Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Warum Polizisten AfD wählen

Warum Polizisten AfD wählen

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783873366800 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Warum Polizisten AfD wählen: Ein tiefgründiger Blick in die Gefühlswelt der Beamten

Spüren Sie die Zerrissenheit? Fühlen Sie die Last, die auf den Schultern derer liegt, die uns beschützen? In einer Zeit, in der das Vertrauen in Institutionen schwindet und die politische Landschaft immer komplexer wird, stellt sich eine Frage mit besonderer Dringlichkeit: Warum wählen Polizisten AfD? Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse; es ist eine Reise in die Seelen der Ordnungshüter, die sich von traditionellen Parteien abwenden und in der Alternative für Deutschland eine vermeintliche Antwort auf ihre Nöte finden.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Gedankenwelt der Polizei
    • Die Gründe für die Entfremdung
    • Die Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung
  • Kontroverse Themen und Perspektiven
    • Der Einfluss von rechtsextremen Tendenzen
    • Die Zukunft der Polizei und der Demokratie
  • Leseprobe
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in eine Welt voller Widersprüche und Emotionen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Hauptziel dieses Buches?
    • Wer ist der Autor des Buches?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch politisch neutral?
    • Wie kann ich das Buch bestellen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?
    • Wie lange dauert die Lieferung?

Einblick in die Gedankenwelt der Polizei

Tauchen Sie ein in eine Welt, die oft von Missverständnissen und Vorurteilen geprägt ist. Dieses Buch bietet Ihnen einen unverfälschten Einblick in die Gedankenwelt von Polizistinnen und Polizisten, die sich aus unterschiedlichen Gründen der AfD zuwenden. Es ist ein Versuch, zu verstehen, was diese Menschen bewegt, welche Ängste sie umtreiben und welche Hoffnungen sie in eine Partei setzen, die in der öffentlichen Wahrnehmung oft kontrovers diskutiert wird. Anstatt zu urteilen, lädt dieses Buch zum Zuhören und Nachdenken ein.

Die Gründe für die Entfremdung

Die Gründe für die Entfremdung vieler Polizisten von den etablierten Parteien sind vielfältig und komplex. Sie reichen von der gefühlten mangelnden Wertschätzung ihrer Arbeit durch die Politik und die Gesellschaft über die Frustration über eine als zu lasch empfundene Justiz bis hin zu der Angst vor einer zunehmenden Kriminalität und einem Verlust der inneren Sicherheit. Dieses Buch beleuchtet diese Hintergründe differenziert und zeigt, wie sie sich im Alltag der Polizeiarbeit manifestieren.

Erfahren Sie, wie der steigende Druck im Berufsalltag, die Konfrontation mit Gewalt und die ständige Belastung durch gesellschaftliche Probleme die Polizisten an ihre Grenzen bringen. Verstehen Sie, warum sich viele von ihnen im Stich gelassen fühlen und in der AfD eine Partei sehen, die ihre Sorgen ernst nimmt und vermeintlich einfache Lösungen für komplexe Probleme anbietet.

Die Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung

Die öffentliche Meinung und die Darstellung der Polizei in den Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Meinungsbildung der Beamten. Häufig fühlen sich Polizisten ungerecht behandelt und in ein negatives Licht gerückt. Sie erleben, wie ihre Arbeit pauschalisiert und kritisiert wird, ohne dass die Hintergründe und die schwierigen Bedingungen, unter denen sie arbeiten, ausreichend berücksichtigt werden. Dieses Buch untersucht, wie diese Wahrnehmung die politische Orientierung der Polizisten beeinflusst und warum sich viele von ihnen von den Medien und der politischen Elite verraten fühlen.

Das Buch analysiert, wie soziale Medien und der öffentliche Diskurs die Wahrnehmung der Polizei beeinflussen und wie sich dies auf die Wahlentscheidung auswirkt. Es zeigt auf, wie eine verzerrte Darstellung der Realität zu einer zunehmenden Polarisierung führt und wie die AfD diese Dynamik für ihre Zwecke nutzt.

Kontroverse Themen und Perspektiven

Dieses Buch scheut sich nicht, kontroverse Themen anzusprechen und verschiedene Perspektiven zu beleuchten. Es geht der Frage nach, ob die AfD tatsächlich die Interessen der Polizei vertritt oder ob sie die Sorgen der Beamten lediglich instrumentalisiert, um ihre eigene politische Agenda voranzutreiben. Es werden Stimmen von Polizisten zu Wort kommen, die der AfD kritisch gegenüberstehen, sowie von solchen, die in ihr eine politische Heimat gefunden haben.

Der Einfluss von rechtsextremen Tendenzen

Ein besonders sensibler Aspekt ist der Einfluss von rechtsextremen Tendenzen innerhalb der Polizei. Das Buch untersucht, wie sich solche Tendenzen äußern und welche Auswirkungen sie auf das Verhalten und die politische Orientierung der Beamten haben. Es wird auch der Frage nachgegangen, wie weit verbreitet rechtsextremes Gedankengut innerhalb der Polizei tatsächlich ist und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um dem entgegenzuwirken.

Das Buch zeigt auf, wie rechtsextreme Ideologien in bestimmten Kreisen der Polizei Fuß fassen und wie sich dies auf die Integrität des Berufsstandes auswirken kann. Es werden konkrete Fälle analysiert und Strategien zur Prävention und Bekämpfung von Rechtsextremismus innerhalb der Polizei vorgestellt.

Die Zukunft der Polizei und der Demokratie

Die Frage, warum Polizisten AfD wählen, berührt letztlich die Grundfesten unserer Demokratie. Es geht darum, wie wir als Gesellschaft mit den Sorgen und Ängsten der Menschen umgehen, die für unsere Sicherheit verantwortlich sind. Es geht darum, wie wir das Vertrauen in die Institutionen stärken und wie wir verhindern, dass sich immer mehr Menschen von der Demokratie abwenden. Dieses Buch ist ein Appell an uns alle, zuzuhören, zu verstehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Die Zukunft der Polizei und der Demokratie hängt davon ab, dass wir die Ursachen für die Entfremdung der Beamten von den etablierten Parteien erkennen und angehen. Es ist wichtig, einen offenen Dialog zu führen und die Sorgen der Polizisten ernst zu nehmen. Nur so können wir das Vertrauen in die Polizei stärken und sicherstellen, dass sie weiterhin eine wichtige Stütze unserer Demokratie bleibt.

Leseprobe

Hier eine kurze Leseprobe, um Ihnen einen ersten Eindruck vom Schreibstil und den Inhalten des Buches zu vermitteln:

„Der Streifenwagen stand verlassen am Straßenrand. Die Blaulichter tanzten ihren einsamen Reigen, während ich, Martin, 38 Jahre, Familienvater und seit 15 Jahren im Dienst der Polizei, innerlich zerbrach. Nicht wegen des Einsatzes, nicht wegen des nächtlichen Lärms, sondern wegen des Gefühls der Ohnmacht, das sich in mir breitgemacht hatte. Ohnmacht gegenüber einer Politik, die uns im Stich lässt. Ohnmacht gegenüber einer Gesellschaft, die uns verurteilt, ohne uns zu verstehen. Und ja, auch die Ohnmacht gegenüber dem Gedanken, dass ich bald vielleicht selbst AfD wählen werde – aus Verzweiflung, aus Wut, aus dem Wunsch nach Veränderung.“

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an alle, die ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Polizei, Politik und Gesellschaft entwickeln möchten. Es ist für:

  • Politiker und Entscheidungsträger, die die Perspektive der Polizei besser verstehen müssen.
  • Journalisten und Medienvertreter, die eine differenzierte Berichterstattung anstreben.
  • Soziologen und Politikwissenschaftler, die sich mit den Ursachen und Auswirkungen von politischer Entfremdung beschäftigen.
  • Polizistinnen und Polizisten, die sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen und ihre eigenen Erfahrungen reflektieren möchten.
  • Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Zukunft unserer Demokratie interessieren und bereit sind, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in eine Welt voller Widersprüche und Emotionen!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Einladung zur Reflexion und zum Dialog. Bestellen Sie noch heute und tragen Sie dazu bei, dass wir die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, gemeinsam meistern können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptziel dieses Buches?

Das Hauptziel des Buches ist es, einen differenzierten und fundierten Einblick in die Gründe zu geben, warum sich Polizistinnen und Polizisten der AfD zuwenden. Es soll zum Nachdenken anregen und einen konstruktiven Dialog über die Herausforderungen, vor denen die Polizei und unsere Gesellschaft stehen, fördern.

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor/zur Autorin finden Sie auf der entsprechenden Autorenseite unseres Shops.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Gründe für die Entfremdung der Polizei von den etablierten Parteien, die Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung, der Einfluss von rechtsextremen Tendenzen und die Zukunft der Polizei und der Demokratie.

Ist das Buch politisch neutral?

Das Buch ist bestrebt, eine möglichst objektive und neutrale Perspektive einzunehmen. Es werden verschiedene Standpunkte und Meinungen zu Wort kommen, um ein umfassendes Bild der komplexen Thematik zu vermitteln.

Wie kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch ganz einfach über unseren Onlineshop bestellen. Legen Sie es in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Kasse.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Wählen Sie einfach die gewünschte Version bei der Bestellung aus.

Wie lange dauert die Lieferung?

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Genauere Informationen finden Sie in unseren Versandbedingungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 534

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hess Verlag

Ähnliche Produkte

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
Illegale Kriege

Illegale Kriege

19,49 €
Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
Me

Me, My Selfie and I

11,49 €
Das soziale Tier

Das soziale Tier

8,99 €
Wider den Gehorsam

Wider den Gehorsam

12,00 €
Bin ich denn der Einzigste hier

Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €