Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Wasser für die Elefanten

Wasser für die Elefanten

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783832164027 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Magie, Leidenschaft und schmerzhafter Wahrheiten mit Sara Gruens Meisterwerk „Wasser für die Elefanten“. Dieses fesselnde Buch entführt dich in die schillernde, aber oft brutale Welt eines Wanderzirkus in den 1930er Jahren, einer Zeit großer wirtschaftlicher Not und gesellschaftlicher Umbrüche. Begleite den jungen Jacob Jankowski auf einer Reise, die sein Leben für immer verändern wird. Ein Roman, der dich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht und noch lange nach dem Zuklappen des Buches in deinen Gedanken nachhallt. Entdecke jetzt „Wasser für die Elefanten“ und erlebe eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Verlust und die Kraft der Hoffnung.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt voller Glanz und Schatten: Die Handlung von „Wasser für die Elefanten“
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Magie der Charaktere: Wer sind die Protagonisten?
  • Warum du „Wasser für die Elefanten“ unbedingt lesen solltest
  • Der historische Hintergrund: Die Welt der Wanderzirkusse in den 1930er Jahren
  • Die Verfilmung von „Wasser für die Elefanten“: Ein Hollywood-Blockbuster
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Wasser für die Elefanten“
    • Ist „Wasser für die Elefanten“ eine wahre Geschichte?
    • Für wen ist „Wasser für die Elefanten“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Wasser für die Elefanten“?
    • Wo spielt „Wasser für die Elefanten“?
    • Was bedeutet der Titel „Wasser für die Elefanten“?
    • Wie hat Sara Gruen für „Wasser für die Elefanten“ recherchiert?
    • Welche Auszeichnungen hat „Wasser für die Elefanten“ gewonnen?

Eine Welt voller Glanz und Schatten: Die Handlung von „Wasser für die Elefanten“

Der Roman erzählt die Geschichte von Jacob Jankowski, einem jungen Mann, der kurz vor seinem Examen als Tierarzt steht, als das Schicksal auf tragische Weise zuschlägt. Seine Eltern sterben unerwartet bei einem Autounfall, und er erfährt, dass sie hoch verschuldet waren. Desillusioniert und ohne Perspektive verlässt Jacob die Universität und springt auf einen fahrenden Zug – unwissentlich, dass dieser Zug ihn in die faszinierende und gefährliche Welt des Benzini Brothers Most Spectacular Show on Earth bringen wird.

Im Zirkus findet Jacob eine Anstellung als Tierarzt, obwohl er keine Erfahrung mit exotischen Tieren hat. Er lernt die raue Realität des Zirkuslebens kennen, geprägt von harter Arbeit, Armut und der Willkür des Zirkusdirektors, der als „Uncle Al“ bekannt ist. Al ist ein skrupelloser Mann, der vor nichts zurückschreckt, um Profit zu machen – auch nicht vor Gewalt gegen Mensch und Tier.

Inmitten dieser schwierigen Umstände findet Jacob Hoffnung und Zuneigung in zwei unerwarteten Quellen: Rosie, einer Elefantendame, die scheinbar unbelehrbar ist, und Marlena, einer wunderschönen Kunstreiterin und Als Ehefrau. Zwischen Jacob und Marlena entwickelt sich eine verbotene Liebe, die sie beide in große Gefahr bringt. Jacob entdeckt, dass Rosie keineswegs dumm ist, sondern lediglich eine besondere Trainingsmethode benötigt, und er entwickelt eine tiefe Verbindung zu dem sanften Riesen.

Je tiefer Jacob in die Zirkuswelt eintaucht, desto mehr erkennt er die Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten, die dort herrschen. Er muss sich entscheiden, ob er tatenlos zusehen oder für das kämpfen will, was richtig ist – auch wenn dies bedeutet, sein eigenes Leben zu riskieren. „Wasser für die Elefanten“ ist eine Geschichte über Mut, Mitgefühl und die Suche nach der eigenen Bestimmung in einer Welt voller Ungewissheit.

Die zentralen Themen des Romans

Liebe und Verlust: Die Liebesgeschichte zwischen Jacob und Marlena ist das Herzstück des Romans. Sie ist geprägt von Leidenschaft, Sehnsucht und der ständigen Gefahr, entdeckt zu werden. Gleichzeitig thematisiert das Buch den Verlust von Jacobs Eltern und seiner bisherigen Lebensgrundlage, was ihn zu einem Neuanfang zwingt.

Mensch und Tier: Sara Gruen zeigt auf eindringliche Weise die Verbindung zwischen Mensch und Tier. Jacob entwickelt eine tiefe Beziehung zu Rosie, der Elefantendame, und setzt sich für ihr Wohl ein. Das Buch wirft auch einen kritischen Blick auf den Umgang mit Tieren im Zirkus und die Ausbeutung, der sie oft ausgesetzt sind.

Moral und Gerechtigkeit: Der Roman thematisiert die moralischen Konflikte, mit denen Jacob konfrontiert wird. Er muss sich entscheiden, ob er die Ungerechtigkeiten im Zirkus dulden oder für seine Überzeugungen einstehen soll. „Wasser für die Elefanten“ ist eine Geschichte über Zivilcourage und die Bedeutung, für das Richtige zu kämpfen.

Die Macht der Erinnerung: Die Geschichte wird aus der Perspektive des 93-jährigen Jacob erzählt, der seine Erinnerungen an die Zirkuszeit Revue passieren lässt. Die Erinnerung ist ein zentrales Thema des Romans, da sie Jacob hilft, sein Leben zu verstehen und mit seiner Vergangenheit Frieden zu schließen.

Die Magie der Charaktere: Wer sind die Protagonisten?

Jacob Jankowski: Der Protagonist der Geschichte ist ein junger, idealistischer Mann, der durch tragische Umstände in die Zirkuswelt gerät. Er ist intelligent, mitfühlend und lernt schnell, sich in der rauen Umgebung zurechtzufinden. Seine Liebe zu Marlena und seine Verbindung zu Rosie verändern ihn für immer.

Marlena Rosenbluth: Eine wunderschöne und talentierte Kunstreiterin, die mit dem skrupellosen Zirkusdirektor Al verheiratet ist. Sie ist gefangen in einer unglücklichen Ehe und sehnt sich nach Liebe und Freiheit. Ihre Beziehung zu Jacob gibt ihr Hoffnung und Mut.

Al: Der brutale und manipulative Zirkusdirektor, der vor nichts zurückschreckt, um Profit zu machen. Er ist ein Tyrann, der seine Angestellten und Tiere ausbeutet und misshandelt. Al ist der Antagonist der Geschichte und verkörpert die dunklen Seiten des Zirkuslebens.

Rosie: Eine scheinbar unbelehrbare Elefantendame, die von Jacob trainiert wird. Sie ist intelligenter und sensibler, als die meisten Menschen vermuten, und entwickelt eine tiefe Verbindung zu Jacob. Rosie symbolisiert die Würde und Stärke der Tiere.

Warum du „Wasser für die Elefanten“ unbedingt lesen solltest

„Wasser für die Elefanten“ ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Erfahrung, die dich berühren und bewegen wird. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Handlung ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und voller überraschender Wendungen. Du wirst mit Jacob mitfiebern, mit Marlena mitfühlen und dich von der Magie des Zirkus verzaubern lassen.
  • Unvergessliche Charaktere: Die Figuren sind lebendig und authentisch gezeichnet. Du wirst sie lieben, hassen und mit ihnen leiden. Sie werden dir noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleiben.
  • Tiefgründige Themen: Das Buch behandelt wichtige Themen wie Liebe, Verlust, Moral und Gerechtigkeit. Es regt zum Nachdenken an und berührt existenzielle Fragen des Lebens.
  • Eine faszinierende Welt: Sara Gruen entführt dich in die schillernde und gefährliche Welt eines Wanderzirkus in den 1930er Jahren. Du wirst das Gefühl haben, selbst Teil dieser außergewöhnlichen Gemeinschaft zu sein.
  • Ein berührender Schreibstil: Die Autorin schreibt mit viel Gefühl und Detailreichtum. Ihre Sprache ist poetisch und bildhaft, wodurch die Geschichte noch lebendiger wird.

Lass dich von „Wasser für die Elefanten“ in eine andere Zeit und Welt entführen und erlebe eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Verlust und die Kraft der Hoffnung. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in die Magie des Zirkus!

Der historische Hintergrund: Die Welt der Wanderzirkusse in den 1930er Jahren

Sara Gruen hat die Welt der Wanderzirkusse in den 1930er Jahren akribisch recherchiert und in ihrem Roman authentisch dargestellt. Die Zeit der Großen Depression war geprägt von wirtschaftlicher Not, Arbeitslosigkeit und sozialer Ungleichheit. Wanderzirkusse boten den Menschen eine willkommene Ablenkung von ihrem harten Alltag, waren aber auch selbst von den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen betroffen.

Das Leben im Zirkus war hart und entbehrungsreich. Die Angestellten wurden schlecht bezahlt, lebten in einfachen Verhältnissen und waren oft der Willkür ihrer Arbeitgeber ausgesetzt. Auch die Tiere wurden oft schlecht behandelt und mussten unter unwürdigen Bedingungen leben. „Wasser für die Elefanten“ wirft einen ungeschönten Blick auf diese dunklen Seiten des Zirkuslebens und thematisiert die Ausbeutung von Mensch und Tier.

Trotz der schwierigen Bedingungen übten die Wanderzirkusse eine große Faszination auf die Menschen aus. Sie waren Orte der Magie, der Unterhaltung und der Gemeinschaft. Die Artisten, Dompteure und Clowns boten den Zuschauern eine Auszeit vom Alltag und entführten sie in eine Welt voller Fantasie und Träume. „Wasser für die Elefanten“ fängt diese Faszination auf eindrucksvolle Weise ein und zeigt, warum die Zirkusse auch in schwierigen Zeiten so beliebt waren.

Die Verfilmung von „Wasser für die Elefanten“: Ein Hollywood-Blockbuster

Der Roman „Wasser für die Elefanten“ wurde 2011 mit großem Erfolg verfilmt. Unter der Regie von Francis Lawrence spielten Robert Pattinson, Reese Witherspoon und Christoph Waltz die Hauptrollen. Der Film fängt die Atmosphäre und die Emotionen des Buches gut ein und bietet ein visuell beeindruckendes Erlebnis.

Die Verfilmung erhielt gemischte Kritiken, wurde aber vor allem für die schauspielerischen Leistungen und die detailgetreue Darstellung der Zirkuswelt gelobt. Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und trug dazu bei, die Bekanntheit des Buches noch weiter zu steigern.

Wenn du „Wasser für die Elefanten“ gelesen hast, solltest du dir unbedingt auch die Verfilmung ansehen. Sie ist eine gelungene Adaption des Romans und bietet eine weitere Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Zirkus einzutauchen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Wasser für die Elefanten“

Ist „Wasser für die Elefanten“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Wasser für die Elefanten“ ist ein fiktiver Roman. Sara Gruen hat jedoch gründlich über das Leben in Wanderzirkussen in den 1930er Jahren recherchiert, um eine authentische Darstellung zu gewährleisten. Viele Elemente des Buches basieren auf historischen Fakten und Berichten von ehemaligen Zirkusangestellten.

Für wen ist „Wasser für die Elefanten“ geeignet?

Der Roman ist für Leser ab etwa 16 Jahren geeignet. „Wasser für die Elefanten“ behandelt einige ernste Themen wie Gewalt, Tierquälerei und sexuelle Beziehungen, die für jüngere Leser möglicherweise verstörend sein könnten. Leser, die sich für historische Romane, Liebesgeschichten und Tiergeschichten interessieren, werden dieses Buch jedoch mit Sicherheit genießen.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Wasser für die Elefanten“?

Nein, Sara Gruen hat keine Fortsetzung zu „Wasser für die Elefanten“ geschrieben. Der Roman ist in sich abgeschlossen und erzählt die Geschichte von Jacob, Marlena und Rosie zu Ende.

Wo spielt „Wasser für die Elefanten“?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in den Vereinigten Staaten während der Zeit der Großen Depression in den 1930er Jahren. Die genauen Orte werden nicht immer explizit genannt, aber die Handlung folgt dem Wanderzirkus, der durch verschiedene Städte und Regionen reist.

Was bedeutet der Titel „Wasser für die Elefanten“?

Der Titel „Wasser für die Elefanten“ bezieht sich auf eine bestimmte Aufgabe im Zirkus, die als unwichtig und niedrig angesehen wird. Es ist eine ironische Anspielung auf die Tatsache, dass selbst die größten und mächtigsten Tiere, wie die Elefanten, auf die einfachsten Bedürfnisse angewiesen sind. Im übertragenen Sinne symbolisiert der Titel auch die Bedeutung von Mitgefühl und Fürsorge für diejenigen, die am Rande der Gesellschaft stehen.

Wie hat Sara Gruen für „Wasser für die Elefanten“ recherchiert?

Sara Gruen hat umfangreiche Recherchen durchgeführt, um das Leben in einem Zirkus während der Depressionszeit authentisch darzustellen. Sie las Bücher und Artikel über das Thema, sprach mit ehemaligen Zirkusangestellten und besuchte sogar ein Elefantentrainingscamp. Durch diese Recherchen konnte sie eine lebendige und glaubwürdige Welt erschaffen.

Welche Auszeichnungen hat „Wasser für die Elefanten“ gewonnen?

„Wasser für die Elefanten“ wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem People’s Choice Award als „Favorite Book“ im Jahr 2007. Das Buch stand monatelang auf den Bestsellerlisten der New York Times und anderer Medien und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Verlag

DUMONT Buchverlag

Ähnliche Produkte

Einfach. Liebe. / Jacqueline & Lucas Bd. 1

Einfach- Liebe- / Jacqueline & Lucas Bd- 1

8,99 €
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

13,00 €
Frühlingsträume

Frühlingsträume

12,00 €
Wenn du zurückkehrst

Wenn du zurückkehrst

20,00 €
Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

18,00 €
Das Hotel New Hampshire

Das Hotel New Hampshire

18,00 €
Für immer der Deine

Für immer der Deine

12,00 €
Die kleine Bäckerei in Brooklyn

Die kleine Bäckerei in Brooklyn

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €