Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube
Wenn Sie kein Feigling sind

Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783039260171 Kategorie: Religion & Glaube
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Dietrich Bonhoeffer, einem Mann, der in einer Zeit der tiefsten Dunkelheit ein Leuchtfeuer der Hoffnung und des Widerstands war. Sein Buch, „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“, ist mehr als nur ein Buch; es ist ein flammender Appell an Mut, Gewissen und christliche Verantwortung. Tauchen Sie ein in ein Werk, das bis heute nichts von seiner Brisanz und Relevanz verloren hat und Leser weltweit inspiriert.

Inhalt

Toggle
  • Ein Aufruf zur Haltung: Worum geht es in „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“?
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Wer sollte dieses Buch lesen?
  • Warum ist dieses Buch auch heute noch relevant?
    • Bonhoeffers Widerstand: Ein Vorbild für unsere Zeit
  • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Die Sprache Bonhoeffers: Klar, prägnant und bewegend
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“
    • Wer war Dietrich Bonhoeffer?
    • An wen richtet sich „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“?
    • Was sind die wichtigsten Botschaften des Buches?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Wo kann ich „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ kaufen?
    • Gibt es weitere Bücher von Dietrich Bonhoeffer?

Ein Aufruf zur Haltung: Worum geht es in „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“?

In den düsteren Jahren des Nationalsozialismus in Deutschland erhob sich eine Stimme, die sich weigerte, der allgegenwärtigen Propaganda und dem Terror zu weichen: die von Dietrich Bonhoeffer. „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ ist eine Sammlung seiner wichtigsten Schriften und Briefe aus dieser Zeit, die einen tiefen Einblick in seinen unerschütterlichen Glauben und seinen mutigen Widerstand gegen das Regime gewährt. Das Buch ist kein rein theologisches Werk, sondern ein leidenschaftliches Plädoyer für Zivilcourage und die Verantwortung jedes Einzelnen, sich gegen Unrecht und Tyrannei zu stellen.

Bonhoeffer prangerte die Verblendung und das Schweigen der Kirche an und forderte die Pfarrer auf, ihre Stimme zu erheben und für die Wahrheit einzustehen. Er argumentierte, dass wahre Nachfolge Christi bedeutet, aktiv gegen das Böse zu kämpfen und notfalls auch persönliche Konsequenzen in Kauf zu nehmen. „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ ist somit ein Aufruf zur Haltung, der auch heute noch, in einer Welt voller Ungerechtigkeit und ethischer Herausforderungen, von brennender Aktualität ist.

Die zentralen Themen des Buches

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die alle eng miteinander verwoben sind:

  • Widerstand gegen das Unrecht: Bonhoeffer argumentiert, dass Christen nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht haben, sich gegen ein Unrechtsregime zu wehren.
  • Verantwortung der Kirche: Er kritisiert die Untätigkeit der Kirche und fordert sie auf, ihre Stimme zu erheben und für die Schwachen einzutreten.
  • Nachfolge Christi: Bonhoeffer betont, dass wahre Nachfolge Christi bedeutet, aktiv für Gerechtigkeit und Frieden zu kämpfen, auch wenn dies mit persönlichen Opfern verbunden ist.
  • Gewissen und Mut: Er ermutigt die Leser, ihrem Gewissen zu folgen und mutig für ihre Überzeugungen einzustehen, auch wenn dies gegen den Strom schwimmt.
  • Die Kosten der Jüngerschaft: Bonhoeffer war sich der Konsequenzen seines Widerstands bewusst und akzeptierte sie bereitwillig. Er wusste, dass wahre Jüngerschaft oft mit Leid und Verfolgung verbunden ist.

Wer sollte dieses Buch lesen?

„Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ ist ein Buch für alle, die…

  • …sich für Geschichte, Theologie und Ethik interessieren.
  • …sich von mutigen Vorbildern inspirieren lassen wollen.
  • …sich fragen, wie man in schwierigen Zeiten Haltung bewahren kann.
  • …sich für die Rolle der Kirche in der Gesellschaft interessieren.
  • …einen Anstoß suchen, ihr eigenes Leben zu reflektieren und zu überdenken.

Es ist ein Buch für Pfarrer, Theologen, Studierende, Politiker, Aktivisten und jeden, der sich für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetzen möchte. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Mut macht und dazu inspiriert, aktiv zu werden.

Warum ist dieses Buch auch heute noch relevant?

Obwohl „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ in einer spezifischen historischen Situation entstanden ist, sind seine Botschaft und seine Prinzipien zeitlos und universell. In einer Welt, die von Konflikten, Ungerechtigkeit und ethischen Dilemmata geprägt ist, erinnert uns Bonhoeffer daran, dass wir alle eine Verantwortung haben, uns für das Gute einzusetzen und gegen das Böse zu kämpfen. Sein Buch ist ein Weckruf, der uns auffordert, unser Gewissen zu schärfen, unsere Stimme zu erheben und mutig für unsere Überzeugungen einzustehen.

Die Themen, die Bonhoeffer anspricht, sind auch heute noch brandaktuell: Wie gehen wir mit Hass und Ausgrenzung um? Wie bewahren wir unsere moralische Integrität in einer zunehmend komplexen und herausfordernden Welt? Wie können wir als Christen eine positive Rolle in der Gesellschaft spielen? „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ bietet keine einfachen Antworten, aber es gibt uns wertvolle Denkanstöße und Inspirationen, um diese Fragen zu beantworten.

Bonhoeffers Widerstand: Ein Vorbild für unsere Zeit

Bonhoeffers Widerstand gegen das NS-Regime ist ein beeindruckendes Beispiel für Zivilcourage und moralische Integrität. Er war sich der Gefahren bewusst, die mit seinem Handeln verbunden waren, aber er weigerte sich, seine Prinzipien zu verraten. Sein Mut und seine Entschlossenheit sind bis heute eine Inspiration für Menschen auf der ganzen Welt, die sich für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen.

In einer Zeit, in der Populismus, Fake News und soziale Medien die öffentliche Meinung beeinflussen, ist es wichtiger denn je, kritisch zu denken, Fakten zu prüfen und für die Wahrheit einzustehen. Bonhoeffer erinnert uns daran, dass wir nicht einfach nur Zuschauer sein dürfen, sondern dass wir aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilnehmen müssen.

Was macht dieses Buch so besonders?

Es gibt viele Gründe, warum „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ ein so besonderes und einflussreiches Buch ist:

  • Authentizität: Bonhoeffer schreibt aus tiefster Überzeugung und mit großer Leidenschaft. Seine Worte sind ehrlich, direkt und berührend.
  • Tiefgang: Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Bonhoeffers theologische und philosophische Gedankenwelt.
  • Praxisrelevanz: Bonhoeffer verbindet Theorie und Praxis auf beeindruckende Weise. Er zeigt, wie christliche Werte im Alltag gelebt und umgesetzt werden können.
  • Mutmachend: Trotz der düsteren Umstände, unter denen das Buch entstanden ist, strahlt es eine Botschaft der Hoffnung und des Muts aus.
  • Zeitlosigkeit: Die Themen, die Bonhoeffer anspricht, sind auch heute noch relevant und aktuell.

Die Sprache Bonhoeffers: Klar, prägnant und bewegend

Bonhoeffers Sprache ist klar, prägnant und bewegend. Er schreibt nicht nur für Theologen und Akademiker, sondern für ein breites Publikum. Seine Worte sind verständlich, zugänglich und dennoch voller Tiefe und Weisheit. Er verwendet Metaphern und Bilder, die im Gedächtnis bleiben und die Botschaft des Buches auf eindringliche Weise vermitteln.

Ein Beispiel für Bonhoeffers Sprachgewalt ist seine Beschreibung der „billigen Gnade“, die er als eine Gefahr für den christlichen Glauben ansieht. Er argumentiert, dass wahre Gnade immer mit Nachfolge und der Bereitschaft verbunden ist, für seinen Glauben einzustehen.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate

Um Ihnen einen kleinen Einblick in „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ zu geben, hier einige Auszüge und Zitate:

  • „Schweigen angesichts des Bösen ist selbst böse: Gott wird uns nicht für schuldlos halten. Nicht zu sprechen bedeutet, zu sprechen. Nicht zu handeln bedeutet, zu handeln.“
  • „Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.“
  • „Wer sich dem Bösen widersetzt, kann nur der sein, der selbst nicht davon ergriffen ist.“
  • „Christentum ohne Jüngerschaft ist immer Christentum ohne Christus.“

Diese Zitate verdeutlichen Bonhoeffers radikale Denkweise und seinen unerschütterlichen Glauben. Sie sind ein Aufruf an uns alle, unser eigenes Leben zu reflektieren und zu überdenken, wie wir unsere Verantwortung als Christen und als Bürger wahrnehmen.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“!

Lassen Sie sich von Dietrich Bonhoeffers mutigem Zeugnis inspirieren und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für Geschichte, Theologie und Ethik interessieren und die sich von mutigen Vorbildern inspirieren lassen wollen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Mut macht und dazu inspiriert, aktiv zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wichtige Buch zu lesen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“

Wer war Dietrich Bonhoeffer?

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein deutscher lutherischer Theologe, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er wurde wegen seiner Beteiligung an der Verschwörung vom 20. Juli 1944 verhaftet und kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.

An wen richtet sich „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“?

Das Buch richtet sich primär an Pfarrer und Theologen, die während der Zeit des Nationalsozialismus mit der Frage konfrontiert waren, wie sie sich zu dem Regime verhalten sollen. Es ist jedoch auch für alle anderen Leser relevant, die sich für die Themen Zivilcourage, Verantwortung und Widerstand interessieren.

Was sind die wichtigsten Botschaften des Buches?

Die wichtigsten Botschaften des Buches sind: Die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht zu stellen, die Verantwortung der Kirche, ihre Stimme zu erheben, die Bedeutung der Nachfolge Christi und die Wichtigkeit von Gewissen und Mut.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl Bonhoeffer ein tiefgründiger Denker war, ist seine Sprache in „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ verhältnismäßig zugänglich. Es erfordert jedoch eine gewisse Bereitschaft, sich mit theologischen und ethischen Fragen auseinanderzusetzen.

Wo kann ich „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ kaufen?

Sie können „Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer“ in unserem Online-Shop oder in jeder gut sortierten Buchhandlung erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Gibt es weitere Bücher von Dietrich Bonhoeffer?

Ja, Dietrich Bonhoeffer hat eine Reihe weiterer bedeutender Werke verfasst, darunter „Nachfolge“, „Gemeinsames Leben“ und „Widerstand und Ergebung“. Diese Bücher bieten einen noch tieferen Einblick in seine Gedankenwelt und sein Leben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 611

Zusätzliche Informationen
Verlag

Limmat

Ähnliche Produkte

Das geheime Wissen – Das wichtigste Buch für die Menschheit!

Das geheime Wissen – Das wichtigste Buch für die Menschheit!

65,00 €
Der Antichrist

Der Antichrist

7,00 €
Träumer Kämpfer Gentleman. Eine Männerfibel

Träumer Kämpfer Gentleman- Eine Männerfibel

19,90 €
Gott 9.0

Gott 9-0

26,00 €
Die Geschichte der Homosexualität. Menschenrechtliche und ethische Betrachtungsweisen

Die Geschichte der Homosexualität- Menschenrechtliche und ethische Betrachtungsweisen

13,99 €
Wege aus der Angst

Wege aus der Angst

23,00 €
Die Geschichte der Gottesbeweise

Die Geschichte der Gottesbeweise

13,99 €
Nordische Mythologie für Einsteiger

Nordische Mythologie für Einsteiger

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €