Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Westlich des Sunset

Westlich des Sunset

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499269370 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Träume, Sehnsüchte und der bittersüßen Melancholie des Lebens mit Stewart O’Nans Meisterwerk „Westlich des Sunset“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine intime und fesselnde Reise in die Seele eines der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, F. Scott Fitzgerald. Begleiten Sie ihn auf seinem Weg durch die schillernde, aber oft gnadenlose Welt Hollywoods, wo Ruhm und Verzweiflung Hand in Hand gehen. „Westlich des Sunset“ ist eine Hommage an die menschliche Verletzlichkeit und die unaufhörliche Suche nach Glück, selbst in den dunkelsten Stunden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Herz von Hollywood: F. Scott Fitzgeralds letzte Jahre
    • Die schillernde Welt Hollywoods
    • Die Last der Vergangenheit
  • Mehr als nur eine Biografie: Eine tiefgründige Charakterstudie
    • Die Suche nach Identität und Sinn
    • Der Kampf gegen die Sucht
  • Ein literarisches Meisterwerk für Liebhaber anspruchsvoller Literatur
    • Die sprachliche Brillanz von Stewart O’Nan
    • Ein Buch, das lange nachwirkt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Westlich des Sunset“
    • Ist „Westlich des Sunset“ eine reine Biografie?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wie genau ist die Darstellung von F. Scott Fitzgerald in dem Buch?
    • Spielt die Alkoholsucht von Fitzgerald eine große Rolle in dem Buch?
    • Wie wird die Beziehung zu Zelda Fitzgerald dargestellt?
    • Gibt es eine Liebesgeschichte in dem Buch?
    • Wie ist der Schreibstil von Stewart O’Nan in „Westlich des Sunset“?

Eine Reise in das Herz von Hollywood: F. Scott Fitzgeralds letzte Jahre

Stewart O’Nan entführt uns in seinem Roman „Westlich des Sunset“ in die späten 1930er Jahre, eine Zeit, in der F. Scott Fitzgerald, der gefeierte Autor von „Der große Gatsby“, sich in Hollywood neu zu erfinden versucht. Gezeichnet von persönlichen Tragödien, finanziellen Nöten und dem Kampf gegen seine Alkoholsucht, nimmt Fitzgerald eine Stelle als Drehbuchautor bei MGM an. In dieser Welt der glitzernden Fassaden und unerbittlichen Konkurrenz versucht er, seine Karriere wiederzubeleben und gleichzeitig für seine psychisch kranke Frau Zelda und seine geliebte Tochter Scottie zu sorgen.

O’Nan zeichnet ein lebendiges und schonungslos ehrliches Bild von Fitzgeralds Alltag. Wir erleben seine kreativen Höhenflüge und tiefen Abstürze, seine verzweifelten Versuche, den Erwartungen der Studiobosse gerecht zu werden, und seine einsamen Nächte, in denen er mit seinen Dämonen ringt. Doch inmitten all des Chaos und der Verzweiflung gibt es auch Momente der Hoffnung, der Freundschaft und der unerschütterlichen Liebe zu seiner Familie.

Die schillernde Welt Hollywoods

Hollywood in den 1930er Jahren war ein Ort der Extreme. Glamour und Glanz standen in scharfem Kontrast zu den harten Realitäten des Geschäfts. Stewart O’Nan fängt diese Dualität auf meisterhafte Weise ein. Er beschreibt die prunkvollen Partys, die luxuriösen Villen und die strahlenden Gesichter der Stars, aber er zeigt auch die Schattenseiten der Traumfabrik: die Ausbeutung, die Intrigen und die zerstörerische Kraft des Ruhms.

Fitzgerald bewegt sich in dieser Welt wie ein Fremdkörper. Er ist ein brillanter Schriftsteller, aber seine exzentrische Persönlichkeit und seine Alkoholsucht machen es ihm schwer, sich anzupassen. Er sehnt sich nach Anerkennung und Erfolg, doch er weigert sich, seine künstlerischen Ideale zu verraten. Dieser innere Konflikt macht ihn zu einer faszinierenden und zutiefst menschlichen Figur.

Die Last der Vergangenheit

Die Vergangenheit lastet schwer auf Fitzgeralds Schultern. Der Ruhm und der Erfolg seiner früheren Werke haben ihn zu einer Legende gemacht, aber sie haben auch eine immense Erwartungshaltung geschaffen. Er kämpft darum, an seinen früheren Erfolg anzuknüpfen und gleichzeitig neue Wege zu gehen. Die Erinnerung an die „Roaring Twenties“ und die unbeschwerte Jugend mit Zelda verfolgt ihn, während er versucht, in der Gegenwart Fuß zu fassen.

Zelda, die sich in einer psychiatrischen Klinik befindet, ist eine ständige Quelle der Sorge für Fitzgerald. Ihre Krankheit belastet ihre Beziehung und nagt an seinem Gewissen. Er fühlt sich verantwortlich für ihr Unglück und versucht verzweifelt, ihr zu helfen, obwohl er selbst mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat. Ihre tragische Liebesgeschichte ist ein zentrales Thema des Romans und verleiht ihm eine zusätzliche emotionale Tiefe.

Mehr als nur eine Biografie: Eine tiefgründige Charakterstudie

„Westlich des Sunset“ ist nicht nur eine chronologische Darstellung von Fitzgeralds Leben in Hollywood. Es ist eine tiefgründige Charakterstudie, die uns die Komplexität und Widersprüchlichkeit seiner Persönlichkeit offenbart. O’Nan verzichtet auf einfache Antworten und präsentiert uns stattdessen ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der gleichzeitig genial und zerrissen, stark und verletzlich ist.

Der Roman ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, was uns einen unmittelbaren und intimen Einblick in Fitzgeralds Gedanken und Gefühle ermöglicht. Wir erleben seine Ängste, seine Hoffnungen, seine Zweifel und seine Sehnsüchte. Wir verstehen seine Motive, auch wenn wir nicht immer mit seinen Entscheidungen einverstanden sind. Diese Nähe macht „Westlich des Sunset“ zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.

Die Suche nach Identität und Sinn

Fitzgeralds Aufenthalt in Hollywood ist geprägt von der Suche nach Identität und Sinn. Er versucht, sich in einer neuen Umgebung zu behaupten und gleichzeitig seine künstlerische Integrität zu bewahren. Er fragt sich, wer er ohne den Ruhm und den Erfolg seiner früheren Werke ist. Er sucht nach einer neuen Bestimmung in seinem Leben und nach einem Weg, seine Vergangenheit zu verarbeiten.

Seine Beziehung zu Sheilah Graham, einer jungen Klatschkolumnistin, wird zu einem wichtigen Anker in seinem Leben. Sie ist seine Vertraute, seine Geliebte und seine Muse. Sie inspiriert ihn, neue Geschichten zu schreiben, und gibt ihm das Gefühl, wieder lebendig zu sein. Doch auch diese Beziehung ist von Konflikten und Unsicherheiten geprägt. Fitzgerald kämpft mit seiner Eifersucht, seiner Angst vor dem Verlassenwerden und seiner Unfähigkeit, sich vollständig auf eine neue Liebe einzulassen.

Der Kampf gegen die Sucht

Fitzgeralds Alkoholsucht ist ein zentrales Thema des Romans. Sie ist sowohl Ursache als auch Folge seiner Probleme. Er trinkt, um seine Ängste zu betäuben, seine Kreativität anzuregen und dem Druck der Außenwelt standzuhalten. Doch der Alkohol verschlimmert seine Situation nur noch und führt zu peinlichen Ausfällen, finanziellen Schwierigkeiten und gesundheitlichen Problemen.

O’Nan beschreibt Fitzgeralds Kampf gegen die Sucht auf schonungslose Weise. Wir erleben seine Entzugserscheinungen, seine Rückfälle und seine verzweifelten Versuche, trocken zu bleiben. Wir spüren seine Scham, seine Schuld und seine Hoffnungslosigkeit. Doch wir sehen auch seine Stärke, seinen Willen und seine unerschütterliche Hoffnung auf ein besseres Leben.

Ein literarisches Meisterwerk für Liebhaber anspruchsvoller Literatur

„Westlich des Sunset“ ist ein literarisches Meisterwerk, das Leser ansprechen wird, die anspruchsvolle Literatur, tiefgründige Charakterstudien und historische Romane schätzen. Stewart O’Nan hat mit diesem Buch eine Hommage an F. Scott Fitzgerald geschaffen, die sowohl einfühlsam als auch schonungslos ehrlich ist. Er entführt uns in eine faszinierende Epoche der amerikanischen Geschichte und lässt uns an den Freuden und Leiden eines der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts teilhaben.

Dieses Buch ist nicht nur für Fitzgerald-Fans ein Muss. Es ist eine universelle Geschichte über die menschliche Natur, die uns dazu anregt, über unsere eigenen Träume, Sehnsüchte und Ängste nachzudenken. Es ist eine Geschichte über die Suche nach Glück, die Bedeutung von Freundschaft und Liebe und die Kraft der Hoffnung, selbst in den dunkelsten Stunden.

Die sprachliche Brillanz von Stewart O’Nan

Stewart O’Nan ist ein Meister der Sprache. Sein Schreibstil ist elegant, präzise und voller Poesie. Er versteht es, die Atmosphäre der 1930er Jahre lebendig werden zu lassen und die Leser in die Welt von F. Scott Fitzgerald eintauchen zu lassen. Seine Beschreibungen sind detailreich und sinnlich, seine Dialoge sind authentisch und pointiert.

O’Nan verwendet eine Vielzahl von Stilmitteln, um die Emotionen und Gedanken seiner Figuren auszudrücken. Er wechselt zwischen humorvollen Anekdoten und melancholischen Reflexionen, zwischen dramatischen Szenen und intimen Momenten. Er zitiert aus Fitzgeralds Werken und Briefen und verwebt sie auf geschickte Weise in die Handlung. Diese sprachliche Brillanz macht „Westlich des Sunset“ zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.

Ein Buch, das lange nachwirkt

„Westlich des Sunset“ ist ein Buch, das lange nachwirkt. Die Geschichte von F. Scott Fitzgerald und seinem Kampf um Anerkennung, Liebe und Glück lässt uns nicht mehr los. Wir denken über seine Fehler und seine Erfolge nach, über seine Stärken und seine Schwächen. Wir erkennen uns selbst in ihm wieder und lernen etwas über die menschliche Natur.

Dieses Buch ist eine Inspiration für alle, die ihre Träume verwirklichen wollen, die mit Herausforderungen und Rückschlägen zu kämpfen haben und die auf der Suche nach Sinn und Erfüllung sind. Es erinnert uns daran, dass das Leben kurz und kostbar ist und dass wir jeden Moment nutzen sollten, um das zu tun, was uns wirklich wichtig ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Westlich des Sunset“

Ist „Westlich des Sunset“ eine reine Biografie?

Nein, „Westlich des Sunset“ ist ein Roman, der auf dem Leben von F. Scott Fitzgerald in Hollywood basiert. Stewart O’Nan hat sich zwar an historische Fakten gehalten, aber er hat auch fiktive Elemente hinzugefügt, um die Geschichte zu erzählen und die Charaktere zum Leben zu erwecken. Es ist also eine Mischung aus Biografie und Fiktion, die eine fesselnde und emotionale Leseerfahrung bietet.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Leser, die sich für Literatur, Geschichte, Biografien und die goldene Ära Hollywoods interessieren. Es spricht insbesondere Leser an, die eine Vorliebe für anspruchsvolle Charakterstudien und tiefgründige Erzählungen haben. Wenn Sie die Werke von F. Scott Fitzgerald schätzen oder sich für das Leben von Schriftstellern interessieren, werden Sie „Westlich des Sunset“ mit Sicherheit genießen.

Wie genau ist die Darstellung von F. Scott Fitzgerald in dem Buch?

Stewart O’Nan hat umfangreiche Recherchen betrieben, um ein möglichst authentisches Bild von F. Scott Fitzgerald zu zeichnen. Er hat sich auf Briefe, Tagebücher, Biografien und andere Quellen gestützt, um die Persönlichkeit, die Gedanken und die Gefühle des Schriftstellers zu verstehen. Obwohl es sich um einen Roman handelt, ist die Darstellung von Fitzgerald sehr genau und basiert auf fundierten Erkenntnissen.

Spielt die Alkoholsucht von Fitzgerald eine große Rolle in dem Buch?

Ja, Fitzgeralds Alkoholsucht ist ein zentrales Thema des Romans. Sie beeinflusst seine Beziehungen, seine Karriere und sein allgemeines Wohlbefinden. O’Nan schildert die Sucht auf eine schonungslose und realistische Weise, ohne sie zu glorifizieren oder zu verharmlosen. Die Darstellung der Sucht ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und trägt dazu bei, Fitzgeralds Charakter und seine innere Zerrissenheit zu verstehen.

Wie wird die Beziehung zu Zelda Fitzgerald dargestellt?

Die Beziehung zu Zelda Fitzgerald wird als komplex und tragisch dargestellt. Ihre psychische Erkrankung und ihre räumliche Trennung belasten die Ehe und verursachen Fitzgerald große Sorgen. O’Nan zeigt die Liebe, die zwischen den beiden besteht, aber auch die Schwierigkeiten und die gegenseitigen Verletzungen. Die Darstellung der Beziehung ist einfühlsam und zeigt die tiefe Verbundenheit, aber auch die unüberwindbaren Hindernisse.

Gibt es eine Liebesgeschichte in dem Buch?

Ja, Fitzgerald hat eine Beziehung zu Sheilah Graham, einer Klatschkolumnistin, die eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt. Diese Beziehung wird im Roman ausführlich beschrieben und zeigt Fitzgeralds Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung. Die Beziehung ist jedoch auch von Konflikten und Unsicherheiten geprägt, da Fitzgerald mit seiner Vergangenheit und seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat.

Wie ist der Schreibstil von Stewart O’Nan in „Westlich des Sunset“?

O’Nans Schreibstil ist elegant, präzise und atmosphärisch. Er versteht es, die Leser in die Welt von Hollywood in den 1930er Jahren zu versetzen und die Emotionen der Figuren lebendig werden zu lassen. Sein Schreibstil ist sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich und macht das Buch zu einem Lesevergnügen für ein breites Publikum.

Bewertungen: 4.7 / 5. 340

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Sweet like you

Sweet like you

12,99 €
Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

18,00 €
Dare to Dream

Dare to Dream

12,90 €
Sommersehnsucht

Sommersehnsucht

11,00 €
Für immer der Deine

Für immer der Deine

12,00 €
Immer montags beste Freunde

Immer montags beste Freunde

12,00 €
Eine Mittelgewichts - Ehe

Eine Mittelgewichts – Ehe

12,00 €
Tender Bar

Tender Bar

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €