Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
We were eight years in power

We were eight years in power

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783446259102 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die bewegende und aufschlussreiche Welt von Ta-Nehisi Coates mit seinem Meisterwerk „We Were Eight Years in Power: An American Tragedy“. Dieses Buch ist weit mehr als eine Sammlung von Essays; es ist eine Chronik, eine Analyse und ein tiefgründiger Blick auf die Präsidentschaft Barack Obamas und die darauffolgenden Jahre, die Amerika bis ins Mark erschüttert haben. Erleben Sie die Ära Obama neu, verstehen Sie die komplexen Dynamiken von Rasse, Politik und Identität und lassen Sie sich von Coates‘ brillanter Prosa fesseln.

Inhalt

Toggle
  • Eine Ära im Spiegel der Essays
    • Die Macht der persönlichen Perspektive
  • Die Essays im Detail: Eine Reise durch die Obama-Ära
    • Zitate, die im Gedächtnis bleiben
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Hauptthema von „We Were Eight Years in Power“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Schreibstil hat Ta-Nehisi Coates?
    • Welche Kritik wurde an dem Buch geäußert?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „We Were Eight Years in Power“?

Eine Ära im Spiegel der Essays

„We Were Eight Years in Power“ ist eine Sammlung von Essays, die ursprünglich für *The Atlanticverfasst wurden und durch persönliche Reflexionen, historische Bezüge und messerscharfe Beobachtungen ergänzt werden. Coates nimmt uns mit auf eine Reise durch die zwei Amtszeiten Obamas, beginnend mit der Euphorie des Wahlsiegs und endend mit der Ernüchterung des Aufstiegs von Donald Trump. Er beleuchtet nicht nur die politischen Ereignisse, sondern auch die kulturellen und sozialen Strömungen, die diese Ära geprägt haben. Die Essays sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet und bieten so ein umfassendes Bild der sich wandelnden amerikanischen Gesellschaft.

Jeder Essay ist ein Juwel für sich, voller kraftvoller Sprache und unerschrockener Ehrlichkeit. Coates scheut sich nicht, unbequeme Wahrheiten anzusprechen und die komplexen Fragen rund um Rasse und Macht in den Vereinigten Staaten zu stellen. Er analysiert die Erfolge und Misserfolge der Obama-Regierung, die Reaktionen der Bevölkerung und die verborgenen Widersprüche, die unter der Oberfläche lauerten.

Die Macht der persönlichen Perspektive

Was dieses Buch so besonders macht, ist die persönliche Perspektive von Ta-Nehisi Coates. Er verwebt seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen mit den größeren politischen und historischen Zusammenhängen. Wir erleben seine Zweifel, seine Hoffnungen und seine Ängste mit, während er versucht, die Veränderungen in seinem Land zu verstehen. Diese persönliche Note macht die Essays besonders zugänglich und berührend.

Coates‘ Schreibstil ist einzigartig. Er kombiniert intellektuelle Schärfe mit emotionaler Tiefe. Er ist ein Meister der Sprache, der es versteht, komplexe Ideen auf eine klare und verständliche Weise zu vermitteln. Seine Prosa ist poetisch und kraftvoll, und sie hallt noch lange nach, nachdem man das Buch beendet hat. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die sich für amerikanische Geschichte, Politik und Kultur interessieren.

Die Essays im Detail: Eine Reise durch die Obama-Ära

Die Essays in „We Were Eight Years in Power“ sind thematisch vielfältig und bieten eine breite Palette an Perspektiven auf die Obama-Ära. Hier ein kleiner Einblick in einige der wichtigsten Themen und Argumente, die in den Essays behandelt werden:

  • Die Last der Repräsentation: Coates diskutiert die immensen Erwartungen, die an Obama als ersten schwarzen Präsidenten der Vereinigten Staaten gestellt wurden. Er analysiert, wie Obama versuchte, diese Erwartungen zu erfüllen, und welche Kompromisse er dabei eingehen musste.
  • Die Politik der Rasse: Coates untersucht die anhaltenden Auswirkungen von Rassismus und Diskriminierung auf die amerikanische Gesellschaft. Er analysiert die Rolle der Rasse in der Politik und die Schwierigkeiten, eine offene und ehrliche Diskussion über Rasse zu führen.
  • Die Wirtschaftskrise: Coates beleuchtet die Ursachen und Folgen der Wirtschaftskrise von 2008 und die Maßnahmen, die die Obama-Regierung ergriffen hat, um die Krise zu bewältigen. Er kritisiert die Ungleichheit, die durch die Krise verschärft wurde, und die mangelnde Verantwortlichkeit der Finanzinstitute.
  • Die Außenpolitik: Coates analysiert die Außenpolitik der Obama-Regierung, einschließlich der Interventionen in Libyen und Syrien, der Annäherung an Kuba und des Atomabkommens mit dem Iran. Er kritisiert die Doppelmoral der amerikanischen Außenpolitik und die verheerenden Auswirkungen von Kriegen und Konflikten auf die Zivilbevölkerung.
  • Der Aufstieg von Trump: Coates untersucht die Faktoren, die zum Aufstieg von Donald Trump beigetragen haben, einschließlich des Ressentiments der weißen Arbeiterklasse, der Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft und der Rolle der Medien. Er warnt vor den Gefahren des Populismus und des Nationalismus.

Zitate, die im Gedächtnis bleiben

Einige der prägnantesten Zitate aus „We Were Eight Years in Power“ geben einen tieferen Einblick in Coates‘ Gedankenwelt:

Zitat Bedeutung
„We were eight years in power.„ Der Titel des Buches selbst, der auf die begrenzte Zeit der schwarzen Macht in der amerikanischen Politik hinweist und die Frage aufwirft, was in dieser Zeit erreicht wurde und was nicht.
„America understands itself as God’s handiwork, but the black body is the clearest evidence that America is the work of man.“ Eine kraftvolle Aussage über die Rolle der schwarzen Erfahrung in der amerikanischen Identität und die anhaltende Ungleichheit.
„The question of how one should live within a black body, within a country lost in the Dream, is the question of my life, and the pursuit of this question, I suspect, will be the work of my life.“ Eine persönliche Reflexion über die Herausforderungen und die Notwendigkeit, in einer von Rassismus geprägten Welt eine eigene Identität zu finden.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„We Were Eight Years in Power“ ist mehr als nur ein Buch über Politik. Es ist ein Buch über Identität, Geschichte und die Suche nach Wahrheit. Es ist ein Buch, das uns zwingt, uns mit unserer Vergangenheit auseinanderzusetzen und über unsere Zukunft nachzudenken.

Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die:

  • Die Obama-Ära besser verstehen wollen
  • Die komplexen Dynamiken von Rasse und Macht in den Vereinigten Staaten erforschen wollen
  • Sich für Geschichte, Politik und Kultur interessieren
  • Sich von kraftvoller Sprache und intellektueller Schärfe inspirieren lassen wollen

Lassen Sie sich von Ta-Nehisi Coates‘ brillanter Prosa fesseln und entdecken Sie eine neue Perspektive auf die amerikanische Geschichte. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „We Were Eight Years in Power“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen, Einsichten und unvergesslicher Momente.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptthema von „We Were Eight Years in Power“?

Das Hauptthema des Buches ist die Analyse der Präsidentschaft Barack Obamas und der darauf folgenden Jahre, insbesondere im Hinblick auf Rasse, Politik und Identität in den Vereinigten Staaten. Ta-Nehisi Coates untersucht, wie sich die amerikanische Gesellschaft während Obamas Amtszeit verändert hat und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben haben.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für alle, die sich für amerikanische Geschichte, Politik und Kultur interessieren. Insbesondere richtet es sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken von Rasse und Macht in den Vereinigten Staaten entwickeln möchten. Es ist auch für diejenigen geeignet, die sich von kraftvoller Sprache und intellektueller Schärfe inspirieren lassen wollen.

Welchen Schreibstil hat Ta-Nehisi Coates?

Ta-Nehisi Coates‘ Schreibstil ist einzigartig und unverwechselbar. Er kombiniert intellektuelle Schärfe mit emotionaler Tiefe. Seine Prosa ist poetisch und kraftvoll, und er versteht es, komplexe Ideen auf eine klare und verständliche Weise zu vermitteln. Seine persönliche Perspektive macht die Essays besonders zugänglich und berührend.

Welche Kritik wurde an dem Buch geäußert?

Obwohl „We Were Eight Years in Power“ von vielen Kritikern gelobt wurde, gab es auch einige negative Stimmen. Einige Kritiker bemängelten, dass Coates‘ Fokus auf Rasse zu eng gefasst sei und andere wichtige Faktoren vernachlässige. Andere kritisierten seinen pessimistischen Blick auf die amerikanische Gesellschaft und seinen Mangel an Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Gibt es eine Fortsetzung zu „We Were Eight Years in Power“?

Nein, „We Were Eight Years in Power“ hat keine direkte Fortsetzung. Ta-Nehisi Coates hat jedoch weitere Bücher und Essays veröffentlicht, die sich mit ähnlichen Themen befassen, wie z.B. „Between the World and Me“.

Bewertungen: 4.9 / 5. 291

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Der Aufmarsch – Vorgeschichte zum Krieg

Der Aufmarsch – Vorgeschichte zum Krieg

14,90 €
Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

15,99 €
Putins Macht

Putins Macht

14,00 €
Die letzten Paten

Die letzten Paten

19,99 €
Das Licht

Das Licht, das erlosch

14,99 €
Der Amerikanische Traum

Der Amerikanische Traum

30,00 €
Amerika vor Kolumbus

Amerika vor Kolumbus

34,00 €
Versprich es mir

Versprich es mir

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €