Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Ethik
Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung

Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung

7,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150141748 Kategorie: Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke mit „Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung“ einen faszinierenden und leicht zugänglichen Weg, um die uralten Fragen der Ethik und Moral zu erkunden. Dieses Buch ist ein idealer Begleiter für alle, die sich einen ersten Überblick über die wichtigsten moralischen Konzepte und Dilemmata verschaffen möchten. Lass dich von diesem kleinen, aber feinen Buch inspirieren und beginne deine Reise in die Welt der Moral!

Hast du dich jemals gefragt, warum wir bestimmte Handlungen als richtig oder falsch empfinden? Warum manche Dinge universell verurteilt werden, während andere Kulturen unterschiedliche moralische Vorstellungen haben? „Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung“ bietet dir die Antworten – auf eine verständliche und anregende Weise.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch deine Sichtweise verändern wird
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen der Moral
    • Ethische Theorien im Überblick
    • Moralische Dilemmata und ihre Lösungen
    • Moral und Gesellschaft
    • Moral im Alltag
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • Bestelle jetzt „Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung“ und beginne deine Reise in die Welt der Moral!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche ethischen Theorien werden in dem Buch behandelt?
    • Geht das Buch auch auf aktuelle ethische Fragen ein?
    • Hilft mir das Buch, meine eigenen moralischen Überzeugungen zu entwickeln?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Warum dieses Buch deine Sichtweise verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine Einführung in die Moralphilosophie. Es ist ein Türöffner zu einem tieferen Verständnis deiner eigenen Werte und der Welt, in der du lebst. Es hilft dir, ethische Fragestellungen im Alltag zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

„Moral ist der Kompass unseres Handelns, und dieses Buch ist die Karte, die uns den Weg weist.“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Ob du Schüler, Student, Berufstätiger oder einfach nur ein neugieriger Mensch bist – dieses Buch ist für jeden gedacht, der sich mit den Grundlagen der Moral auseinandersetzen möchte. Es ist besonders nützlich für:

  • Schüler und Studenten der Philosophie, Ethik, Sozialwissenschaften und verwandter Fächer
  • Menschen, die sich beruflich mit ethischen Fragen auseinandersetzen müssen (z.B. im Gesundheitswesen, in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst)
  • Jeden, der seine eigenen moralischen Überzeugungen hinterfragen und weiterentwickeln möchte

Was dich in diesem Buch erwartet

„Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung“ ist sorgfältig strukturiert und behandelt die wichtigsten Themen der Moralphilosophie auf eine Weise, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Die Grundlagen der Moral

Was bedeutet Moral überhaupt? Woher kommen unsere moralischen Vorstellungen? Sind sie angeboren oder erlernt? Dieses Kapitel gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Definitionen und Ursprünge der Moral.

„Moral ist nicht nur eine Frage von Regeln und Vorschriften, sondern auch von Empathie, Mitgefühl und dem Wunsch, das Richtige zu tun.“

Ethische Theorien im Überblick

Entdecke die wichtigsten ethischen Theorien, die das Fundament unseres moralischen Denkens bilden:

  • Utilitarismus: Handle so, dass das größte Glück für die größte Zahl entsteht.
  • Deontologie: Folge deinen Pflichten und handle nach moralischen Regeln, unabhängig von den Konsequenzen.
  • Tugendlehre: Kultiviere gute Charaktereigenschaften und handle tugendhaft.

Diese Theorien werden anhand von anschaulichen Beispielen erklärt, sodass du sie leicht verstehen und auf konkrete Situationen anwenden kannst.

Moralische Dilemmata und ihre Lösungen

Das Leben ist voller moralischer Grauzonen. Was tun, wenn verschiedene moralische Prinzipien miteinander in Konflikt geraten? Wie entscheiden wir in schwierigen Situationen, in denen es keine einfachen Antworten gibt?

Beispiele für moralische Dilemmata:

  1. Das Trolley-Problem: Soll man einen Zug umleiten, um mehrere Menschen zu retten, obwohl dadurch ein anderer Mensch stirbt?
  2. Whistleblowing: Soll man illegale oder unethische Praktiken in einem Unternehmen aufdecken, obwohl man dadurch seinen Job riskiert?
  3. Euthanasie: Ist es moralisch vertretbar, einem unheilbar kranken Menschen beim Sterben zu helfen?

Das Buch zeigt dir verschiedene Lösungsansätze und hilft dir, deine eigenen moralischen Positionen zu entwickeln.

Moral und Gesellschaft

Wie beeinflusst die Gesellschaft unsere moralischen Vorstellungen? Welche Rolle spielen Kultur, Religion und Bildung bei der Entwicklung unserer Werte? Dieses Kapitel untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Moral und Gesellschaft.

„Moral ist nicht statisch, sondern ein dynamischer Prozess, der sich ständig verändert und weiterentwickelt.“

Moral im Alltag

Moral ist nicht nur etwas für Philosophen und Gelehrte. Sie spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben – in unseren Beziehungen, in unserem Beruf und in unserem Umgang mit der Umwelt.

Beispiele für ethische Fragen im Alltag:

  • Fairness im Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern
  • Nachhaltiges Konsumverhalten
  • Ehrlichkeit in Beziehungen
  • Verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien

Das Buch gibt dir praktische Tipps und Anregungen, wie du deine moralischen Prinzipien im Alltag umsetzen kannst.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

  • Verständlich geschrieben: Keine komplizierten Fachbegriffe, sondern klare und präzise Erklärungen.
  • Praxisnah: Viele Beispiele und Fallstudien, die die Theorie zum Leben erwecken.
  • Inspirierend: Fördert das kritische Denken und die Entwicklung eigener moralischer Positionen.
  • Kompakt: Ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem einen fundierten Einblick in die Moralphilosophie gewinnen möchten.
  • Erschwinglich: Eine Investition in dein persönliches Wachstum und deine ethische Kompetenz.

Bestelle jetzt „Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung“ und beginne deine Reise in die Welt der Moral!

Warte nicht länger und tauche ein in die faszinierende Welt der Ethik und Moral. Dieses Buch wird dich inspirieren, deine eigenen Werte zu hinterfragen und bewusstere Entscheidungen zu treffen. Bestelle es jetzt und entdecke, wie Moral dein Leben bereichern kann!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung“ ist speziell für Leser ohne Vorkenntnisse konzipiert. Die Sprache ist klar und verständlich, und die komplexen Themen werden anhand von anschaulichen Beispielen erklärt. Du brauchst keine philosophische Vorbildung, um dieses Buch zu verstehen und zu genießen.

Welche ethischen Theorien werden in dem Buch behandelt?

Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten ethischen Theorien, darunter Utilitarismus, Deontologie (Pflichtethik) und Tugendlehre. Diese Theorien werden ausführlich erklärt und anhand von Beispielen veranschaulicht, sodass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Ansätze erhältst.

Geht das Buch auch auf aktuelle ethische Fragen ein?

Ja, das Buch behandelt nicht nur die klassischen ethischen Theorien, sondern auch aktuelle ethische Fragen und Dilemmata, wie z.B. den Umgang mit neuen Technologien, Fragen der sozialen Gerechtigkeit und ethische Fragen im Zusammenhang mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Hilft mir das Buch, meine eigenen moralischen Überzeugungen zu entwickeln?

Auf jeden Fall! „Was ist Moral? Eine ganz kleine Einführung“ soll dich nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken anregen. Es hilft dir, deine eigenen Werte zu hinterfragen, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und fundierte Entscheidungen in moralischen Fragen zu treffen. Das Buch ist ein idealer Begleiter auf deiner persönlichen Reise zur ethischen Selbstfindung.

Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht, z.B. in Fächern wie Philosophie, Ethik, Sozialkunde und Gemeinschaftskunde. Es bietet eine fundierte Einführung in die Moralphilosophie und regt zur Diskussion an. Außerdem enthält es viele Beispiele und Fallstudien, die den Unterricht lebendiger machen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 385

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Werte

Werte

22,99 €
Integrative Ethik

Integrative Ethik

22,00 €
Eroberung des Glücks

Eroberung des Glücks

12,00 €
Von Person zu Person

Von Person zu Person

7,99 €
Ethik

Ethik

9,95 €
Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten'

Kants ‚Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‘

13,49 €
Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral

Jenseits von Gut und Böse- Zur Genealogie der Moral

14,00 €
Kritik der praktischen Vernunft / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Kritik der praktischen Vernunft / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,00 €