Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
When Genius Failed

When Genius Failed

10,09 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781841155043 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von „When Genius Failed: The Rise and Fall of Long-Term Capital Management“ – einem Buch, das nicht nur die Finanzwelt erschütterte, sondern auch tiefgreifende Lektionen über Risiko, Arroganz und die Grenzen menschlicher Intelligenz bereithält. Tauchen Sie ein in die packende Geschichte eines Hedgefonds, der mit Nobelpreisträgern und Wall-Street-Legenden besetzt war und dennoch spektakulär scheiterte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik des Scheiterns; es ist eine fesselnde Analyse der Mechanismen, die zu diesem Zusammenbruch führten, und eine Warnung für jeden, der sich in der komplexen Welt der Finanzen bewegt.

David J. Teeters „When Genius Failed“ ist ein Meisterwerk der Finanzliteratur, das Sie so schnell nicht mehr aus der Hand legen werden. Es entführt Sie hinter die Kulissen von Long-Term Capital Management (LTCM), einem Unternehmen, das mit seinem hochkarätigen Team und seinen innovativen Anlagestrategien die Finanzwelt im Sturm eroberte. Doch der Glanz trügt, und hinter der Fassade des Erfolgs lauern Gefahren, die schließlich zum Untergang des Fonds führen sollten.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte von Long-Term Capital Management
    • Der Aufstieg
    • Der Fall
  • Die Lehren aus dem Scheitern
    • Die Rolle der Arroganz
    • Das Problem der Modelle
    • Die Gefahr der Hebelwirkung
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „When Genius Failed“
    • Wer ist der Autor von „When Genius Failed“?
    • Worum geht es in dem Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Lehren kann man aus dem Buch ziehen?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Finanzexperten verständlich?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher zu diesem Thema?

Die Geschichte von Long-Term Capital Management

LTCM wurde 1994 von John Meriwether gegründet, einem ehemaligen Anleihehändler bei Salomon Brothers. Meriwether gelang es, ein beeindruckendes Team von Experten zu versammeln, darunter die Nobelpreisträger Myron Scholes und Robert Merton. Das Ziel war ehrgeizig: durch Arbitrage-Strategien minimale Preisunterschiede auf den globalen Finanzmärkten auszunutzen und so hohe Renditen zu erzielen. Der Fonds operierte mit enormer Hebelwirkung und ging davon aus, dass sich historische Muster wiederholen würden. In den ersten Jahren schien diese Strategie aufzugehen, und LTCM erzielte beeindruckende Gewinne.

Der Aufstieg

Die Erfolgsgeschichte von LTCM ist eng mit dem Glauben an die Perfektion mathematischer Modelle und die Fähigkeit, Risiken präzise zu quantifizieren, verbunden. Die Gründer, darunter zwei Nobelpreisträger, entwickelten komplexe Algorithmen, die vermeintlich narrensichere Handelsstrategien ermöglichten. Diese Modelle basierten auf historischen Daten und der Annahme, dass sich bestimmte Muster wiederholen würden. Die Kombination aus hochqualifizierten Experten und fortschrittlichen Technologien schien unschlagbar. Investoren strömten in Scharen zu LTCM, angezogen von den hohen Renditen und dem Versprechen einer risikofreien Anlage. Der Fonds wuchs rasant und verwaltete bald Milliarden von Dollar.

Der Fall

Der Wendepunkt kam im Sommer 1998, als die russische Regierung ihre Schulden nicht mehr bedienen konnte und eine globale Finanzkrise auslöste. Die Märkte gerieten in Panik, und die von LTCM entwickelten Modelle versagten. Die erwarteten Konvergenzen traten nicht ein, und die Positionen des Fonds bewegten sich in die entgegengesetzte Richtung. Da LTCM mit enormer Hebelwirkung operierte, vervielfachten sich die Verluste in atemberaubender Geschwindigkeit. Innerhalb weniger Wochen verlor der Fonds Milliarden von Dollar und stand kurz vor dem Zusammenbruch. Die Gefahr einer globalen Finanzkrise wuchs, da die Insolvenz von LTCM das gesamte System gefährden konnte.

Die Ereignisse überschlugen sich, und schließlich musste die Federal Reserve eingreifen und eine Rettungsaktion organisieren, um den Zusammenbruch von LTCM zu verhindern. Mehrere Banken wurden gezwungen, dem Fonds Kapital zuzuführen, um ihn zu stabilisieren und einen Dominoeffekt auf den globalen Finanzmärkten zu verhindern. Die Rettungsaktion rettete zwar das Finanzsystem vor dem unmittelbaren Kollaps, markierte aber gleichzeitig das Ende von LTCM und das Scheitern der hochfliegenden Ambitionen seiner Gründer.

Die Lehren aus dem Scheitern

Das Scheitern von LTCM ist eine eindringliche Mahnung, dass selbst die brillantesten Köpfe und die ausgefeiltesten Modelle nicht vor den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte gefeit sind. Es zeigt, wie schnell sich das vermeintlich sichere Umfeld in ein gefährliches Terrain verwandeln kann, wenn Risiken unterschätzt und die Grenzen der eigenen Fähigkeiten überschritten werden. „When Genius Failed“ bietet wertvolle Einblicke in die psychologischen und systemischen Faktoren, die zu diesem Desaster geführt haben.

Die Rolle der Arroganz

Ein zentraler Aspekt des Scheiterns von LTCM war die Arroganz seiner Gründer. Sie waren so überzeugt von ihren Modellen und ihrer Expertise, dass sie die Warnsignale ignorierten und sich den Risiken der hohen Hebelwirkung nicht bewusst waren. Sie glaubten, dass sie die Märkte besser verstanden als alle anderen und dass ihre Strategien unfehlbar seien. Diese Selbstüberschätzung führte dazu, dass sie die potenziellen Konsequenzen ihrer Handlungen unterschätzten und sich in eine gefährliche Lage manövrierten.

Das Problem der Modelle

Die von LTCM verwendeten Modelle basierten auf historischen Daten und der Annahme, dass sich bestimmte Muster wiederholen würden. Sie berücksichtigten jedoch nicht die Möglichkeit von unvorhergesehenen Ereignissen oder extremen Marktbewegungen. Die Modelle waren zu statisch und unflexibel, um auf die sich verändernden Bedingungen zu reagieren. Das Scheitern von LTCM zeigt, dass Modelle nur ein Werkzeug sind und dass sie nicht blind vertraut werden dürfen. Es ist wichtig, die Grenzen der Modelle zu verstehen und sich bewusst zu sein, dass sie die Realität nur vereinfacht darstellen.

Die Gefahr der Hebelwirkung

LTCM operierte mit einer enormen Hebelwirkung, was bedeutet, dass der Fonds mit geliehenem Geld handelte. Dies ermöglichte es dem Fonds, hohe Gewinne zu erzielen, erhöhte aber auch das Risiko von Verlusten. Als die Märkte sich gegen LTCM bewegten, vervielfachten sich die Verluste in atemberaubender Geschwindigkeit. Die hohe Hebelwirkung machte den Fonds extrem anfällig für Marktschocks und trug maßgeblich zu seinem Zusammenbruch bei. Das Scheitern von LTCM ist eine eindringliche Mahnung, dass Hebelwirkung ein zweischneidiges Schwert ist und dass sie nur mit Vorsicht eingesetzt werden sollte.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„When Genius Failed“ ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine wertvolle Lektion für jeden, der sich mit Finanzen beschäftigt. Es zeigt, wie wichtig es ist, Risiken zu verstehen, die Grenzen der eigenen Fähigkeiten zu erkennen und demütig zu bleiben. Das Buch ist eine Pflichtlektüre für:

  • Investoren: Lernen Sie, wie Sie Risiken besser einschätzen und vermeiden Sie die Fehler von LTCM.
  • Finanzexperten: Erhalten Sie Einblicke in die Mechanismen, die zu Finanzkrisen führen können.
  • Studenten: Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge der Finanzmärkte und die Bedeutung des Risikomanagements.
  • Alle, die sich für Wirtschaft und Geschichte interessieren: Erleben Sie eine fesselnde Geschichte über Erfolg, Scheitern und die menschliche Natur.

Darüber hinaus bietet „When Genius Failed“ einen tiefen Einblick in die Psychologie des Handels und die Dynamik von Teams. Es zeigt, wie Gruppendenken und übermäßiges Selbstvertrauen zu Fehlentscheidungen führen können und wie wichtig es ist, eine Kultur der offenen Kommunikation und des konstruktiven Dialogs zu fördern. Die Lehren aus dem Scheitern von LTCM sind auch für andere Bereiche relevant, wie zum Beispiel das Management von Unternehmen, die Entwicklung von Technologien und die Gestaltung politischer Strategien.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von „When Genius Failed“ und lassen Sie sich von dieser fesselnden Geschichte inspirieren und warnen. Verstehen Sie die Mechanismen, die zu diesem spektakulären Scheitern geführt haben, und lernen Sie, wie Sie ähnliche Fehler vermeiden können. Dieses Buch ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Zukunft.

Dieses Buch wird Ihr Verständnis der Finanzwelt verändern und Ihnen wertvolle Einblicke in die menschliche Natur geben.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „When Genius Failed“

Wer ist der Autor von „When Genius Failed“?

Der Autor von „When Genius Failed: The Rise and Fall of Long-Term Capital Management“ ist David J. Teeter.

Worum geht es in dem Buch?

Das Buch erzählt die Geschichte von Long-Term Capital Management (LTCM), einem Hedgefonds, der mit Nobelpreisträgern und Wall-Street-Legenden besetzt war, und wie er trotz seines hochkarätigen Teams spektakulär scheiterte. Es analysiert die Ursachen des Scheiterns, darunter Arroganz, übermäßige Hebelwirkung und das Vertrauen in unvollkommene Modelle.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Risikomanagement, Finanzmärkte, Hebelwirkung, mathematische Modelle, menschliches Versagen, Arroganz, Gruppendenken, die Rolle der Federal Reserve und die Auswirkungen von Finanzkrisen auf die Weltwirtschaft.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Investoren, Finanzexperten, Studenten, Wirtschaftswissenschaftler und alle, die sich für Wirtschaft, Geschichte und die Funktionsweise der Finanzmärkte interessieren. Es bietet wertvolle Einblicke für jeden, der sich mit Risikomanagement und Entscheidungsfindung beschäftigt.

Welche Lehren kann man aus dem Buch ziehen?

Das Buch lehrt, dass selbst die brillantesten Köpfe und die ausgefeiltesten Modelle nicht vor den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte gefeit sind. Es zeigt, wie wichtig es ist, Risiken zu verstehen, die Grenzen der eigenen Fähigkeiten zu erkennen und demütig zu bleiben. Es verdeutlicht auch die Gefahren von übermäßiger Hebelwirkung und die Bedeutung eines soliden Risikomanagements.

Ist das Buch auch für Nicht-Finanzexperten verständlich?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne tiefergehende Finanzkenntnisse verständlich. David J. Teeter erklärt komplexe Sachverhalte auf anschauliche Weise und vermeidet unnötigen Fachjargon. Die Geschichte ist fesselnd erzählt und bietet auch für Laien einen spannenden Einblick in die Welt der Finanzen.

Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher zu diesem Thema?

Es gibt keine direkte Fortsetzung von „When Genius Failed“. Allerdings gibt es zahlreiche Bücher, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen, wie zum Beispiel Finanzkrisen, Risikomanagement und die Psychologie des Handels. Einige empfehlenswerte Titel sind „The Big Short“ von Michael Lewis, „Too Big to Fail“ von Andrew Ross Sorkin und „A Demon of Our Own Design“ von Richard Bookstaber.

Bewertungen: 4.9 / 5. 477

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins

Ähnliche Produkte

Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,09 €