Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Kunst & Musik
Wege zur Kunst - Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur. Schülerband

Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur. Schülerband

18,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507100350 Kategorie: Kunst & Musik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Architektur! Mit dem Schülerband Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur öffnet sich dir ein neuer Blickwinkel auf Gebäude, Räume und die Kunst, die uns umgibt. Tauche ein in die spannende Materie und lerne, Architektur nicht nur zu sehen, sondern auch zu verstehen und zu interpretieren. Dieser Band ist dein Schlüssel, um die Geheimnisse hinter Fassaden und Bauplänen zu entschlüsseln und deine eigene kreative Ader zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Architektur-Abenteuer startet
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Grundlagen der Architektur
    • Methoden der Architekturanalyse
    • Architektur und Gesellschaft
    • Kreative Projekte
  • Ein Buch, das dich inspiriert und weiterbringt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Zusätzliche Vorteile des Buches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Klassenstufe ist das Buch geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse in Architektur, um das Buch zu verstehen?
    • Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?
    • Kann ich das Buch auch außerhalb des Unterrichts verwenden?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen und Materialien zum Thema Architektur?

Warum dieses Buch dein Architektur-Abenteuer startet

Architektur ist mehr als nur die Summe von Steinen und Zement. Sie ist ein Spiegelbild unserer Kultur, unserer Geschichte und unserer Träume. Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur ist speziell für Schülerinnen und Schüler konzipiert, um einen fundierten und gleichzeitig inspirierenden Einstieg in die Welt der Architektur zu ermöglichen. Es vermittelt nicht nur grundlegendes Wissen, sondern fördert auch das kritische Denken und die Fähigkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Dieses Buch ist dein persönlicher Reiseführer durch die architektonische Landschaft. Es bietet dir:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe architektonische Konzepte werden auf leicht verständliche Weise erklärt, sodass du keine Vorkenntnisse benötigst.
  • Praktische Methoden: Lerne, wie du Architektur analysierst, interpretierst und bewertest.
  • Inspirierende Beispiele: Entdecke berühmte Bauwerke und Architekten aus aller Welt und lass dich von ihrer Kreativität inspirieren.
  • Kreative Aufgaben: Setze dein Wissen in die Praxis um und entwickle eigene architektonische Entwürfe.

Bereite dich darauf vor, deine Umgebung mit neuen Augen zu sehen und die Schönheit und Bedeutung von Architektur zu entdecken!

Inhalte, die dich begeistern werden

Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die dich von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten führen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Grundlagen der Architektur

Was macht ein Gebäude zu einem Kunstwerk? Welche Elemente sind entscheidend für die Gestaltung eines Raumes? In diesem Abschnitt lernst du die grundlegenden Begriffe und Prinzipien der Architektur kennen, von der Funktion über die Form bis hin zur Ästhetik.

  • Architektonische Stile im Überblick: Von der Antike bis zur Moderne – entdecke die Vielfalt der architektonischen Stile und ihre charakteristischen Merkmale.
  • Raum und Form: Lerne, wie Architekten mit Raum und Form spielen, um bestimmte Wirkungen zu erzielen.
  • Materialien und Konstruktion: Erfahre mehr über die verschiedenen Materialien, die im Bauwesen verwendet werden, und wie sie die Architektur beeinflussen.

Methoden der Architekturanalyse

Wie analysiert man ein Gebäude systematisch? Welche Fragen sollte man stellen? Dieser Abschnitt vermittelt dir die Werkzeuge, um Architektur kritisch zu betrachten und ihre Bedeutung zu verstehen.

  1. Visuelle Analyse: Lerne, wie du ein Gebäude anhand seiner äußeren Erscheinung analysierst.
  2. Funktionale Analyse: Untersuche, wie ein Gebäude seine Funktion erfüllt und welche Bedürfnisse es befriedigt.
  3. Kontextuelle Analyse: Betrachte ein Gebäude im Kontext seiner Umgebung und seiner Geschichte.

Architektur und Gesellschaft

Wie beeinflusst Architektur unser Leben? Welche Rolle spielt sie in der Gesellschaft? Dieser Abschnitt beleuchtet die sozialen, kulturellen und politischen Aspekte der Architektur.

  • Architektur als Spiegelbild der Gesellschaft: Entdecke, wie Gebäude die Werte und Überzeugungen einer Gesellschaft widerspiegeln.
  • Nachhaltiges Bauen: Erfahre mehr über die Bedeutung von ökologisch verantwortungsvoller Architektur.
  • Architektur und Stadtplanung: Untersuche, wie Gebäude und Städte miteinander interagieren.

Kreative Projekte

Setze dein Wissen in die Praxis um und entwickle eigene architektonische Entwürfe. Dieser Abschnitt bietet dir Anleitungen und Inspiration für kreative Projekte.

Hier sind nur einige der spannenden Projekte, die du in Angriff nehmen kannst:

  • Entwurf eines Traumhauses: Plane dein eigenes Haus nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen.
  • Modellbau: Baue ein Modell eines berühmten Gebäudes oder eines eigenen Entwurfs.
  • Fotografie-Projekt: Dokumentiere architektonische Highlights in deiner Umgebung.

Ein Buch, das dich inspiriert und weiterbringt

Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine Einladung, die Welt der Architektur mit offenen Augen zu erkunden und deine eigene Kreativität zu entfalten. Es ist ein Werkzeug, um deine Wahrnehmung zu schärfen, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu entwickeln. Dieses Buch wird dich auf deinem Weg begleiten, Architektur nicht nur zu sehen, sondern auch zu verstehen, zu schätzen und selbst zu gestalten. Es ist der perfekte Begleiter für den Unterricht, für Projekte zu Hause oder einfach für alle, die sich für Architektur begeistern.

Stell dir vor, du stehst vor einem beeindruckenden Gebäude und kannst nicht nur seine äußere Schönheit bewundern, sondern auch seine Geschichte, seine Funktion und seine Bedeutung für die Gesellschaft verstehen. Stell dir vor, du hast das Wissen und die Fähigkeiten, um deine eigenen architektonischen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dieses Buch macht es möglich.

Verpasse nicht die Chance, dein Architektur-Abenteuer zu starten. Bestelle Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur noch heute und öffne die Tür zu einer faszinierenden Welt voller Kreativität und Inspiration!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieser Schülerband richtet sich an:

  • Schülerinnen und Schüler: Ideal für den Einsatz im Kunst-, Geschichts- oder Gemeinschaftskundeunterricht.
  • Architekturinteressierte: Perfekt für alle, die sich für Architektur begeistern und mehr darüber erfahren möchten.
  • Lehrerinnen und Lehrer: Eine wertvolle Ressource für die Gestaltung eines ansprechenden und informativen Unterrichts.
  • Kreative Köpfe: Eine Inspirationsquelle für alle, die ihre eigenen architektonischen Ideen entwickeln möchten.

Zusätzliche Vorteile des Buches

Neben den bereits genannten Inhalten bietet Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur noch weitere Vorteile:

  • Übersichtliche Gestaltung: Das Buch ist übersichtlich gestaltet und leicht verständlich geschrieben.
  • Zahlreiche Abbildungen: Viele Abbildungen illustrieren die Inhalte und machen das Lernen anschaulicher.
  • Glossar: Ein Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe.

Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um die Welt der Architektur zu erkunden und deine eigenen kreativen Projekte zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Klassenstufe ist das Buch geeignet?

Der Schülerband Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur ist primär für die Sekundarstufe I und II konzipiert, eignet sich also für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Die Inhalte sind jedoch so aufbereitet, dass sie auch für jüngere oder ältere interessierte Leser zugänglich sind.

Benötige ich Vorkenntnisse in Architektur, um das Buch zu verstehen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der Architektur und führt dich Schritt für Schritt in die Materie ein. Alle Fachbegriffe werden verständlich erklärt.

Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und kreative Projekte, mit denen du dein Wissen vertiefen und deine Fähigkeiten erproben kannst. Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich gestaltet.

Kann ich das Buch auch außerhalb des Unterrichts verwenden?

Absolut! Wege zur Kunst – Begriffe und Methoden für den Umgang mit Architektur ist nicht nur für den Einsatz im Unterricht geeignet, sondern auch für alle, die sich privat für Architektur interessieren und mehr darüber erfahren möchten. Es ist eine ideale Lektüre für alle, die ihre Umgebung mit neuen Augen sehen und ihre eigene Kreativität entfalten möchten.

Wo finde ich weiterführende Informationen und Materialien zum Thema Architektur?

Das Buch enthält Verweise auf weiterführende Informationen und Materialien, wie zum Beispiel Webseiten, Museen und andere Bücher. Außerdem kannst du dich in Bibliotheken und im Internet nach weiteren Quellen umsehen. Viele Architekten und Architekturinstitute bieten auch eigene Webseiten mit Informationen und Materialien an.

Bewertungen: 4.8 / 5. 718

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Kammerlohr - Themen der Kunst

Kammerlohr – Themen der Kunst

24,25 €
Spielpläne 1

Spielpläne 1

29,25 €
Farbe. Wahrnehmung - Konzepte - Wirkung

Farbe- Wahrnehmung – Konzepte – Wirkung

26,95 €
Musikbuch - Sekundarstufe I - Band 2

Musikbuch – Sekundarstufe I – Band 2

12,99 €
Dreiklang 7./8. Schuljahr. Sekundarstufe I. Schülerbuch.

Dreiklang 7-/8- Schuljahr- Sekundarstufe I- Schülerbuch-

29,50 €
Kunst  (+ Buch)

Kunst (+ Buch)

50,75 €
Design. Grundlagen - Theorie - Praxis

Design. Grundlagen – Theorie – Praxis

26,95 €
Kunst entdecken - Sekundarstufe I - Band 3

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 3

33,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,95 €