Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 6 Jahre
Was macht man mit einem Problem?

Was macht man mit einem Problem?

13,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783947188123 Kategorie: ab 6 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Herausforderungen und finde den Mut, dich deinen Problemen zu stellen – mit dem inspirierenden Buch „Was macht man mit einem Problem?“ von Kobi Yamada. Dieses bezaubernde Bilderbuch, illustriert von Mae Besom, ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Wegweiser für Kinder und Erwachsene, um Ängste zu überwinden und die Chancen zu erkennen, die in Schwierigkeiten verborgen liegen. Erlebe, wie sich ein scheinbar unüberwindbares Problem in eine wertvolle Lektion verwandelt und dich auf deinem Lebensweg stärkt. Entdecke jetzt dieses ermutigende Werk und lass dich von seiner Botschaft verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Eine herzerwärmende Geschichte über Mut und Chancen
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Warum „Was macht man mit einem Problem?“ so wertvoll ist
    • Ein Blick in die Illustrationen von Mae Besom
  • Die positive Wirkung auf Kinder und Erwachsene
    • Wie Sie das Buch im Alltag einsetzen können
  • Über den Autor Kobi Yamada und die Illustratorin Mae Besom
    • Das Buch „Was macht man mit einer Chance?“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Was macht man mit einem Problem?“
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es noch andere Bücher von Kobi Yamada?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Kann ich das Buch auch verschenken?

Eine herzerwärmende Geschichte über Mut und Chancen

„Was macht man mit einem Problem?“ ist eine einfühlsame und visuell ansprechende Erzählung, die aufzeigt, wie wir unsere Perspektive auf Herausforderungen verändern können. Die Geschichte beginnt mit einem kleinen Jungen, der eines Tages ein Problem entdeckt. Zunächst versucht er, es zu ignorieren, doch das Problem wird immer größer und bedrohlicher. Angst und Sorge bestimmen seinen Alltag. Er merkt, dass er sich dem Problem stellen muss, um wieder ein unbeschwertes Leben führen zu können.

Yamada gelingt es auf meisterhafte Weise, komplexe Emotionen in einfache, verständliche Worte zu fassen. Die Illustrationen von Mae Besom verstärken die emotionale Wirkung der Geschichte zusätzlich. Ihre Bilder sind warmherzig, ausdrucksstark und fangen die innere Welt des Jungen auf berührende Weise ein. Zusammen schaffen sie ein Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene dazu anregt, über ihre eigenen Ängste und Herausforderungen nachzudenken.

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Eltern, Lehrer und alle, die Kinder auf ihrem Weg zu mehr Resilienz und Selbstvertrauen begleiten möchten. Es ermutigt dazu, Probleme nicht als Bedrohung, sondern als Chance für persönliches Wachstum zu betrachten. Es zeigt, dass es sich lohnt, mutig zu sein und sich seinen Ängsten zu stellen – denn oft verbirgt sich hinter einem Problem eine wertvolle Lektion oder sogar eine neue Möglichkeit.

Die zentralen Themen des Buches

Das Buch behandelt verschiedene Themen, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen relevant sind:

  • Angst und Sorge: Wie gehen wir mit unseren Ängsten um und wie können wir sie überwinden?
  • Problemlösung: Wie können wir Herausforderungen annehmen und nach Lösungen suchen?
  • Resilienz: Wie können wir gestärkt aus schwierigen Situationen hervorgehen?
  • Persönliches Wachstum: Wie können wir aus unseren Fehlern lernen und uns weiterentwickeln?
  • Mut: Wie können wir den Mut finden, uns unseren Ängsten zu stellen?
  • Die Kraft der Perspektive: Wie unsere Sichtweise auf Probleme unsere Erfahrung beeinflusst.

Warum „Was macht man mit einem Problem?“ so wertvoll ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine unterhaltsame Lektüre; es ist ein wertvolles Werkzeug, das Kindern und Erwachsenen hilft, ihre Einstellung zu Problemen zu verändern. Es lehrt uns, dass Probleme nicht etwas sind, vor dem wir uns verstecken müssen, sondern etwas, dem wir uns stellen können und von dem wir lernen können.

Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch so wertvoll ist:

  • Es fördert die emotionale Intelligenz: Das Buch hilft Kindern, ihre eigenen Emotionen und die anderer besser zu verstehen.
  • Es stärkt das Selbstvertrauen: Es ermutigt Kinder, sich ihren Ängsten zu stellen und neue Herausforderungen anzunehmen.
  • Es lehrt wichtige Lebenskompetenzen: Es vermittelt Strategien zur Problemlösung und zum Umgang mit schwierigen Situationen.
  • Es fördert die Kreativität: Es regt Kinder dazu an, neue Perspektiven zu entwickeln und kreative Lösungen zu finden.
  • Es ist eine wertvolle Ressource für Eltern und Erzieher: Es bietet eine Grundlage für Gespräche über Ängste, Sorgen und Herausforderungen.

Das Buch „Was macht man mit einem Problem?“ ist ein zeitloses Werk, das auch nach mehrmaligem Lesen noch neue Erkenntnisse liefert. Es ist ein Geschenk, das Kinder und Erwachsene ein Leben lang begleiten kann.

Ein Blick in die Illustrationen von Mae Besom

Die Illustrationen von Mae Besom sind ein integraler Bestandteil des Buches und tragen maßgeblich zu seiner Wirkung bei. Ihre warmherzigen und ausdrucksstarken Bilder fangen die Emotionen des Jungen auf berührende Weise ein und verstärken die Botschaft der Geschichte. Die Verwendung von Farben und Licht erzeugt eine Atmosphäre von Hoffnung und Zuversicht, die den Leser auf seinem Weg der Problemlösung begleitet.

Besoms Illustrationen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch pädagogisch wertvoll. Sie helfen Kindern, die Geschichte besser zu verstehen und sich mit dem Protagonisten zu identifizieren. Sie regen die Fantasie an und laden zum Träumen ein. Die Bilder sind so gestaltet, dass sie auch ohne Text verständlich sind, was das Buch auch für jüngere Kinder zugänglich macht.

Die positive Wirkung auf Kinder und Erwachsene

„Was macht man mit einem Problem?“ hat das Potenzial, das Leben von Kindern und Erwachsenen positiv zu beeinflussen. Es kann dazu beitragen, Ängste abzubauen, das Selbstvertrauen zu stärken und die Fähigkeit zur Problemlösung zu verbessern.

Für Kinder kann das Buch:

  • Eine Grundlage für Gespräche über Ängste und Sorgen schaffen.
  • Sie ermutigen, sich ihren Ängsten zu stellen und neue Herausforderungen anzunehmen.
  • Ihre Fähigkeit zur Problemlösung verbessern.
  • Ihr Selbstvertrauen stärken.
  • Ihre emotionale Intelligenz fördern.

Für Erwachsene kann das Buch:

  • Eine neue Perspektive auf Probleme und Herausforderungen bieten.
  • Dazu anregen, eigene Ängste und Sorgen zu reflektieren.
  • Strategien zur Problemlösung und zum Umgang mit schwierigen Situationen vermitteln.
  • Die Fähigkeit zur Empathie und zum Verständnis für andere fördern.
  • Zu persönlichem Wachstum und Entwicklung beitragen.

Ob als Geschenk für ein Kind, als Inspiration für sich selbst oder als wertvolle Ressource für Eltern und Erzieher – „Was macht man mit einem Problem?“ ist ein Buch, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt und dazu anregt, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Wie Sie das Buch im Alltag einsetzen können

Es gibt viele Möglichkeiten, das Buch „Was macht man mit einem Problem?“ im Alltag einzusetzen. Hier sind einige Ideen:

  • Lesen Sie das Buch gemeinsam mit Ihrem Kind: Nehmen Sie sich Zeit, um das Buch gemeinsam zu lesen und über die Geschichte zu sprechen. Fragen Sie Ihr Kind, wie es sich anstelle des Jungen fühlen würde und wie es mit dem Problem umgehen würde.
  • Nutzen Sie das Buch als Grundlage für Gespräche: Verwenden Sie die Geschichte als Ausgangspunkt für Gespräche über Ängste, Sorgen und Herausforderungen. Fragen Sie Ihr Kind, womit es gerade zu kämpfen hat und wie Sie ihm helfen können.
  • Ermutigen Sie Ihr Kind, seine Ängste zu benennen: Helfen Sie Ihrem Kind, seine Ängste zu identifizieren und zu benennen. Dies kann der erste Schritt zur Überwindung von Angst sein.
  • Feiern Sie Erfolge: Loben Sie Ihr Kind, wenn es sich seinen Ängsten stellt und neue Herausforderungen annimmt. Zeigen Sie ihm, dass Sie stolz auf seine Bemühungen sind.
  • Nutzen Sie das Buch als Inspiration für sich selbst: Lesen Sie das Buch selbst und reflektieren Sie Ihre eigene Einstellung zu Problemen und Herausforderungen. Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Perspektive verändern können, um Schwierigkeiten besser zu bewältigen.

Über den Autor Kobi Yamada und die Illustratorin Mae Besom

Kobi Yamada ist ein renommierter Autor und Gründer von Compendium, Inc., einem Unternehmen, das sich auf inspirierende Bücher und Geschenkartikel spezialisiert hat. Seine Werke zeichnen sich durch ihre tiefgründigen Botschaften und ihre ansprechende Gestaltung aus. Yamada hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Bücher erhalten und inspiriert Menschen auf der ganzen Welt, ihre Träume zu verwirklichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Mae Besom ist eine talentierte Illustratorin, deren Werke in verschiedenen Kinderbüchern und Zeitschriften erschienen sind. Ihre Illustrationen sind warmherzig, ausdrucksstark und fangen die Emotionen der Charaktere auf berührende Weise ein. Besom versteht es, mit ihren Bildern Geschichten zu erzählen und die Fantasie der Leser anzuregen. Ihre Zusammenarbeit mit Kobi Yamada hat zu einigen der beliebtesten und inspirierendsten Kinderbücher der letzten Jahre geführt.

Das Buch „Was macht man mit einer Chance?“

Wenn Ihnen „Was macht man mit einem Problem?“ gefallen hat, sollten Sie sich auch das Nachfolgebuch „Was macht man mit einer Chance?“ von Kobi Yamada und Mae Besom ansehen. Dieses Buch ermutigt Kinder, Chancen zu erkennen und zu nutzen, auch wenn sie zunächst beängstigend oder ungewiss erscheinen. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu „Was macht man mit einem Problem?“ und hilft Kindern, eine positive und optimistische Lebenseinstellung zu entwickeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Was macht man mit einem Problem?“

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren, aber auch ältere Kinder und Erwachsene können von der Botschaft des Buches profitieren. Die Geschichte ist einfach und verständlich, aber die Themen sind tiefgründig und relevant für alle Altersgruppen.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Die zentrale Botschaft des Buches ist, dass Probleme nicht etwas sind, vor dem wir uns verstecken müssen, sondern etwas, dem wir uns stellen können und von dem wir lernen können. Es ermutigt dazu, Ängste zu überwinden, Herausforderungen anzunehmen und aus Fehlern zu lernen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Bestellabwicklung sowie eine sichere Lieferung.

Gibt es noch andere Bücher von Kobi Yamada?

Ja, Kobi Yamada hat noch viele weitere inspirierende Bücher geschrieben, darunter „Was macht man mit einer Idee?“ und „Was macht man mit einer Chance?“. Diese Bücher sind ebenfalls in unserem Shop erhältlich.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Ob das Buch als Hörbuch erhältlich ist, können Sie in den jeweiligen Online-Shops für Hörbücher überprüfen. Wir konzentrieren uns hier auf den Verkauf der gedruckten Ausgabe.

Kann ich das Buch auch verschenken?

Absolut! „Was macht man mit einem Problem?“ ist ein wunderbares Geschenk für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Es ist ein Geschenk, das inspiriert, ermutigt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 684

Zusätzliche Informationen
Verlag

Adrian & wimmelbuchverlag

Ähnliche Produkte

Drachenmeister Band 3 - Das Geheimnis des Wasserdrachen

Drachenmeister Band 3 – Das Geheimnis des Wasserdrachen

9,95 €
Drachenmeister Band 2 - Kinderbücher ab 6-8 Jahre (Erstleser Mädchen Jungen)

Drachenmeister Band 2 – Kinderbücher ab 6-8 Jahre (Erstleser Mädchen Jungen)

9,95 €
Eule Eva Tagebuch 10 - Eva und Baby Mo

Eule Eva Tagebuch 10 – Eva und Baby Mo

8,99 €
Meine 1. Schulfreunde Erinnerungsalbum zum Schulanfang 1. Schultag Einschulung Schulalbum Freundebuch für Mädchen und Jungen

Meine 1- Schulfreunde Erinnerungsalbum zum Schulanfang 1- Schultag Einschulung Schulalbum Freundebuch für Mädchen und Jungen

6,99 €
Bibi & Tina: Tinas großes Turnier

Bibi & Tina: Tinas großes Turnier

2,99 €
Ziemlich beste Schwestern – Spaghetti mit Konfetti (Ziemlich beste Schwestern 7)

Ziemlich beste Schwestern – Spaghetti mit Konfetti (Ziemlich beste Schwestern 7)

10,00 €
Heidi

Heidi

5,00 €
Die schönsten Schulgeschichten

Die schönsten Schulgeschichten

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,95 €