Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Englische Lektüren » Für Fortgeschrittene
Water by the Spoonful

Water by the Spoonful

10,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783125752160 Kategorie: Für Fortgeschrittene
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
          • Für Anfänger
          • Für Fortgeschrittene
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Herzschmerz, Hoffnung und der Suche nach Verbindung – mit dem fesselnden Roman Water by the Spoonful von Quiara Alegría Hudes. Dieses mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Werk ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine tiefgründige Erkundung von Sucht, Trauma, virtuellen Gemeinschaften und der unaufhaltsamen Kraft der menschlichen Seele. Lass dich von diesem Buch berühren, das dich zum Nachdenken anregt und dich mit einem Gefühl der Verbundenheit zurücklässt. Entdecke, warum „Water by the Spoonful“ Leser weltweit bewegt und inspiriert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Verlust, Heilung und digitaler Verbundenheit
    • Die Charaktere: Spiegelbilder der menschlichen Erfahrung
  • Themen, die unter die Haut gehen
    • Sucht und Genesung
    • Trauma und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
    • Familie und Gemeinschaft
    • Virtuelle Realität und menschliche Verbindung
  • Warum du „Water by the Spoonful“ lesen solltest
    • Sprache und Stil
  • Leseprobe
  • Die Autorin: Quiara Alegría Hudes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Water by the Spoonful“
    • Worum geht es in „Water by the Spoonful“ genau?
    • Wer sind die Hauptcharaktere in dem Buch?
    • Welche Themen werden in „Water by the Spoonful“ behandelt?
    • Warum hat „Water by the Spoonful“ den Pulitzer-Preis gewonnen?
    • Ist „Water by the Spoonful“ Teil einer Trilogie?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Ist das Buch für jeden geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Water by the Spoonful“?
    • Wie kann ich „Water by the Spoonful“ im Unterricht verwenden?

Eine Geschichte von Verlust, Heilung und digitaler Verbundenheit

Quiara Alegría Hudes, eine Meisterin der Erzählkunst, webt in „Water by the Spoonful“ ein komplexes Netz aus Schicksalen. Im Zentrum der Geschichte steht Elliot Ortiz, ein junger Irakkriegsveteran, der mit den physischen und emotionalen Narben des Krieges kämpft. Parallel dazu lernen wir Odessa Ortiz kennen, Elliots Mutter, die online als „Haikumom“ eine Chatgruppe für Menschen in der Genesung von Drogenabhängigkeit moderiert. In dieser virtuellen Welt finden Fremde Trost, Unterstützung und eine Chance, ein neues Leben zu beginnen.

Doch Odessas eigene Vergangenheit holt sie immer wieder ein. Sie kämpft gegen ihre Sucht und die Schuldgefühle, die sie seit Jahren plagen. Als Elliot mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert wird und ein unerwarteter Verlust sein Leben erschüttert, geraten die fragilen Fundamente der Familie Ortiz ins Wanken. „Water by the Spoonful“ ist eine Geschichte über das Überwinden von Hindernissen, die Suche nach Vergebung und die transformative Kraft der Gemeinschaft – sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt.

Die Charaktere: Spiegelbilder der menschlichen Erfahrung

Die Stärke von „Water by the Spoonful“ liegt in seinen vielschichtigen und authentischen Charakteren. Jeder von ihnen trägt seine eigenen Lasten und kämpft mit inneren Dämonen. Quiara Alegría Hudes gelingt es auf beeindruckende Weise, ihre Leser mit diesen Figuren mitfühlen zu lassen, ihre Fehler zu akzeptieren und ihre Triumphe zu feiern.

  • Elliot Ortiz: Ein junger Mann, der versucht, nach dem Krieg ein normales Leben zu führen, geplagt von posttraumatischen Belastungsstörungen und dem Verlust seiner Cousine. Seine Suche nach Arbeit und einem Platz in der Welt ist ebenso berührend wie seine Versuche, mit seiner Mutter in Kontakt zu treten.
  • Odessa Ortiz (Haikumom): Eine ehemalige Crack-Süchtige, die versucht, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und anderen in der Online-Community zu helfen. Ihre Rolle als Moderatorin der Chatgruppe ist ihr Anker, aber die Versuchungen und Erinnerungen lauern immer noch im Hintergrund.
  • Yazmin Ortiz: Elliots Cousine und eine aufstrebende Musikprofessorin. Sie ist der Fels in der Brandung für Elliot und versucht, die Familie zusammenzuhalten. Ihre eigenen Ambitionen und moralischen Dilemmata machen sie zu einer komplexen und faszinierenden Figur.
  • Die Mitglieder der Chatgruppe: Die anonymen Mitglieder der Online-Gruppe, wie Fountainhead, Chutes&Ladders und Orangutan, sind ebenso wichtig für die Geschichte. Sie repräsentieren die Vielfalt der Sucht und die unterschiedlichen Wege zur Genesung. Ihre Geschichten sind oft herzzerreißend, aber auch voller Hoffnung und Widerstandsfähigkeit.

Themen, die unter die Haut gehen

„Water by the Spoonful“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht, die uns alle betreffen. Quiara Alegría Hudes scheut sich nicht, schwierige Fragen zu stellen und uns mit unbequemen Wahrheiten zu konfrontieren.

Sucht und Genesung

Die Darstellung von Sucht ist einer der zentralen Aspekte des Romans. Hudes zeigt die zerstörerische Kraft der Drogen, aber auch die Möglichkeit der Genesung und die Bedeutung von Unterstützung. Die Online-Chatgruppe wird zu einem sicheren Hafen für Menschen, die mit ihrer Sucht kämpfen, und bietet ihnen einen Ort, an dem sie sich verstanden und akzeptiert fühlen.

Trauma und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Elliots Erfahrungen im Irakkrieg haben tiefe Narben hinterlassen. Er leidet unter PTBS und kämpft mit Albträumen, Angstzuständen und dem Gefühl der Entfremdung. Der Roman zeigt auf einfühlsame Weise die Auswirkungen des Krieges auf die Soldaten und ihre Familien.

Familie und Gemeinschaft

Die Familie Ortiz steht im Mittelpunkt der Geschichte. Trotz der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, versuchen sie, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Auch die Online-Community wird zu einer Art Familie für die Mitglieder der Chatgruppe. Sie finden dort Trost, Freundschaft und ein Gefühl der Zugehörigkeit.

Virtuelle Realität und menschliche Verbindung

Der Roman wirft Fragen nach der Bedeutung von virtuellen Beziehungen auf. Kann eine Online-Freundschaft genauso wertvoll sein wie eine reale? „Water by the Spoonful“ zeigt, dass die Antwort nicht einfach ist. Die Chatgruppe bietet den Mitgliedern eine Möglichkeit, sich zu verbinden und Unterstützung zu finden, aber sie kann auch eine Flucht vor der Realität sein.

Warum du „Water by the Spoonful“ lesen solltest

„Water by the Spoonful“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Erfahrung. Es ist eine Geschichte, die dich berühren, zum Nachdenken anregen und dich mit einem Gefühl der Hoffnung zurücklassen wird. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Pulitzer-Preis-Gewinner: Ein Buch, das von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert wird.
  • Tiefgründige Charaktere: Figuren, die dir ans Herz wachsen und deren Schicksal dich berührt.
  • Relevante Themen: Eine Geschichte, die wichtige Fragen über Sucht, Trauma, Familie und die Bedeutung von menschlicher Verbindung aufwirft.
  • Inspirierende Botschaft: Ein Buch, das Hoffnung gibt und zeigt, dass es immer einen Weg zur Heilung und zum Neuanfang gibt.
  • Wunderschöne Sprache: Quiara Alegría Hudes schreibt mit einer poetischen und einfühlsamen Stimme, die dich in ihren Bann ziehen wird.

Lass dich von „Water by the Spoonful“ auf eine emotionale Reise mitnehmen und entdecke die Kraft der menschlichen Seele. Bestelle dein Exemplar noch heute und lass dich von dieser außergewöhnlichen Geschichte inspirieren!

Sprache und Stil

Quiara Alegría Hudes‘ Schreibstil ist einzigartig und fesselnd. Sie vermischt poetische Sprache mit realistischen Dialogen, um eine Geschichte zu erzählen, die sowohl berührend als auch authentisch ist. Ihre Fähigkeit, die Emotionen und Gedanken ihrer Charaktere einzufangen, ist bemerkenswert. Sie verwendet oft metaphorische Sprache und lebendige Bilder, um die inneren Kämpfe der Figuren zu verdeutlichen.

Die Dialoge sind natürlich und glaubwürdig, wodurch die Charaktere lebendig werden. Hudes verwendet auch Elemente des Spoken Word und der Poesie, um die Geschichte zu bereichern und eine zusätzliche Ebene der Bedeutung hinzuzufügen.

Leseprobe

Um dir einen kleinen Vorgeschmack auf den Schreibstil und die Atmosphäre des Buches zu geben, hier eine kurze Leseprobe:

„Der Krieg ist nicht vorbei, wenn du nach Hause kommst. Er wohnt in dir, wie ein Geist, der sich an deine Knochen klammert. Er flüstert dir in den Ohren, wenn du schlafen willst, und er lässt dich nicht los, bis du ihm endlich zuhörst.“

„Die Sucht ist ein Monster, das dich von innen auffrisst. Es raubt dir deine Würde, deine Träume und deine Beziehungen. Aber es gibt einen Weg heraus. Es gibt immer einen Weg zur Genesung.“

Die Autorin: Quiara Alegría Hudes

Quiara Alegría Hudes ist eine gefeierte amerikanische Dramatikerin, Drehbuchautorin und Essayistin. Sie wurde 1977 in Philadelphia geboren und wuchs in einer puerto-ricanischen Familie auf. Ihre Arbeit ist oft von ihren persönlichen Erfahrungen und ihrer kulturellen Herkunft geprägt. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Pulitzer-Preis für Drama für „Water by the Spoonful“ im Jahr 2012.

Neben „Water by the Spoonful“ hat sie auch andere erfolgreiche Theaterstücke geschrieben, wie „In the Heights“ (für das sie einen Tony Award gewann) und „Elliot, A Soldier’s Fugue“. Sie hat auch Drehbücher für Filme und Fernsehserien geschrieben und ist eine gefragte Dozentin und Rednerin.

Hudes‘ Werk zeichnet sich durch ihre einfühlsame Darstellung von Charakteren, ihre Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Themen und ihre Fähigkeit aus, Geschichten zu erzählen, die das Herz berühren und zum Nachdenken anregen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Water by the Spoonful“

Worum geht es in „Water by the Spoonful“ genau?

Water by the Spoonful erzählt die Geschichte von Elliot Ortiz, einem Irakkriegsveteranen, der mit seiner Vergangenheit und den Folgen des Krieges kämpft. Gleichzeitig wird die Geschichte seiner Mutter, Odessa, erzählt, die eine Online-Chatgruppe für Menschen in der Genesung von Drogenabhängigkeit moderiert. Das Buch untersucht Themen wie Sucht, Trauma, Familie, virtuelle Gemeinschaften und die Suche nach Heilung und Verbundenheit.

Wer sind die Hauptcharaktere in dem Buch?

Die Hauptcharaktere sind:

  • Elliot Ortiz: Ein junger Irakkriegsveteran, der mit PTBS und Verlust zu kämpfen hat.
  • Odessa Ortiz (Haikumom): Elliots Mutter und Moderatorin einer Online-Chatgruppe für Süchtige.
  • Yazmin Ortiz: Elliots Cousine und eine Musikprofessorin, die versucht, die Familie zusammenzuhalten.
  • Fountainhead, Chutes&Ladders, Orangutan: Mitglieder der Online-Chatgruppe, die ihre eigenen Geschichten von Sucht und Genesung teilen.

Welche Themen werden in „Water by the Spoonful“ behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Sucht und Genesung, Trauma und PTBS, Familie und Gemeinschaft, virtuelle Realität und menschliche Verbindung. Es untersucht auch die Auswirkungen des Krieges auf Soldaten und ihre Familien.

Warum hat „Water by the Spoonful“ den Pulitzer-Preis gewonnen?

Water by the Spoonful wurde mit dem Pulitzer-Preis für Drama ausgezeichnet, weil es eine kraftvolle, einfühlsame und tiefgründige Geschichte erzählt, die wichtige soziale und menschliche Themen anspricht. Die Jury lobte Hudes‘ Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen und eine Geschichte zu erzählen, die sowohl berührend als auch zum Nachdenken anregend ist.

Ist „Water by the Spoonful“ Teil einer Trilogie?

Ja, Water by the Spoonful ist das zweite Stück in einer Trilogie von Quiara Alegría Hudes. Die Trilogie beginnt mit „Elliot, A Soldier’s Fugue“ und endet mit „The Happiest Song Plays Last“. Obwohl jedes Stück für sich allein stehen kann, erzählen sie zusammen die Geschichte von Elliot Ortiz und seiner Familie.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Philadelphia, Pennsylvania, und in der virtuellen Welt der Online-Chatgruppe. Einige Szenen spielen auch in anderen Orten, die für die Hintergrundgeschichten der Charaktere relevant sind.

Ist das Buch für jeden geeignet?

Water by the Spoonful ist ein Buch für Leser, die sich für tiefgründige Geschichten über menschliche Beziehungen, soziale Themen und die Suche nach Heilung interessieren. Es enthält explizite Darstellungen von Sucht und Trauma, die für manche Leser möglicherweise verstörend sein können. Es ist jedoch eine lohnende Lektüre für diejenigen, die sich auf eine emotionale und nachdenkliche Reise einlassen möchten.

Gibt es eine Fortsetzung von „Water by the Spoonful“?

Obwohl „The Happiest Song Plays Last“ das dritte Stück in der Trilogie ist, kann man es nicht als direkte Fortsetzung bezeichnen. Es setzt die Geschichte von Elliot Ortiz fort, aber es konzentriert sich auch auf andere Charaktere und Themen. Es ist eher eine Erweiterung der Welt und der Charaktere, die in „Water by the Spoonful“ eingeführt wurden.

Wie kann ich „Water by the Spoonful“ im Unterricht verwenden?

Water by the Spoonful ist ein ausgezeichnetes Buch für den Einsatz im Unterricht, insbesondere in Kursen zu Drama, Literatur, Sozialkunde und Psychologie. Es bietet eine Vielzahl von Themen und Charakteren, die Diskussionen und Analysen anregen können. Es kann auch verwendet werden, um Schüler über Sucht, Trauma, Familie und die Bedeutung von Gemeinschaft aufzuklären.

Bewertungen: 4.6 / 5. 270

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Sprachen GmbH

Ähnliche Produkte

The Giver

The Giver

9,99 €
The Adoration of Jenna Fox

The Adoration of Jenna Fox

9,70 €
Every Day

Every Day

10,70 €
Dead Poets Society

Dead Poets Society

10,50 €
The Hunger Games

The Hunger Games

10,90 €
Bend it like Beckham

Bend it like Beckham

10,20 €
The Embassy of Cambodia

The Embassy of Cambodia

7,90 €
The Disconnect

The Disconnect

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,20 €