Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Kunst & Musik
Werkstatt Kunst 1

Werkstatt Kunst 1

15,29 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507100671 Kategorie: Kunst & Musik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Kunst! Entdecken Sie mit „Werkstatt Kunst 1“ einen inspirierenden Begleiter, der Ihnen die Tür zu unzähligen kreativen Möglichkeiten öffnet. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Anleitungen – es ist ein Schlüssel zu Ihrer eigenen künstlerischen Entfaltung, ein Freund, der Sie ermutigt, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre ganz persönliche Handschrift zu finden. Tauchen Sie ein in die Grundlagen der Gestaltung und lassen Sie sich von den vielfältigen Techniken und Projekten inspirieren. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits über Erfahrung verfügen, „Werkstatt Kunst 1“ wird Sie begeistern und Ihr künstlerisches Schaffen auf ein neues Level heben.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Werkstatt Kunst 1“?
    • Die wichtigsten Themen im Überblick:
  • Für wen ist „Werkstatt Kunst 1“ geeignet?
    • Vorteile von „Werkstatt Kunst 1“:
  • Die Inhalte im Detail
    • Kapitel 1: Grundlagen der Farbenlehre
    • Kapitel 2: Komposition – Die Kunst der Bildgestaltung
    • Kapitel 3: Zeichnen – Die Basis jeder Kunstform
    • Kapitel 4: Malen – Die Farben zum Leben erwecken
    • Kapitel 5: Plastisches Gestalten – Die Kunst der dreidimensionalen Form
    • Kapitel 6: Drucktechniken – Vervielfältigung mit künstlerischem Anspruch
    • Kapitel 7: Collage und Mixed Media – Die Freiheit der Materialvielfalt
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Werkstatt Kunst 1“
    • Ist „Werkstatt Kunst 1“ auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Materialien benötige ich für die Übungen und Projekte im Buch?
    • Kann ich mit „Werkstatt Kunst 1“ auch meine eigenen Projekte umsetzen?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zu berühmten Künstlern und Kunstwerken?
    • Wie lange dauert es, bis ich mit „Werkstatt Kunst 1“ erste Erfolge sehe?

Was erwartet Sie in „Werkstatt Kunst 1“?

„Werkstatt Kunst 1“ ist ein umfassendes Lehrbuch, das Ihnen auf leicht verständliche Weise die Grundlagen der bildenden Kunst vermittelt. Von den elementaren Prinzipien der Farbenlehre und Komposition bis hin zu den vielfältigen Techniken des Zeichnens, Malens und Gestaltens – dieses Buch bietet Ihnen das gesamte Spektrum an Wissen, das Sie für Ihre kreative Reise benötigen. Es ist ein Fundus an Inspiration, der Sie dazu anregt, eigene Projekte zu entwickeln und Ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten.

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die aufeinander aufbauen und Ihnen so einen strukturierten Lernprozess ermöglichen. Jedes Kapitel enthält neben den theoretischen Grundlagen auch zahlreiche praktische Übungen und Projekte, die Sie Schritt für Schritt anleiten und Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Detaillierte Illustrationen und Fotos veranschaulichen die Techniken und erleichtern das Verständnis. „Werkstatt Kunst 1“ ist somit nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch ein praktischer Ratgeber, der Sie bei der Umsetzung Ihrer kreativen Ideen unterstützt.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  • Grundlagen der Farbenlehre: Erfahren Sie alles über die Wirkung von Farben, Farbmischungen und Farbharmonien.
  • Komposition: Lernen Sie, wie Sie Bilder und Objekte anordnen, um eine harmonische und spannende Wirkung zu erzielen.
  • Zeichnen: Entdecken Sie die verschiedenen Zeichentechniken, von einfachen Skizzen bis hin zu detailreichen Zeichnungen.
  • Malen: Tauchen Sie ein in die Welt der Malerei und lernen Sie die verschiedenen Maltechniken mit Acryl-, Öl- und Aquarellfarben kennen.
  • Plastisches Gestalten: Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Materialien dreidimensionale Objekte erschaffen können.
  • Drucktechniken: Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten des Hoch-, Tief- und Flachdrucks.
  • Collage und Mixed Media: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken.

Für wen ist „Werkstatt Kunst 1“ geeignet?

„Werkstatt Kunst 1“ richtet sich an alle, die sich für Kunst interessieren und ihre kreativen Fähigkeiten entfalten möchten. Egal, ob Sie Anfänger sind, der gerade erst mit dem Zeichnen und Malen beginnt, oder ob Sie bereits über Erfahrung verfügen und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten – dieses Buch bietet Ihnen das richtige Rüstzeug für Ihre künstlerische Reise. Es ist auch ideal für Kunstinteressierte, die nach neuen Inspirationen und Techniken suchen, um ihre eigenen Projekte zu bereichern.

Das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Kunstunterricht an Schulen und Hochschulen, da es alle relevanten Themen abdeckt und zahlreiche praktische Übungen und Projekte enthält. Auch für Hobbykünstler, die sich autodidaktisch weiterbilden möchten, ist „Werkstatt Kunst 1“ ein wertvoller Begleiter. Es bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Kunst und vermittelt das notwendige Wissen, um eigene Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Kunst inspirieren und entdecken Sie Ihre eigene kreative Stimme!

Vorteile von „Werkstatt Kunst 1“:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden auf einfache und nachvollziehbare Weise erklärt.
  • Praktische Übungen: Zahlreiche Übungen und Projekte helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Detaillierte Illustrationen: Die Abbildungen veranschaulichen die Techniken und erleichtern das Verständnis.
  • Umfassender Überblick: Das Buch deckt alle wichtigen Bereiche der bildenden Kunst ab.
  • Inspiration: „Werkstatt Kunst 1“ ist eine Quelle der Inspiration und regt dazu an, eigene Projekte zu entwickeln.

Die Inhalte im Detail

Um Ihnen einen noch genaueren Einblick in die Vielfalt von „Werkstatt Kunst 1“ zu geben, möchten wir Ihnen die einzelnen Kapitel und deren Inhalte detaillierter vorstellen. Jedes Kapitel ist sorgfältig aufgebaut und vermittelt Ihnen auf anschauliche Weise das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Ihre kreativen Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Themen überraschen und entdecken Sie neue Facetten der Kunst!

Kapitel 1: Grundlagen der Farbenlehre

In diesem Kapitel tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Farben. Sie lernen die verschiedenen Farbsysteme kennen, erfahren mehr über die Wirkung von Farben und Farbmischungen und lernen, wie Sie harmonische Farbpaletten erstellen. Praktische Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und Ihr Farbgefühl zu entwickeln. Entdecken Sie, wie Farben Ihre Kunstwerke zum Leben erwecken können!

  • Die Bedeutung der Farben und ihre psychologische Wirkung
  • Farbkreise und Farbsysteme (z.B. Itten, Ostwald)
  • Farbmischung und Farbharmonien
  • Praktische Übungen zur Farberkennung und Farbmischung
  • Anwendung von Farben in verschiedenen Kunstprojekten

Kapitel 2: Komposition – Die Kunst der Bildgestaltung

Die Komposition ist ein entscheidender Faktor für die Wirkung eines Kunstwerks. In diesem Kapitel lernen Sie die wichtigsten Regeln der Komposition kennen und erfahren, wie Sie Bilder und Objekte anordnen, um eine harmonische und spannende Wirkung zu erzielen. Sie lernen, wie Sie den Blick des Betrachters lenken, Schwerpunkte setzen und eine ausgewogene Bildkomposition schaffen. Lassen Sie sich von den Prinzipien der Gestaltung inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Kunstwerke noch aussagekräftiger machen können!

  • Grundlagen der Bildkomposition (z.B. Goldener Schnitt, Drittelregel)
  • Linienführung und Perspektive
  • Balance und Symmetrie
  • Das Spiel mit Licht und Schatten
  • Praktische Übungen zur Bildkomposition

Kapitel 3: Zeichnen – Die Basis jeder Kunstform

Das Zeichnen ist die Grundlage jeder bildnerischen Tätigkeit. In diesem Kapitel lernen Sie die verschiedenen Zeichentechniken kennen, von einfachen Skizzen bis hin zu detailreichen Zeichnungen. Sie erfahren mehr über die Verwendung verschiedener Zeichenmaterialien wie Bleistift, Kohle und Tusche und lernen, wie Sie Licht und Schatten einsetzen, um Tiefe und Plastizität zu erzeugen. Entdecken Sie die Freude am Zeichnen und entwickeln Sie Ihre individuellen Fähigkeiten!

  • Grundlagen des Zeichnens (z.B. Linien, Formen, Proportionen)
  • Verschiedene Zeichentechniken (z.B. Schraffur, Verwischen, Punktieren)
  • Zeichnen mit verschiedenen Materialien (z.B. Bleistift, Kohle, Tusche)
  • Perspektive zeichnen lernen
  • Praktische Übungen zum Zeichnen von Stillleben, Landschaften und Porträts

Kapitel 4: Malen – Die Farben zum Leben erwecken

Die Malerei ist eine der ältesten und vielfältigsten Kunstformen. In diesem Kapitel tauchen Sie ein in die Welt der Malerei und lernen die verschiedenen Maltechniken mit Acryl-, Öl- und Aquarellfarben kennen. Sie erfahren mehr über die Eigenschaften der verschiedenen Farben und Malmittel und lernen, wie Sie diese gezielt einsetzen, um Ihre künstlerischen Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten der Malerei begeistern und entdecken Sie Ihre eigene Malweise!

  • Grundlagen der Malerei (z.B. Farbenlehre, Maltechniken, Malgründe)
  • Malen mit Acrylfarben: Techniken und Anwendung
  • Malen mit Ölfarben: Klassische Techniken und moderne Ansätze
  • Aquarellmalerei: Die Kunst des fließenden Wassers
  • Praktische Übungen zum Malen von Landschaften, Stillleben und Porträts

Kapitel 5: Plastisches Gestalten – Die Kunst der dreidimensionalen Form

Das plastische Gestalten ermöglicht es Ihnen, dreidimensionale Objekte zu erschaffen und Ihre kreativen Ideen in den Raum zu bringen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Materialien wie Ton, Gips, Holz und Metall plastische Objekte gestalten können. Sie lernen die verschiedenen Techniken der Formgebung kennen und erfahren, wie Sie Oberflächen bearbeiten und veredeln können. Entdecken Sie die Freude am dreidimensionalen Gestalten und kreieren Sie Ihre eigenen Skulpturen und Reliefs!

  • Grundlagen des plastischen Gestaltens (z.B. Materialien, Werkzeuge, Techniken)
  • Arbeiten mit Ton: Modellieren, Aufbauen, Brennen
  • Arbeiten mit Gips: Gießen, Modellieren, Bearbeiten
  • Holzbearbeitung: Sägen, Schnitzen, Schleifen
  • Metallbearbeitung: Biegen, Schweißen, Schmieden
  • Praktische Übungen zum Gestalten von Skulpturen und Reliefs

Kapitel 6: Drucktechniken – Vervielfältigung mit künstlerischem Anspruch

Die Drucktechniken bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kunstwerke zu vervielfältigen und zu variieren. In diesem Kapitel lernen Sie die verschiedenen Drucktechniken wie Hochdruck (z.B. Linolschnitt), Tiefdruck (z.B. Radierung) und Flachdruck (z.B. Lithografie) kennen. Sie erfahren mehr über die Materialien und Werkzeuge, die für die verschiedenen Techniken benötigt werden, und lernen, wie Sie Druckplatten herstellen und Abzüge erstellen können. Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten des Druckens und gestalten Sie Ihre eigenen Druckgrafiken!

  • Grundlagen der Drucktechniken (z.B. Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck)
  • Linolschnitt: Die einfache Kunst des Hochdrucks
  • Radierung: Die feine Kunst des Tiefdrucks
  • Siebdruck: Vielseitige Möglichkeiten der Textilveredelung
  • Praktische Übungen zum Anfertigen von Druckplatten und Drucken

Kapitel 7: Collage und Mixed Media – Die Freiheit der Materialvielfalt

Collage und Mixed Media bieten Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Materialien und Techniken zu kombinieren und so einzigartige Kunstwerke zu schaffen. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Papier, Stoff, Fundstücke und andere Materialien zu neuen Kompositionen zusammenfügen können. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Klebetechniken und lernen, wie Sie Farben, Zeichnungen und andere Elemente in Ihre Collagen integrieren können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit den unendlichen Möglichkeiten von Collage und Mixed Media!

  • Grundlagen von Collage und Mixed Media (z.B. Materialien, Techniken, Komposition)
  • Collage mit Papier, Stoff und Fundstücken
  • Mixed Media: Die Kombination verschiedener Techniken
  • Techniken des Klebens und Montierens
  • Praktische Übungen zum Gestalten von Collagen und Mixed-Media-Arbeiten

FAQ – Häufige Fragen zu „Werkstatt Kunst 1“

Ist „Werkstatt Kunst 1“ auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Werkstatt Kunst 1“ ist so konzipiert, dass es auch für absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet ist. Die Grundlagen werden Schritt für Schritt erklärt und mit zahlreichen Übungen und Beispielen veranschaulicht. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie Fortschritte machen und Ihre ersten eigenen Kunstwerke erschaffen können.

Welche Materialien benötige ich für die Übungen und Projekte im Buch?

Die Materialien, die Sie für die Übungen und Projekte im Buch benötigen, sind in der Regel leicht erhältlich und erschwinglich. Sie benötigen grundlegende Zeichenmaterialien wie Bleistifte, Papier und Radiergummi, sowie Farben (Acryl-, Öl- oder Aquarellfarben) und Malpinsel. Für die plastischen Arbeiten benötigen Sie Materialien wie Ton, Gips oder Holz. Eine detaillierte Auflistung der benötigten Materialien finden Sie jeweils zu Beginn der einzelnen Kapitel.

Kann ich mit „Werkstatt Kunst 1“ auch meine eigenen Projekte umsetzen?

Selbstverständlich! „Werkstatt Kunst 1“ dient als Grundlage und Inspiration für Ihre eigenen Projekte. Das Buch vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Nutzen Sie die Anleitungen und Übungen als Basis und entwickeln Sie Ihre eigenen Kunstwerke. Das Buch ermutigt Sie, Ihre eigene künstlerische Stimme zu finden und Ihren individuellen Stil zu entwickeln.

Gibt es im Buch auch Informationen zu berühmten Künstlern und Kunstwerken?

Obwohl der Fokus von „Werkstatt Kunst 1“ auf der Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und Techniken liegt, werden im Buch auch immer wieder berühmte Künstler und Kunstwerke erwähnt, um die theoretischen Grundlagen zu veranschaulichen und Ihnen Inspiration zu geben. So erhalten Sie einen Einblick in die Kunstgeschichte und lernen, wie Sie sich von den großen Meistern inspirieren lassen können.

Wie lange dauert es, bis ich mit „Werkstatt Kunst 1“ erste Erfolge sehe?

Das ist natürlich individuell verschieden und hängt von Ihrem persönlichen Engagement und Ihrer Übungsbereitschaft ab. Viele Leser berichten jedoch bereits nach kurzer Zeit von ersten Erfolgen und Fortschritten. Durch die praxisorientierten Übungen und Projekte können Sie das Gelernte direkt anwenden und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern. Wichtig ist, dass Sie Spaß am kreativen Schaffen haben und sich nicht entmutigen lassen, wenn es am Anfang noch nicht perfekt ist. Mit Geduld und Übung werden Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 727

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

O-Ton - bisherige Ausgabe 2011

O-Ton – bisherige Ausgabe 2011

43,95 €
Kammerlohr - Themen der Kunst

Kammerlohr – Themen der Kunst

24,25 €
Musikbuch - Sekundarstufe I - Band 2

Musikbuch – Sekundarstufe I – Band 2

12,99 €
Design. Grundlagen - Theorie - Praxis

Design. Grundlagen – Theorie – Praxis

26,95 €
Dreiklang - Sekundarstufe I - Östliche Bundesländer und Berlin - 9./10. Schuljahr

Dreiklang – Sekundarstufe I – Östliche Bundesländer und Berlin – 9./10. Schuljahr

29,50 €
Dreiklang - Sekundarstufe I - Östliche Bundesländer und Berlin - Bisherige Ausgabe - 5./6. Schuljahr

Dreiklang – Sekundarstufe I – Östliche Bundesländer und Berlin – Bisherige Ausgabe – 5./6. Schuljahr

29,50 €
Kunst entdecken - Sekundarstufe I - Band 3

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 3

33,25 €
Dreiklang 7./8. Schuljahr. Sekundarstufe I. Schülerbuch.

Dreiklang 7-/8- Schuljahr- Sekundarstufe I- Schülerbuch-

29,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,29 €