Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Allgemeines & Lexika
Was Kindern zusteht

Was Kindern zusteht

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783579080413 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Buch „Was Kindern zusteht“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich für das Wohl von Kindern einsetzen. Es beleuchtet auf bewegende und informative Weise die Kinderrechte und zeigt, wie wir gemeinsam eine Welt gestalten können, in der jedes Kind die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Tauchen Sie ein in die Welt der Kinderrechte und entdecken Sie, wie Sie einen positiven Beitrag leisten können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist
  • Die UN-Kinderrechtskonvention: Das Fundament
    • Wie das Buch Ihnen hilft, Kinderrechte zu verstehen
  • Praktische Tipps und Beispiele für den Alltag
    • Empowerment durch Wissen und Engagement
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Buchdetails im Überblick
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Was Kindern zusteht“
    • Was genau sind Kinderrechte und warum sind sie wichtig?
    • An wen richtet sich das Buch „Was Kindern zusteht“?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie kann ich das im Buch Gelernte im Alltag anwenden?
    • Wo kann ich das Buch „Was Kindern zusteht“ kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe von „Was Kindern zusteht“?

Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist

„Was Kindern zusteht“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Eine umfassende Darstellung der Kinderrechte, basierend auf der UN-Kinderrechtskonvention.
  • Praktische Anleitungen: Konkrete Tipps und Beispiele, wie Sie Kinderrechte im Alltag umsetzen können.
  • Inspiration: Berührende Geschichten und Beispiele von Menschen, die sich für Kinderrechte einsetzen.
  • Empowerment: Das Gefühl, etwas bewegen zu können und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Dieses Buch richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter, Politiker und alle anderen, die sich für das Wohl von Kindern engagieren. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Kinder besser zu verstehen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und ihre Rechte zu schützen.

Die UN-Kinderrechtskonvention: Das Fundament

Die UN-Kinderrechtskonvention ist die Grundlage für alle Kinderrechte. Sie wurde 1989 verabschiedet und von fast allen Ländern der Welt ratifiziert. Die Konvention legt fest, welche Rechte Kinder haben, um gesund, sicher und selbstbestimmt aufwachsen zu können. Zu den wichtigsten Rechten gehören:

  • Das Recht auf Leben und Entwicklung: Jedes Kind hat das Recht auf ein gesundes Leben und eine optimale Entwicklung.
  • Das Recht auf Bildung: Jedes Kind hat das Recht auf eine kostenlose und qualitativ hochwertige Bildung.
  • Das Recht auf Schutz vor Gewalt und Missbrauch: Jedes Kind hat das Recht, vor jeder Form von Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung geschützt zu werden.
  • Das Recht auf Beteiligung: Jedes Kind hat das Recht, seine Meinung zu äußern und an Entscheidungen beteiligt zu werden, die es betreffen.
  • Das Recht auf Gesundheit: Jedes Kind hat das Recht auf Zugang zu medizinischer Versorgung und Gesundheitsdiensten.
  • Das Recht auf Spiel und Freizeit: Jedes Kind hat das Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung.
  • Das Recht auf eine Familie: Jedes Kind hat das Recht, in einer Familie aufzuwachsen, die sich um es kümmert und ihm Liebe und Geborgenheit gibt.

„Was Kindern zusteht“ erläutert die einzelnen Artikel der UN-Kinderrechtskonvention verständlich und anschaulich. Es zeigt, wie diese Rechte in der Praxis umgesetzt werden können und welche Herausforderungen es dabei gibt.

Wie das Buch Ihnen hilft, Kinderrechte zu verstehen

Das Buch „Was Kindern zusteht“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Kinderrechte. Es erklärt die komplexen Zusammenhänge auf einfache Weise und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um sich für Kinderrechte einzusetzen. Hier sind einige der Themen, die im Buch behandelt werden:

  • Die Geschichte der Kinderrechte: Eine Reise durch die Geschichte der Kinderrechte, von den Anfängen bis zur heutigen UN-Kinderrechtskonvention.
  • Die Bedeutung der Kinderrechte für die Entwicklung von Kindern: Wie die Achtung der Kinderrechte die Entwicklung von Kindern positiv beeinflusst und ihnen die Möglichkeit gibt, ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • Die Umsetzung der Kinderrechte im Alltag: Konkrete Beispiele und Tipps, wie Sie Kinderrechte im Alltag umsetzen können, sei es in der Familie, in der Schule oder in der Gemeinde.
  • Die Rolle von Eltern, Erziehern und Lehrern: Wie Eltern, Erzieher und Lehrer dazu beitragen können, dass Kinder ihre Rechte kennen und wahrnehmen können.
  • Die Herausforderungen bei der Umsetzung der Kinderrechte: Welche Hindernisse es bei der Umsetzung der Kinderrechte gibt und wie wir diese gemeinsam überwinden können.
  • Die Bedeutung der Beteiligung von Kindern: Wie Kinder an Entscheidungen beteiligt werden können, die sie betreffen, und wie ihre Meinungen und Perspektiven berücksichtigt werden können.

„Was Kindern zusteht“ ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für Kinderrechte interessieren und sich aktiv für das Wohl von Kindern einsetzen möchten.

Praktische Tipps und Beispiele für den Alltag

„Was Kindern zusteht“ ist nicht nur eine theoretische Abhandlung über Kinderrechte, sondern auch ein praktischer Ratgeber für den Alltag. Das Buch bietet Ihnen zahlreiche konkrete Tipps und Beispiele, wie Sie Kinderrechte im Alltag umsetzen können. Hier sind einige Beispiele:

  • In der Familie: Wie Sie eine offene und respektvolle Kommunikation mit Ihren Kindern pflegen, ihre Meinungen ernst nehmen und sie in Entscheidungen einbeziehen.
  • In der Schule: Wie Sie als Lehrer eine inklusive Lernumgebung schaffen, in der alle Kinder die gleichen Chancen haben und sich wohlfühlen.
  • In der Gemeinde: Wie Sie sich für die Belange von Kindern in Ihrer Gemeinde einsetzen, beispielsweise durch die Unterstützung von Spielplätzen, Kindergärten oder Jugendzentren.
  • Im Umgang mit Medien: Wie Sie Kinder vor schädlichen Inhalten schützen und ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien vermitteln.

Das Buch enthält auch zahlreiche Fallbeispiele, die zeigen, wie Kinderrechte in der Praxis umgesetzt werden können. Diese Beispiele sollen Sie inspirieren und Ihnen Mut machen, selbst aktiv zu werden.

Empowerment durch Wissen und Engagement

„Was Kindern zusteht“ soll Sie nicht nur informieren, sondern auch empowern. Es soll Ihnen das Gefühl geben, dass Sie etwas bewegen können und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Ihr Wissen über Kinderrechte erweitern: Je mehr Sie über Kinderrechte wissen, desto besser können Sie sich für sie einsetzen.
  • Kinder in Ihrem Umfeld unterstützen: Sie können Kinder in Ihrer Familie, in der Schule oder in der Gemeinde unterstützen, indem Sie ihre Rechte achten und sie ermutigen, ihre Meinung zu äußern.
  • Sich für Kinderrechte engagieren: Sie können sich in einer Organisation engagieren, die sich für Kinderrechte einsetzt, oder selbst eine Initiative starten.
  • Andere Menschen über Kinderrechte informieren: Sie können andere Menschen über Kinderrechte informieren, indem Sie ihnen von dem Buch erzählen oder selbst Vorträge oder Workshops halten.

Gemeinsam können wir eine Welt gestalten, in der jedes Kind die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. „Was Kindern zusteht“ ist Ihr Wegweiser auf diesem Weg.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

„Was Kindern zusteht“ ist ein Buch für alle, denen das Wohl von Kindern am Herzen liegt. Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung, wer von diesem Buch besonders profitieren kann:

  • Eltern: Lernen Sie, wie Sie die Rechte Ihrer Kinder im Alltag respektieren und fördern können. Verstehen Sie, wie Sie eine liebevolle und unterstützende Umgebung schaffen, in der sich Ihre Kinder frei entfalten können.
  • Großeltern: Entdecken Sie, wie Sie als Großeltern einen wichtigen Beitrag zur Erziehung Ihrer Enkelkinder leisten können, indem Sie ihre Rechte respektieren und sie in ihrer Entwicklung unterstützen.
  • Erzieher und Erzieherinnen: Erfahren Sie, wie Sie eine inklusive und respektvolle Lernumgebung schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen und lernen können. Lernen Sie, wie Sie Kinderrechte im Kindergartenalltag umsetzen können.
  • Lehrer und Lehrerinnen: Verstehen Sie, wie Sie Kinderrechte in den Unterricht integrieren können und wie Sie eine Schulkultur fördern, die auf Respekt und Wertschätzung basiert.
  • Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Kinderrechte und wie Sie diese in Ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Familien umsetzen können.
  • Politiker und Politikerinnen: Informieren Sie sich über die aktuellen Herausforderungen bei der Umsetzung der Kinderrechte und wie Sie als Politiker einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern leisten können.
  • Jeder, der sich für Kinderrechte interessiert: Egal ob Sie beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, „Was Kindern zusteht“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Kinderrechte und wie Sie sich für sie einsetzen können.

Buchdetails im Überblick

Merkmal Details
Titel Was Kindern zusteht
Thema Kinderrechte, UN-Kinderrechtskonvention, Kinderwohl
Zielgruppe Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter, Politiker, alle Interessierten
Inhalt Umfassende Darstellung der Kinderrechte, praktische Tipps, Fallbeispiele, Inspiration
Nutzen Fundiertes Wissen, praktische Anleitungen, Inspiration, Empowerment

Investieren Sie in die Zukunft unserer Kinder und bestellen Sie noch heute „Was Kindern zusteht“! Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine Welt einsetzt, in der jedes Kind die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Was Kindern zusteht“

Was genau sind Kinderrechte und warum sind sie wichtig?

Kinderrechte sind spezielle Rechte, die Kindern unter 18 Jahren zustehen. Sie basieren auf der UN-Kinderrechtskonvention und sollen sicherstellen, dass Kinder vor Ausbeutung, Gewalt und Diskriminierung geschützt werden und die Möglichkeit haben, sich gesund und selbstbestimmt zu entwickeln. Sie sind wichtig, weil Kinder besonders verletzlich sind und einen besonderen Schutz benötigen, um ihre vollen Potenziale zu entfalten.

An wen richtet sich das Buch „Was Kindern zusteht“?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Wohl von Kindern einsetzen. Dazu gehören Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter, Politiker und alle anderen, die sich für Kinderrechte interessieren und sich aktiv für das Wohl von Kindern einsetzen möchten. Es bietet sowohl fundiertes Wissen als auch praktische Anleitungen für den Alltag.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen rund um Kinderrechte, darunter die Geschichte der Kinderrechte, die Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention, die Umsetzung der Kinderrechte im Alltag, die Rolle von Eltern, Erziehern und Lehrern, die Herausforderungen bei der Umsetzung der Kinderrechte und die Bedeutung der Beteiligung von Kindern.

Wie kann ich das im Buch Gelernte im Alltag anwenden?

Das Buch bietet zahlreiche praktische Tipps und Beispiele, wie Sie Kinderrechte im Alltag umsetzen können. Dazu gehören beispielsweise eine offene und respektvolle Kommunikation mit Kindern, die Förderung ihrer Meinungsfreiheit, der Schutz vor Gewalt und Diskriminierung sowie die Schaffung einer unterstützenden und anregenden Umgebung.

Wo kann ich das Buch „Was Kindern zusteht“ kaufen?

Sie können das Buch „Was Kindern zusteht“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton, um zum Bestellformular zu gelangen.

Gibt es eine Leseprobe von „Was Kindern zusteht“?

In der Regel stellen Verlage Leseproben zur Verfügung. Bitte schauen Sie auf der Webseite des Verlags oder in unserem Shop nach, ob eine Leseprobe verfügbar ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 750

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gütersloher Verlagshaus

Ähnliche Produkte

Der Unterrichtseinstieg

Der Unterrichtseinstieg

13,00 €
Allgemeine Didaktik

Allgemeine Didaktik

28,00 €
Historische Bildung inklusiv

Historische Bildung inklusiv

40,00 €
Erziehungs- und Bildungsverhältnisse in der DDR

Erziehungs- und Bildungsverhältnisse in der DDR

25,00 €
100 Jahre Grundschule

100 Jahre Grundschule

21,90 €
Wie man ein Kind lieben soll

Wie man ein Kind lieben soll

20,00 €
Texte zur Pädagogik. Kommentierte Studienausgabe in zwei Bänden

Texte zur Pädagogik- Kommentierte Studienausgabe in zwei Bänden

24,00 €
Was Sie schon immer über offene Arbeit wissen wollten...

Was Sie schon immer über offene Arbeit wissen wollten—

18,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €