Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Weimar 1918-1933

Weimar 1918-1933

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406726927 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine der faszinierendsten und widersprüchlichsten Epochen der deutschen Geschichte mit dem Buch „Weimar 1918-1933“. Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten; es ist eine lebendige, atmende Darstellung einer Zeit des Umbruchs, der Kreativität und der tiefen politischen Zerrissenheit. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Weimarer Republik und entdecken Sie die Vielschichtigkeit dieser Ära, die bis heute nachwirkt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Ära des Aufbruchs und der Zerrissenheit
    • Die Geburt der Republik aus dem Chaos
  • Kultur und Gesellschaft im Wandel
    • Das Goldene Zeitalter der Künste
    • Gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen
  • Der Weg in die Katastrophe
    • Die Rolle der Eliten
    • Die Lehren aus der Geschichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Weimar 1918-1933“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Wie ist das Buch geschrieben?
    • Gibt es Abbildungen im Buch?

Eine Ära des Aufbruchs und der Zerrissenheit

Die Weimarer Republik, geboren aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs, war ein kühnes Experiment in Demokratie. Doch von Anfang an war sie mit inneren und äußeren Herausforderungen konfrontiert. „Weimar 1918-1933“ beleuchtet die komplexen politischen Kräfte, die in dieser Zeit am Werk waren, von den revolutionären Aufständen der Nachkriegszeit bis zum Aufstieg des Nationalsozialismus. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, die zum Scheitern der ersten deutschen Demokratie führten.

Dieses Buch ist nicht nur für Historiker und Politikwissenschaftler von Interesse, sondern für jeden, der verstehen möchte, wie Geschichte unsere Gegenwart prägt. Es bietet eine inspirierende und zugleich erschreckende Lektion über die Fragilität der Demokratie und die Bedeutung von Wachsamkeit gegenüber extremistischen Tendenzen.

Die Geburt der Republik aus dem Chaos

Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs stand Deutschland vor dem Nichts. Inmitten von Hunger, Inflation und politischem Chaos wurde die Weimarer Republik ausgerufen. „Weimar 1918-1933“ schildert eindrücklich die dramatischen Ereignisse dieser Zeit, von den blutigen Straßenkämpfen zwischen politischen Extremisten bis zur Verabschiedung der Weimarer Verfassung, die als eine der fortschrittlichsten ihrer Zeit galt.

Tauchen Sie ein in die Welt der Spartakistenaufstände, des Kapp-Putsches und der Ruhrbesetzung. Verstehen Sie, wie diese Ereignisse das Fundament der jungen Republik erschütterten und das Vertrauen der Bevölkerung in die Demokratie untergruben.

Kultur und Gesellschaft im Wandel

Die Weimarer Republik war nicht nur eine Zeit politischer Turbulenzen, sondern auch eine Epoche des kulturellen Aufbruchs. In den Metropolen Berlin, München und Hamburg blühten Kunst, Literatur, Theater und Musik auf. „Weimar 1918-1933“ widmet der kulturellen Vielfalt dieser Zeit ein ganzes Kapitel und zeigt, wie Künstler und Intellektuelle die neuen Freiheiten nutzten, um mit alten Traditionen zu brechen und neue Wege zu gehen.

Lassen Sie sich von den Werken von Bertolt Brecht, Kurt Weill, Walter Gropius und vielen anderen inspirieren. Entdecken Sie die expressionistische Malerei, die Neue Sachlichkeit und die revolutionären Ideen des Bauhauses. Erleben Sie, wie die Weimarer Republik zu einem Laboratorium der Moderne wurde, in dem die Weichen für die kulturelle Entwicklung des 20. Jahrhunderts gestellt wurden.

Das Goldene Zeitalter der Künste

Die Weimarer Republik brachte ein wahres Feuerwerk an künstlerischer Kreativität hervor. Das Buch „Weimar 1918-1933“ entführt Sie in die pulsierenden Ateliers, Theater und Konzertsäle dieser Zeit. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Künstler, Strömungen und Werke der Weimarer Republik und entdecken Sie, wie die politische und gesellschaftliche Situation die Kunst beeinflusste.

  • Literatur: Von den pazifistischen Romanen Erich Maria Remarques bis zu den sozialkritischen Dramen Bertolt Brechts – die Literatur der Weimarer Republik spiegelte die Zerrissenheit und die Hoffnungslosigkeit der Zeit wider.
  • Kunst: Der Expressionismus, die Neue Sachlichkeit und der Dadaismus prägten die Kunstszene der Weimarer Republik. Künstler wie Otto Dix, George Grosz und Max Beckmann schufen schonungslose Porträts der Gesellschaft und prangerten die Missstände der Zeit an.
  • Architektur: Das Bauhaus revolutionierte die Architektur und das Design. Funktionalität, Schlichtheit und die Verwendung neuer Materialien standen im Vordergrund.
  • Musik: Die Musik der Weimarer Republik war ebenso vielfältig wie die Gesellschaft selbst. Von der klassischen Musik über den Jazz bis hin zum Kabarett war alles vertreten.

Gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen

Die Weimarer Republik war eine Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen. Frauen erlangten das Wahlrecht und drängten in bis dahin von Männern dominierte Berufe. Die Jugend rebellierte gegen die alten Traditionen und forderte mehr Freiheit und Selbstbestimmung. Doch es gab auch Schattenseiten: Arbeitslosigkeit, Armut und soziale Ungleichheit waren weit verbreitet. „Weimar 1918-1933“ beleuchtet die sozialen Spannungen und Konflikte, die die Weimarer Republik prägten.

Erfahren Sie mehr über die Lebensbedingungen der Arbeiter, der Arbeitslosen und der Kriegsinvaliden. Verstehen Sie, wie die Inflation die Ersparnisse der Mittelschicht vernichtete und zu sozialer Verbitterung führte. Lernen Sie die verschiedenen sozialen Bewegungen kennen, die sich für die Rechte der Schwachen und Ausgegrenzten einsetzten.

Der Weg in die Katastrophe

Trotz aller kulturellen Blüte und gesellschaftlichen Fortschritte war die Weimarer Republik von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die politischen Gräben waren zu tief, die wirtschaftlichen Probleme zu groß und die Feinde der Demokratie zu stark. „Weimar 1918-1933“ analysiert die Ursachen für den Untergang der Weimarer Republik und zeigt, wie der Aufstieg des Nationalsozialismus möglich wurde.

Verfolgen Sie die Entwicklung der NSDAP von einer kleinen Splitterpartei zu einer Massenbewegung. Verstehen Sie, wie Hitler und seine Anhänger die wirtschaftliche Not und die politische Instabilität ausnutzten, um ihre Propaganda zu verbreiten und die Bevölkerung zu manipulieren. Lernen Sie die wichtigsten Protagonisten des Nationalsozialismus kennen und erfahren Sie, wie sie die Macht ergriffen und die Demokratie abschafften.

Die Rolle der Eliten

Das Buch „Weimar 1918-1933“ wirft ein kritisches Licht auf die Rolle der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Eliten in der Weimarer Republik. Es zeigt, wie diese Eliten die Demokratie untergruben und den Aufstieg des Nationalsozialismus beförderten. Viele von ihnen waren tief in konservativen und nationalistischen Kreisen verwurzelt und lehnten die Demokratie ab. Sie unterstützten die NSDAP finanziell und politisch, weil sie in ihr einen Verbündeten gegen den Kommunismus und die Arbeiterbewegung sahen.

Erfahren Sie mehr über die Rolle von Reichspräsident Paul von Hindenburg, der Hitler zum Reichskanzler ernannte, obwohl er wusste, dass dieser die Demokratie abschaffen wollte. Verstehen Sie, wie die Justiz und die Verwaltung die Verbrechen der Nationalsozialisten tolerierten und sogar unterstützten.

Die Lehren aus der Geschichte

Die Geschichte der Weimarer Republik ist eine Mahnung an die Fragilität der Demokratie und die Bedeutung von Wachsamkeit gegenüber extremistischen Tendenzen. „Weimar 1918-1933“ zeigt, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern jeden Tag neu verteidigt werden muss. Sie lehrt uns, wie wichtig es ist, die Grundwerte der Demokratie zu schützen, die Menschenrechte zu achten und gegen Hass und Hetze vorzugehen.

Dieses Buch ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren und aus den Fehlern der Vergangenheit lernen wollen. Es ist ein Appell an uns alle, uns für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Weimar 1918-1933“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Weimar 1918-1933“ richtet sich an alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren, insbesondere für die Weimarer Republik. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet. Das Buch bietet eine umfassende und verständliche Darstellung der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen dieser Zeit. Es ist auch eine wertvolle Ressource für Schüler, Studenten und Lehrer, die sich mit der Weimarer Republik auseinandersetzen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Die politischen Ursachen und Folgen des Ersten Weltkriegs
  • Die Gründung der Weimarer Republik und die Verabschiedung der Weimarer Verfassung
  • Die politischen Parteien und Strömungen der Weimarer Republik
  • Die wirtschaftlichen Probleme der Weimarer Republik (Inflation, Arbeitslosigkeit)
  • Die sozialen Spannungen und Konflikte der Weimarer Republik
  • Die kulturelle Blüte der Weimarer Republik (Literatur, Kunst, Architektur, Musik)
  • Der Aufstieg des Nationalsozialismus und die Machtergreifung Hitlers
  • Die Ursachen für den Untergang der Weimarer Republik

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

„Weimar 1918-1933“ bietet Ihnen:

  • Eine umfassende und verständliche Darstellung der Weimarer Republik
  • Eine fundierte Analyse der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen
  • Ein lebendiges Bild der Menschen, Ereignisse und Ideen dieser Zeit
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen für den Untergang der Weimarer Republik
  • Inspiration und Anregungen für die Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Gegenwart

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Weimar 1918-1933“ basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Quellen. Der Autor hat jahrelange Forschung in die Erstellung des Buches investiert und stützt sich auf eine Vielzahl von Primär- und Sekundärquellen. Das Buch ist mit einem umfangreichen Anmerkungsapparat versehen, der es dem Leser ermöglicht, die Quellen zu überprüfen und sich weiter in die Thematik einzuarbeiten.

Wie ist das Buch geschrieben?

Das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben. Der Autor vermeidet Fachjargon und erklärt komplexe Zusammenhänge auf anschauliche Weise. Das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Zitate und Anekdoten, die die Geschichte lebendig werden lassen. Es ist sowohl informativ als auch unterhaltsam geschrieben und bietet dem Leser ein umfassendes und facettenreiches Bild der Weimarer Republik.

Gibt es Abbildungen im Buch?

Ja, das Buch „Weimar 1918-1933“ ist reich bebildert mit historischen Fotografien, Plakaten, Karikaturen und anderen Dokumenten aus der Zeit der Weimarer Republik. Die Abbildungen illustrieren die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen und tragen dazu bei, die Geschichte lebendig werden zu lassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 313

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

GEO Epoche / GEO Epoche 53/2012 - Die Wikinger

GEO Epoche / GEO Epoche 53/2012 – Die Wikinger

12,00 €
Für ein anderes Europa

Für ein anderes Europa

10,00 €
75 Jahre Niedersachsen

75 Jahre Niedersachsen

29,90 €
Geschichte der Ukraine

Geschichte der Ukraine

7,99 €
Berlin

Berlin

14,99 €
Zur Geschichte des Deutschen Ordens

Zur Geschichte des Deutschen Ordens

16,80 €
Klein Siemen - Eine slawische Siedlung macht Geschichte

Klein Siemen – Eine slawische Siedlung macht Geschichte

29,90 €
Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur

Berliner Geschichte – Zeitschrift für Geschichte und Kultur

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €