Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
What We Talk About When We Talk About Rape

What We Talk About When We Talk About Rape

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781912408061 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke ein Buch, das Gespräche verändert: „What We Talk About When We Talk About Rape“ von Sohaila Abdulali. Dieses Werk ist nicht nur eine Lektüre, sondern ein mutiger und notwendiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt. Tauche ein in eine Welt, in der Tabus gebrochen und Wahrheiten ans Licht gebracht werden. Ein Buch, das dich berührt, herausfordert und nachhaltig prägt.

Inhalt

Toggle
  • Eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt
    • Warum dieses Buch so wichtig ist
  • Inhaltsübersicht und zentrale Themen
    • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Schlüsselerkenntnisse
  • Über die Autorin: Sohaila Abdulali
  • Zielgruppe und Lesevergnügen
  • Bestelle dein Exemplar noch heute!
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Wer ist die Zielgruppe dieses Buches?
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch einfach zu lesen oder eher wissenschaftlich?
    • Enthält das Buch Trigger-Warnungen?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als Hörbuch?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über sexuelle Gewalt?

Eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt

„What We Talk About When We Talk About Rape“ ist mehr als nur ein Buch über sexuelle Gewalt; es ist ein intimer und schonungsloser Einblick in die Komplexität und die vielschichtigen Realitäten von Vergewaltigung. Sohaila Abdulali, eine Überlebende sexueller Gewalt, nimmt uns mit auf eine persönliche und zugleich universelle Reise, die weit über die bloße Definition hinausgeht.

Abdulali beleuchtet, wie Vergewaltigung nicht nur ein physischer Akt ist, sondern ein tiefgreifendes Trauma, das Leben für immer verändert. Sie analysiert die psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren, die sexuelle Gewalt ermöglichen und perpetuieren. Durch eine Kombination aus persönlichen Erfahrungen, Recherche und Interviews mit anderen Betroffenen, Experten und Tätern entsteht ein umfassendes Bild, das zum Nachdenken anregt.

Dieses Buch ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, unsere Vorstellungen und Annahmen über sexuelle Gewalt zu hinterfragen. Es zeigt auf, wie tief verwurzelt sexistische Strukturen in unserer Gesellschaft sind und wie diese Gewalt begünstigen. Gleichzeitig bietet es einen Hoffnungsschimmer, indem es Wege aufzeigt, wie wir als Individuen und als Gesellschaft einen Wandel herbeiführen können.

Warum dieses Buch so wichtig ist

In einer Welt, in der sexuelle Gewalt immer noch ein Tabuthema ist, bietet „What We Talk About When We Talk About Rape“ einen sicheren Raum für Gespräche und Reflexionen. Es ist ein Buch, das Mut macht, die eigene Stimme zu erheben und sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren. Es ist wichtig für jeden, der sich für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und das Wohlbefinden von Menschen einsetzt.

Dieses Buch ist relevant für:

  • Überlebende sexueller Gewalt und deren Angehörige
  • Fachkräfte im Bereich der sozialen Arbeit, Psychologie und Medizin
  • Lehrer und Pädagogen
  • Journalisten und Medienvertreter
  • Politiker und Entscheidungsträger
  • Alle, die sich für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetzen

Inhaltsübersicht und zentrale Themen

„What We Talk About When We Talk About Rape“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des Themas widmen. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Die Definition von Vergewaltigung: Abdulali hinterfragt die traditionelle Definition von Vergewaltigung und erweitert sie, um die verschiedenen Formen sexueller Gewalt einzubeziehen.
  • Die Auswirkungen auf die Opfer: Das Buch beleuchtet die psychologischen, emotionalen und physischen Folgen von Vergewaltigung, einschließlich Trauma, Angstzustände, Depressionen und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS).
  • Die Rolle der Gesellschaft: Abdulali analysiert, wie gesellschaftliche Normen und Geschlechterrollen sexuelle Gewalt begünstigen und wie diese Normen verändert werden können.
  • Die Täter: Das Buch untersucht die Motive und Hintergründe von Tätern und stellt die Frage, wie wir sie zur Rechenschaft ziehen und gleichzeitig Prävention betreiben können.
  • Die Rolle der Justiz: Abdulali kritisiert das Justizsystem für seine Unfähigkeit, Opfer sexueller Gewalt angemessen zu schützen und Täter zur Verantwortung zu ziehen.
  • Wege zur Heilung: Das Buch bietet einen Hoffnungsschimmer, indem es Wege zur Heilung und zum Empowerment für Überlebende sexueller Gewalt aufzeigt.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Schlüsselerkenntnisse

Einige der wichtigsten Erkenntnisse aus „What We Talk About When We Talk About Rape“ sind:

Vergewaltigung ist nicht nur ein physischer Akt, sondern ein Akt der Macht und Kontrolle. Sie dient dazu, das Opfer zu erniedrigen und zu entmenschlichen.

Schuld und Scham sind häufige Gefühle, die Überlebende sexueller Gewalt erleben. Diese Gefühle sind jedoch unbegründet und tragen zur Stigmatisierung der Opfer bei.

Die Gesellschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention sexueller Gewalt. Indem wir sexistische Normen hinterfragen und eine Kultur des Respekts und der Gleichberechtigung fördern, können wir dazu beitragen, sexuelle Gewalt zu verhindern.

Überlebende sexueller Gewalt können heilen und ihr Leben zurückgewinnen. Mit der richtigen Unterstützung und Therapie können sie Trauma überwinden und ein erfülltes Leben führen.

Über die Autorin: Sohaila Abdulali

Sohaila Abdulali ist eine indisch-amerikanische Schriftstellerin, Aktivistin und Überlebende sexueller Gewalt. Sie hat sich ihr Leben lang für die Rechte von Frauen und Mädchen eingesetzt und sich für die Bekämpfung sexueller Gewalt stark gemacht. Ihre Arbeit ist von persönlicher Erfahrung und tiefem Engagement geprägt.

Abdulali hat mehrere Bücher und Artikel veröffentlicht, die sich mit Themen wie sexuelle Gewalt, Geschlechtergleichheit und soziale Gerechtigkeit auseinandersetzen. Sie ist eine gefragte Rednerin und Aktivistin, die sich unermüdlich für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetzt.

Durch ihre Arbeit hat Sohaila Abdulali das Leben vieler Menschen berührt und verändert. Sie ist eine Inspiration für alle, die sich für eine Welt einsetzen, in der sexuelle Gewalt keine Rolle mehr spielt.

Zielgruppe und Lesevergnügen

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Studenten und Akademiker: „What We Talk About When We Talk About Rape“ ist eine wertvolle Ressource für Studenten und Akademiker in den Bereichen Gender Studies, Soziologie, Psychologie und Kriminologie.
  • Fachkräfte im sozialen Bereich: Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für Fachkräfte, die mit Überlebenden sexueller Gewalt arbeiten.
  • Aktivisten und Interessierte: Das Buch ist eine Inspirationsquelle für alle, die sich für die Bekämpfung sexueller Gewalt und die Förderung der Geschlechtergleichheit einsetzen.

Trotz des ernsten Themas ist „What We Talk About When We Talk About Rape“ ein fesselndes und bewegendes Buch, das zum Nachdenken anregt. Abdulali schreibt in einer klaren und zugänglichen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, sich mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen, ohne sich überfordert zu fühlen.

Die persönlichen Geschichten und Erfahrungen, die Abdulali teilt, machen das Buch besonders berührend und authentisch. Es ist eine Lektüre, die nicht nur informiert, sondern auch emotional berührt und inspiriert.

Bestelle dein Exemplar noch heute!

Warte nicht länger und bestelle dein Exemplar von „What We Talk About When We Talk About Rape“ noch heute. Unterstütze eine wichtige Stimme im Kampf gegen sexuelle Gewalt und trage dazu bei, dass dieses Buch von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der sexuelle Gewalt keine Rolle mehr spielt.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Wer ist die Zielgruppe dieses Buches?

„What We Talk About When We Talk About Rape“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter Überlebende sexueller Gewalt und deren Angehörige, Fachkräfte im sozialen Bereich, Studenten, Aktivisten und alle, die sich für die Bekämpfung sexueller Gewalt und die Förderung der Geschlechtergleichheit interessieren.

Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Absolut. Das Buch ist für alle Geschlechter relevant, da es dazu beiträgt, das Verständnis für sexuelle Gewalt zu vertiefen und zu fördern. Männer können von diesem Buch lernen, wie sie zur Prävention sexueller Gewalt beitragen und eine unterstützende Rolle für Überlebende einnehmen können.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Definition von Vergewaltigung, die Auswirkungen auf die Opfer, die Rolle der Gesellschaft, die Motive der Täter, die Rolle der Justiz und Wege zur Heilung.

Ist das Buch einfach zu lesen oder eher wissenschaftlich?

Das Buch ist in einer klaren und zugänglichen Sprache geschrieben, die es dem Leser ermöglicht, sich mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen, ohne sich überfordert zu fühlen. Es ist sowohl für Laien als auch für Fachleute geeignet.

Enthält das Buch Trigger-Warnungen?

Ja, da das Buch sich mit dem Thema sexuelle Gewalt auseinandersetzt, enthält es möglicherweise Inhalte, die für manche Leser verstörend sein können. Es ist ratsam, sich vor dem Lesen bewusst zu sein, dass Trigger-Warnungen vorhanden sein können.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „What We Talk About When We Talk About Rape“ direkt hier in unserem Affiliate Shop bestellen. Wir bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu erwerben und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit.

Gibt es das Buch auch als Hörbuch?

Ob „What We Talk About When We Talk About Rape“ als Hörbuch erhältlich ist, kann variieren. Bitte überprüfe die Verfügbarkeit auf den gängigen Hörbuch-Plattformen.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über sexuelle Gewalt?

„What We Talk About When We Talk About Rape“ zeichnet sich durch seine persönliche und ehrliche Perspektive aus. Sohaila Abdulali teilt ihre eigenen Erfahrungen und kombiniert sie mit fundierter Recherche und Interviews. Dies macht das Buch besonders berührend und authentisch. Es bietet nicht nur Informationen, sondern auch eine emotionale Verbindung zum Thema.

Bewertungen: 4.7 / 5. 680

Zusätzliche Informationen
Verlag

Myriad Editions

Ähnliche Produkte

The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol. 1

Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol- 1

39,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €