Tauche ein in eine Adventszeit voller Wärme, Verbundenheit und achtsamer Kommunikation mit dem liebevoll gestalteten Familien-Adventskalender „Was brauchst du im Advent? Der Familien-Adventskalender in Giraffensprache für Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Eltern.“ Dieses einzigartige Buch ist mehr als nur ein Adventskalender – es ist ein Wegbegleiter für die ganze Familie, der euch dabei hilft, die Vorweihnachtszeit bewusst zu erleben und eure Beziehungen zu stärken. Entdeckt jeden Tag eine neue Tür zu mehr Verständnis, Empathie und Freude in eurem Familienalltag.
Verabschiede dich von vorweihnachtlichem Stress und Hektik! Mit diesem Adventskalender in Buchform schenkst du dir und deiner Familie Momente der Ruhe, Besinnlichkeit und echten Begegnung. Lass dich von der sanften Sprache der Giraffe, dem Symbol der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), inspirieren und lerne, wie du Konflikte liebevoll lösen und die Bedürfnisse aller Familienmitglieder achtest. „Was brauchst du im Advent?“ ist ein Geschenk, das weit über die Weihnachtszeit hinaus wirkt und eure Familie nachhaltig bereichert.
Was erwartet dich in „Was brauchst du im Advent?“
Dieses Buch ist ein Schatz voller Inspirationen, Ideen und Übungen, die euch durch die Adventszeit begleiten. Jeder Tag hält eine neue Überraschung bereit, die dazu einlädt, miteinander ins Gespräch zu kommen, achtsam zuzuhören und die eigenen Bedürfnisse und die der anderen wahrzunehmen. Entdecke, wie die Giraffensprache eure Kommunikation verbessern und eure Beziehungen vertiefen kann.
Ein Adventskalender für die ganze Familie
„Was brauchst du im Advent?“ ist für Familien mit Kindern jeden Alters geeignet. Die liebevoll gestalteten Inhalte sind so konzipiert, dass sie sowohl Kinder als auch Eltern ansprechen und zum Mitmachen einladen. Egal, ob ihr kleine Kinder habt, die gerade erst anfangen, die Welt zu entdecken, oder Teenager, die ihren eigenen Weg suchen – dieser Adventskalender bietet für jede Familie einen Mehrwert.
24 Türchen voller Inspiration und Freude
Hinter jedem der 24 Türchen verbergen sich kleine und große Überraschungen, die eure Herzen berühren und eure Fantasie anregen. Freue dich auf:
- Geschichten und Gedichte: Berührende Erzählungen und stimmungsvolle Gedichte, die die Magie der Adventszeit einfangen.
- Spiele und Aktivitäten: Kreative Spiele und lustige Aktivitäten, die die ganze Familie zum Mitmachen einladen und für unvergessliche Momente sorgen.
- Achtsamkeitsübungen: Einfache Übungen, die euch helfen, im Moment anzukommen und die Adventszeit bewusst zu genießen.
- Gesprächsfragen: Anregende Fragen, die euch dazu einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und eure Gefühle und Bedürfnisse zu teilen.
- Bastelideen: Kreative Bastelideen, die euch dazu inspirieren, gemeinsam zu werkeln und einzigartige Weihnachtsdekorationen zu gestalten.
- Rezepte: Leckere Rezepte für weihnachtliche Köstlichkeiten, die ihr gemeinsam zubereiten und genießen könnt.
Die Giraffensprache als Schlüssel zu liebevoller Kommunikation
Die Giraffensprache, auch bekannt als Gewaltfreie Kommunikation (GFK), ist ein Kommunikationsmodell, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Sie basiert auf den Prinzipien der Empathie, des Zuhörens und der Wertschätzung und hilft uns, Konflikte konstruktiv zu lösen und unsere Bedürfnisse klar und respektvoll auszudrücken. In „Was brauchst du im Advent?“ lernst du auf spielerische Weise, wie du die Giraffensprache in deinem Familienalltag anwenden kannst.
Die Giraffensprache hilft euch dabei:
- Eure Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken.
- Die Gefühle und Bedürfnisse anderer zu verstehen.
- Konflikte friedlich zu lösen.
- Eure Beziehungen zu stärken.
- Mehr Freude und Harmonie in eure Familie zu bringen.
Für Eltern, die sich eine entspannte und erfüllte Adventszeit wünschen
Bist du es leid, dich jedes Jahr von vorweihnachtlichem Stress und Hektik überwältigen zu lassen? Wünschst du dir eine Adventszeit voller Ruhe, Besinnlichkeit und echter Begegnung mit deinen Kindern? Dann ist „Was brauchst du im Advent?“ genau das Richtige für dich!
Dieses Buch schenkt dir nicht nur 24 inspirierende Ideen für jeden Tag, sondern auch wertvolle Impulse für eine liebevolle und achtsame Kommunikation mit deinen Kindern. Lerne, wie du ihre Bedürfnisse wahrnimmst, ihre Gefühle ernst nimmst und Konflikte konstruktiv löst. So schaffst du eine entspannte und harmonische Atmosphäre, in der sich alle Familienmitglieder wohlfühlen.
Ein Buch, das das ganze Jahr über Freude bereitet
Auch wenn „Was brauchst du im Advent?“ als Adventskalender konzipiert ist, ist es weit mehr als das. Die enthaltenen Übungen, Spiele und Gesprächsanregungen können das ganze Jahr über genutzt werden, um die Kommunikation in der Familie zu verbessern und die Beziehungen zu stärken. Das Buch ist somit eine wertvolle Investition in eine glückliche und harmonische Familienzukunft.
Stell dir vor: Du sitzt mit deinen Kindern am Tisch, lest gemeinsam eine berührende Geschichte und sprecht anschließend über eure Gefühle und Bedürfnisse. Ihr bastelt gemeinsam eine wunderschöne Weihnachtsdekoration, spielt ein lustiges Spiel oder backt leckere Plätzchen. Ihr lacht, teilt eure Gedanken und fühlt euch einander verbunden. Genau das ist die Magie von „Was brauchst du im Advent?“.
Die Vorteile von „Was brauchst du im Advent?“ auf einen Blick
- Fördert die Gewaltfreie Kommunikation in der Familie.
- Schenkt wertvolle Momente der Besinnlichkeit und Verbundenheit.
- Hilft, Konflikte liebevoll zu lösen.
- Stärkt die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern.
- Bringt mehr Freude und Harmonie in den Familienalltag.
- Ist für Familien mit Kindern jeden Alters geeignet.
- Enthält 24 inspirierende Ideen für die Adventszeit.
- Ist ein Geschenk, das weit über Weihnachten hinaus wirkt.
So nutzt du „Was brauchst du im Advent?“ optimal
Die Nutzung von „Was brauchst du im Advent?“ ist denkbar einfach: Ab dem 1. Dezember öffnet ihr jeden Tag ein neues Türchen und lasst euch von den darin enthaltenen Überraschungen inspirieren. Nehmt euch Zeit, die Inhalte gemeinsam zu lesen, die Spiele zu spielen, die Übungen zu machen und die Gespräche zu führen. Lasst euch auf die Erfahrung ein und genießt die gemeinsame Zeit als Familie.
Ihr könnt die einzelnen Türchen auch an eure individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Wenn ihr an einem Tag wenig Zeit habt, könnt ihr euch auf eine kurze Aktivität oder ein kurzes Gespräch konzentrieren. Wenn ihr an einem anderen Tag mehr Zeit habt, könnt ihr euch einer längeren Aktivität oder einem ausführlicheren Gespräch widmen. Das Wichtigste ist, dass ihr Spaß habt und die Zeit miteinander genießt.
Ein Geschenk, das von Herzen kommt
„Was brauchst du im Advent?“ ist nicht nur ein wunderbares Geschenk für deine eigene Familie, sondern auch für Freunde, Verwandte und Bekannte, die dir am Herzen liegen. Schenke ihnen eine Adventszeit voller Wärme, Verbundenheit und achtsamer Kommunikation. Mit diesem Buch schenkst du mehr als nur ein Geschenk – du schenkst wertvolle Momente, die in Erinnerung bleiben.
Überrasche deine Liebsten mit einem Geschenk, das von Herzen kommt und ihre Familienbeziehungen stärkt. „Was brauchst du im Advent?“ ist ein Geschenk, das Freude schenkt und das ganze Jahr über wirkt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Was brauchst du im Advent?“
Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist für Familien mit Kindern jeden Alters geeignet. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl kleine Kinder als auch Teenager ansprechen und zum Mitmachen einladen. Die Übungen und Gesprächsanregungen können an das jeweilige Alter und die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden.
Ist das Buch auch für Familien ohne Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation geeignet?
Ja, das Buch ist auch für Familien ohne Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation geeignet. Die Giraffensprache wird auf spielerische und leicht verständliche Weise erklärt, sodass auch Anfänger problemlos in die Thematik einsteigen können. Das Buch dient als sanfte Einführung in die GFK und hilft, die Grundlagen im Familienalltag umzusetzen.
Wie viel Zeit muss man pro Tag für die Nutzung des Adventskalenders einplanen?
Der Zeitaufwand pro Tag variiert je nach den gewählten Aktivitäten. Einige Türchen enthalten kurze Übungen oder Gesprächsanregungen, die nur wenige Minuten in Anspruch nehmen, während andere Türchen längere Aktivitäten oder Bastelideen beinhalten, die mehr Zeit erfordern. Ihr könnt die Aktivitäten flexibel an euren Zeitplan anpassen und die Inhalte auswählen, die am besten zu euren Bedürfnissen passen.
Kann man das Buch auch nach der Adventszeit noch nutzen?
Ja, die Inhalte des Buches sind auch nach der Adventszeit noch wertvoll und können weiterhin genutzt werden, um die Kommunikation in der Familie zu verbessern und die Beziehungen zu stärken. Die Übungen, Spiele und Gesprächsanregungen sind zeitlos und können das ganze Jahr über eingesetzt werden. Das Buch ist somit eine wertvolle Ressource für eine harmonische Familienzukunft.
Wo kann ich das Buch „Was brauchst du im Advent?“ kaufen?
Du kannst das Buch „Was brauchst du im Advent? Der Familien-Adventskalender in Giraffensprache für Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Eltern.“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitiere von unserem schnellen Versand und starte noch heute in eine achtsame und liebevolle Adventszeit.
