Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Wer lernen will

Wer lernen will, muss fühlen

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499631238 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Lernen mehr ist als bloße Wissensaufnahme – eine Welt, in der „Wer lernen will, muss fühlen“ zur Lebensphilosophie wird. Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber; es ist ein Wegweiser, der dich auf eine tiefgreifende Reise zu dir selbst führt, um das volle Potenzial deines Lernens zu entfalten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du durch die Verbindung von Emotionen und Verstand zu außergewöhnlichen Ergebnissen gelangen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Die Essenz des emotionalen Lernens
    • Emotionen als Schlüssel zum Erfolg
    • Die Macht der Verbindung
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Praktische Übungen und Techniken
    • Fallstudien und Erfolgsgeschichten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Kaufe jetzt und beginne deine Reise!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wer lernen will, muss fühlen“
    • Was genau bedeutet „emotionales Lernen“?
    • Wie kann mir dieses Buch konkret beim Lernen helfen?
    • Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die sich nicht als „emotional“ bezeichnen würden?
    • Gibt es bestimmte Vorkenntnisse, die ich für das Buch benötige?
    • Kann ich die Übungen und Techniken aus dem Buch auch im Berufsleben anwenden?
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Lernratgebern?

Die Essenz des emotionalen Lernens

In einer Zeit, in der Informationen allgegenwärtig sind, wird die Fähigkeit, diese Informationen sinnvoll zu verarbeiten und anzuwenden, immer wertvoller. „Wer lernen will, muss fühlen“ beleuchtet auf einfühlsame Weise, wie Emotionen unser Lernverhalten beeinflussen und wie wir diese Erkenntnisse nutzen können, um effektiver und nachhaltiger zu lernen. Das Buch zeigt, dass wahres Verständnis nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen entsteht.

Der Autor nimmt dich an die Hand und führt dich durch die komplexen Zusammenhänge zwischen Emotionen, Motivation und Lernerfolg. Er erklärt, wie Angst, Freude, Neugier und andere Gefühle unsere Fähigkeit, Wissen aufzunehmen und zu behalten, beeinflussen. Du wirst lernen, deine eigenen emotionalen Reaktionen besser zu verstehen und konstruktiv zu nutzen, um deine Lernziele zu erreichen.

„Wer lernen will, muss fühlen“ ist ein Plädoyer für eine ganzheitliche Herangehensweise ans Lernen. Es geht darum, nicht nur Fakten zu pauken, sondern auch eine tiefe Verbindung zum Lernstoff aufzubauen. Wenn du dich emotional mit dem, was du lernst, identifizierst, wird das Wissen lebendig und relevant für dein Leben. Du wirst Zusammenhänge erkennen, die dir sonst verborgen geblieben wären, und du wirst in der Lage sein, das Gelernte in neuen und kreativen Kontexten anzuwenden.

Emotionen als Schlüssel zum Erfolg

Viele Menschen betrachten Emotionen als Störfaktor beim Lernen. „Wer lernen will, muss fühlen“ räumt mit diesem Irrtum auf und zeigt, dass Emotionen in Wirklichkeit der Schlüssel zum Erfolg sind. Das Buch erklärt, wie du deine Emotionen bewusst einsetzen kannst, um deine Motivation zu steigern, deine Konzentration zu verbessern und dein Gedächtnis zu stärken.

Du wirst lernen, wie du:

  • Angst und Unsicherheit überwinden und stattdessen eine positive Lernumgebung schaffen kannst.
  • Neugier und Begeisterung wecken kannst, um dich für neue Themen zu interessieren und dich aktiv mit ihnen auseinanderzusetzen.
  • Dich selbst motivieren kannst, auch wenn du mit Schwierigkeiten konfrontiert bist.
  • Dich auf deine Stärken konzentrieren und deine Schwächen akzeptieren kannst.
  • Ein positives Selbstbild entwickeln und an deine Fähigkeiten glauben kannst.

„Wer lernen will, muss fühlen“ bietet dir zahlreiche praktische Übungen und Techniken, mit denen du deine emotionalen Fähigkeiten trainieren und dein Lernpotenzial voll ausschöpfen kannst. Du wirst lernen, wie du deine Emotionen bewusst wahrnimmst, benennst und regulierst. Du wirst auch lernen, wie du dich selbst motivierst und dich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt.

Die Macht der Verbindung

Ein weiterer wichtiger Aspekt des emotionalen Lernens ist die Verbindung zu anderen Menschen. „Wer lernen will, muss fühlen“ zeigt, wie du von der Zusammenarbeit mit anderen lernen kannst und wie du eine unterstützende Lerngemeinschaft aufbaust. Das Buch erklärt, wie du von den Erfahrungen anderer profitierst, dich gegenseitig motivierst und gemeinsam eure Lernziele erreicht.

Du wirst lernen, wie du:

  • Effektive Kommunikationstechniken anwendest, um deine Ideen klar und verständlich zu vermitteln.
  • Aktiv zuhörst und die Perspektiven anderer verstehst.
  • Konflikte konstruktiv löst und von unterschiedlichen Meinungen profitierst.
  • Ein unterstützendes Netzwerk aufbaust, das dich bei deinem Lernprozess begleitet.
  • Andere Menschen inspirierst und motivierst, ihre eigenen Lernziele zu verfolgen.

„Wer lernen will, muss fühlen“ ermutigt dich, dich mit anderen auszutauschen, von ihnen zu lernen und dein Wissen weiterzugeben. Das Buch zeigt, dass Lernen ein sozialer Prozess ist, der am meisten Spaß macht, wenn er mit anderen geteilt wird. Du wirst entdecken, wie du durch die Zusammenarbeit mit anderen dein eigenes Wissen vertiefen und neue Perspektiven gewinnen kannst.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

„Wer lernen will, muss fühlen“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des emotionalen Lernens widmen. Das Buch behandelt unter anderem die folgenden Themen:

  • Die Bedeutung von Emotionen für das Lernen
  • Die Rolle der Motivation beim Lernerfolg
  • Die Überwindung von Lernblockaden
  • Die Entwicklung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit
  • Die Bedeutung von Beziehungen für das Lernen
  • Die Anwendung von emotionalem Lernen im Alltag

Jedes Kapitel enthält zahlreiche Beispiele, Anekdoten und Fallstudien, die die Konzepte des emotionalen Lernens veranschaulichen. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihr Lernpotenzial voll ausschöpfen möchten. Es ist ideal für Studenten, Berufstätige, Lehrer, Eltern und alle, die sich für persönliches Wachstum und lebenslanges Lernen interessieren.

Praktische Übungen und Techniken

„Wer lernen will, muss fühlen“ ist mehr als nur ein theoretisches Werk; es ist ein praktischer Ratgeber, der dir konkrete Werkzeuge an die Hand gibt, um dein emotionales Lernen zu verbessern. Das Buch enthält zahlreiche Übungen und Techniken, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst.

Hier einige Beispiele:

  • Emotions-Tagebuch: Lerne, deine Emotionen bewusst wahrzunehmen und zu reflektieren.
  • Achtsamkeitsübungen: Steigere deine Konzentration und reduziere Stress.
  • Visualisierungen: Nutze die Kraft deiner Vorstellungskraft, um deine Ziele zu erreichen.
  • Affirmationen: Stärke dein Selbstvertrauen und dein positives Selbstbild.
  • Reframing: Verändere deine Perspektive auf schwierige Situationen.

Diese Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse. Sie sind jedoch sehr wirksam, um deine emotionalen Fähigkeiten zu trainieren und dein Lernpotenzial zu entfalten. Indem du diese Techniken regelmäßig anwendest, wirst du feststellen, dass du selbstbewusster, motivierter und erfolgreicher lernst.

Fallstudien und Erfolgsgeschichten

„Wer lernen will, muss fühlen“ enthält zahlreiche Fallstudien und Erfolgsgeschichten von Menschen, die das emotionale Lernen erfolgreich in ihrem Leben angewendet haben. Diese Geschichten zeigen, dass es möglich ist, auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich zu lernen, wenn man seine Emotionen bewusst einsetzt und an seine Fähigkeiten glaubt.

Du wirst von Studenten lesen, die ihre Prüfungsangst überwunden und ihre Noten verbessert haben, von Berufstätigen, die ihre Karriere vorangetrieben haben, indem sie ihre emotionalen Fähigkeiten entwickelt haben, und von Menschen, die persönliche Herausforderungen gemeistert haben, indem sie sich auf ihre Stärken konzentriert und an sich selbst geglaubt haben. Diese Geschichten sind inspirierend und motivierend und zeigen, dass jeder die Fähigkeit hat, sein Leben positiv zu verändern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Wer lernen will, muss fühlen“ ist ein Buch für alle, die ihr Lernpotenzial voll ausschöpfen und ihr Leben positiv verändern möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Studenten: Die ihr Studium erfolgreich abschließen und ihre Prüfungsangst überwinden möchten.
  • Berufstätige: Die ihre Karriere vorantreiben und ihre emotionalen Fähigkeiten entwickeln möchten.
  • Lehrer: Die ihren Schülern helfen möchten, ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • Eltern: Die ihre Kinder beim Lernen unterstützen und ihnen ein positives Selbstbild vermitteln möchten.
  • Alle, die sich für persönliches Wachstum und lebenslanges Lernen interessieren.

Egal, ob du dich in einer schwierigen Lebenssituation befindest oder einfach nur dein Leben verbessern möchtest, „Wer lernen will, muss fühlen“ kann dir helfen, deine Ziele zu erreichen und ein erfüllteres Leben zu führen. Das Buch bietet dir wertvolle Einsichten, praktische Werkzeuge und inspirierende Geschichten, die dich auf deinem Weg begleiten.

Kaufe jetzt und beginne deine Reise!

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar von „Wer lernen will, muss fühlen“. Beginne deine Reise zu einem effektiveren und erfüllteren Lernen. Entdecke die Kraft deiner Emotionen und entfalte dein volles Potenzial! Dieses Buch wird dein Leben verändern!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wer lernen will, muss fühlen“

Was genau bedeutet „emotionales Lernen“?

Emotionales Lernen bezieht sich auf den Prozess, bei dem Emotionen bewusst in den Lernprozess integriert werden. Es geht darum zu verstehen, wie Emotionen unser Lernverhalten beeinflussen und wie wir diese Erkenntnisse nutzen können, um effektiver und nachhaltiger zu lernen. Im Kern bedeutet es, dass wir nicht nur Fakten lernen, sondern auch eine emotionale Verbindung zum Lernstoff aufbauen.

Wie kann mir dieses Buch konkret beim Lernen helfen?

Das Buch bietet dir praktische Übungen und Techniken, um deine emotionalen Fähigkeiten zu trainieren und dein Lernpotenzial zu entfalten. Du wirst lernen, deine Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu benennen und zu regulieren. Außerdem zeigt es dir, wie du dich selbst motivierst, Lernblockaden überwindest und ein positives Selbstbild entwickelst. Durch die Anwendung der im Buch beschriebenen Methoden wirst du selbstbewusster, motivierter und erfolgreicher lernen.

Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die sich nicht als „emotional“ bezeichnen würden?

Absolut! Jeder Mensch hat Emotionen, auch wenn er sie vielleicht nicht immer bewusst wahrnimmt oder zeigt. Das Buch ist gerade für Menschen gedacht, die ihre Emotionen besser verstehen und konstruktiver nutzen möchten. Es bietet einen einfühlsamen und praxisorientierten Ansatz, der es auch weniger „emotionalen“ Menschen ermöglicht, von den Erkenntnissen des emotionalen Lernens zu profitieren.

Gibt es bestimmte Vorkenntnisse, die ich für das Buch benötige?

Nein, es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihr Lernpotenzial voll ausschöpfen möchten. Es ist ideal für Studenten, Berufstätige, Lehrer, Eltern und alle, die sich für persönliches Wachstum und lebenslanges Lernen interessieren.

Kann ich die Übungen und Techniken aus dem Buch auch im Berufsleben anwenden?

Ja, definitiv! Die im Buch beschriebenen Übungen und Techniken sind nicht nur für das Lernen im klassischen Sinne (z.B. für Prüfungen) geeignet, sondern auch für das Berufsleben. Sie können dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, Konflikte konstruktiv zu lösen, dich selbst zu motivieren und deine Karriere voranzutreiben. Emotionale Intelligenz ist eine wichtige Kompetenz im Berufsleben, und dieses Buch bietet dir wertvolle Werkzeuge, um diese Kompetenz zu entwickeln.

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Lernratgebern?

Viele Lernratgeber konzentrieren sich ausschließlich auf kognitive Strategien und vernachlässigen die Bedeutung von Emotionen. „Wer lernen will, muss fühlen“ hingegen beleuchtet die essenzielle Rolle der Emotionen für den Lernerfolg und bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl den Verstand als auch das Herz berücksichtigt. Es geht darum, nicht nur Fakten zu pauken, sondern auch eine tiefe Verbindung zum Lernstoff aufzubauen und deine Emotionen bewusst für deinen Lernerfolg einzusetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 686

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

32,90 €
Pädagogisches Denken

Pädagogisches Denken

18,80 €
Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen

Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen

35,00 €
TIRO Curriculum breve Latinum (2)

TIRO Curriculum breve Latinum (2)

15,00 €
Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

24,00 €
Das verstaatlichte Kind

Das verstaatlichte Kind

19,90 €
PISAs fremde Kinder

PISAs fremde Kinder

49,99 €
Handbuch Traumapädagogik

Handbuch Traumapädagogik

49,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €