Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Psychologie & Geisteswissenschaften
What We Owe The Future

What We Owe The Future

22,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780861544820 Kategorie: Psychologie & Geisteswissenschaften
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das die Art und Weise, wie wir über die Zukunft denken, für immer verändern könnte: „What We Owe The Future“ von William MacAskill ist ein leidenschaftliches Plädoyer für langfristiges Denken und eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir die Welt für kommende Generationen verbessern können. Tauchen Sie ein in ein Werk, das Sie herausfordert, inspiriert und dazu anregt, Ihre Rolle in der Gestaltung einer besseren Zukunft zu erkennen.

Inhalt

Toggle
  • Eine moralische Verpflichtung gegenüber der Zukunft
  • Die Macht des langfristigen Denkens
    • Was sind existenzielle Risiken?
  • Die Rolle des effektiven Altruismus
    • Wie können wir effektiver altruistisch handeln?
  • Ein Aufruf zum Handeln
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zu „What We Owe The Future“
    • Was ist die Hauptthese des Buches?
    • Was bedeutet „langfristiges Denken“ im Kontext des Buches?
    • Wie unterscheidet sich „What We Owe The Future“ von anderen Büchern über die Zukunft?
    • Ist das Buch pessimistisch oder optimistisch?
    • Ist das Buch leicht verständlich, auch wenn man sich nicht mit Philosophie oder Wissenschaft auskennt?

Eine moralische Verpflichtung gegenüber der Zukunft

William MacAskill, ein führender Kopf der Bewegung des effektiven Altruismus, argumentiert überzeugend, dass wir eine immense moralische Verpflichtung gegenüber den Menschen haben, die noch nicht geboren sind. Angesichts der potenziell unendlichen Anzahl zukünftiger Generationen, sollte es unser oberstes Ziel sein, ihr Wohlergehen zu maximieren. „What We Owe The Future“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Weckruf, der uns auffordert, unsere kurzfristigen Prioritäten zu überdenken und langfristige Auswirkungen unserer Handlungen zu berücksichtigen.

MacAskill nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch verschiedene Disziplinen – von der Philosophie über die Geschichte bis hin zur Ökonomie – um seine These zu untermauern. Er zeigt auf, wie kleine Veränderungen in der Gegenwart enorme positive (oder negative) Auswirkungen auf die ferne Zukunft haben können. Dies macht das Buch zu einem wichtigen Leitfaden für alle, die einen positiven Beitrag zur Welt leisten wollen.

Die Macht des langfristigen Denkens

In einer Welt, die oft von kurzfristigen Zielen und unmittelbaren Belohnungen getrieben ist, plädiert „What We Owe The Future“ für die Bedeutung des langfristigen Denkens. MacAskill argumentiert, dass wir uns von der Vorstellung lösen müssen, dass nur das zählt, was wir in unserem eigenen Leben erleben. Stattdessen sollten wir uns fragen, welche Auswirkungen unsere Entscheidungen auf das Leben derer haben werden, die nach uns kommen.

Das Buch bietet praktische Strategien und Denkansätze, um langfristiges Denken in unseren Alltag zu integrieren. Es ermutigt uns, uns mit existenziellen Risiken auseinanderzusetzen – wie Klimawandel, Pandemien oder der Entwicklung von künstlicher Intelligenz – und Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren. Es ist eine Anleitung für alle, die sich aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft beteiligen wollen. Denn jede Entscheidung, die wir heute treffen, prägt die Welt von morgen.

Was sind existenzielle Risiken?

Existenzielle Risiken sind Ereignisse, die das Potenzial haben, die Menschheit als Ganzes auszulöschen oder ihre langfristige Entwicklung drastisch zu beeinträchtigen. „What We Owe The Future“ widmet einen großen Teil der Analyse dieser Risiken, da sie die größte Bedrohung für das Wohlergehen zukünftiger Generationen darstellen. Einige Beispiele für existenzielle Risiken sind:

  • Klimawandel: Die unkontrollierte Emission von Treibhausgasen könnte zu katastrophalen Veränderungen des globalen Klimas führen, die ganze Ökosysteme zerstören und das Leben von Milliarden Menschen gefährden.
  • Pandemien: Die Ausbreitung einer hoch ansteckenden und tödlichen Krankheit könnte die Weltwirtschaft zusammenbrechen lassen und zu einem massiven Verlust von Menschenleben führen.
  • Atomkrieg: Ein globaler Atomkrieg würde nicht nur Millionen Menschenleben fordern, sondern auch langfristigeUmweltschäden verursachen, die die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen bedrohen.
  • Künstliche Intelligenz: Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz birgt immense Chancen, aber auch Risiken. Wenn KI-Systeme nicht richtig kontrolliert werden, könnten sie sich gegen die Menschheit wenden oder unbeabsichtigte Konsequenzen haben, die unsere Zivilisation gefährden.

MacAskill argumentiert, dass wir diese Risiken ernst nehmen und proaktive Maßnahmen ergreifen müssen, um sie zu minimieren. Dies erfordert Investitionen in Forschung und Entwicklung, internationale Zusammenarbeit und eine ethische Auseinandersetzung mit den potenziellen Gefahren neuer Technologien.

Die Rolle des effektiven Altruismus

„What We Owe The Future“ ist eng mit der Bewegung des effektiven Altruismus verbunden, die sich zum Ziel gesetzt hat, mit wissenschaftlichen Methoden und rationalen Überlegungen die effektivsten Wege zu finden, um das Leid in der Welt zu lindern und das Wohlergehen zu fördern. MacAskill ist einer der Gründer dieser Bewegung und argumentiert, dass wir unsere Ressourcen – Zeit, Geld, Energie – so einsetzen sollten, dass sie den größten positiven Unterschied machen.

Das Buch zeigt, wie wir durch effektiven Altruismus nicht nur das Leben heutiger Menschen verbessern, sondern auch die Weichen für eine bessere Zukunft stellen können. Es ermutigt uns, kritisch zu hinterfragen, welche Wohltätigkeitsorganisationen, Projekte und Initiativen tatsächlich die größten Auswirkungen haben, und unsere Unterstützung entsprechend auszurichten. Denn Altruismus kann mehr als nur ein Gefühl sein, er kann eine Strategie sein.

Wie können wir effektiver altruistisch handeln?

Effektiver Altruismus ist mehr als nur Spenden; es ist ein systematischer Ansatz, um Gutes zu tun. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie effektiver altruistisch handeln können:

  1. Recherchieren Sie gründlich: Informieren Sie sich über verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und Projekte, bevor Sie spenden. Achten Sie auf Transparenz, Effektivität und nachweisbare Ergebnisse.
  2. Fokus auf globale Probleme: Konzentrieren Sie sich auf Probleme, die das größte Leid verursachen und die meisten Menschen betreffen. Dazu gehören Armut, Hunger, Krankheiten und existenzielle Risiken.
  3. Spenden Sie regelmäßig: Regelmäßige Spenden ermöglichen es Wohltätigkeitsorganisationen, langfristig zu planen und ihre Arbeit effektiver zu gestalten.
  4. Wählen Sie den richtigen Beruf: Überlegen Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Talente nutzen können, um einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten. Dies kann bedeuten, in einem sozialen Unternehmen zu arbeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren oder eine Karriere im öffentlichen Dienst anzustreben.
  5. Setzen Sie sich für Veränderungen ein: Engagieren Sie sich politisch und setzen Sie sich für politische Maßnahmen ein, die das Wohlergehen zukünftiger Generationen fördern.

Ein Aufruf zum Handeln

„What We Owe The Future“ ist mehr als nur eine intellektuelle Auseinandersetzung mit der Zukunft; es ist ein dringender Aufruf zum Handeln. MacAskill fordert uns auf, unsere Komfortzone zu verlassen, unsere Denkmuster zu hinterfragen und uns aktiv an der Gestaltung einer besseren Welt zu beteiligen. Er zeigt, dass jeder von uns – unabhängig von unseren Fähigkeiten, Ressourcen oder unserem Hintergrund – einen Beitrag leisten kann. Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten. Und dieses Buch ist Ihr Werkzeugkasten, um mitzugestalten.

Das Buch ist nicht immer leicht zu lesen. Es konfrontiert uns mit unbequemen Wahrheiten und fordert uns heraus, unsere eigenen Prioritäten zu überdenken. Aber es ist auch ein Buch der Hoffnung. Es zeigt, dass wir die Macht haben, die Welt zum Besseren zu verändern, wenn wir uns nur dazu entschließen, langfristig zu denken und effektiv altruistisch zu handeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„What We Owe The Future“ ist ein Buch für alle, die sich für die Zukunft der Menschheit interessieren und einen positiven Beitrag zur Welt leisten wollen. Es ist besonders geeignet für:

  • Philosophie-Interessierte: Das Buch bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit ethischen Fragen und moralischen Verpflichtungen.
  • Umweltaktivisten: MacAskill zeigt auf, wie wir durch langfristiges Denken den Klimawandel bekämpfen und die Umwelt für zukünftige Generationen schützen können.
  • Technologie-Enthusiasten: Das Buch untersucht die Chancen und Risiken neuer Technologien und fordert uns auf, sie verantwortungsvoll zu entwickeln und einzusetzen.
  • Politiker und Entscheidungsträger: „What We Owe The Future“ bietet wichtige Impulse für eine langfristige und nachhaltige Politik.
  • Alle, die etwas bewegen wollen: Das Buch inspiriert uns, unsere Fähigkeiten und Ressourcen zu nutzen, um einen positiven Unterschied in der Welt zu machen.

FAQ – Häufige Fragen zu „What We Owe The Future“

Was ist die Hauptthese des Buches?

Die Hauptthese von „What We Owe The Future“ ist, dass wir eine immense moralische Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen haben und dass wir unsere Handlungen danach ausrichten sollten, ihr Wohlergehen zu maximieren. Das Buch plädiert für langfristiges Denken, die Auseinandersetzung mit existenziellen Risiken und den Einsatz effektiven Altruismus, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Was bedeutet „langfristiges Denken“ im Kontext des Buches?

Langfristiges Denken bedeutet, die Auswirkungen unserer Handlungen auf die ferne Zukunft zu berücksichtigen, nicht nur auf unser eigenes Leben oder die nächste Generation. Es bedeutet, sich mit existenziellen Risiken auseinanderzusetzen, die die Menschheit als Ganzes bedrohen könnten, und Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren. Es bedeutet auch, in Bildung, Forschung und Entwicklung zu investieren, um eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu schaffen.

Wie unterscheidet sich „What We Owe The Future“ von anderen Büchern über die Zukunft?

„What We Owe The Future“ unterscheidet sich von anderen Büchern über die Zukunft durch seinen Fokus auf die moralische Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen und den Einsatz von rationalen Überlegungen und wissenschaftlichen Methoden, um die effektivsten Wege zur Verbesserung der Welt zu finden. Es ist nicht nur eine Prognose über die Zukunft, sondern ein Aufruf zum Handeln, der uns auffordert, unsere eigenen Prioritäten zu überdenken und uns aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft zu beteiligen.

Ist das Buch pessimistisch oder optimistisch?

Obwohl „What We Owe The Future“ die großen Herausforderungen und Risiken, vor denen die Menschheit steht, nicht beschönigt, ist es letztendlich ein Buch der Hoffnung. Es zeigt, dass wir die Macht haben, die Welt zum Besseren zu verändern, wenn wir uns nur dazu entschließen, langfristig zu denken und effektiv altruistisch zu handeln. Es inspiriert uns, unsere Fähigkeiten und Ressourcen zu nutzen, um einen positiven Unterschied in der Welt zu machen und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.

Ist das Buch leicht verständlich, auch wenn man sich nicht mit Philosophie oder Wissenschaft auskennt?

Ja, William MacAskill schreibt in einem klaren und verständlichen Stil, der auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Philosophie oder Wissenschaft zugänglich ist. Er erklärt komplexe Konzepte auf einfache Weise und illustriert sie mit Beispielen aus dem Alltag. Das Buch ist somit für ein breites Publikum geeignet, das sich für die Zukunft der Menschheit interessiert.

Bewertungen: 4.6 / 5. 673

Zusätzliche Informationen
Verlag

Oneworld Publications

Ähnliche Produkte

The Daily Stoic

The Daily Stoic

15,49 €
The Quick Fix

The Quick Fix

14,99 €
Emotions Revealed

Emotions Revealed

13,99 €
Projections

Projections

15,39 €
No Fear Shakespeare: Macbeth

No Fear Shakespeare: Macbeth

10,49 €
The River of Consciousness

The River of Consciousness

14,49 €
Doing Good Better

Doing Good Better

13,99 €
The Anxiety Journal

The Anxiety Journal

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,20 €