Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Kunstgeschichte
Werners Nomenklatur der Farben

Werners Nomenklatur der Farben

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783968490625 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Farben mit Werners Nomenklatur der Farben, einem einzigartigen und inspirierenden Buch, das weit mehr ist als nur eine Farbtabelle. Es ist ein Fenster in die Natur, eine Quelle der Kreativität und ein unverzichtbares Werkzeug für Künstler, Designer, Wissenschaftler und alle, die sich von der Schönheit und Vielfalt der Welt um uns herum begeistern lassen.

Dieses außergewöhnliche Buch, ursprünglich im frühen 19. Jahrhundert von dem deutschen Mineralogen Abraham Gottlob Werner entwickelt und später von dem schottischen Maler Patrick Syme erweitert, ist eine systematische Sammlung von Farbtafeln, die jeweils einer Farbe in der Natur zugeordnet sind. Doch es ist weit mehr als eine bloße Auflistung: Jede Farbe ist mit einer detaillierten Beschreibung und Verweisen auf natürliche Beispiele versehen, von Mineralien und Pflanzen bis hin zu Tieren und Landschaften.

Stell dir vor, du hältst ein Buch in den Händen, das dir die Farbtöne eines Eisvogels erklärt, das Grün eines Smaragds definiert oder die Nuancen eines Sonnenuntergangs katalogisiert. Werners Nomenklatur der Farben ist genau das – ein Schlüssel zur Entschlüsselung der Farbgeheimnisse der Natur und eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für deine eigenen kreativen Projekte.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie von Werners Nomenklatur der Farben
    • Ein Blick ins Innere: Was dich erwartet
    • Die Bedeutung von Farben im Detail
    • Ein Werkzeug für Kreativität und Inspiration
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Werners Nomenklatur der Farben?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wie kann mir das Buch bei meiner Arbeit als Künstler oder Designer helfen?
    • Ist das Buch auch für wissenschaftliche Zwecke geeignet?
    • In welcher Sprache ist das Buch verfasst?
    • Handelt es sich um einen Nachdruck des Originals?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Abraham Gottlob Werner und Patrick Syme?
    • Wie detailliert sind die Farbbeschreibungen in dem Buch?

Die Magie von Werners Nomenklatur der Farben

Werners Nomenklatur der Farben ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Es lehrt uns, die subtilen Unterschiede und Nuancen in den Farben um uns herum zu erkennen und zu schätzen. Es ist ein Buch, das dich dazu inspiriert, deine eigene Farbpalette zu erweitern und deine kreativen Horizonte zu erweitern.

Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für:

  • Künstler: Finde Inspiration für deine Gemälde, Illustrationen und Skulpturen in der unendlichen Vielfalt der Naturfarben.
  • Designer: Entwickle Farbpaletten, die auf natürlichen Prinzipien basieren und eine harmonische und ästhetisch ansprechende Wirkung erzielen.
  • Wissenschaftler: Nutze die Nomenklatur, um Farben präzise zu beschreiben und zu katalogisieren, insbesondere in Bereichen wie Botanik, Zoologie und Geologie.
  • Naturbegeisterte: Vertiefe dein Verständnis für die Farben der Natur und lerne, sie bewusster wahrzunehmen und zu schätzen.
  • Historiker: Erhalte Einblicke in die Farbvorlieben und das wissenschaftliche Denken des frühen 19. Jahrhunderts.

Die Nomenklatur ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein zeitloses Werk, dessen Prinzipien auch heute noch relevant sind. Die klare Struktur und die detaillierten Beschreibungen machen es zu einem leicht verständlichen und zugänglichen Werkzeug für alle, die sich für Farben interessieren.

Ein Blick ins Innere: Was dich erwartet

Werners Nomenklatur der Farben ist sorgfältig strukturiert und bietet eine umfassende Übersicht über eine breite Palette von Farben. Jede Farbe ist mit einer detaillierten Beschreibung versehen, die ihre Eigenschaften, Nuancen und natürlichen Beispiele hervorhebt.

Konkret beinhaltet das Buch:

  • Farbtafeln: Eine Sammlung von sorgfältig reproduzierten Farbtafeln, die die verschiedenen Farbtöne der Nomenklatur darstellen.
  • Detaillierte Beschreibungen: Zu jeder Farbe gibt es eine detaillierte Beschreibung, die ihre Eigenschaften, Nuancen und Verwendungen erläutert.
  • Natürliche Beispiele: Jede Farbe wird mit konkreten Beispielen aus der Natur in Verbindung gebracht, wie Mineralien, Pflanzen, Tiere und Landschaften.
  • Historischer Kontext: Informationen über die Entstehung und Bedeutung der Nomenklatur im Kontext des frühen 19. Jahrhunderts.
  • Einführung von Abraham Gottlob Werner und Patrick Syme: Einblick in das Leben und Wirken der beiden Schöpfer.

Durch die Kombination von visuellen Darstellungen und detaillierten Beschreibungen ermöglicht Werners Nomenklatur der Farben ein tiefes Verständnis für die Farben der Natur und ihre vielfältigen Erscheinungsformen.

Die Bedeutung von Farben im Detail

Die einzelnen Farben in Werners Nomenklatur der Farben sind nicht einfach nur Farben; sie sind Fenster zu einer tieferen Ebene des Verständnisses der Natur und ihrer Schönheit. Jede Farbe erzählt eine Geschichte, von den tiefen Blautönen des Ozeans bis zu den warmen Rottönen des Sonnenuntergangs.

Hier sind einige Beispiele, wie die Farben im Detail beschrieben werden:

  • Blau: Von „Preußischblau“ (ein tiefes, sattes Blau, gefunden in bestimmten Mineralien) bis zu „Himmelblau“ (ein helles, sanftes Blau, wie der wolkenlose Himmel) bietet die Nomenklatur eine breite Palette an Blautönen.
  • Grün: Von „Smaragdgrün“ (ein leuchtendes, klares Grün, das an den Edelstein erinnert) bis zu „Grasgrün“ (ein frisches, lebendiges Grün, das an saftige Wiesen erinnert) werden die vielfältigen Grüntöne der Natur detailliert erfasst.
  • Rot: Von „Karminrot“ (ein tiefes, intensives Rot, das an Blut erinnert) bis zu „Ziegelrot“ (ein erdiges, warmes Rot, das an gebrannte Erde erinnert) werden die verschiedenen Rottöne in ihrer ganzen Pracht dargestellt.
  • Gelb: Von „Zitronengelb“ (ein helles, frisches Gelb, das an Zitronen erinnert) bis zu „Ockergelb“ (ein warmes, erdiges Gelb, das an bestimmte Gesteine erinnert) werden die vielfältigen Gelbtöne der Natur detailliert beschrieben.
  • Braun: Von „Kastanienbraun“ (ein warmes, sattes Braun, das an Kastanien erinnert) bis zu „Umbra“ (ein erdiges, dunkles Braun, das in der Malerei verwendet wird) werden die verschiedenen Brauntöne in ihrer ganzen Vielfalt erfasst.

Die Nomenklatur geht über die bloße Benennung von Farben hinaus; sie bietet ein tiefes Verständnis für ihre Eigenschaften, ihre Herkunft und ihre Bedeutung in der Natur. Sie ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die die Farben der Welt um uns herum besser verstehen und schätzen möchten.

Ein Werkzeug für Kreativität und Inspiration

Werners Nomenklatur der Farben ist nicht nur ein historisches Dokument oder ein wissenschaftliches Nachschlagewerk; es ist vor allem eine Quelle der Kreativität und Inspiration. Es ist ein Buch, das dich dazu anregt, deine eigene Farbpalette zu erweitern, deine kreativen Horizonte zu erweitern und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Ob du ein Künstler, Designer, Wissenschaftler oder einfach nur ein Naturbegeisterter bist, Werners Nomenklatur der Farben kann dir helfen, deine kreativen Ziele zu erreichen. Es ist ein Buch, das dich dazu inspiriert, deine eigenen Farbpaletten zu entwickeln, deine eigenen Kunstwerke zu schaffen und deine eigenen Entdeckungen in der Welt der Farben zu machen.

Die Nomenklatur ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Kreativität zu entfesseln und deine Visionen zum Leben zu erwecken. Es ist ein Buch, das dich dazu inspiriert, die Schönheit der Farben in der Natur zu erkennen und sie in deine eigenen kreativen Projekte zu integrieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Werners Nomenklatur der Farben?

Werners Nomenklatur der Farben ist ein Farbsystem, das im frühen 19. Jahrhundert von dem Mineralogen Abraham Gottlob Werner entwickelt und später von dem Maler Patrick Syme erweitert wurde. Es ordnet Farben in der Natur zu und dient als Referenz für Künstler, Wissenschaftler und Naturbeobachter.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Künstler, Designer, Wissenschaftler (insbesondere in den Bereichen Botanik, Zoologie und Geologie), Naturbegeisterte und Historiker. Es ist für jeden geeignet, der sich für Farben interessiert und ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung in der Natur entwickeln möchte.

Wie kann mir das Buch bei meiner Arbeit als Künstler oder Designer helfen?

Die Nomenklatur bietet eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Farbpaletten und Farbkombinationen. Durch die Verknüpfung von Farben mit natürlichen Beispielen hilft das Buch, harmonische und ästhetisch ansprechende Farbschemata zu entwickeln.

Ist das Buch auch für wissenschaftliche Zwecke geeignet?

Ja, die Nomenklatur kann in der Wissenschaft verwendet werden, um Farben präzise zu beschreiben und zu katalogisieren. Dies ist besonders nützlich in Bereichen wie Botanik, Zoologie und Geologie, wo die genaue Beschreibung von Farben für die Identifizierung und Klassifizierung von Objekten wichtig ist.

In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Die aktuelle Ausgabe ist in der Regel in Deutsch und/oder Englisch erhältlich. Die Originalausgabe war in Deutsch, aber es gibt zahlreiche Übersetzungen.

Handelt es sich um einen Nachdruck des Originals?

Die meisten aktuellen Ausgaben sind hochwertige Nachdrucke der Originalausgabe oder basieren auf dieser. Sie bewahren den Charme und die Authentizität des Originals, während sie gleichzeitig moderne Drucktechniken nutzen, um die Farben so genau wie möglich wiederzugeben.

Wo finde ich weitere Informationen über Abraham Gottlob Werner und Patrick Syme?

Informationen über Abraham Gottlob Werner und Patrick Syme finden sich in historischen Quellen, wissenschaftlichen Artikeln und biografischen Werken. Auch die Einleitung in Werners Nomenklatur der Farben selbst bietet oft einen Einblick in das Leben und Wirken der beiden Schöpfer.

Wie detailliert sind die Farbbeschreibungen in dem Buch?

Die Farbbeschreibungen sind sehr detailliert und gehen über die bloße Benennung der Farbe hinaus. Sie beschreiben die Eigenschaften, Nuancen und natürlichen Beispiele jeder Farbe und ermöglichen so ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung in der Natur.

Bewertungen: 4.8 / 5. 714

Zusätzliche Informationen
Verlag

Favoritenpresse

Ähnliche Produkte

Hessen entdecken / Discover Hesse

Hessen entdecken / Discover Hesse

19,95 €
Kunstgeschichte und Gender

Kunstgeschichte und Gender

29,90 €
Josef Albers. Interaction of Color

Josef Albers- Interaction of Color

28,00 €
Ästhetik der Differenz

Ästhetik der Differenz

40,00 €
Wasser im Jugendstil

Wasser im Jugendstil

54,00 €
Kitsch

Kitsch

10,80 €
La Biennale di Venezia

La Biennale di Venezia

104,95 €
Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso

Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso

99,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €