Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt: ADHS

Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt: ADHS, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus und Co.

15,26 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783947702053 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlst du dich manchmal hilflos und überfordert, weil dein Kind anders ist? Kämpfst du mit Herausforderungen, die über das normale Maß hinausgehen? Dann ist „Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt: ADHS, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus und Co.“ dein unverzichtbarer Begleiter. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine herzliche Umarmung und ein kompetenter Wegweiser durch die komplexe Welt der neurologischen Besonderheiten bei Kindern.

Vergiss komplizierte Fachausdrücke und unverständliche Theorien. Hier findest du praktische Tipps, erprobte Strategien und ermutigende Geschichten, die dir helfen, dein Kind besser zu verstehen, seine Stärken zu fördern und mit seinen Schwächen liebevoll umzugehen. Entdecke die Freude am Anderssein und lerne, wie du dein Kind auf seinem ganz individuellen Weg optimal unterstützen kannst. „Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt“ ist dein Schlüssel zu einer stärkeren Bindung, einem entspannteren Familienleben und einem selbstbewussten, glücklichen Kind.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die neurologische Vielfalt
    • Praktische Strategien für den Alltag
    • Emotionale Unterstützung für Eltern
    • Zusammenarbeit mit Fachkräften
    • Erfolgsgeschichten und Inspiration
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum du dieses Buch kaufen solltest
  • Was dieses Buch besonders macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „anders ticken“ im Zusammenhang mit dem Gehirn?
    • Ist dieses Buch nur für Eltern von Kindern mit einer Diagnose geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch eine professionelle Diagnose ersetzen?
    • Welche konkreten Strategien bietet das Buch für den Umgang mit Wutanfällen?
    • Wie hilft das Buch bei der Zusammenarbeit mit der Schule?
    • Ist das Buch auch für Fachkräfte im pädagogischen Bereich geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen über Ernährung und alternative Therapien?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, die neurologischen Besonderheiten deines Kindes zu verstehen und ihm die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, von den Grundlagen der neurologischen Entwicklung bis hin zu praktischen Strategien für den Alltag.

Einblick in die neurologische Vielfalt

Erfahre mehr über die faszinierende Welt des kindlichen Gehirns und wie neurologische Unterschiede sich auf das Verhalten, Lernen und die Entwicklung deines Kindes auswirken können. Lerne, die individuellen Stärken deines Kindes zu erkennen und zu fördern. Das Buch behandelt unter anderem:

  • ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung): Symptome, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Strategien für den Alltag.
  • Legasthenie (Lese- und Rechtschreibstörung): Ursachen, Erkennung, Fördermaßnahmen und Tipps für den Umgang mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben.
  • Dyskalkulie (Rechenstörung): Symptome, Diagnose, Fördermöglichkeiten und Strategien zur Unterstützung beim Rechnen.
  • Autismus-Spektrum-Störung (ASS): Vielfalt der Ausprägungen, Diagnosekriterien, Kommunikationsstrategien und Tipps für ein besseres Verständnis.
  • Weitere neurologische Besonderheiten: Einblick in andere Entwicklungsverzögerungen und -störungen.

Praktische Strategien für den Alltag

Entdecke praxiserprobte Methoden, die dir helfen, den Alltag mit deinem Kind entspannter und erfolgreicher zu gestalten. Lerne, wie du:

  • Eine strukturierte Umgebung schaffst, die deinem Kind Sicherheit gibt.
  • Die Kommunikation mit deinem Kind verbesserst und Missverständnisse vermeidest.
  • Konflikte konstruktiv löst und ein positives Familienklima förderst.
  • Die Selbstständigkeit deines Kindes unterstützt und ihm hilft, seine eigenen Stärken zu entdecken.
  • Lernstrategien anpasst, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Kindes zugeschnitten sind.

Emotionale Unterstützung für Eltern

Du bist nicht allein! Dieses Buch bietet dir nicht nur fachliche Informationen, sondern auch emotionale Unterstützung. Erfahre, wie du:

  • Mit Stress und Überforderung umgehst.
  • Deine eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigst.
  • Selbstmitgefühl entwickelst und dich selbst wertschätzt.
  • Ein starkes Netzwerk aufbaust und dich mit anderen Eltern austauschst.

Zusammenarbeit mit Fachkräften

Lerne, wie du effektiv mit Ärzten, Therapeuten, Lehrern und anderen Fachkräften zusammenarbeitest, um die bestmögliche Unterstützung für dein Kind zu gewährleisten. Das Buch bietet dir:

  • Tipps für die Kommunikation mit Fachkräften.
  • Informationen über Diagnostik und Therapieangebote.
  • Hilfe bei der Beantragung von Unterstützung.

Erfolgsgeschichten und Inspiration

Lass dich von den Erfolgsgeschichten anderer Familien inspirieren, die ähnliche Herausforderungen gemeistert haben. Erfahre, wie sie ihre Kinder auf ihrem individuellen Weg unterstützt haben und welche Erfolge sie erzielt haben. Diese Geschichten machen Mut und zeigen, dass alles möglich ist.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern von Kindern mit ADHS, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus oder anderen neurologischen Besonderheiten.
  • Großeltern, die ihre Enkelkinder verstehen und unterstützen möchten.
  • Pädagogen und Erzieher, die ihr Wissen über neurologische Vielfalt erweitern möchten.
  • Alle, die sich für das Thema interessieren und mehr über die faszinierende Welt des kindlichen Gehirns erfahren möchten.

Egal, ob du gerade erst den Verdacht hast, dass dein Kind anders ist, oder ob du schon seit Jahren mit den Herausforderungen lebst – dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen, praktische Tipps und emotionale Unterstützung.

Warum du dieses Buch kaufen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Investition in die Zukunft deines Kindes und in ein entspannteres, glücklicheres Familienleben. Hier sind einige Gründe, warum du „Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt“ unbedingt lesen solltest:

  • Verständnis: Du wirst die neurologischen Besonderheiten deines Kindes besser verstehen und seine Verhaltensweisen besser einordnen können.
  • Unterstützung: Du erhältst praktische Tipps und Strategien, die dir helfen, dein Kind im Alltag optimal zu unterstützen.
  • Entlastung: Du lernst, mit Stress und Überforderung umzugehen und deine eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen.
  • Inspiration: Du wirst von den Erfolgsgeschichten anderer Familien inspiriert und gewinnst neue Hoffnung und Zuversicht.
  • Verbindung: Du wirst eine stärkere Bindung zu deinem Kind aufbauen und ein harmonischeres Familienleben genießen.

Bestelle jetzt „Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt“ und beginne noch heute, dein Kind auf seinem individuellen Weg zu begleiten!

Was dieses Buch besonders macht

Im Vergleich zu anderen Ratgebern zum Thema zeichnet sich „Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt“ durch folgende Besonderheiten aus:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet die neurologischen Besonderheiten nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit der gesamten Entwicklung des Kindes.
  • Praxisorientierung: Die Tipps und Strategien sind leicht umsetzbar und sofort im Alltag anwendbar.
  • Emotionale Tiefe: Das Buch geht auf die emotionalen Bedürfnisse von Eltern und Kindern ein und bietet wertvolle Unterstützung.
  • Aktualität: Die Informationen sind auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen in Diagnostik und Therapie.
  • Verständlichkeit: Das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben und verzichtet auf komplizierte Fachausdrücke.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, die ihr Kind auf seinem individuellen Weg unterstützen möchten. Es bietet dir das Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration, die du brauchst, um ein glückliches, selbstbewusstes und erfolgreiches Kind zu erziehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „anders ticken“ im Zusammenhang mit dem Gehirn?

Der Begriff „anders ticken“ beschreibt auf eine einfache und verständliche Weise, dass das Gehirn eines Kindes auf eine andere Art und Weise arbeitet als bei den meisten anderen Kindern. Dies kann sich in verschiedenen Bereichen äußern, wie z.B. in der Aufmerksamkeit, im Lernen, im sozialen Umgang oder in der emotionalen Verarbeitung. Es ist wichtig zu betonen, dass „anders ticken“ keine Wertung darstellt, sondern lediglich eine Beschreibung für die neurologische Vielfalt.

Ist dieses Buch nur für Eltern von Kindern mit einer Diagnose geeignet?

Nein, dieses Buch ist für alle Eltern geeignet, die das Gefühl haben, dass ihr Kind „anders“ ist oder Schwierigkeiten in bestimmten Bereichen hat. Auch wenn keine offizielle Diagnose vorliegt, kann das Buch wertvolle Einblicke und praktische Tipps bieten, um das Kind besser zu verstehen und zu unterstützen. Es kann auch hilfreich sein, um herauszufinden, ob eine weitere Abklärung durch Fachkräfte sinnvoll ist.

Kann ich mit diesem Buch eine professionelle Diagnose ersetzen?

Nein, dieses Buch kann und soll keine professionelle Diagnose ersetzen. Es dient als informative Grundlage und Unterstützung für Eltern, ersetzt aber nicht die Expertise von Ärzten, Therapeuten oder anderen Fachkräften. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind eine neurologische Besonderheit hat, solltest du dich unbedingt an einen Spezialisten wenden.

Welche konkreten Strategien bietet das Buch für den Umgang mit Wutanfällen?

Das Buch bietet eine Vielzahl von Strategien für den Umgang mit Wutanfällen, die auf einem besseren Verständnis der zugrunde liegenden Ursachen basieren. Dazu gehören:

  • Präventive Maßnahmen: Schaffung einer strukturierten Umgebung, Vermeidung von Überforderung, Erkennen von Frühwarnzeichen.
  • Deeskalation: Ruhig bleiben, dem Kind Raum geben, seine Gefühle validieren, Ablenkungstechniken.
  • Nachbesprechung: In Ruhe über den Vorfall sprechen, gemeinsam Lösungen suchen, positive Verhaltensweisen verstärken.

Wie hilft das Buch bei der Zusammenarbeit mit der Schule?

Das Buch bietet konkrete Tipps und Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Schule, wie z.B.:

  • Vorbereitung auf Gespräche: Sammeln von Informationen, Formulierung von Fragen, Festlegung von Zielen.
  • Offene Kommunikation: Ehrliche und respektvolle Kommunikation mit Lehrern und Schulleitung.
  • Gemeinsame Lösungen: Entwicklung individueller Förderpläne, Anpassung des Unterrichts, Einsatz von Hilfsmitteln.
  • Regelmäßiger Austausch: Vereinbarung von regelmäßigen Gesprächen, um den Fortschritt des Kindes zu besprechen.

Ist das Buch auch für Fachkräfte im pädagogischen Bereich geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Fachkräfte im pädagogischen Bereich (Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen) geeignet, da es einen umfassenden Überblick über verschiedene neurologische Besonderheiten gibt und praktische Tipps für den Umgang mit Kindern im Schul- oder Kindergartenalltag bietet. Es kann dazu beitragen, das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu verbessern und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen.

Enthält das Buch auch Informationen über Ernährung und alternative Therapien?

Das Buch geht auch auf den Einfluss von Ernährung und alternativen Therapien auf die neurologische Entwicklung ein. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Informationen nicht als Ersatz für eine ärztliche Beratung dienen sollten. Bei Fragen zur Ernährung oder alternativen Therapien sollte immer ein Arzt oder ein qualifizierter Therapeut konsultiert werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 362

Zusätzliche Informationen
Verlag

Sorriso GmbH

Ähnliche Produkte

Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen

Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofo

8,99 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
The Secret - Das Praxisbuch für jeden Tag

The Secret – Das Praxisbuch für jeden Tag

18,00 €
Vom Vergnügen

Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein

12,00 €
Vom Glück

Vom Glück, sich selbst zu lieben

19,00 €
Die Macht der guten Gefühle

Die Macht der guten Gefühle

30,00 €
Das Elternzeit-Handbuch

Das Elternzeit-Handbuch

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,26 €