Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Börse & Geld » Steuern
Wertorientiertes Vertriebscontrolling - Verursachungsgerechte Steuerung im Vertrieb

Wertorientiertes Vertriebscontrolling – Verursachungsgerechte Steuerung im Vertrieb

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783656269618 Kategorie: Steuern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
          • Bauen & Immobilien
          • Börse & Aktien
          • Geldanlage & Vermögensaufbau
          • Ratgeber
          • Steuern
            • Finanzamt & Steuerrecht
            • Unternehmensbesteuerung
          • Versicherung
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien und Modellen – es ist Ihr Schlüssel zu einem effektiven und wertorientierten Vertriebscontrolling, das Ihren Vertrieb auf die nächste Stufe hebt. Entdecken Sie, wie Sie mit verursachungsgerechter Steuerung nicht nur Kosten senken, sondern auch den Umsatz steigern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen können. Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Vertriebsmanagements und lernen Sie, wie Sie Ihre Vertriebsressourcen optimal einsetzen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Wertorientiertes Vertriebscontrolling?
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Detail:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Verursachungsgerechte Steuerung im Detail
    • Beispiele für verursachungsgerechte Steuerung:
  • Die Rolle von Kennzahlen im Wertorientierten Vertriebscontrolling
    • Beispiele für wichtige Kennzahlen im Vertriebscontrolling:
  • Implementierung eines Wertorientierten Vertriebscontrollingsystems
    • Die wichtigsten Schritte der Implementierung:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet „wertorientiertes Vertriebscontrolling“?
    • Wie unterscheidet sich wertorientiertes Vertriebscontrolling vom traditionellen Controlling?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die in diesem Buch beschriebenen Methoden auch in meinem Unternehmen anwenden?
    • Wie lange dauert es, ein wertorientiertes Vertriebscontrollingsystem in meinem Unternehmen zu implementieren?
    • Was mache ich, wenn ich weitere Fragen zum Buch habe?

Warum Wertorientiertes Vertriebscontrolling?

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist ein effizientes Vertriebscontrolling unerlässlich für den Erfolg eines Unternehmens. Wertorientiertes Vertriebscontrolling geht jedoch einen Schritt weiter: Es stellt den Wertbeitrag des Vertriebs in den Mittelpunkt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Vertriebsaktivitäten so auszurichten, dass sie den grösstmöglichen Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie traditionelle Controlling-Methoden überwinden und ein zukunftsorientiertes, wertorientiertes System implementieren.

Vergessen Sie starre Budgets und veraltete Kennzahlen. Mit diesem Buch erlernen Sie, wie Sie flexible, dynamische Steuerungsinstrumente einsetzen, die sich an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen. Sie werden in der Lage sein, Ihre Vertriebsstrategie agil anzupassen und schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren. Entdecken Sie das Potenzial von verursachungsgerechter Steuerung und verwandeln Sie Ihren Vertrieb in eine hochleistungsfähige, wertschöpfende Einheit.

Die Vorteile im Überblick:

  • Steigerung der Vertriebseffizienz: Optimieren Sie Ihre Vertriebsprozesse und -aktivitäten, um mehr mit weniger zu erreichen.
  • Verbesserung der Entscheidungsfindung: Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis von transparenten und aussagekräftigen Daten.
  • Erhöhung der Rentabilität: Konzentrieren Sie sich auf die profitabelsten Kunden und Produkte und maximieren Sie Ihren Umsatz.
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Differenzieren Sie sich von Ihren Wettbewerbern durch innovative Vertriebsstrategien und eine effiziente Ressourcennutzung.
  • Förderung der Mitarbeitermotivation: Schaffen Sie Transparenz und Klarheit über die Vertriebsziele und -erfolge, um Ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu engagieren.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die im Vertriebscontrolling tätig sind oder die Vertriebsleistung ihres Unternehmens verbessern möchten. Es bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des wertorientierten Vertriebscontrollings und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein solches System in Ihrem Unternehmen implementieren können. Von der Analyse der bestehenden Vertriebsprozesse über die Definition von Werttreibern bis hin zur Auswahl der geeigneten Kennzahlen und Instrumente – dieses Buch begleitet Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Vertriebscontrolling.

Sie lernen, wie Sie die wichtigsten Werttreiber im Vertrieb identifizieren und messen, um Ihre Vertriebsaktivitäten gezielt zu steuern. Sie erfahren, wie Sie verursachungsgerechte Kostenrechnung im Vertrieb einsetzen, um die tatsächlichen Kosten Ihrer Vertriebsprozesse zu ermitteln und Optimierungspotenziale aufzudecken. Darüber hinaus werden Ihnen bewährte Methoden und Tools vorgestellt, mit denen Sie Ihre Vertriebsleistung kontinuierlich überwachen und verbessern können.

Die wichtigsten Themen im Detail:

  • Grundlagen des wertorientierten Vertriebscontrollings: Definition, Ziele, Prinzipien und Abgrenzung zum traditionellen Controlling.
  • Analyse der Vertriebsprozesse: Identifikation der wichtigsten Werttreiber und Schwachstellen.
  • Verursachungsgerechte Kostenrechnung im Vertrieb: Ermittlung der tatsächlichen Kosten von Vertriebsprozessen und -aktivitäten.
  • Kennzahlen und Instrumente des Vertriebscontrollings: Auswahl, Implementierung und Interpretation der relevantesten Kennzahlen.
  • Planung und Budgetierung im Vertrieb: Entwicklung realistischer und wertorientierter Vertriebsbudgets.
  • Reporting und Analyse: Erstellung aussagekräftiger Vertriebsberichte und Durchführung von Analysen zur Vertriebsleistung.
  • Implementierung eines wertorientierten Vertriebscontrollingsystems: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung eines solchen Systems in Ihrem Unternehmen.
  • Best Practices und Fallstudien: Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis, die Ihnen als Inspiration dienen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Vertriebsleiter und -manager: Die ihre Vertriebsleistung verbessern und ihre Vertriebsressourcen optimal einsetzen möchten.
  • Controller und Finanzexperten: Die ihr Wissen im Bereich Vertriebscontrolling erweitern und ein wertorientiertes System implementieren möchten.
  • Geschäftsführer und Vorstände: Die den Wertbeitrag des Vertriebs besser verstehen und ihre Vertriebsstrategie optimieren möchten.
  • Berater und Trainer: Die ihren Kunden im Bereich Vertriebscontrolling professionelle Unterstützung anbieten möchten.
  • Studierende und Doktoranden: Die sich mit dem Thema Vertriebscontrolling auseinandersetzen und ihr Wissen vertiefen möchten.

Egal, ob Sie bereits über fundierte Kenntnisse im Bereich Vertriebscontrolling verfügen oder gerade erst anfangen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Anleitungen und inspirierende Beispiele, die Ihnen helfen werden, Ihre Vertriebsleistung zu verbessern und Ihren Unternehmenserfolg zu steigern.

Verursachungsgerechte Steuerung im Detail

Ein Kernkonzept dieses Buches ist die verursachungsgerechte Steuerung. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Vertriebsaktivitäten nicht nur nach Umsatz, sondern auch nach den tatsächlichen Kosten und den damit verbundenen Wertbeiträgen steuern. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Vertriebsressourcen optimal eingesetzt werden und Sie die profitabelsten Kunden und Produkte fokussieren.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten genau nachvollziehen, welche Vertriebsaktivitäten welchen Umsatz generieren und welche Kosten sie verursachen. Sie könnten Ihre Vertriebsstrategie so anpassen, dass Sie sich auf die profitabelsten Aktivitäten konzentrieren und unnötige Kosten vermeiden. Mit der verursachungsgerechten Steuerung wird dies Realität.

Beispiele für verursachungsgerechte Steuerung:

  • Kundenprofitabilitätsanalyse: Ermitteln Sie, welche Kunden tatsächlich profitabel sind und welche nur Kosten verursachen.
  • Produktprofitabilitätsanalyse: Analysieren Sie, welche Produkte den grössten Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.
  • Vertriebskanalanalyse: Vergleichen Sie die Kosten und Erträge verschiedener Vertriebskanäle.
  • Vertriebsmitarbeiterperformance: Bewerten Sie die Leistung Ihrer Vertriebsmitarbeiter anhand von Kennzahlen, die den Wertbeitrag widerspiegeln.

Die Rolle von Kennzahlen im Wertorientierten Vertriebscontrolling

Kennzahlen sind das Herzstück eines jeden Controllingsystems. Im wertorientierten Vertriebscontrolling geht es jedoch nicht darum, möglichst viele Kennzahlen zu erfassen, sondern die richtigen Kennzahlen auszuwählen, die den Wertbeitrag des Vertriebs widerspiegeln und Ihnen helfen, Ihre Vertriebsaktivitäten gezielt zu steuern.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Kennzahlen für Ihr Vertriebscontrolling identifizieren, wie Sie diese Kennzahlen richtig interpretieren und wie Sie sie nutzen können, um Ihre Vertriebsleistung kontinuierlich zu verbessern. Sie lernen, wie Sie Kennzahlen entwickeln, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind und die Ihnen helfen, den Wert Ihres Vertriebs zu maximieren.

Beispiele für wichtige Kennzahlen im Vertriebscontrolling:

  • Umsatzwachstum: Wie stark ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gestiegen?
  • Deckungsbeitrag: Welchen Beitrag leisten die einzelnen Produkte oder Kundengruppen zum Unternehmenserfolg?
  • Kundengewinnungskosten: Wie viel kostet es, einen neuen Kunden zu gewinnen?
  • Kundenbindungsrate: Wie viele Kunden bleiben dem Unternehmen treu?
  • Vertriebskostenquote: Wie hoch sind die Vertriebskosten im Verhältnis zum Umsatz?
  • Abschlussquote: Wie viele Angebote führen tatsächlich zu einem Abschluss?

Implementierung eines Wertorientierten Vertriebscontrollingsystems

Die Implementierung eines wertorientierten Vertriebscontrollingsystems ist kein Projekt, das über Nacht abgeschlossen ist. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der sorgfältige Planung, eine klare Strategie und die Unterstützung aller Beteiligten erfordert. Dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess und gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr eigenes, massgeschneidertes System erfolgreich implementieren können.

Von der Analyse der bestehenden Vertriebsprozesse über die Definition der Ziele und Kennzahlen bis hin zur Schulung der Mitarbeiter und der kontinuierlichen Verbesserung des Systems – dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Roadmap, die Ihnen hilft, die Herausforderungen der Implementierung zu meistern und die Vorteile eines wertorientierten Vertriebscontrollings voll auszuschöpfen.

Die wichtigsten Schritte der Implementierung:

  1. Analyse der bestehenden Vertriebsprozesse: Identifizieren Sie die Stärken und Schwächen Ihres aktuellen Vertriebssystems.
  2. Definition der Ziele und Kennzahlen: Legen Sie fest, welche Ziele Sie mit dem Vertriebscontrolling erreichen möchten und welche Kennzahlen Ihnen dabei helfen.
  3. Auswahl der geeigneten Instrumente: Wählen Sie die passenden Tools und Methoden aus, um Ihre Vertriebsdaten zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren.
  4. Schulung der Mitarbeiter: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Prozesse und Instrumente verstehen und sie effektiv nutzen können.
  5. Kontinuierliche Verbesserung: Überwachen Sie die Leistung Ihres Vertriebscontrollingsystems und passen Sie es bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass es weiterhin Ihren Bedürfnissen entspricht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau bedeutet „wertorientiertes Vertriebscontrolling“?

Wertorientiertes Vertriebscontrolling ist ein Ansatz, der den Fokus auf den Wertbeitrag des Vertriebs zum Unternehmenserfolg legt. Es geht darum, die Vertriebsaktivitäten so zu steuern, dass sie den grösstmöglichen Mehrwert generieren. Dies beinhaltet die Identifizierung der profitabelsten Kunden, Produkte und Vertriebskanäle sowie die Optimierung der Vertriebsprozesse und -ressourcen.

Wie unterscheidet sich wertorientiertes Vertriebscontrolling vom traditionellen Controlling?

Traditionelles Controlling konzentriert sich oft auf finanzielle Kennzahlen wie Umsatz und Kosten. Wertorientiertes Vertriebscontrolling geht darüber hinaus und berücksichtigt auch nicht-finanzielle Aspekte wie Kundenzufriedenheit, Markenbekanntheit und Innovationskraft. Es betrachtet den Vertrieb als integralen Bestandteil der Wertschöpfungskette und misst den Wertbeitrag des Vertriebs anhand verschiedener Kennzahlen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die im Vertriebscontrolling tätig sind oder die Vertriebsleistung ihres Unternehmens verbessern möchten. Dazu gehören Vertriebsleiter, Controller, Geschäftsführer, Berater, Trainer sowie Studierende und Doktoranden. Egal, ob Sie bereits über fundierte Kenntnisse im Bereich Vertriebscontrolling verfügen oder gerade erst anfangen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Anleitungen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse im Bereich Vertrieb und Controlling sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des wertorientierten Vertriebscontrollings und erklärt die wichtigsten Konzepte und Methoden verständlich. Auch Leser ohne Vorkenntnisse können von den Inhalten profitieren.

Kann ich die in diesem Buch beschriebenen Methoden auch in meinem Unternehmen anwenden?

Ja, das Buch bietet eine Vielzahl von praxiserprobten Methoden und Tools, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können. Es enthält auch zahlreiche Fallstudien und Best Practices, die Ihnen als Inspiration dienen können. Beachten Sie jedoch, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und Sie die Methoden an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele anpassen müssen.

Wie lange dauert es, ein wertorientiertes Vertriebscontrollingsystem in meinem Unternehmen zu implementieren?

Die Dauer der Implementierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Grösse Ihres Unternehmens, der Komplexität Ihrer Vertriebsprozesse und dem Umfang des Projekts. In der Regel dauert es mehrere Monate bis zu einem Jahr, um ein wertorientiertes Vertriebscontrollingsystem erfolgreich zu implementieren. Wichtig ist, dass Sie den Prozess sorgfältig planen und die Unterstützung aller Beteiligten gewinnen.

Was mache ich, wenn ich weitere Fragen zum Buch habe?

Wenn Sie weitere Fragen zum Buch haben, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen so schnell wie möglich.

Bewertungen: 4.8 / 5. 626

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Übungsbuch Buchführung

Übungsbuch Buchführung, Bilanzierung und Umsatzsteuer

28,99 €
Medienmanagement

Medienmanagement

49,80 €
Steuerung von Fußballunternehmen

Steuerung von Fußballunternehmen

49,95 €
Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften

Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften

18,95 €
Jahresabschluss der kleinen Kapitalgesellschaften

Jahresabschluss der kleinen Kapitalgesellschaften

44,90 €
Umsatzsteuerbetrug im Fokus gesetzlicher Präventionsmodelle

Umsatzsteuerbetrug im Fokus gesetzlicher Präventionsmodelle

27,95 €
Profi-Handbuch Wertermittlung von Immobilien

Profi-Handbuch Wertermittlung von Immobilien

39,95 €
Management von Risiken in Behörden

Management von Risiken in Behörden

39,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €