Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Arbeitspsychologie
Warum wir uns Gefühle kaufen

Warum wir uns Gefühle kaufen

36,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783430200684 Kategorie: Arbeitspsychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Emotionen und entdecke, wie tiefgreifend Gefühle unser Konsumverhalten beeinflussen. „Warum wir uns Gefühle kaufen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise in die menschliche Psyche, die dein Verständnis für dich selbst und deine Kaufentscheidungen für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine emotionale Achterbahnfahrt durch die Konsumwelt
    • Die Macht der Emotionen im Konsum
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Konkrete Themen, die behandelt werden:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Einblicke in die Kapitel
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind Emotionen im Kontext des Konsums?
    • Wie beeinflussen soziale Medien unser Kaufverhalten?
    • Was bedeutet „bewusster Konsum“ und wie kann ich ihn erreichen?
    • Kann ich durch dieses Buch wirklich mein Konsumverhalten ändern?
    • Ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse in Psychologie geeignet?

Eine emotionale Achterbahnfahrt durch die Konsumwelt

Hast du dich jemals gefragt, warum du dieses eine Kleidungsstück unbedingt haben musstest, obwohl dein Schrank bereits überquillt? Oder warum du dich nach einem langen Arbeitstag mit einer Tafel Schokolade belohnst? Die Antwort liegt tiefer, als du vielleicht denkst. Dieses Buch enthüllt, wie Emotionen – von Freude und Begeisterung bis hin zu Angst und Unsicherheit – unsere Kaufentscheidungen lenken und uns dazu bringen, Produkte und Dienstleistungen zu erwerben, die vermeintlich unsere Bedürfnisse stillen.

„Warum wir uns Gefühle kaufen“ ist keine trockene Abhandlung über Marketingpsychologie. Es ist eine lebendige, inspirierende und oft überraschende Erkundung der verborgenen Kräfte, die uns antreiben. Anhand von fesselnden Fallstudien, wissenschaftlichen Erkenntnissen und alltagsnahen Beispielen zeigt der Autor auf, wie Unternehmen gezielt unsere Emotionen ansprechen, um ihre Produkte erfolgreich zu verkaufen.

Lerne, die Mechanismen hinter emotionalem Marketing zu verstehen und gewinne die Kontrolle über deine eigenen Kaufentscheidungen zurück. Dieses Buch ist ein Augenöffner für alle, die sich fragen, warum sie kaufen, was sie kaufen.

Die Macht der Emotionen im Konsum

Emotionen sind der Treibstoff unseres Handelns – auch beim Konsum. Sie beeinflussen nicht nur, *was* wir kaufen, sondern auch *wie viel* und *wo*. Ein Gefühl der Zugehörigkeit kann uns dazu bringen, eine bestimmte Marke treu zu bleiben, während Angst vor dem Verpassen (FOMO) uns dazu verleitet, ein Produkt sofort zu erwerben, bevor es ausverkauft ist. Dieses Buch zeigt dir, wie diese Mechanismen funktionieren und wie du dich davor schützen kannst, manipuliert zu werden.

Stell dir vor, du betrittst ein Geschäft und wirst von einer angenehmen Musik, einem einladenden Duft und freundlichen Mitarbeitern empfangen. All das ist kein Zufall! Es ist das Ergebnis ausgeklügelter Marketingstrategien, die darauf abzielen, positive Emotionen in dir zu wecken und dich zum Kauf zu animieren. „Warum wir uns Gefühle kaufen“ enthüllt diese Strategien und hilft dir, sie zu erkennen.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des emotionalen Konsums widmen. Du wirst lernen:

  • Wie grundlegende Emotionen wie Freude, Angst, Trauer und Wut unser Kaufverhalten beeinflussen.
  • Welche psychologischen Tricks Unternehmen anwenden, um unsere Emotionen anzusprechen.
  • Wie soziale Medien und Influencer unsere Kaufentscheidungen beeinflussen.
  • Wie du bewusster konsumieren und dich von emotionalen Manipulationen befreien kannst.
  • Wie du deine eigenen emotionalen Bedürfnisse besser verstehst und auf gesunde Weise befriedigst.

Darüber hinaus bietet das Buch zahlreiche praktische Tipps und Übungen, die dir helfen, deine eigenen Konsummuster zu analysieren und zu verändern. Du wirst lernen, deine emotionalen Trigger zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um ihnen entgegenzuwirken. So kannst du bewusster, nachhaltiger und erfüllter konsumieren.

Konkrete Themen, die behandelt werden:

  • Die Rolle der Neurowissenschaften im Marketing: Erfahre, wie Gehirnscans und andere neurowissenschaftliche Methoden eingesetzt werden, um unsere Reaktionen auf Marketingbotschaften zu messen und vorherzusagen.
  • Die Psychologie des Preises: Entdecke, wie Preise unsere Wahrnehmung von Wert und Qualität beeinflussen und wie Unternehmen diese Effekte nutzen, um ihre Gewinne zu maximieren.
  • Die Macht der Geschichten: Lerne, wie Unternehmen mithilfe von Storytelling eine emotionale Verbindung zu ihren Kunden aufbauen und sie zu loyalen Anhängern ihrer Marke machen.
  • Die dunkle Seite des Konsums: Erfahre mehr über die negativen Folgen von übermäßigem Konsum, wie z.B. Schulden, Stress und Umweltbelastung, und wie du einen gesünderen Umgang mit Konsum entwickeln kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Warum wir uns Gefühle kaufen“ ist ein Muss für alle, die…

  • …ihr Konsumverhalten besser verstehen wollen.
  • …sich von emotionalen Manipulationen befreien wollen.
  • …bewusster und nachhaltiger konsumieren wollen.
  • …sich für Marketingpsychologie und Neuromarketing interessieren.
  • …ihre emotionalen Bedürfnisse besser verstehen und erfüllen wollen.

Egal, ob du ein erfahrener Marketer, ein neugieriger Konsument oder einfach nur ein Mensch bist, der sich selbst besser verstehen möchte – dieses Buch wird dich inspirieren und dir neue Perspektiven eröffnen. Es ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die ein erfüllteres und selbstbestimmteres Leben führen möchten.

Einblicke in die Kapitel

Um dir einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein kurzer Einblick in einige der Kapitel:

Kapitel Thema
Kapitel 1: Die emotionale Landkarte des Konsums Eine Einführung in die Welt der Emotionen und ihre Bedeutung für unser Kaufverhalten.
Kapitel 2: Die Psychologie der Werbung Eine Analyse der psychologischen Tricks, die in der Werbung eingesetzt werden, um unsere Emotionen anzusprechen.
Kapitel 3: Social Media und der Einfluss der Influencer Eine Untersuchung der Rolle von Social Media und Influencern bei der Gestaltung unserer Konsumgewohnheiten.
Kapitel 4: Bewusster Konsum – Wege zu mehr Selbstbestimmung Praktische Tipps und Strategien, um bewusster zu konsumieren und sich von emotionalen Manipulationen zu befreien.
Kapitel 5: Emotionale Bedürfnisse und erfüllter Konsum Eine Anleitung, um deine eigenen emotionalen Bedürfnisse besser zu verstehen und auf gesunde Weise zu befriedigen.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

In einer Welt, die von Werbung und Konsum geprägt ist, ist es wichtiger denn je, die Mechanismen zu verstehen, die unser Kaufverhalten beeinflussen. „Warum wir uns Gefühle kaufen“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der dir hilft, dich in dieser komplexen Welt zurechtzufinden und bewusstere Entscheidungen zu treffen. Es ist ein Buch, das dein Leben verändern kann – indem es dir hilft, dich selbst besser zu verstehen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine informative Lektüre; es ist eine Investition in dich selbst. Es ermöglicht dir, die Kontrolle über deine Konsumgewohnheiten zurückzugewinnen und dich von den manipulativen Einflüssen der Werbeindustrie zu befreien. Du wirst lernen, deine emotionalen Bedürfnisse auf gesunde Weise zu befriedigen und ein Leben zu führen, das auf deinen eigenen Werten und Zielen basiert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Emotionen im Kontext des Konsums?

Emotionen im Kontext des Konsums beziehen sich auf die Gefühle, die wir beim Kauf, bei der Nutzung oder beim Denken an ein Produkt oder eine Dienstleistung empfinden. Diese Gefühle können positiv (z.B. Freude, Begeisterung, Zufriedenheit) oder negativ (z.B. Angst, Trauer, Wut) sein und beeinflussen maßgeblich unsere Kaufentscheidungen.

Wie beeinflussen soziale Medien unser Kaufverhalten?

Soziale Medien beeinflussen unser Kaufverhalten auf vielfältige Weise. Sie dienen als Plattform für Werbung und Marketing, ermöglichen es uns, uns mit Marken und anderen Konsumenten auszutauschen, und bieten uns eine Fülle an Informationen und Bewertungen. Influencer spielen eine besonders wichtige Rolle, da sie durch ihre Empfehlungen und Meinungen unsere Kaufentscheidungen stark beeinflussen können.

Was bedeutet „bewusster Konsum“ und wie kann ich ihn erreichen?

Bewusster Konsum bedeutet, dass du dir deiner Kaufentscheidungen bewusst bist und sie nicht impulsiv oder aufgrund von emotionalen Bedürfnissen triffst. Um bewusster zu konsumieren, kannst du deine Konsummuster analysieren, deine emotionalen Trigger erkennen, dich über Produkte und Unternehmen informieren und Alternativen zum Konsum suchen, z.B. Reparatur, Leihen oder Tauschen.

Kann ich durch dieses Buch wirklich mein Konsumverhalten ändern?

Ja, dieses Buch bietet dir das Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration, um dein Konsumverhalten zu ändern. Es hilft dir, die Mechanismen hinter emotionalem Konsum zu verstehen, deine eigenen Konsummuster zu analysieren und Strategien zu entwickeln, um bewusster und nachhaltiger zu konsumieren. Allerdings erfordert die Veränderung deines Konsumverhaltens auch deine aktive Beteiligung und die Bereitschaft, alte Gewohnheiten aufzugeben und neue anzunehmen.

Ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse in Psychologie geeignet?

Absolut! Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Psychologie verständlich ist. Es verzichtet auf Fachjargon und erklärt komplexe Zusammenhänge anhand von anschaulichen Beispielen und alltagsnahen Situationen. Es ist ein Buch für jeden, der sich für die Frage interessiert, warum wir kaufen, was wir kaufen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Verlag

Econ Verlag

Ähnliche Produkte

Fluktuationsmanagement

Fluktuationsmanagement

26,95 €
Organisationsaufstellungen

Organisationsaufstellungen

44,00 €
Systemisches Coaching

Systemisches Coaching

23,99 €
Arbeitspsychologie

Arbeitspsychologie

44,96 €
Evolutionäres Coaching

Evolutionäres Coaching

23,95 €
Mitarbeiterbefragungen in der Praxis

Mitarbeiterbefragungen in der Praxis

24,95 €
Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

59,99 €
Handbuch Diversity Kompetenz

Handbuch Diversity Kompetenz

159,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,00 €