Entdeckt mit euren Kleinen die zauberhafte Welt des Sommers! Das Buch „Was machen wir im Sommer? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd- 60“ ist der perfekte Begleiter für neugierige Kinder, die die warme Jahreszeit mit all ihren Facetten spielerisch entdecken möchten.
Dieses liebevoll gestaltete Buch aus der beliebten „Wieso? Weshalb? Warum? Junior“-Reihe nimmt Kinder ab 2 Jahren mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Sommer. Mit detailreichen Illustrationen und altersgerechten Texten werden alltägliche Fragen beantwortet und die kindliche Neugierde auf spielerische Weise gefördert.
Sommer, Sonne, Entdeckerfreude: Was erwartet euch in diesem Buch?
Tauche ein in eine Welt voller Abenteuer und lerne, was den Sommer so besonders macht. Von fröhlichen Badetagen am See bis hin zu spannenden Entdeckungstouren im Garten – dieses Buch bietet eine Fülle an Informationen und Anregungen für kleine Entdecker.
Spielerisches Lernen für die Kleinsten
Das Buch „Was machen wir im Sommer?“ ist mehr als nur ein Bilderbuch. Es ist ein interaktives Lerninstrument, das Kinder dazu anregt, Fragen zu stellen, Zusammenhänge zu erkennen und die Welt um sich herum aktiv zu erkunden. Die robusten Seiten und die kindgerechte Aufmachung machen es zum idealen Begleiter für kleine Hände.
- Interaktive Klappen: Entdeckt verborgene Details und lüftet Geheimnisse hinter den Klappen.
- Altersgerechte Texte: Verständliche Erklärungen für Kinder ab 2 Jahren.
- Liebevolle Illustrationen: Detailreiche Bilder, die zum Betrachten und Entdecken einladen.
- Robuste Verarbeitung: Ideal für kleine Kinderhände.
Mit diesem Buch können Kinder auf spielerische Weise ihr Wissen über den Sommer erweitern und ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern. Es ist ein wertvolles Geschenk für alle kleinen Entdecker und ein Muss für jede Kinderbibliothek.
Die Magie des Sommers: Inhalte und Themen
Das Buch „Was machen wir im Sommer?“ deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für Kinder im Vorschulalter relevant sind. Es beantwortet Fragen, die Kinder sich im Sommer stellen und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die Natur, das Wetter und die Aktivitäten, die diese Jahreszeit so besonders machen.
Ein Tag am See: Badespaß und mehr
Was passiert, wenn man ins Wasser springt? Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? Dieses Kapitel nimmt Kinder mit an den See und erklärt auf anschauliche Weise, was es dort alles zu entdecken gibt. Von den Tieren, die im Wasser leben, bis hin zu den Spielen, die man am Strand spielen kann – hier gibt es viel zu lernen und zu erleben.
Die interaktiven Klappen enthüllen beispielsweise, was sich unter der Wasseroberfläche verbirgt oder wie man eine Sandburg baut. So wird das Lernen zum spannenden Abenteuer.
Abenteuer im Garten: Pflanzen, Tiere und Entdeckungen
Der Garten ist ein Paradies für kleine Entdecker. Hier können sie Pflanzen beobachten, Insekten entdecken und die Natur hautnah erleben. Dieses Kapitel erklärt, wie Pflanzen wachsen, welche Tiere im Garten leben und was man tun kann, um die Natur zu schützen.
Kinder lernen, wie man Blumen gießt, wie Bienen Honig machen und warum Regenwürmer so wichtig für den Garten sind. Die liebevollen Illustrationen und die altersgerechten Texte machen das Lernen zum Vergnügen.
Das Wetter im Sommer: Sonne, Regen und Gewitter
Was passiert, wenn die Sonne scheint? Warum regnet es manchmal im Sommer? Und was ist ein Gewitter? Dieses Kapitel erklärt auf verständliche Weise, wie das Wetter im Sommer funktioniert und was man tun kann, um sich vor Sonne und Regen zu schützen.
Kinder lernen, warum Sonnencreme wichtig ist, wie man sich bei Gewitter verhält und was ein Regenbogen ist. Die interaktiven Klappen enthüllen beispielsweise, wie Wolken entstehen oder wie man die Temperatur misst.
Sommerliche Aktivitäten: Spielen, Basteln und Entdecken
Was kann man im Sommer alles unternehmen? Dieses Kapitel bietet eine Fülle an Anregungen für Spiele, Bastelprojekte und Ausflüge, die den Sommer unvergesslich machen. Von Picknicks im Park bis hin zu Radtouren im Wald – hier ist für jeden etwas dabei.
Kinder lernen, wie man eine Papierblume bastelt, wie man ein Insektenhotel baut und wie man ein Picknick vorbereitet. Die liebevollen Illustrationen und die altersgerechten Texte machen das Lernen zum Vergnügen.
Warum „Was machen wir im Sommer?“ ein besonderes Buch ist
Dieses Buch ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll. Es fördert die kindliche Neugierde, regt zum Fragenstellen an und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über den Sommer. Die interaktiven Klappen, die liebevollen Illustrationen und die altersgerechten Texte machen es zu einem idealen Begleiter für kleine Entdecker.
Pädagogischer Mehrwert: Fördert die sprachliche Entwicklung, das Verständnis für Naturzusammenhänge und die Kreativität der Kinder.
Interaktiver Spaß: Die Klappen laden zum Entdecken und Mitmachen ein.
Hochwertige Verarbeitung: Die robusten Seiten halten auch kleinen Kinderhänden stand.
Ideal als Geschenk: Eine tolle Geschenkidee für Geburtstage, Ostern oder einfach so.
Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch „Was machen wir im Sommer?“ ist ideal für Kinder ab 2 Jahren. Es eignet sich sowohl für den Einsatz zu Hause als auch im Kindergarten oder in der Kita. Eltern, Erzieher und Großeltern können das Buch nutzen, um mit Kindern über den Sommer zu sprechen, Fragen zu beantworten und gemeinsam die Natur zu erkunden.
Kinder ab 2 Jahren: Perfekt für kleine Entdecker, die die Welt um sich herum spielerisch erkunden möchten.
Eltern: Eine tolle Möglichkeit, um mit Kindern über den Sommer zu sprechen und gemeinsam zu lernen.
Erzieher und Lehrer: Ein wertvolles Werkzeug für den Einsatz im Kindergarten und in der Grundschule.
Großeltern: Eine schöne Geschenkidee für Enkelkinder, um gemeinsam die Welt zu entdecken.
Technische Details und Produktspezifikationen
Hier sind einige technische Details und Produktspezifikationen zum Buch „Was machen wir im Sommer? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd- 60“:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Titel | Was machen wir im Sommer? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd- 60 |
| Reihe | Wieso? Weshalb? Warum? Junior |
| Zielgruppe | Kinder ab 2 Jahren |
| Bindung | Pappbilderbuch |
| Seitenanzahl | 16 Seiten |
| Verlag | Ravensburger |
| ISBN | Die ISBN findest du in der Produktübersicht |
Eure Vorteile beim Kauf in unserem Shop
Wenn ihr das Buch „Was machen wir im Sommer?“ in unserem Shop kauft, profitiert ihr von zahlreichen Vorteilen:
- Schneller Versand: Wir versenden eure Bestellung schnell und zuverlässig.
- Sichere Zahlung: Ihr könnt bei uns sicher und bequem bezahlen.
- Kompetenter Kundenservice: Unser Kundenservice steht euch bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Große Auswahl: In unserem Shop findet ihr eine große Auswahl an Kinderbüchern und Lernmaterialien.
FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Was machen wir im Sommer?“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
Das Buch „Was machen wir im Sommer?“ ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Die Texte und Illustrationen sind altersgerecht gestaltet und die robusten Seiten halten auch kleinen Kinderhänden stand.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt verschiedene Themen rund um den Sommer, wie z.B. einen Tag am See, Abenteuer im Garten, das Wetter im Sommer und sommerliche Aktivitäten. Es erklärt auf spielerische Weise, was den Sommer so besonders macht und was man alles unternehmen kann.
Gibt es interaktive Elemente in dem Buch?
Ja, das Buch enthält interaktive Klappen, die zum Entdecken und Mitmachen einladen. Hinter den Klappen verbergen sich verborgene Details und spannende Überraschungen, die das Lernen zum Abenteuer machen.
Ist das Buch auch für den Kindergarten geeignet?
Ja, das Buch ist auch für den Einsatz im Kindergarten geeignet. Es kann von Erziehern genutzt werden, um mit Kindern über den Sommer zu sprechen, Fragen zu beantworten und gemeinsam die Natur zu erkunden.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch „Was machen wir im Sommer?“ könnt ihr direkt hier in unserem Shop kaufen. Wir bieten euch eine große Auswahl an Kinderbüchern und Lernmaterialien zu fairen Preisen.
Wie pflege ich das Buch richtig?
Das Buch ist aus robustem Material gefertigt und lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Vermeidet jedoch den Kontakt mit Wasser und aggressiven Reinigungsmitteln, um die Lebensdauer des Buches zu verlängern.
