Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Allgemeines & Lexika
Wenn Zwänge das Leben einengen

Wenn Zwänge das Leben einengen

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662622667 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, von inneren Zwängen beherrscht zu werden? Fühlst du dich manchmal wie ein Gefangener deiner eigenen Gedanken und Rituale? Das Buch „Wenn Zwänge das Leben einengen“ bietet dir einen Weg heraus aus diesem Teufelskreis und zeigt dir, wie du dein Leben zurückgewinnen kannst. Es ist ein einfühlsamer und zugleich fundierter Ratgeber für Betroffene und Angehörige, der Mut macht und konkrete Hilfestellung bietet.

Inhalt

Toggle
  • Ein Ratgeber, der wirklich hilft: „Wenn Zwänge das Leben einengen“
  • Was dich in diesem Buch erwartet: Eine Reise zur Befreiung
    • Verständnis der Zwangsstörung
    • Bewältigungsstrategien für den Alltag
    • Die Rolle der Angehörigen
    • Medikamentöse Behandlung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Über den Autor
  • Kaufe jetzt „Wenn Zwänge das Leben einengen“ und beginne deine Reise zur Freiheit!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wenn Zwänge das Leben einengen“
    • Was genau sind Zwangsstörungen und wie erkenne ich sie?
    • Welche Behandlungsmethoden werden in dem Buch vorgestellt?
    • Kann das Buch auch Angehörigen von Betroffenen helfen?
    • Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die nur leichte Zwangsgedanken haben?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe, wenn ich unter Zwangsstörungen leide?
    • Welche Rolle spielen Medikamente bei der Behandlung von Zwangsstörungen?
    • Wie kann ich mit dem Buch arbeiten, um meine Zwänge zu überwinden?

Ein Ratgeber, der wirklich hilft: „Wenn Zwänge das Leben einengen“

Zwänge können das Leben auf vielfältige Weise beeinträchtigen. Sie schleichen sich oft unbemerkt ein und nehmen nach und nach immer mehr Raum ein. Betroffene leiden unter quälenden Gedanken, Angst und dem unwiderstehlichen Drang, bestimmte Handlungen auszuführen. Diese Handlungen, die sogenannten Zwangshandlungen, sollen die Angst reduzieren, bringen aber meist nur kurzfristige Erleichterung und verstärken den Zwang langfristig.

Das Buch „Wenn Zwänge das Leben einengen“ bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Zwangsstörungen. Es erklärt auf verständliche Weise, was Zwänge sind, wie sie entstehen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Dabei werden sowohl die psychologischen als auch die biologischen Aspekte berücksichtigt. Der Autor, ein erfahrener Psychotherapeut, vermittelt sein Wissen auf einfühlsame und praxisnahe Weise.

Warum dieses Buch anders ist: Es ist mehr als nur eine reine Wissensvermittlung. Es ist ein Begleiter auf deinem Weg zur Besserung. Es bietet dir nicht nur Informationen, sondern auch praktische Übungen und Strategien, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst. Du lernst, deine Zwänge zu verstehen, deine Ängste zu bewältigen und deine Lebensqualität zu verbessern.

Was dich in diesem Buch erwartet: Eine Reise zur Befreiung

Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt durch die Welt der Zwangsstörungen. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen wichtigen Aspekt des Themas beleuchten.

Verständnis der Zwangsstörung

Im ersten Teil des Buches erfährst du alles Wichtige über Zwangsstörungen. Du lernst die verschiedenen Arten von Zwängen kennen, wie zum Beispiel Waschzwänge, Kontrollzwänge, Ordnungszwänge und Zwangsgedanken. Du erfährst auch, welche Ursachen und Risikofaktoren bei der Entstehung von Zwängen eine Rolle spielen.

  • Definition und Arten von Zwängen: Eine klare und verständliche Erklärung der verschiedenen Zwangsstörungen.
  • Ursachen und Risikofaktoren: Was begünstigt die Entstehung von Zwängen?
  • Diagnose und Abgrenzung: Wie werden Zwänge diagnostiziert und von anderen psychischen Erkrankungen unterschieden?

Bewältigungsstrategien für den Alltag

Der zweite Teil des Buches ist der praktische Teil. Hier lernst du verschiedene Bewältigungsstrategien kennen, die dir helfen, mit deinen Zwängen im Alltag besser umzugehen. Du erfährst, wie du deine Zwangsgedanken und -handlungen reduzieren kannst und wie du deine Ängste bewältigen kannst.

Die Strategien sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Exposition mit Reaktionsverhinderung: Die wirksamste Methode zur Behandlung von Zwangsstörungen.
  • Kognitive Therapie: Veränderung negativer Denkmuster und Überzeugungen.
  • Achtsamkeit: Förderung der Selbstwahrnehmung und Akzeptanz.
  • Entspannungstechniken: Reduzierung von Stress und Anspannung.

Konkrete Übungen und Beispiele: Jede Strategie wird anhand von konkreten Übungen und Beispielen veranschaulicht, sodass du sie leicht in deinem Alltag umsetzen kannst.

Die Rolle der Angehörigen

Zwänge belasten nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld. Angehörige sind oft hilflos und wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Das Buch gibt auch Angehörigen wichtige Informationen und Ratschläge. Sie erfahren, wie sie den Betroffenen unterstützen können, ohne die Zwänge zu verstärken. Es werden auch die Grenzen der Unterstützung aufgezeigt und erklärt, wann professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.

Tipps für Angehörige:

  • Verständnis zeigen: Die Zwänge ernst nehmen und nicht bagatellisieren.
  • Unterstützung anbieten: Hilfe bei der Bewältigung des Alltags und der Suche nach professioneller Hilfe.
  • Grenzen setzen: Nicht an den Zwangshandlungen beteiligen und eigene Bedürfnisse nicht vernachlässigen.

Medikamentöse Behandlung

In manchen Fällen ist eine medikamentöse Behandlung von Zwangsstörungen sinnvoll. Das Buch informiert dich über die verschiedenen Medikamente, die zur Behandlung von Zwängen eingesetzt werden können, und über ihre Wirkungen und Nebenwirkungen. Es ist wichtig zu betonen, dass Medikamente immer nur in Absprache mit einem Arzt eingenommen werden sollten.

Wichtige Informationen:

  • Antidepressiva: Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und trizyklische Antidepressiva.
  • Wirkungen und Nebenwirkungen: Eine umfassende Darstellung der Vor- und Nachteile der verschiedenen Medikamente.
  • Begleitende Therapie: Die Bedeutung der Kombination von Medikamenten und Psychotherapie.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Wenn Zwänge das Leben einengen“ ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Betroffene von Zwangsstörungen: Egal, ob du gerade erst bemerkt hast, dass du unter Zwängen leidest, oder ob du schon seit Jahren damit kämpfst, dieses Buch bietet dir neue Perspektiven und konkrete Hilfestellung.
  • Angehörige von Betroffenen: Wenn du jemanden kennst, der unter Zwängen leidet, hilft dir dieses Buch, die Erkrankung besser zu verstehen und den Betroffenen bestmöglich zu unterstützen.
  • Psychotherapeuten und Ärzte: Das Buch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über das Thema Zwangsstörungen und kann als Grundlage für die Behandlung von Patienten dienen.
  • Interessierte Leser: Auch wenn du nicht direkt von Zwangsstörungen betroffen bist, kann dich dieses Buch interessieren, wenn du mehr über psychische Erkrankungen erfahren möchtest.

Dieses Buch ist ein Hoffnungsschimmer für alle, die sich von ihren Zwängen gefangen fühlen. Es zeigt, dass es einen Weg aus dem Teufelskreis gibt und dass ein erfülltes Leben trotz Zwängen möglich ist.

Über den Autor

Der Autor von „Wenn Zwänge das Leben einengen“ ist ein erfahrener Psychotherapeut, der seit vielen Jahren Menschen mit Zwangsstörungen behandelt. Er verfügt über fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Sein Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen Mut zu machen und ihnen konkrete Hilfestellung zu bieten.

Kaufe jetzt „Wenn Zwänge das Leben einengen“ und beginne deine Reise zur Freiheit!

Warte nicht länger! Bestelle jetzt dein Exemplar von „Wenn Zwänge das Leben einengen“ und beginne noch heute, dein Leben zurückzugewinnen. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, Freiheit und innerer Ruhe.

Investiere in dein Wohlbefinden und lass dich von diesem Buch inspirieren!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wenn Zwänge das Leben einengen“

Was genau sind Zwangsstörungen und wie erkenne ich sie?

Zwangsstörungen sind psychische Erkrankungen, die sich durch wiederkehrende, aufdringliche Gedanken (Zwangsgedanken) und/oder sich wiederholende Handlungen (Zwangshandlungen) äußern. Zwangsgedanken können beispielsweise Ängste vor Verunreinigung, Aggressionen oder der Verlust von Kontrolle sein. Zwangshandlungen sind oft Rituale, die ausgeführt werden, um die Angst zu reduzieren, wie z.B. häufiges Händewaschen, Kontrollieren oder Ordnen. Das Buch hilft dir, die Symptome besser zu verstehen und von normalen Verhaltensweisen abzugrenzen.

Welche Behandlungsmethoden werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch stellt verschiedene Behandlungsmethoden vor, die sich bei der Behandlung von Zwangsstörungen als wirksam erwiesen haben. Dazu gehören die kognitive Verhaltenstherapie (insbesondere Exposition mit Reaktionsverhinderung), Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und in manchen Fällen auch eine medikamentöse Behandlung. Die verschiedenen Methoden werden detailliert erklärt und mit praktischen Beispielen veranschaulicht.

Kann das Buch auch Angehörigen von Betroffenen helfen?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige von Betroffenen sehr hilfreich. Es vermittelt ein besseres Verständnis für die Erkrankung und gibt praktische Tipps, wie man den Betroffenen unterstützen kann, ohne die Zwänge zu verstärken. Es werden auch die Grenzen der Unterstützung aufgezeigt und erklärt, wann professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.

Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die nur leichte Zwangsgedanken haben?

Ja, das Buch kann auch für Menschen mit leichten Zwangsgedanken oder -handlungen nützlich sein. Die vorgestellten Strategien können helfen, die Symptome zu reduzieren und zu verhindern, dass sich die Zwänge weiterentwickeln. Auch wer einfach nur mehr über das Thema erfahren möchte, findet in dem Buch wertvolle Informationen.

Wo finde ich professionelle Hilfe, wenn ich unter Zwangsstörungen leide?

Das Buch gibt Hinweise darauf, wo du professionelle Hilfe finden kannst, z.B. bei Psychotherapeuten, Psychiatern oder spezialisierten Beratungsstellen. Es ist wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn die Zwänge das Leben stark beeinträchtigen. Das Buch kann eine wertvolle Ergänzung zur Therapie sein, ersetzt diese aber nicht.

Welche Rolle spielen Medikamente bei der Behandlung von Zwangsstörungen?

Das Buch erläutert die Rolle von Medikamenten bei der Behandlung von Zwangsstörungen. In manchen Fällen können Medikamente, insbesondere Antidepressiva, helfen, die Symptome zu reduzieren. Es wird jedoch betont, dass Medikamente immer nur in Absprache mit einem Arzt eingenommen werden sollten und dass eine begleitende Psychotherapie oft sinnvoll ist.

Wie kann ich mit dem Buch arbeiten, um meine Zwänge zu überwinden?

Das Buch ist so konzipiert, dass du es Schritt für Schritt durcharbeiten kannst. Beginne mit dem ersten Kapitel, um ein grundlegendes Verständnis für Zwangsstörungen zu entwickeln. Arbeite dann die verschiedenen Bewältigungsstrategien durch und wende die Übungen und Beispiele in deinem Alltag an. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Strategien regelmäßig zu üben, um langfristige Erfolge zu erzielen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 257

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

DBT-A: Dialektisch-behaviorale Therapie für Jugendliche

DBT-A: Dialektisch-behaviorale Therapie für Jugendliche

64,99 €
QEP® Manual

QEP® Manual

199,99 €
Kinder- und Jugendpsychiatrie für Gesundheitsberufe

Kinder- und Jugendpsychiatrie für Gesundheitsberufe, Erzieher und Pädagogen

44,99 €
Wissenschaftliches Arbeiten in Psychologie und Medizin

Wissenschaftliches Arbeiten in Psychologie und Medizin

19,90 €
Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

44,99 €
Grundwissen Medizin

Grundwissen Medizin

24,90 €
Erfolgreich gegen Zwangsstörungen

Erfolgreich gegen Zwangsstörungen

37,99 €
Hypnose in Psychotherapie

Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin

119,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €