Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Kinderwunsch » Adoption
Was hochbelastete Kinder brauchen

Was hochbelastete Kinder brauchen

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608964400 Kategorie: Adoption
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
          • Adoption
          • Eltern werden
          • Künstliche Befruchtung
          • unerfüllter Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung für Eltern, Erzieher und alle, die mit hochbelasteten Kindern arbeiten. „Was hochbelastete Kinder brauchen“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Reise in die faszinierende Welt der Hochsensibilität und Hochsensitivität, die uns hilft, diese besonderen Kinder besser zu verstehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Welt der hochbelasteten Kinder
    • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Blick in die Tiefe
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Die Vorteile der Hochsensibilität erkennen
    • Die Rolle der Eltern: Eine liebevolle Begleitung
  • Konkrete Hilfestellungen für den Alltag
  • Die Bedeutung der Selbstfürsorge für Eltern
  • Emotionale Intelligenz fördern
  • Kreativität und Fantasie entfalten
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau bedeutet Hochsensibilität?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?
    • Ist Hochsensibilität eine Krankheit?
    • Wie kann ich mein hochsensibles Kind unterstützen?
    • Welche Rolle spielt die Schule für hochsensible Kinder?
    • Gibt es spezielle Therapien für hochsensible Kinder?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Entdecke die Welt der hochbelasteten Kinder

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr Kind so intensiv auf seine Umwelt reagiert? Warum es scheinbar Kleinigkeiten wahrnimmt, die anderen entgehen? Oder warum es so stark unter Ungerechtigkeit leidet? Die Antwort könnte in der Hochsensibilität liegen. „Was hochbelastete Kinder brauchen“ öffnet Ihnen die Augen für die einzigartigen Stärken und Bedürfnisse dieser Kinder und zeigt Ihnen, wie Sie sie optimal fördern können.

Hochbelastete Kinder sind nicht einfach nur „empfindlich“. Sie verfügen über eine feinere Wahrnehmung und verarbeiten Informationen auf einer tieferen Ebene. Das kann zu Herausforderungen führen, bietet aber auch unglaubliche Chancen. Dieses Buch hilft Ihnen, die Besonderheiten Ihres Kindes zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um mit den Herausforderungen umzugehen und die Talente zu entfalten.

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

In einer Welt, die oft auf Leistung und Effizienz ausgerichtet ist, können hochbelastete Kinder leicht übersehen oder missverstanden werden. „Was hochbelastete Kinder brauchen“ bietet Ihnen:

  • Tiefgehendes Verständnis: Erfahren Sie alles über die wissenschaftlichen Grundlagen der Hochsensibilität und Hochsensitivität.
  • Praktische Ratschläge: Entdecken Sie erprobte Strategien für den Umgang mit den besonderen Bedürfnissen hochbelasteter Kinder im Alltag, in der Schule und in der Familie.
  • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Lernen Sie, wie Sie eine liebevolle und unterstützende Umgebung schaffen, in der Ihr Kind sich sicher und geborgen fühlt.
  • Entwicklung von Resilienz: Helfen Sie Ihrem Kind, seine Stärken zu erkennen und Selbstvertrauen aufzubauen, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
  • Inspiration und Ermutigung: Finden Sie Trost und Hoffnung in den Geschichten anderer Eltern und Experten, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Inhaltsverzeichnis: Ein Blick in die Tiefe

„Was hochbelastete Kinder brauchen“ ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema zu geben. Hier ist ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Was bedeutet Hochsensibilität wirklich? Eine klare Definition und Abgrenzung von anderen Persönlichkeitsmerkmalen.
  2. Die Stärken hochbelasteter Kinder: Entdecken Sie die verborgenen Talente und Potenziale.
  3. Herausforderungen im Alltag: Wie Sie mit Überstimulation, Ängsten und emotionalen Ausbrüchen umgehen.
  4. Hochsensibilität in der Schule: Tipps für Eltern und Lehrer zur Förderung hochbelasteter Kinder im Unterricht.
  5. Die Bedeutung von Selbstfürsorge: Wie Eltern ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren.
  6. Kommunikation mit hochbelasteten Kindern: Effektive Strategien für eine liebevolle und verständnisvolle Kommunikation.
  7. Hochsensibilität und Beziehungen: Wie hochbelastete Kinder gesunde Beziehungen aufbauen und pflegen.
  8. Resilienz stärken: Übungen und Techniken zur Förderung von Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit.
  9. Hochsensibilität und Berufswahl: Tipps für die Wahl eines erfüllenden und passenden Karrierewegs.
  10. Experteninterviews und Fallbeispiele: Inspirierende Geschichten und wertvolle Einblicke von Fachleuten und Betroffenen.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Eltern: Die ihr Kind besser verstehen und optimal fördern möchten.
  • Erzieher und Lehrer: Die hochbelastete Kinder im Kindergarten und in der Schule unterstützen möchten.
  • Psychologen und Therapeuten: Die ihr Wissen über Hochsensibilität vertiefen möchten.
  • Hochsensible Erwachsene: Die sich selbst besser verstehen und ihr Potenzial entfalten möchten.
  • Alle Interessierten: Die mehr über dieses faszinierende Persönlichkeitsmerkmal erfahren möchten.

Die Vorteile der Hochsensibilität erkennen

Es ist wichtig zu betonen, dass Hochsensibilität nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Gabe ist. Hochbelastete Kinder haben oft:

  • Eine ausgeprägte Empathie: Sie können sich gut in andere hineinversetzen und deren Gefühle verstehen.
  • Eine hohe Kreativität: Sie haben oft originelle Ideen und eine blühende Fantasie.
  • Eine tiefe Verbindung zur Natur: Sie nehmen die Schönheit der Welt intensiver wahr und fühlen sich von der Natur angezogen.
  • Einen starken Gerechtigkeitssinn: Sie setzen sich für andere ein und kämpfen gegen Ungerechtigkeit.
  • Eine hohe Intuition: Sie haben oft ein gutes Bauchgefühl und können Situationen schnell erfassen.

Indem Sie die Stärken Ihres Kindes erkennen und fördern, können Sie ihm helfen, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. „Was hochbelastete Kinder brauchen“ zeigt Ihnen, wie Sie dies erreichen können.

Die Rolle der Eltern: Eine liebevolle Begleitung

Als Eltern eines hochbelasteten Kindes spielen Sie eine entscheidende Rolle in seiner Entwicklung. Ihre Liebe, Unterstützung und Akzeptanz sind von unschätzbarem Wert. Dieses Buch hilft Ihnen, eine starke und vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen, die auf gegenseitigem Verständnis und Respekt basiert.

Lernen Sie, die Bedürfnisse Ihres Kindes zu erkennen und darauf einzugehen. Schaffen Sie eine sichere und geborgene Umgebung, in der es sich wohl und akzeptiert fühlt. Ermutigen Sie Ihr Kind, seine Stärken zu entfalten und seine Talente zu leben. Zeigen Sie ihm, dass es gut ist, so wie es ist.

Konkrete Hilfestellungen für den Alltag

„Was hochbelastete Kinder brauchen“ bietet Ihnen konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit den Herausforderungen des Alltags. Hier sind einige Beispiele:

  • Überstimulation vermeiden: Lernen Sie, wie Sie eine reizarme Umgebung schaffen und Ihrem Kind helfen, sich zu entspannen.
  • Ängste bewältigen: Entdecken Sie Strategien zur Reduzierung von Ängsten und zur Stärkung des Selbstvertrauens.
  • Emotionale Ausbrüche verstehen: Erfahren Sie, wie Sie auf Wutausbrüche und Tränen reagieren und Ihrem Kind helfen, seine Gefühle zu regulieren.
  • Schlafprobleme lösen: Finden Sie heraus, wie Sie Ihrem Kind zu einem erholsamen Schlaf verhelfen.
  • Soziale Interaktionen erleichtern: Lernen Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen, Freundschaften zu schließen und sich in Gruppen zu integrieren.

Die Bedeutung der Selbstfürsorge für Eltern

Es ist wichtig, dass Sie als Eltern nicht Ihre eigenen Bedürfnisse aus den Augen verlieren. Die Betreuung eines hochbelasteten Kindes kann sehr anstrengend sein. Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für sich selbst, um neue Energie zu tanken und Ihre Batterien aufzuladen.

Achten Sie auf Ihre Gesundheit, pflegen Sie Ihre Beziehungen und gönnen Sie sich regelmäßig Entspannung. Nur wenn Sie selbst ausgeglichen und zufrieden sind, können Sie Ihrem Kind die Unterstützung geben, die es braucht.

Emotionale Intelligenz fördern

Hochbelastete Kinder haben oft eine hohe emotionale Intelligenz. Fördern Sie diese Fähigkeit, indem Sie Ihrem Kind helfen, seine eigenen Gefühle zu erkennen und zu benennen. Zeigen Sie ihm, wie es seine Emotionen konstruktiv ausdrücken und mit ihnen umgehen kann.

Ermutigen Sie Ihr Kind, sich in andere hineinzuversetzen und deren Gefühle zu verstehen. Fördern Sie seine Empathie und seinen Gerechtigkeitssinn. Helfen Sie ihm, gesunde Beziehungen aufzubauen und Konflikte friedlich zu lösen.

Kreativität und Fantasie entfalten

Hochbelastete Kinder sind oft sehr kreativ und haben eine blühende Fantasie. Fördern Sie diese Talente, indem Sie Ihrem Kind Raum und Zeit zum Spielen, Malen, Basteln, Musizieren und Schreiben geben.

Ermutigen Sie Ihr Kind, seine Ideen auszudrücken und seine Fantasie zu nutzen. Bieten Sie ihm vielfältige Anregungen und Materialien. Besuchen Sie gemeinsam Museen, Konzerte und Theateraufführungen. Lesen Sie Bücher und schauen Sie Filme, die seine Kreativität anregen.

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was genau bedeutet Hochsensibilität?

Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das etwa 15-20% der Bevölkerung betrifft. Hochsensible Menschen nehmen Reize intensiver wahr und verarbeiten Informationen auf einer tieferen Ebene. Dies kann zu Überstimulation, aber auch zu einer hohen Empathie und Kreativität führen.

Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine Hochsensibilität hindeuten können. Dazu gehören:

  • Starke Reaktionen auf Geräusche, Gerüche, Licht und Texturen
  • Hohe Empathie und Sensibilität für die Gefühle anderer
  • Ausgeprägte Kreativität und Fantasie
  • Schwierigkeiten mit Veränderungen und neuen Situationen
  • Starkes Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug

Eine umfassende Diagnose kann von einem erfahrenen Therapeuten oder Psychologen gestellt werden.

Ist Hochsensibilität eine Krankheit?

Nein, Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Hochsensible Menschen sind nicht „krank“ oder „gestört“, sondern einfach anders. Sie nehmen die Welt intensiver wahr und haben besondere Bedürfnisse.

Wie kann ich mein hochsensibles Kind unterstützen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr hochsensibles Kind zu unterstützen:

  • Schaffen Sie eine reizarme Umgebung.
  • Geben Sie Ihrem Kind ausreichend Zeit für Ruhe und Rückzug.
  • Fördern Sie seine Stärken und Talente.
  • Helfen Sie ihm, seine Gefühle zu erkennen und zu regulieren.
  • Seien Sie liebevoll und verständnisvoll.

Welche Rolle spielt die Schule für hochsensible Kinder?

Die Schule kann für hochsensible Kinder eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, dass Lehrer und Erzieher die Besonderheiten dieser Kinder verstehen und auf ihre Bedürfnisse eingehen. Eine offene Kommunikation zwischen Eltern und Schule ist entscheidend.

Gibt es spezielle Therapien für hochsensible Kinder?

Es gibt keine spezielle Therapie für Hochsensibilität. Allerdings können verschiedene Therapieformen, wie z.B. die Verhaltenstherapie oder die Kunsttherapie, hilfreich sein, um mit den Herausforderungen umzugehen und die Stärken zu fördern.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Websites, die sich mit dem Thema Hochsensibilität beschäftigen. Auch Selbsthilfegruppen und Online-Foren können eine wertvolle Quelle der Unterstützung sein. Fragen Sie auch Ihren Arzt oder Therapeuten nach Empfehlungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 248

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Durch Adoption zum Wunschkind

Durch Adoption zum Wunschkind

14,95 €
Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 3

Mit den Augen eines Kindes sehen lernen – Band 3

39,90 €
Survival-Tipps für Adoptiveltern

Survival-Tipps für Adoptiveltern

16,95 €
Familienjahre

Familienjahre

2,99 €
Sei mutig

Sei mutig, schau hin und versteh‘ mich!

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €