Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Wer schön sein will

Wer schön sein will, muss leiden?

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801727161 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Schönheit nicht nur ein Geschenk ist, sondern oft hart erkämpft wird. „Wer schön sein will, muss leiden?“ – dieses Sprichwort hat sich tief in unser kollektives Bewusstsein eingebrannt. Doch was bedeutet es wirklich, und welche Opfer sind wir bereit, für das Idealbild zu bringen? Dieses Buch nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Schönheitsideale, die psychologischen Mechanismen hinter unserem Schönheitsstreben und die oft schmerzhaften Konsequenzen, die damit einhergehen können.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Welt der Schönheitsideale
    • Die Geschichte der Schönheitsideale
  • Die Psychologie hinter dem Schönheitsstreben
    • Die Rolle des Selbstwertgefühls
  • Die schmerzhaften Konsequenzen des Schönheitswahns
    • Gesundheitliche Risiken und Nebenwirkungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Wer schön sein will, muss leiden?“
    • An wen richtet sich das Buch?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Gibt das Buch konkrete Tipps zur Umsetzung im Alltag?
    • Ist das Buch auch für Männer relevant?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Schönheit?
    • Kann das Buch dabei helfen, mein Selbstwertgefühl zu verbessern?

Eine Reise durch die Welt der Schönheitsideale

Schönheit ist ein Begriff, der seit jeher die Menschheit fasziniert. Doch was wir als schön empfinden, ist alles andere als statisch. Es wandelt sich mit der Zeit, geprägt von kulturellen Einflüssen, gesellschaftlichen Normen und persönlichen Präferenzen. „Wer schön sein will, muss leiden?“ beleuchtet, wie sich Schönheitsideale im Laufe der Geschichte verändert haben und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf unser Leben und unser Selbstbild haben.

Von den kurvenreichen Schönheiten der Renaissance bis zu den schlanken Models der heutigen Zeit – das Buch nimmt dich mit auf eine spannende Zeitreise. Du wirst erfahren, wie unterschiedliche Kulturen Schönheit definieren und welche Rolle Macht, Politik und Wirtschaft bei der Konstruktion von Schönheitsidealen spielen. Erfahre, wie die Medien unser Schönheitsverständnis prägen und welche Mechanismen dazu führen, dass wir uns oft unrealistischen Vorbildern unterwerfen.

Die Geschichte der Schönheitsideale

Die Geschichte der Schönheitsideale ist reich an Überraschungen und Widersprüchen. Was heute als attraktiv gilt, war es gestern vielleicht noch lange nicht. Dieses Buch enthüllt die faszinierenden Wandlungen der Schönheitsvorstellungen und zeigt, wie tief sie in unserem kulturellen Gedächtnis verwurzelt sind. Entdecke die Rituale und Praktiken, mit denen Menschen in verschiedenen Epochen versucht haben, dem jeweiligen Schönheitsideal zu entsprechen. Von aufwendigen Frisuren und extravaganten Kleidern bis hin zu schmerzhaften Schönheitsoperationen – die Methoden sind vielfältig und oft überraschend.

Erfahre mehr über:

  • Die Schönheitsideale im alten Ägypten: Kleopatra und ihr Schönheitsgeheimnis.
  • Die Renaissance: Weibliche Rundungen als Zeichen von Fruchtbarkeit und Wohlstand.
  • Das viktorianische Zeitalter: Blässe und Zartheit als Ausdruck von Weiblichkeit.
  • Die Goldenen Zwanziger: Der androgyne Look und die Emanzipation der Frau.
  • Die heutige Zeit: Der Einfluss der sozialen Medien auf unser Schönheitsbild.

Die Psychologie hinter dem Schönheitsstreben

Warum streben wir überhaupt nach Schönheit? Was treibt uns an, uns oft schmerzhaften oder kostspieligen Prozeduren zu unterziehen, um einem bestimmten Ideal zu entsprechen? „Wer schön sein will, muss leiden?“ wirft einen Blick auf die psychologischen Mechanismen, die hinter unserem Schönheitsstreben stehen. Du wirst erfahren, wie unser Selbstwertgefühl, unser Wunsch nach Anerkennung und unsere Angst vor Ablehnung unser Verhalten beeinflussen.

Das Buch beleuchtet auch die dunklen Seiten des Schönheitswahns. Es zeigt, wie Schönheitsideale zu Essstörungen, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen können. Erfahre, wie du ein gesundes Selbstbild entwickeln und dich von unrealistischen Schönheitsvorstellungen befreien kannst. Lerne, deine innere Schönheit zu erkennen und dich so zu akzeptieren, wie du bist.

Die Rolle des Selbstwertgefühls

Unser Selbstwertgefühl spielt eine entscheidende Rolle bei unserem Schönheitsstreben. Wer sich selbst liebt und akzeptiert, ist weniger anfällig für den Druck, einem bestimmten Ideal entsprechen zu müssen. „Wer schön sein will, muss leiden?“ zeigt dir, wie du dein Selbstwertgefühl stärken und dich von äußeren Einflüssen unabhängig machen kannst. Lerne, deine Stärken zu erkennen und dich auf das zu konzentrieren, was dich einzigartig macht. Entdecke die Kraft der Selbstliebe und lerne, dich so zu akzeptieren, wie du bist – mit all deinen Ecken und Kanten.

Dieses Kapitel behandelt:

  • Die Verbindung zwischen Selbstwertgefühl und Schönheitsidealen.
  • Strategien zur Stärkung des Selbstwertgefühls.
  • Die Bedeutung von Selbstliebe und Akzeptanz.
  • Wie du dich von negativen Gedankenmustern befreien kannst.

Die schmerzhaften Konsequenzen des Schönheitswahns

Der Weg zur Schönheit kann steinig und schmerzhaft sein. „Wer schön sein will, muss leiden?“ zeigt die oft grausamen Konsequenzen, die mit dem Schönheitswahn einhergehen können. Von riskanten Schönheitsoperationen und gesundheitsschädlichen Diäten bis hin zu psychischen Problemen und sozialer Ausgrenzung – die Liste der möglichen Folgen ist lang. Das Buch deckt die Schattenseiten der Schönheitsindustrie auf und zeigt, wie wichtig es ist, sich kritisch mit Schönheitsidealen auseinanderzusetzen.

Erfahre, wie Schönheitsstandards Diskriminierung und Ungleichheit fördern können und wie du dich für eine gerechtere und vielfältigere Schönheitskultur einsetzen kannst. Lerne, deine eigene Schönheit zu definieren und dich von den Erwartungen anderer zu befreien. Entdecke die Freiheit, du selbst zu sein und dich so zu zeigen, wie du dich wohlfühlst.

Gesundheitliche Risiken und Nebenwirkungen

Viele Schönheitsbehandlungen und -produkte bergen gesundheitliche Risiken und Nebenwirkungen. „Wer schön sein will, muss leiden?“ informiert dich umfassend über die potenziellen Gefahren und hilft dir, informierte Entscheidungen zu treffen. Erfahre, welche Inhaltsstoffe in Kosmetika problematisch sein können und welche Schönheitsoperationen mit besonderen Risiken verbunden sind. Schütze deine Gesundheit und lass dich nicht von falschen Versprechungen blenden.

In diesem Abschnitt findest du Informationen über:

Thema Beschreibung
Schönheitsoperationen Risiken und Komplikationen bei Brustvergrößerungen, Facelifts, Nasenkorrekturen usw.
Kosmetische Inhaltsstoffe Schädliche Chemikalien in Hautpflegeprodukten, Make-up und Haarfärbemitteln.
Diäten und Gewichtsverlust Gefahren von Crash-Diäten, Appetitzüglern und anderen ungesunden Methoden zur Gewichtsreduktion.
Solarien und UV-Strahlung Das erhöhte Risiko für Hautkrebs durch übermäßige Sonnenbestrahlung und Solariumbesuche.

Dieses Buch ist mehr als nur eine kritische Auseinandersetzung mit dem Schönheitswahn. Es ist eine Einladung zur Selbstreflexion, zur Selbstliebe und zur Befreiung von unrealistischen Schönheitsvorstellungen. Es ist ein Plädoyer für eine vielfältigere und gerechtere Schönheitskultur, in der jeder Mensch die Freiheit hat, seine eigene Schönheit zu definieren und zu leben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Wer schön sein will, muss leiden?“

An wen richtet sich das Buch?

Das Buch richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Schönheit auseinandersetzen möchten – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Hintergrund. Es ist besonders interessant für Menschen, die sich von Schönheitsidealen unter Druck gesetzt fühlen, ein kritisches Verhältnis zur Schönheitsindustrie entwickeln möchten oder einfach mehr über die psychologischen und gesellschaftlichen Aspekte von Schönheit erfahren möchten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um das Thema Schönheit, darunter die Geschichte der Schönheitsideale, die psychologischen Mechanismen hinter unserem Schönheitsstreben, die gesundheitlichen Risiken von Schönheitsbehandlungen, die Rolle der Medien und der sozialen Medien, die Auswirkungen von Schönheitsidealen auf unser Selbstwertgefühl und die Möglichkeiten, sich von unrealistischen Schönheitsvorstellungen zu befreien.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen Psychologie, Soziologie, Geschichte und Medizin. Die Autorin hat umfangreiche Recherchen durchgeführt und zahlreiche Studien und Expertenmeinungen einbezogen, um ein fundiertes und umfassendes Bild des Themas zu vermitteln. Die Informationen werden jedoch verständlich und zugänglich für ein breites Publikum präsentiert.

Gibt das Buch konkrete Tipps zur Umsetzung im Alltag?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps und Anregungen, wie man ein gesundes Selbstbild entwickeln, sein Selbstwertgefühl stärken, sich von unrealistischen Schönheitsvorstellungen befreien und einen bewussteren Umgang mit Schönheitsmedien pflegen kann. Es bietet konkrete Strategien zur Selbstliebe, Akzeptanz und zur Förderung einer positiven Körperwahrnehmung.

Ist das Buch auch für Männer relevant?

Obwohl das Thema Schönheit oft primär mit Frauen assoziiert wird, ist das Buch auch für Männer von großer Relevanz. Auch Männer sind zunehmend von Schönheitsidealen und dem Druck, einem bestimmten Ideal entsprechen zu müssen, betroffen. Das Buch beleuchtet auch die spezifischen Schönheitsvorstellungen und Herausforderungen, mit denen Männer konfrontiert sind, und bietet auch ihnen wertvolle Erkenntnisse und Anregungen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Schönheit?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen umfassenden und interdisziplinären Ansatz aus. Es betrachtet das Thema Schönheit nicht nur aus einer psychologischen oder medizinischen Perspektive, sondern berücksichtigt auch die historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Es bietet eine fundierte Analyse des Schönheitswahns und zeigt gleichzeitig Wege auf, wie man sich von unrealistischen Schönheitsvorstellungen befreien und ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen kann. Zudem ist es leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf komplizierte Fachsprache.

Kann das Buch dabei helfen, mein Selbstwertgefühl zu verbessern?

Ja, das Buch kann einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Selbstwertgefühls leisten. Es zeigt auf, wie Schönheitsideale unser Selbstbild beeinflussen und wie wir uns von negativen Gedankenmustern befreien können. Es vermittelt Strategien zur Selbstliebe, Akzeptanz und zur Stärkung des Selbstwertgefühls, die dazu beitragen können, sich selbstbewusster und zufriedener mit sich selbst zu fühlen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 305

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

24,95 €
Und wenn es doch etwas Schlimmes ist?

Und wenn es doch etwas Schlimmes ist?

16,99 €
Wenn die Faust des Universums zuschlägt

Wenn die Faust des Universums zuschlägt

19,99 €
Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

20,00 €
Intelligentes Stressmanagement

Intelligentes Stressmanagement

9,99 €
Schließe Frieden mit deiner Kindheit

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

14,99 €
Das Leben so: nein! Ich so: doch!

Das Leben so: nein! Ich so: doch!

12,99 €
Das Unwohlsein der modernen Mutter

Das Unwohlsein der modernen Mutter

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €