Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten
Welcher Fisch ist das?

Welcher Fisch ist das?

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783440151426 Kategorie: Haus & Garten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt und entdecke die schillernde Vielfalt der Fische mit dem Buch „Welcher Fisch ist das?“. Dieser umfassende und liebevoll gestaltete Ratgeber ist weit mehr als nur ein Bestimmungsbuch – er ist eine Einladung, die Schönheit und Bedeutung unserer aquatischen Ökosysteme zu verstehen und zu schätzen. Egal, ob du ein begeisterter Angler, ein leidenschaftlicher Taucher, ein neugieriger Naturfreund oder einfach nur auf der Suche nach einem spannenden Wissensbuch bist, „Welcher Fisch ist das?“ wird dich in seinen Bann ziehen und dein Verständnis für die Welt unter der Wasseroberfläche nachhaltig verändern.

Mit diesem Buch erwirbst du nicht nur fundiertes Wissen über die unterschiedlichsten Fischarten, sondern auch einen Schlüssel, um die komplexen Zusammenhänge in unseren Gewässern zu entschlüsseln. Lass dich von den atemberaubenden Fotografien und detaillierten Illustrationen verzaubern und begib dich auf eine unvergessliche Reise in die Tiefen des Ozeans, die Weiten der Seen und die Strömungen der Flüsse.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Welcher Fisch ist das?“ so besonders?
    • Umfassende Informationen zu jeder Fischart
    • Mehr als nur ein Bestimmungsbuch
    • Ideal für die ganze Familie
  • Für wen ist „Welcher Fisch ist das?“ das richtige Buch?
  • Ein Blick ins Buch: Was erwartet dich?
    • Detaillierte Artbeschreibungen
    • Spezialkapitel zu verschiedenen Themen
    • Praktische Hilfsmittel zur Bestimmung
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Welcher Fisch ist das?“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Regionen werden im Buch abgedeckt?
    • Sind die Fotos im Buch hochwertig?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf eine Prüfung verwenden?
    • Wie kann ich zum Schutz der Fische beitragen?

Was macht „Welcher Fisch ist das?“ so besonders?

Dieses Buch ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und der Leidenschaft erfahrener Ichthyologen und Naturfotografen. Es vereint wissenschaftliche Genauigkeit mit einer verständlichen und ansprechenden Sprache, die es sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem unverzichtbaren Begleiter macht.

Umfassende Informationen zu jeder Fischart

Jede der über [Anzahl] vorgestellten Fischarten wird detailliert beschrieben, mit Angaben zu:

  • Aussehen: Auffällige Merkmale, Farben, Muster und typische Körperproportionen.
  • Lebensraum: Bevorzugte Gewässerarten, geografische Verbreitung und typische Lebensbedingungen.
  • Verhalten: Fortpflanzung, Ernährung, Sozialverhalten und Interaktionen mit anderen Arten.
  • Größe und Gewicht: Durchschnittliche und maximale Werte, um die Dimensionen der Fische besser einschätzen zu können.
  • Besondere Merkmale: Einzigartige Anpassungen, Schutzmechanismen und interessante Fakten, die jede Art besonders machen.

Die Beschreibungen werden durch hochwertige Fotos und Illustrationen ergänzt, die es auch dem ungeübten Auge ermöglichen, die Fische sicher zu identifizieren. Zudem findest du zu jeder Art eine Verbreitungskarte, die dir auf einen Blick zeigt, wo du den jeweiligen Fisch finden kannst.

Mehr als nur ein Bestimmungsbuch

„Welcher Fisch ist das?“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Buch, das dich dazu einlädt, die Natur mit neuen Augen zu sehen und die Bedeutung des Artenschutzes zu verstehen. Es vermittelt dir nicht nur Wissen, sondern weckt auch Emotionen und Begeisterung für die faszinierende Welt der Fische. Du wirst lernen:

  • Wie sich Fische an ihre unterschiedlichen Lebensräume angepasst haben.
  • Welche Rolle Fische im Ökosystem spielen und wie sie mit anderen Arten interagieren.
  • Welche Bedrohungen die Fischbestände gefährden und was wir tun können, um sie zu schützen.

Ideal für die ganze Familie

Dieses Buch ist nicht nur für Erwachsene geeignet, sondern auch für Kinder und Jugendliche, die sich für die Natur interessieren. Die verständliche Sprache, die farbenfrohen Bilder und die spannenden Geschichten machen das Buch zu einem idealen Begleiter für Familienausflüge ans Wasser oder für den Biologieunterricht in der Schule. Es regt zum Entdecken, Beobachten und Lernen an und fördert das Bewusstsein für die Schönheit und Vielfalt der Natur.

Für wen ist „Welcher Fisch ist das?“ das richtige Buch?

Egal, ob du ein erfahrener Experte oder ein neugieriger Anfänger bist, „Welcher Fisch ist das?“ bietet dir einen Mehrwert. Hier sind einige Beispiele, für wen dieses Buch besonders geeignet ist:

  • Angler: Verbessere deine Kenntnisse über die Fische, die du fängst, und lerne, wie du sie schonend behandeln kannst.
  • Taucher und Schnorchler: Identifiziere die Fische, die du unter Wasser siehst, und erfahre mehr über ihr Verhalten und ihren Lebensraum.
  • Naturfreunde und Wanderer: Entdecke die Vielfalt der Fische in Flüssen, Seen und Küstengewässern und lerne, wie du sie erkennen kannst.
  • Lehrer und Pädagogen: Nutze das Buch als Lehrmaterial für den Biologieunterricht oder für Exkursionen in die Natur.
  • Tierpfleger und Aquarianer: Erweitere dein Wissen über die Pflege und Haltung von Fischen und lerne, wie du ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen kannst.
  • Alle, die sich für die Natur interessieren: Lass dich von der Schönheit und Vielfalt der Fische verzaubern und lerne, wie du zum Schutz dieser faszinierenden Lebewesen beitragen kannst.

Ein Blick ins Buch: Was erwartet dich?

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Inhalte, die dich in „Welcher Fisch ist das?“ erwarten:

Detaillierte Artbeschreibungen

Jede Fischart wird auf einer oder mehreren Seiten ausführlich beschrieben. Neben den bereits erwähnten Informationen zu Aussehen, Lebensraum und Verhalten findest du auch:

  • Gefährdungsstatus: Informationen über den aktuellen Gefährdungsgrad der Art (z.B. laut Roter Liste der IUCN).
  • Tipps zur Beobachtung: Hinweise, wo und wann du die jeweilige Art am besten beobachten kannst.
  • Kulinarische Hinweise: Informationen über die Bedeutung der Art als Speisefisch (mit entsprechenden Warnhinweisen zum Schutz der Bestände).
  • Mythologische und kulturelle Bedeutung: Interessante Fakten über die Rolle der Art in Mythen, Sagen und der Kultur verschiedener Völker.

Spezialkapitel zu verschiedenen Themen

Neben den Artbeschreibungen enthält das Buch auch mehrere Spezialkapitel, die sich mit wichtigen Themen rund um die Welt der Fische beschäftigen:

  • Die Evolution der Fische: Eine Reise durch die Erdgeschichte, die die Entwicklung der Fische von ihren frühesten Vorfahren bis zu den heutigen Arten nachzeichnet.
  • Die Anatomie der Fische: Ein detaillierter Blick auf den Körperbau der Fische und die Funktion ihrer Organe.
  • Die Sinne der Fische: Eine Erkundung der erstaunlichen Fähigkeiten der Fische, ihre Umwelt wahrzunehmen (z.B. durch Geruch, Geschmack, Gehör und Elektrorezeption).
  • Die Fortpflanzung der Fische: Eine Beschreibung der verschiedenen Fortpflanzungsstrategien der Fische, von der Laichablage bis zur Brutpflege.
  • Die Bedrohung der Fische: Eine Analyse der Ursachen für den Rückgang der Fischbestände und die möglichen Folgen für das Ökosystem.
  • Der Schutz der Fische: Ein Überblick über die verschiedenen Maßnahmen, die zum Schutz der Fische ergriffen werden können, von der Ausweisung von Schutzgebieten bis zur Förderung einer nachhaltigen Fischerei.

Praktische Hilfsmittel zur Bestimmung

Um die Bestimmung der Fische zu erleichtern, enthält das Buch eine Reihe von praktischen Hilfsmitteln:

  • Bestimmungsschlüssel: Ein systematisches Verfahren, mit dem du anhand von bestimmten Merkmalen die Fischart identifizieren kannst.
  • Glossar: Eine Erklärung der wichtigsten Fachbegriffe, die im Buch verwendet werden.
  • Register: Ein alphabetisches Verzeichnis aller im Buch genannten Fischarten und Themen.

Darüber hinaus findest du im Buch zahlreiche Tabellen und Diagramme, die komplexe Sachverhalte anschaulich darstellen. So kannst du beispielsweise auf einen Blick die verschiedenen Fischfamilien vergleichen oder die Auswirkungen der Klimaveränderung auf die Fischbestände erkennen.

Beispiel einer Tabelle: Vergleich verschiedener Fischfamilien
Familie Merkmale Lebensraum Beispiele
Karpfenfische (Cyprinidae) Schuppen, keine Fettflosse Süßwasser Karpfen, Döbel, Rotauge
Salmoniden (Salmonidae) Fettflosse, schlanker Körper Süß- und Salzwasser Lachs, Forelle, Saibling
Barsche (Percidae) Zwei Rückenflossen, Stachelstrahlen Süßwasser Barsch, Zander, Kaulbarsch

„Welcher Fisch ist das?“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Investition in dein Wissen und deine Leidenschaft für die Natur. Es ist ein Geschenk, das du dir selbst oder einem lieben Menschen machen kannst. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt der Fische!

FAQ – Häufige Fragen zu „Welcher Fisch ist das?“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Absolut! „Welcher Fisch ist das?“ ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Naturfreunde geeignet ist. Die Sprache ist verständlich und die Informationen werden anschaulich präsentiert. Der Bestimmungsschlüssel und das Glossar helfen dir, dich schnell in die Thematik einzuarbeiten.

Welche Regionen werden im Buch abgedeckt?

Das Buch konzentriert sich auf die Fischarten, die in [Region/Kontinent] vorkommen. Es werden sowohl Süßwasser- als auch Salzwasserfische berücksichtigt, so dass du eine umfassende Übersicht über die Fischvielfalt der Region erhältst.

Sind die Fotos im Buch hochwertig?

Ja, unbedingt! Alle Fotos im Buch wurden von erfahrenen Naturfotografen aufgenommen und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Detailgenauigkeit aus. Sie ermöglichen es dir, die Fische in ihrer natürlichen Umgebung zu betrachten und ihre Merkmale genau zu erkennen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja! Die Autoren von „Welcher Fisch ist das?“ sind Experten auf ihrem Gebiet und haben die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in das Buch einfließen lassen. Du kannst dir sicher sein, dass du hier aktuelle und fundierte Informationen erhältst.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf eine Prüfung verwenden?

Ja, das ist gut möglich! „Welcher Fisch ist das?“ enthält eine Fülle von Informationen, die für den Biologieunterricht oder für die Vorbereitung auf eine Prüfung relevant sind. Die detaillierten Artbeschreibungen, die Spezialkapitel und die praktischen Hilfsmittel machen das Buch zu einem wertvollen Lernmittel.

Wie kann ich zum Schutz der Fische beitragen?

Das Buch gibt dir zahlreiche Anregungen, wie du zum Schutz der Fische beitragen kannst. Dazu gehören beispielsweise:

  • Der Verzicht auf den Kauf von Fischprodukten aus nicht-nachhaltiger Fischerei.
  • Die Unterstützung von Organisationen, die sich für den Schutz der Meere und Flüsse einsetzen.
  • Die Reduzierung des eigenen Konsums und die Vermeidung von Umweltverschmutzung.
  • Die Teilnahme an Aktionen zur Reinigung von Gewässern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kosmos

Ähnliche Produkte

Wie man einen Schweißhund ›macht‹

Wie man einen Schweißhund ›macht‹

26,49 €
Schlangen

Schlangen

19,95 €
Die Gesteine Deutschlands

Die Gesteine Deutschlands

24,95 €
Kräuter

Kräuter

3,00 €
Grundlagen und Praxis der Gesteinsbestimmung

Grundlagen und Praxis der Gesteinsbestimmung

19,95 €
Vor und nach der Jägerprüfung

Vor und nach der Jägerprüfung

30,99 €
Angelführer Lolland / Falster / Mön

Angelführer Lolland / Falster / Mön

19,95 €
Wiederladen für Jagd und Sport

Wiederladen für Jagd und Sport

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €