag helfen?

Das Buch hilft dir, deine eigenen Privilegien zu erkennen und zu verstehen, wie du durch dein Handeln möglicherweise unbewusst White Feminism unterstützt. Es gibt dir Werkzeuge an die Hand, um inklusiver zu denken und zu handeln, und ermutigt dich, die Stimmen marginalisierter Frauen zu stärken.

Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Absolut! Obwohl der Fokus auf den Erfahrungen von Frauen liegt, ist das Buch auch für Männer sehr wertvoll. Es hilft ihnen, die Dynamiken von Macht und Privilegien besser zu verstehen und sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Welche Rolle spielt Intersektionalität im Buch „White Feminism“?

Intersektionalität ist ein zentrales Konzept im Buch. Es wird erklärt, wie verschiedene Formen der Diskriminierung, wie Rassismus, Sexismus, Klassismus und Homophobie, miteinander verschränkt sind und wie diese Verschränkung die Erfahrungen von Frauen beeinflusst. Das Buch betont, dass ein echter Feminismus diese Intersektionalität berücksichtigen muss, um alle Frauen einzubeziehen.

Kann das Buch zu Konflikten innerhalb der feministischen Bewegung führen?

Das Buch kann potenziell zu Konflikten führen, da es kritische Fragen aufwirft und bestehende Machtstrukturen in Frage stellt. Es ist jedoch wichtig, diese Konflikte als Chance für Wachstum und Weiterentwicklung zu sehen. Durch offene und ehrliche Gespräche können wir gemeinsam einen inklusiveren und wirkungsvolleren Feminismus gestalten.

Welche konkreten Handlungsempfehlungen gibt das Buch?

Das Buch gibt verschiedene Handlungsempfehlungen, wie z.B. das aktive Zuhören und Ernstnehmen der Stimmen marginalisierter Frauen, das kritische Hinterfragen der eigenen Privilegien, das Einsetzen für politische und soziale Veränderungen, die die Lebensbedingungen aller Frauen verbessern, und die Unterstützung von feministischen Organisationen und Initiativen, die sich für Inklusivität und Intersektionalität einsetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 236

Zusätzliche Informationen
Verlag

Simon & Schuster UK

Ähnliche Produkte

How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Python Crash Course

Python Crash Course

16,39 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €