Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Familien- & Paartherapie
Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten

Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten

33,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497029914 Kategorie: Familien- & Paartherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Musiktherapie und entdecke, wie das Wissen über unser Gehirn deine therapeutische Arbeit revolutionieren kann! Mit „Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten“ erhältst du einen unverzichtbaren Schlüssel, um die transformative Kraft der Musik noch gezielter und wirkungsvoller einzusetzen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist eine inspirierende Reise in die neurobiologischen Grundlagen der Musiktherapie, die dich und deine Klienten nachhaltig bereichern wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für MusiktherapeutInnen unverzichtbar ist
    • Die Magie der Musik im Gehirn: Eine Reise in die Neurowissenschaften
    • Praktische Anwendungen für deine musiktherapeutische Arbeit
    • Fallbeispiele und Expertenmeinungen
    • Ein Buch, das dich inspiriert und bewegt
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • Über den Autor / die Autorin
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Musiktherapie?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse in Neurowissenschaften, um dieses Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch auch praktische Übungen und Anleitungen?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn ich nicht als MusiktherapeutIn arbeite?
    • Gibt es eine digitale Version des Buches?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?

Warum dieses Buch für MusiktherapeutInnen unverzichtbar ist

Stell dir vor, du könntest die komplexen Mechanismen verstehen, die im Gehirn ablaufen, wenn Musik gehört oder selbst gemacht wird. Stell dir vor, du wüsstest genau, welche neuronalen Netzwerke aktiviert werden und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, um deine Therapieziele noch besser zu erreichen. „Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten“ macht genau das möglich. Es verbindet auf einzigartige Weise fundiertes neurowissenschaftliches Wissen mit praktischen Anwendungen in der Musiktherapie.

In einer Zeit, in der evidenzbasierte Praxis immer wichtiger wird, bietet dir dieses Buch die wissenschaftlichen Grundlagen, die du brauchst, um deine Arbeit zu untermauern und deine Klienten noch besser zu verstehen. Es ist eine Investition in deine professionelle Entwicklung und in die Qualität deiner therapeutischen Arbeit.

Die Magie der Musik im Gehirn: Eine Reise in die Neurowissenschaften

Musik berührt uns tief in unserem Inneren. Sie kann Erinnerungen wecken, Emotionen hervorrufen und uns in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen. Aber was genau passiert dabei in unserem Gehirn? Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die neuronalen Landschaften, die von der Musik aktiviert werden.

Du erfährst, wie Musik die Amygdala beeinflusst, unser Zentrum für Emotionen, und wie sie die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin anregt, die unser Wohlbefinden steigern. Du lernst, wie Musik die Plastizität des Gehirns fördert und neue neuronale Verbindungen entstehen lässt, was besonders wichtig für die Rehabilitation und die Behandlung von neurologischen Erkrankungen ist.

Dieses Wissen ermöglicht es dir, die Kraft der Musik noch gezielter einzusetzen und deine Therapieansätze individuell auf die Bedürfnisse deiner Klienten abzustimmen.

Praktische Anwendungen für deine musiktherapeutische Arbeit

Das Buch „Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten“ ist nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch äußerst praxisorientiert. Es bietet dir eine Fülle von konkreten Anleitungen und Beispielen, wie du das neurowissenschaftliche Wissen in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Du lernst:

  • Wie du die Auswahl der Musikstücke gezielt auf die Bedürfnisse deiner Klienten abstimmst.
  • Wie du musikalische Interventionen entwickelst, die spezifische neuronale Netzwerke aktivieren.
  • Wie du die Wirkung deiner Therapie messbar machst und deine Erfolge dokumentierst.
  • Wie du Musik als Instrument zur Förderung der Resilienz und zur Stressbewältigung einsetzt.
  • Wie du die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen verbesserst.

Anwendungsbereiche:

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für MusiktherapeutInnen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, darunter:

  • Psychiatrie
  • Neurologie
  • Rehabilitation
  • Pädiatrie
  • Geriatrie
  • Schmerztherapie
  • Traumatherapie

Egal, ob du mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder älteren Menschen arbeitest, dieses Buch wird dir helfen, deine therapeutische Arbeit auf ein neues Niveau zu heben.

Fallbeispiele und Expertenmeinungen

Um das Gelernte zu veranschaulichen, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis. Du liest von MusiktherapeutInnen, die mit diesem Wissen beeindruckende Erfolge erzielt haben. Diese authentischen Geschichten inspirieren und motivieren dich, das Gelernte selbst auszuprobieren und deine eigenen kreativen Lösungen zu entwickeln.

Darüber hinaus kommen renommierte ExpertInnen aus den Bereichen Neurowissenschaften und Musiktherapie zu Wort. Sie teilen ihre Erkenntnisse und geben wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung. So profitierst du von einem breiten Spektrum an Fachwissen und Perspektiven.

Ein Buch, das dich inspiriert und bewegt

„Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten“ ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist eine Einladung, die transformative Kraft der Musik neu zu entdecken und deine therapeutische Arbeit mit Leidenschaft und Engagement zu gestalten. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, deine Grenzen zu erweitern und das Potenzial der Musik voll auszuschöpfen.

Stell dir vor, du könntest die Lebensqualität deiner Klienten nachhaltig verbessern, indem du ihr Gehirn auf positive Weise stimulierst. Stell dir vor, du könntest ihnen helfen, ihre emotionalen Blockaden zu überwinden, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und ihre Lebensfreude zurückzugewinnen. Mit diesem Buch hast du die Werkzeuge in der Hand, um genau das zu erreichen.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über den Inhalt zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der Kapitel:

  1. Grundlagen der Neuroanatomie und Neurophysiologie: Ein leicht verständlicher Einstieg in die Struktur und Funktion des Gehirns.
  2. Die neuronalen Grundlagen der Musikwahrnehmung: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet und welche neuronalen Netzwerke dabei aktiviert werden.
  3. Musik und Emotionen: Der Einfluss der Musik auf unsere Gefühlswelt und die Rolle der Amygdala.
  4. Musik und Kognition: Wie Musik unsere Aufmerksamkeit, unser Gedächtnis und unsere Problemlösungsfähigkeiten beeinflusst.
  5. Musik und Bewegung: Die Verbindung zwischen Musik und Motorik und ihre Bedeutung für die Rehabilitation.
  6. Musik und Sprache: Wie Musik die Sprachverarbeitung im Gehirn unterstützt und bei Sprachstörungen eingesetzt werden kann.
  7. Musik und Schmerz: Die schmerzlindernde Wirkung der Musik und ihre Anwendung in der Schmerztherapie.
  8. Musik und psychische Erkrankungen: Wie Musik bei Depressionen, Angststörungen und anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt werden kann.
  9. Musik und neurologische Erkrankungen: Die Rolle der Musiktherapie bei Schlaganfall, Parkinson und Demenz.
  10. Evidenzbasierte Musiktherapie: Wie du die Wirkung deiner Therapie messbar machst und deine Erfolge dokumentierst.
  11. Ethische Aspekte der Musiktherapie: Ein Leitfaden für verantwortungsvolles Handeln in der therapeutischen Praxis.

Über den Autor / die Autorin

(Hier folgt eine kurze Beschreibung des Autors / der Autorin, ihrer Expertise und ihrer Motivation, dieses Buch zu schreiben. Diese Information sollte das Vertrauen in das Buch und den Inhalt stärken.)

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Musiktherapie?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus fundiertem neurowissenschaftlichem Wissen und praktischen Anwendungen in der Musiktherapie aus. Es bietet dir die wissenschaftlichen Grundlagen, die du brauchst, um deine Arbeit zu untermauern und deine Klienten noch besser zu verstehen. Im Gegensatz zu anderen Büchern, die sich möglicherweise auf psychologische oder soziale Aspekte konzentrieren, liegt der Fokus hier auf den neurobiologischen Mechanismen, die der Wirkung der Musik zugrunde liegen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für MusiktherapeutInnen, MusikpädagogInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen und alle anderen Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich für die neurobiologischen Grundlagen der Musiktherapie interessieren. Es ist sowohl für BerufsanfängerInnen als auch für erfahrene TherapeutInnen geeignet, die ihr Wissen vertiefen und ihre Arbeit auf eine wissenschaftliche Basis stellen möchten.

Benötige ich Vorkenntnisse in Neurowissenschaften, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse in Neurowissenschaften verständlich ist. Es bietet eine leicht verständliche Einführung in die Grundlagen der Neuroanatomie und Neurophysiologie. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.

Enthält das Buch auch praktische Übungen und Anleitungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Anleitungen, wie du das neurowissenschaftliche Wissen in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Du findest konkrete Beispiele für musikalische Interventionen, die auf spezifische neuronale Netzwerke abzielen. Außerdem gibt es Tipps und Tricks, wie du die Wirkung deiner Therapie messbar machst und deine Erfolge dokumentierst.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn ich nicht als MusiktherapeutIn arbeite?

Ja, auch wenn du nicht als MusiktherapeutIn arbeitest, kann dir dieses Buch wertvolle Einblicke in die Wirkung der Musik auf unser Gehirn geben. Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für die Verbindung von Musik, Emotionen und Kognition interessieren. Die Erkenntnisse aus dem Buch können auch in anderen Bereichen wie Bildung, Marketing oder Gesundheitsförderung angewendet werden.

Gibt es eine digitale Version des Buches?

(Hier sollte die Verfügbarkeit einer digitalen Version des Buches angegeben werden, falls vorhanden.)

Wo kann ich das Buch bestellen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. (Optional: Erwähne zusätzliche Vorteile wie kostenlosen Versand oder ein Bonusmaterial, das beim Kauf des Buches enthalten ist.)

Bewertungen: 4.6 / 5. 550

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie

Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie

39,95 €
Psychodynamische Gruppenpsychotherapie

Psychodynamische Gruppenpsychotherapie

62,00 €
A bis Z der Interventionen in Gruppen (Leben Lernen

A bis Z der Interventionen in Gruppen (Leben Lernen, Bd. 292)

29,00 €
Supervision für Gruppen und Teams

Supervision für Gruppen und Teams

79,99 €
Geschichten des Lebens neu gestalten

Geschichten des Lebens neu gestalten

35,00 €
Der Holocaust im Leben von drei Generationen

Der Holocaust im Leben von drei Generationen

34,90 €
Kinder aus alkoholbelasteten Familien

Kinder aus alkoholbelasteten Familien

32,95 €
Die Nähe ist ganz nah!

Die Nähe ist ganz nah!

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,00 €