Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen
Werkstoffkunde für Praktiker

Werkstoffkunde für Praktiker

25,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783758512087 Kategorie: Berufs- & Fachschulen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Werkstoffkunde mit diesem unverzichtbaren Ratgeber! „Werkstoffkunde für Praktiker“ ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist dein Schlüssel zum Verständnis der Materialien, die unsere Welt formen. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker, ein ambitionierter Ingenieur oder einfach nur neugierig auf die Beschaffenheit der Dinge bist, dieses Buch wird dein Wissen erweitern und deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben. Lass dich von der Materie inspirieren und entdecke, wie du Werkstoffe optimal einsetzen kannst, um deine Projekte zum Erfolg zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Werkstoffkunde für Praktiker“ erwartet
    • Grundlagen der Werkstoffkunde
    • Die wichtigsten Werkstoffgruppen im Überblick
    • Wie Werkstoffe geprüft und getestet werden
    • Werkstoffauswahl für spezifische Anwendungen
    • Werkstoffbearbeitung und -verarbeitung
    • Schadensanalyse und Werkstoffprüfung
  • Warum du „Werkstoffkunde für Praktiker“ unbedingt brauchst
  • Für wen ist „Werkstoffkunde für Praktiker“ geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Studenten geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu neuen Werkstoffen und Technologien?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Gibt es Beispiele und Übungsaufgaben im Buch?
    • Wie aktuell ist das Buch?

Was dich in „Werkstoffkunde für Praktiker“ erwartet

Dieses Buch ist dein umfassender Begleiter durch die Welt der Werkstoffe. Es vermittelt auf anschauliche Weise die Grundlagen der Werkstoffkunde und zeigt dir, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst. Von den elementaren Bausteinen der Materie bis hin zu komplexen Legierungen – hier findest du alles, was du wissen musst, um Werkstoffe auszuwählen, zu bearbeiten und ihre Eigenschaften zu verstehen.

„Werkstoffkunde für Praktiker“ ist dein persönlicher Mentor, der dich Schritt für Schritt in die Geheimnisse der Materialien einführt. Es ist ein Buch, das dich nicht nur informiert, sondern auch inspiriert, die Welt mit neuen Augen zu sehen und das Potenzial der Werkstoffe voll auszuschöpfen.

Grundlagen der Werkstoffkunde

Bevor wir in die Details eintauchen, ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien der Werkstoffkunde zu verstehen. Dieses Kapitel widmet sich den atomaren Strukturen, den chemischen Bindungen und den Kristallstrukturen, die das Verhalten von Werkstoffen bestimmen. Du lernst, wie diese fundamentalen Aspekte die Eigenschaften wie Festigkeit, Härte, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit beeinflussen.

Du wirst verstehen, warum Stahl so stark ist, warum Aluminium so leicht ist und warum Kunststoffe so vielseitig sind. Dieses Wissen ist die Basis für jede erfolgreiche Anwendung von Werkstoffen in der Praxis.

Die wichtigsten Werkstoffgruppen im Überblick

„Werkstoffkunde für Praktiker“ bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Werkstoffgruppen, darunter:

  • Metalle: Stahl, Aluminium, Kupfer, Titan und ihre Legierungen
  • Keramiken: Oxide, Carbide, Nitride und ihre Anwendungen
  • Polymere: Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere und ihre Eigenschaften
  • Verbundwerkstoffe: Faserverstärkte Kunststoffe, Laminate und ihre Vorteile

Jede Werkstoffgruppe wird detailliert beschrieben, mit ihren spezifischen Eigenschaften, Anwendungsbereichen und Bearbeitungstechniken. Du lernst, die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien abzuwägen und die richtige Wahl für dein Projekt zu treffen.

Wie Werkstoffe geprüft und getestet werden

Um sicherzustellen, dass Werkstoffe den Anforderungen entsprechen, müssen sie geprüft und getestet werden. „Werkstoffkunde für Praktiker“ erklärt dir die wichtigsten Prüfverfahren, wie z.B.:

  • Zugversuch: Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung
  • Härteprüfung: Messung der Widerstandsfähigkeit gegen Eindringen
  • Kerbschlagbiegeversuch: Beurteilung der Zähigkeit bei schlagartiger Beanspruchung
  • Korrosionsprüfung: Untersuchung des Verhaltens in aggressiven Umgebungen
  • Zerstörungsfreie Prüfung: Ultraschall, Röntgen, Magnetpulverprüfung

Du lernst, die Ergebnisse dieser Tests zu interpretieren und zu verstehen, wie sie die Qualität und Zuverlässigkeit von Werkstoffen beeinflussen. Dieses Wissen ist entscheidend für die Qualitätssicherung und die Vermeidung von Schäden.

Werkstoffauswahl für spezifische Anwendungen

Die richtige Werkstoffauswahl ist entscheidend für den Erfolg jedes Projekts. „Werkstoffkunde für Praktiker“ hilft dir, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und die optimale Wahl für deine spezifischen Anforderungen zu treffen. Dabei werden folgende Faktoren berücksichtigt:

  • Belastung: Zug, Druck, Biegung, Torsion, Schwingung
  • Umgebung: Temperatur, Feuchtigkeit, Korrosion, UV-Strahlung
  • Kosten: Materialkosten, Bearbeitungskosten, Lebenszykluskosten
  • Verfügbarkeit: Lieferzeiten, Lagerhaltung
  • Nachhaltigkeit: Recyclingfähigkeit, Umweltverträglichkeit

Anhand von anschaulichen Beispielen und Fallstudien lernst du, wie du diese Faktoren abwägst und die beste Lösung für dein Projekt findest. Du wirst in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehler zu vermeiden, die teure Konsequenzen haben könnten.

Werkstoffbearbeitung und -verarbeitung

Die Bearbeitung und Verarbeitung von Werkstoffen ist ein wichtiger Schritt, um sie in die gewünschte Form zu bringen. „Werkstoffkunde für Praktiker“ gibt dir einen Überblick über die gängigen Verfahren, wie z.B.:

  • Umformen: Walzen, Schmieden, Ziehen, Tiefziehen
  • Spanen: Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen
  • Fügen: Schweißen, Löten, Kleben, Schrauben
  • Beschichten: Lackieren, Pulverbeschichten, Galvanisieren
  • Wärmebehandlung: Härten, Anlassen, Glühen

Du lernst, die richtigen Werkzeuge und Techniken auszuwählen, um Werkstoffe effizient und präzise zu bearbeiten. Du wirst verstehen, wie die Bearbeitungsprozesse die Eigenschaften der Materialien beeinflussen und wie du unerwünschte Effekte vermeiden kannst.

Schadensanalyse und Werkstoffprüfung

Wenn Werkstoffe versagen, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen und zukünftige Schäden zu vermeiden. „Werkstoffkunde für Praktiker“ führt dich in die Grundlagen der Schadensanalyse ein und zeigt dir, wie du:

  • Schadensbilder erkennst: Bruch, Riss, Korrosion, Verschleiß
  • Schadensursachen identifizierst: Überlastung, Materialfehler, Konstruktionsfehler, Umwelteinflüsse
  • Geeignete Prüfmethoden anwendest: Mikroskopie, Spektroskopie, Fraktographie
  • Maßnahmen zur Schadensvermeidung ergreifst: Werkstoffauswahl, Konstruktionsänderung, Wartung

Du wirst in der Lage sein, Schäden an Werkstoffen zu analysieren und zu beurteilen, ob sie auf Materialfehler, Konstruktionsfehler oder unsachgemäße Anwendung zurückzuführen sind. Dieses Wissen ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Produkten und Anlagen.

Warum du „Werkstoffkunde für Praktiker“ unbedingt brauchst

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Formeln. Es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der dir hilft, Werkstoffe besser zu verstehen und sie optimal einzusetzen. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt brauchst:

  • Du sparst Zeit und Geld: Durch die richtige Werkstoffauswahl und -bearbeitung vermeidest du teure Fehler und unnötige Reparaturen.
  • Du steigerst deine Produktivität: Mit dem richtigen Wissen über Werkstoffe kannst du deine Projekte schneller und effizienter umsetzen.
  • Du verbesserst deine Qualität: Durch die richtige Werkstoffauswahl und -bearbeitung sicherst du die Qualität und Langlebigkeit deiner Produkte.
  • Du erhöhst deine Sicherheit: Durch das Verständnis der Werkstoffeigenschaften kannst du Risiken minimieren und Unfälle vermeiden.
  • Du erweiterst dein Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Welt der Werkstoffe und ihre Anwendungen.

„Werkstoffkunde für Praktiker“ ist dein persönlicher Mentor, der dir hilft, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Karriere voranzutreiben. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, die Welt mit neuen Augen zu sehen und das Potenzial der Werkstoffe voll auszuschöpfen.

Für wen ist „Werkstoffkunde für Praktiker“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Werkstoffkunde interessieren und ihr Wissen in der Praxis anwenden wollen. Insbesondere richtet es sich an:

  • Handwerker: Schreiner, Metallbauer, Installateure, Elektriker
  • Ingenieure: Maschinenbauingenieure, Bauingenieure, Elektrotechniker
  • Techniker: Maschinenbautechniker, Bautechniker, Elektrotechniker
  • Studenten: Maschinenbaustudenten, Baustudenten, Elektrotechnikstudenten
  • Auszubildende: In allen technischen Berufen
  • Heimwerker: Die ihre Projekte auf ein professionelles Niveau heben wollen
  • Jeder, der sich für Werkstoffe interessiert: Und mehr über ihre Eigenschaften und Anwendungen erfahren möchte

Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger bist, „Werkstoffkunde für Praktiker“ wird dir helfen, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, die Welt mit neuen Augen zu sehen und das Potenzial der Werkstoffe voll auszuschöpfen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

„Werkstoffkunde für Praktiker“ ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. Grundkenntnisse in Mathematik und Physik sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Grundlagen werden im Buch anschaulich erklärt.

Ist das Buch auch für Studenten geeignet?

Ja, „Werkstoffkunde für Praktiker“ ist sehr gut für Studenten geeignet, da es die wichtigsten Grundlagen der Werkstoffkunde praxisnah vermittelt und viele Anwendungsbeispiele enthält. Es kann eine wertvolle Ergänzung zu Lehrbüchern und Vorlesungen sein.

Enthält das Buch auch Informationen zu neuen Werkstoffen und Technologien?

Ja, das Buch behandelt auch aktuelle Entwicklungen in der Werkstoffkunde, wie z.B. neue Legierungen, Verbundwerkstoffe und Nanomaterialien. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, „Werkstoffkunde für Praktiker“ ist sehr gut als Nachschlagewerk geeignet, da es ein umfassendes Inhaltsverzeichnis und einen detaillierten Index enthält. Du kannst schnell und einfach die Informationen finden, die du benötigst.

Gibt es Beispiele und Übungsaufgaben im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die die Anwendung der Werkstoffkunde in der Praxis veranschaulichen. Es gibt auch Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels, mit denen du dein Wissen testen und vertiefen kannst.

Wie aktuell ist das Buch?

Der Verlag legt großen Wert darauf, dass „Werkstoffkunde für Praktiker“ immer auf dem neuesten Stand der Technik ist. Daher wird das Buch regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Die jeweils aktuelle Auflage ist mit einem entsprechenden Hinweis versehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 273

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europa-Lehrmittel

Ähnliche Produkte

Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) Prüfung Prüfungsvorbereitung

Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) Prüfung Prüfungsvorbereitung

25,99 €
Prüfungsvorbereitung aktuell - Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Prüfungsvorbereitung aktuell – Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

36,30 €
Lpn-San

Lpn-San

39,90 €
WORT-CHECK Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher

WORT-CHECK Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher

14,90 €
Methodische Lösungswege zu 30766

Methodische Lösungswege zu 30766

24,30 €
Praxisfälle Physiotherapie

Praxisfälle Physiotherapie

25,30 €
Lösungen zu 75741

Lösungen zu 75741

9,90 €
Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf

Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf

59,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,30 €