Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Sachbücher » Wie funktioniert das? » Wissen für Kinder
Weltgeschichte(n) - Weg in die Dunkelheit. Der Erste Weltkrieg

Weltgeschichte(n) – Weg in die Dunkelheit- Der Erste Weltkrieg

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783570179093 Kategorie: Wissen für Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
        • Geschichte & Politik
        • Nach Reihen
        • Natur & Tiere
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Verkehr
        • Wie funktioniert das?
          • Alphabeth
          • Erde
          • Experimente & Forschung
          • Geld & Wirtschaft
          • Physik & Chemie
          • Politik
          • Schule
          • Stadt
          • Universum
          • Unser Körper
          • Wissen für Kinder
          • Wissenschaft
          • Zahlen & Rechnen
          • Zeit
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer fesselnden Reise in die Vergangenheit, einem tiefen Eintauchen in die Zeit des Umbruchs und der Tragödie, die unsere Welt für immer veränderte. Mit „Weltgeschichte(n) – Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg“ halten Sie nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern einen Schlüssel zu den komplexen Zusammenhängen, den menschlichen Schicksalen und den politischen Intrigen, die in den Ersten Weltkrieg führten. Dieses Buch ist mehr als eine Chronik historischer Ereignisse; es ist eine lebendige Erzählung, die Sie mitnimmt auf eine Reise, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche im Umbruch: Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt
    • Die Ursachen des Krieges: Ein komplexes Zusammenspiel
  • Die Schauplätze des Grauens: Von den Schützengräben bis zur See
    • Das Leben an der Front: Eine Welt des Schreckens und der Entbehrung
  • Die Folgen des Krieges: Eine Welt im Wandel
    • Die Erinnerung an den Krieg: Mahnung und Verpflichtung
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Zielgruppe spricht dieses Buch an?
    • Welche Aspekte des Ersten Weltkriegs werden in diesem Buch besonders beleuchtet?
    • Inwieweit unterscheidet sich dieses Buch von anderen Publikationen zum Thema Erster Weltkrieg?
    • Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?
    • Kann dieses Buch auch im Schulunterricht oder in der universitären Lehre eingesetzt werden?

Eine Epoche im Umbruch: Der Erste Weltkrieg als Wendepunkt

Der Erste Weltkrieg, oft als die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet, markiert einen tiefgreifenden Wendepunkt in der Weltgeschichte. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die militärischen Auseinandersetzungen, sondern auch die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die diese Zeit prägten. Es ist eine Geschichte von Hoffnung und Verzweiflung, von Fortschritt und Rückschritt, von Heldenmut und Grausamkeit.

Tauchen Sie ein in die Welt des wilhelminischen Deutschlands, des Habsburgerreichs, des zaristischen Russlands und des britischen Empires. Verstehen Sie die komplexen Bündnissysteme, die Europa in ein Pulverfass verwandelten, und die nationalistischen Bestrebungen, die den Kontinent zerrissen. Erleben Sie die Spannung, die in der Luft lag, als ein Attentat in Sarajevo die Welt in einen Abgrund stürzte.

Die Ursachen des Krieges: Ein komplexes Zusammenspiel

Die Frage nach den Ursachen des Ersten Weltkriegs ist bis heute Gegenstand intensiver Debatten. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Analyse der vielschichtigen Faktoren, die zu diesem verheerenden Konflikt führten:

  • Nationalismus: Die Idee der Nation als höchste Loyalität und das Streben nach nationaler Einheit und Größe.
  • Imperialismus: Der Wettlauf der europäischen Großmächte um Kolonien und Einflussgebiete.
  • Militarismus: Die Aufrüstung der Armeen und die Verherrlichung des Krieges als Mittel zur Durchsetzung nationaler Interessen.
  • Bündnissysteme: Die komplexen Verträge und Abkommen, die die europäischen Mächte aneinander banden und einen regionalen Konflikt in einen globalen Krieg verwandelten.
  • Fehlende Kommunikation: Das Versagen der Diplomatie und die Unfähigkeit, Missverständnisse und Fehleinschätzungen auszuräumen.

Verstehen Sie, wie diese Faktoren ineinandergriffen und eine gefährliche Dynamik erzeugten, die schließlich zum Ausbruch des Krieges führte. Entdecken Sie die Rolle von Einzelpersonen, politischen Entscheidungsträgern und gesellschaftlichen Kräften, die den Weg in die Dunkelheit ebneten.

Die Schauplätze des Grauens: Von den Schützengräben bis zur See

Der Erste Weltkrieg war ein globaler Konflikt, der auf allen Kontinenten und in allen Ozeanen ausgetragen wurde. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise zu den wichtigsten Schauplätzen des Krieges:

  • Die Westfront: Die berüchtigten Schützengräben, die sich von der Schweizer Grenze bis zur Nordsee erstreckten und in denen Millionen von Soldaten ihr Leben ließen. Erleben Sie die Hölle von Verdun, die Schrecken der Somme und die Sinnlosigkeit des Stellungskrieges.
  • Die Ostfront: Die blutigen Schlachten zwischen Deutschland und Russland, in denen riesige Gebiete verwüstet und Millionen von Menschen vertrieben wurden. Verfolgen Sie den Zusammenbruch des zaristischen Reiches und den Aufstieg des Bolschewismus.
  • Die See: Der Seekrieg zwischen Großbritannien und Deutschland, der die Weltwirtschaft erschütterte und den Kampf um die Vorherrschaft auf den Weltmeeren entfachte. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der U-Boot-Kriegsführung und die Seeblockade.
  • Der Nahe Osten: Der Kampf um das Osmanische Reich, der die Grundlage für die Konflikte des 20. und 21. Jahrhunderts legte. Entdecken Sie die Rolle von Lawrence von Arabien und die Geheimabkommen, die die Region neu aufteilten.

Dieses Buch schildert nicht nur die strategischen Aspekte des Krieges, sondern auch die persönlichen Erfahrungen der Soldaten, die an der Front kämpften, und der Zivilbevölkerung, die unter den Auswirkungen des Krieges litt. Es ist eine Geschichte von Mut, Leid und Überlebenswillen.

Das Leben an der Front: Eine Welt des Schreckens und der Entbehrung

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein junger Mann, der in einen Schützengraben an der Westfront kauert. Um Sie herum herrscht ein ohrenbetäubender Lärm von explodierenden Granaten und Maschinengewehrfeuer. Der Geruch von Verwesung liegt in der Luft, und die Ratten nagen an den Leichen Ihrer Kameraden. Sie sind durchnässt, hungrig und voller Angst. Dies war der Alltag für Millionen von Soldaten im Ersten Weltkrieg.

Dieses Buch schildert auf eindringliche Weise die Bedingungen, unter denen die Soldaten an der Front lebten und kämpften. Es erzählt von der körperlichen und seelischen Belastung, dem Verlust der Menschlichkeit und dem Trauma, das viele ein Leben lang begleitete. Es ist eine Mahnung an die Schrecken des Krieges und die Notwendigkeit des Friedens.

Die Folgen des Krieges: Eine Welt im Wandel

Der Erste Weltkrieg endete mit dem Waffenstillstand vom 11. November 1918, aber seine Folgen waren weitreichend und dauerten bis in die Gegenwart an. Dieses Buch untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die durch den Krieg ausgelöst wurden:

  • Der Vertrag von Versailles: Die Friedensverhandlungen, die Deutschland die alleinige Kriegsschuld zuwiesen und zu hohen Reparationszahlungen verpflichteten. Verstehen Sie die Kritik an dem Vertrag und seine langfristigen Auswirkungen auf Europa.
  • Der Zusammenbruch der Imperien: Das Ende des Habsburgerreichs, des Osmanischen Reiches und des zaristischen Russlands. Verfolgen Sie die Entstehung neuer Nationalstaaten und die Verschiebung der Machtverhältnisse.
  • Die Weltwirtschaftskrise: Die wirtschaftlichen Probleme der Nachkriegszeit, die durch Inflation, Arbeitslosigkeit und Protektionismus verschärft wurden. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Folgen der Weltwirtschaftskrise.
  • Der Aufstieg des Nationalsozialismus: Die politischen und sozialen Bedingungen, die den Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland ermöglichten. Verstehen Sie die Gefahren des Extremismus und die Bedeutung der Demokratie.

Dieses Buch zeigt, wie der Erste Weltkrieg die Welt für immer veränderte und den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg legte. Es ist eine Geschichte von verpassten Chancen und tragischen Fehlentscheidungen, die uns lehren sollte, aus der Vergangenheit zu lernen.

Die Erinnerung an den Krieg: Mahnung und Verpflichtung

Der Erste Weltkrieg ist ein Teil unserer kollektiven Erinnerung. Millionen von Menschen starben in diesem Krieg, und ihre Geschichten dürfen nicht vergessen werden. Dieses Buch ist eine Mahnung an die Schrecken des Krieges und eine Verpflichtung, sich für den Frieden einzusetzen.

Besuchen Sie die Kriegsgräberstätten, die Denkmäler und die Museen, die an den Ersten Weltkrieg erinnern. Lesen Sie die Briefe und Tagebücher der Soldaten und Zivilisten, die den Krieg erlebt haben. Sprechen Sie mit den Nachkommen der Kriegsteilnehmer und hören Sie ihre Geschichten. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg lebendig bleibt und uns hilft, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Weltgeschichte(n) – Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein Fenster in eine Zeit des Umbruchs und der Tragödie, ein Spiegel unserer Menschlichkeit und eine Mahnung an die Notwendigkeit des Friedens. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Eine umfassende Darstellung: Es beleuchtet alle Aspekte des Krieges, von den politischen Ursachen bis zu den sozialen Folgen.
  • Eine lebendige Erzählung: Es fesselt Sie von der ersten bis zur letzten Seite und lässt Sie die Ereignisse hautnah miterleben.
  • Neue Perspektiven: Es bietet Ihnen innovative Interpretationen und zeigt Ihnen Zusammenhänge auf, die Sie bisher nicht kannten.
  • Emotionale Tiefe: Es berührt Sie im Herzen und lässt Sie die menschlichen Schicksale hinter den historischen Ereignissen verstehen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren, die die Welt besser verstehen wollen und die sich für den Frieden einsetzen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des Ersten Weltkriegs!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Zielgruppe spricht dieses Buch an?

„Weltgeschichte(n) – Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg“ richtet sich an alle, die ein tiefes Interesse an Geschichte haben, insbesondere an der Epoche des Ersten Weltkriegs. Egal, ob Sie Geschichtsstudent, Hobbyhistoriker oder einfach nur ein Leser sind, der mehr über diesen entscheidenden Moment in der Weltgeschichte erfahren möchte – dieses Buch bietet Ihnen fundierte Informationen und fesselnde Einblicke. Es ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Neueinsteiger geeignet.

Welche Aspekte des Ersten Weltkriegs werden in diesem Buch besonders beleuchtet?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die mit dem Ersten Weltkrieg in Verbindung stehen. Dazu gehören die politischen und wirtschaftlichen Ursachen des Krieges, die militärischen Strategien und Schlachten, das Leben der Soldaten an der Front, die Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung, die Friedensverhandlungen und die langfristigen Folgen des Konflikts für die Weltordnung. Ein besonderer Fokus liegt auf den menschlichen Schicksalen und den emotionalen Aspekten des Krieges.

Inwieweit unterscheidet sich dieses Buch von anderen Publikationen zum Thema Erster Weltkrieg?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und detaillierte Darstellung aus, die sowohl historische Fakten als auch persönliche Geschichten miteinander verbindet. Es bietet Ihnen nicht nur eine Chronologie der Ereignisse, sondern auch eine Analyse der komplexen Zusammenhänge und Hintergründe des Krieges. Darüber hinaus legt das Buch Wert auf eine lebendige und fesselnde Erzählweise, die Sie in die Zeit des Ersten Weltkriegs eintauchen lässt.

Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?

Der Autor hat für dieses Buch eine Vielzahl von Quellen ausgewertet, darunter historische Dokumente, wissenschaftliche Studien, Tagebücher und Briefe von Soldaten und Zivilisten, zeitgenössische Zeitungsberichte und Bildmaterial. Dadurch wird eine fundierte und authentische Darstellung der Ereignisse gewährleistet.

Kann dieses Buch auch im Schulunterricht oder in der universitären Lehre eingesetzt werden?

Ja, „Weltgeschichte(n) – Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg“ eignet sich hervorragend als Begleitmaterial für den Geschichtsunterricht in der Schule oder an der Universität. Es bietet eine umfassende und verständliche Einführung in das Thema und kann dazu beitragen, das Interesse der Schüler und Studenten an Geschichte zu wecken. Die zahlreichen Zitate, Karten und Illustrationen machen das Buch zu einem anschaulichen und informativen Lernmittel.

Bewertungen: 4.6 / 5. 264

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cbj

Ähnliche Produkte

BOOKii® WAS IST WAS Junior Komm mit zu den Dinosauriern!

BOOKii® WAS IST WAS Junior Komm mit zu den Dinosauriern!

16,95 €
GEOlino mini Entdeckerheft 3/2016 - Alles über Ritter + Burgen

GEOlino mini Entdeckerheft 3/2016 – Alles über Ritter + Burgen

5,50 €
Unnützes Wissen für Kinder

Unnützes Wissen für Kinder

9,99 €
Der nagelneue Wissenstest für Kinder

Der nagelneue Wissenstest für Kinder

9,00 €
Superchecker! Energie

Superchecker! Energie

8,95 €
Total Genial! Pablo Picasso

Total Genial! Pablo Picasso

7,99 €
Sophia & Paul - Zu viel Müll

Sophia & Paul – Zu viel Müll

16,00 €
DK Wissen. Geschichte

DK Wissen- Geschichte

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €