Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Klimawandel
Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist

Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662633311 Kategorie: Klimawandel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Buch „Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist“ ist ein Weckruf für alle, die sich eine wirklich zukunftsfähige Welt wünschen. Es hinterfragt kritisch gängige Nachhaltigkeitskonzepte und zeigt auf, warum diese oft nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Stattdessen bietet es innovative Denkansätze und Lösungswege, die uns wirklich voranbringen können. Ein Buch, das zum Umdenken anregt und Mut macht, neue Wege zu gehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine schonungslose Analyse der Nachhaltigkeitsbewegung
    • Die Illusion der grünen Produkte
    • Die Grenzen des Wachstums und die Notwendigkeit des Umdenkens
  • Inspirierende Lösungsansätze für eine bessere Zukunft
    • Die Kraft der Gemeinschaft und die Bedeutung des Engagements
    • Nachhaltigkeit neu denken: Kreislaufwirtschaft, Suffizienz und Resilienz
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Ein Buch, das dich herausfordert und bewegt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Kritisiert das Buch die Idee der Nachhaltigkeit an sich?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Bietet das Buch nur Kritik oder auch Lösungsansätze?
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Nachhaltigkeit?
    • Kann ich durch das Lesen des Buches etwas in meinem Leben verändern?
    • Ist das Buch auch für Unternehmen relevant?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine schonungslose Analyse der Nachhaltigkeitsbewegung

Die Idee der Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Unternehmen schmücken sich mit dem Begriff, Politiker versprechen eine nachhaltige Zukunft und viele von uns versuchen, im Alltag nachhaltiger zu leben. Doch was, wenn das, was wir unter Nachhaltigkeit verstehen, in Wirklichkeit gar nicht so nachhaltig ist, wie wir glauben? Was, wenn wir uns in trügerischer Sicherheit wiegen, während die Probleme, die wir lösen wollen, weiterhin bestehen oder sich sogar verschlimmern?

Das Buch „Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist“ nimmt die gängigen Nachhaltigkeitskonzepte schonungslos unter die Lupe. Es zeigt auf, wo die Schwächen liegen, wo wir uns selbst etwas vormachen und wo wir uns von vermeintlichen Lösungen blenden lassen. Es ist ein Buch, das unbequeme Fragen stellt und uns dazu auffordert, unsere Denkmuster zu hinterfragen. Bist du bereit, dich der Wahrheit zu stellen?

Der Autor nimmt dich mit auf eine Reise durch die Welt der Nachhaltigkeit, von den großen globalen Herausforderungen bis hin zu den kleinen Entscheidungen, die wir jeden Tag treffen. Er zeigt auf, wie komplexe Systeme oft dazu führen, dass gut gemeinte Maßnahmen unerwartete und negative Folgen haben. Er analysiert die Rolle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und deckt die Widersprüche auf, die uns daran hindern, wirklich nachhaltige Lösungen zu finden.

Die Illusion der grünen Produkte

Einer der größten Kritikpunkte des Buches ist die Illusion der „grünen Produkte“. Viele Unternehmen werben mit Produkten, die angeblich umweltfreundlich oder nachhaltig sind. Doch oft steckt dahinter reines Greenwashing. Die Produkte sind vielleicht in einem kleinen Aspekt besser als herkömmliche Produkte, aber in anderen Bereichen sind sie genauso schädlich oder sogar noch schädlicher. Das Buch zeigt auf, wie wir uns von solchen Marketingstrategien blenden lassen und wie wir lernen können, echte Nachhaltigkeit von bloßen Versprechungen zu unterscheiden.

Die Grenzen des Wachstums und die Notwendigkeit des Umdenkens

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist die Kritik am Wirtschaftswachstum. Solange wir an dem Dogma des unendlichen Wachstums festhalten, werden wir die Probleme, die uns bedrohen, nicht lösen können. Denn Wachstum bedeutet immer auch mehr Ressourcenverbrauch, mehr Umweltverschmutzung und mehr soziale Ungleichheit. Das Buch fordert ein Umdenken, hin zu einer Wirtschaft, die nicht auf Wachstum, sondern auf Suffizienz, Kreislaufwirtschaft und Gemeinwohl ausgerichtet ist.

Inspirierende Lösungsansätze für eine bessere Zukunft

Doch das Buch „Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist“ ist nicht nur eine Analyse der Probleme, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Es bietet inspirierende Lösungsansätze, die uns zeigen, wie wir es besser machen können. Es stellt alternative Wirtschaftsmodelle vor, zeigt Wege auf, wie wir unseren Konsum reduzieren können, und ermutigt uns, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen.

Der Autor plädiert für eine radikale Transformation unserer Gesellschaft. Eine Transformation, die nicht nur auf technologischen Lösungen beruht, sondern vor allem auf einer Veränderung unserer Werte und unserer Denkweise. Er fordert uns auf, unsere Komfortzone zu verlassen, neue Wege zu gehen und uns für eine Welt einzusetzen, in der Gerechtigkeit, Frieden und Nachhaltigkeit im Einklang stehen.

Die Kraft der Gemeinschaft und die Bedeutung des Engagements

Das Buch betont die Bedeutung der Gemeinschaft und des Engagements. Wir können die Welt nicht alleine verändern, aber gemeinsam können wir viel erreichen. Das Buch stellt inspirierende Beispiele von Menschen und Organisationen vor, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen. Es ermutigt uns, uns zu vernetzen, unsere Stimme zu erheben und uns für die Dinge einzusetzen, an die wir glauben.

Nachhaltigkeit neu denken: Kreislaufwirtschaft, Suffizienz und Resilienz

Statt auf konventionelle Nachhaltigkeitsansätze zu setzen, schlägt das Buch einen ganzheitlichen Ansatz vor, der auf drei Säulen basiert: Kreislaufwirtschaft, Suffizienz und Resilienz.

  • Kreislaufwirtschaft: Weg von der Wegwerfgesellschaft, hin zu einem System, in dem Produkte und Materialien so lange wie möglich im Kreislauf gehalten werden.
  • Suffizienz: Nicht immer mehr, sondern genug. Die bewusste Reduktion unseres Konsums und die Konzentration auf das Wesentliche.
  • Resilienz: Die Fähigkeit, Krisen zu überstehen und sich an veränderte Bedingungen anzupassen. Der Aufbau von robusten Systemen, die nicht bei der ersten Erschütterung zusammenbrechen.

Diese drei Säulen bilden die Grundlage für eine wirklich nachhaltige Zukunft. Eine Zukunft, in der wir im Einklang mit der Natur leben und die Bedürfnisse aller Menschen befriedigen können.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Das Buch „Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist“ richtet sich an alle, die…

  • …sich für Nachhaltigkeit interessieren und mehr darüber erfahren möchten.
  • …das Gefühl haben, dass die gängigen Nachhaltigkeitskonzepte nicht ausreichen.
  • …bereit sind, ihre Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
  • …sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen wollen.
  • …sich von den komplexen Herausforderungen unserer Zeit nicht entmutigen lassen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich eine wirklich zukunftsfähige Welt wünschen und bereit sind, ihren Beitrag dazu zu leisten. Es ist ein Buch, das zum Umdenken anregt, Mut macht und inspiriert.

Ein Buch, das dich herausfordert und bewegt

Sei bereit für ein Buch, das dich herausfordert und bewegt. Ein Buch, das deine Sicht auf die Welt verändern wird. Ein Buch, das dich dazu inspiriert, dein Leben zu verändern und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.

Bestelle jetzt „Warum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist“ und beginne deine Reise zu einer wirklich nachhaltigen Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Die Hauptaussage des Buches ist, dass viele gängige Nachhaltigkeitskonzepte nicht nachhaltig sind, weil sie die komplexen Zusammenhänge unserer Welt nicht berücksichtigen und oft auf falschen Annahmen beruhen. Das Buch plädiert für ein Umdenken und für einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Kreislaufwirtschaft, Suffizienz und Resilienz basiert.

Kritisiert das Buch die Idee der Nachhaltigkeit an sich?

Nein, das Buch kritisiert nicht die Idee der Nachhaltigkeit an sich, sondern die Art und Weise, wie sie oft umgesetzt wird. Es zeigt auf, wo die Schwächen der gängigen Konzepte liegen und bietet konstruktive Lösungsansätze für eine wirklich nachhaltige Zukunft.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch ist wissenschaftlich fundiert und basiert auf fundierter Recherche und Expertise. Der Autor stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen und Studien, um seine Argumente zu untermauern.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist auch für Laien verständlich geschrieben. Der Autor vermeidet Fachjargon und erklärt komplexe Zusammenhänge auf einfache und verständliche Weise. Das Buch ist somit für jeden geeignet, der sich für Nachhaltigkeit interessiert.

Bietet das Buch nur Kritik oder auch Lösungsansätze?

Das Buch bietet nicht nur Kritik, sondern auch konkrete Lösungsansätze. Es stellt alternative Wirtschaftsmodelle vor, zeigt Wege auf, wie wir unseren Konsum reduzieren können, und ermutigt uns, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen.

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Nachhaltigkeit?

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Büchern zum Thema Nachhaltigkeit durch seine schonungslose Analyse der gängigen Konzepte und seine innovativen Lösungsansätze. Es ist ein Buch, das zum Umdenken anregt und Mut macht, neue Wege zu gehen.

Kann ich durch das Lesen des Buches etwas in meinem Leben verändern?

Ja, das Buch kann dich dazu inspirieren, dein Leben zu verändern und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten. Es bietet dir neue Perspektiven, regt zum Nachdenken an und gibt dir konkrete Anregungen, wie du nachhaltiger leben kannst.

Ist das Buch auch für Unternehmen relevant?

Ja, das Buch ist auch für Unternehmen relevant. Es zeigt auf, wie Unternehmen wirklich nachhaltig wirtschaften können und wie sie Greenwashing vermeiden können. Es bietet ihnen neue Ansätze für eine zukunftsfähige Geschäftstätigkeit.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit.

Gibt es eine Leseprobe?

Ja, auf unserer Website findest du eine Leseprobe, die dir einen Einblick in das Buch gibt und dir hilft, zu entscheiden, ob es das Richtige für dich ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 417

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Zum Sehen geboren

Zum Sehen geboren

39,00 €
Zieht euch warm an

Zieht euch warm an, es wird heiß!

8,99 €
Das Ende des Kapitalismus

Das Ende des Kapitalismus

24,00 €
Visuelles Wissen. Biologie

Visuelles Wissen- Biologie

16,95 €
Der natürliche Klimawandel

Der natürliche Klimawandel

24,90 €
Unsere Welt neu denken

Unsere Welt neu denken

17,99 €
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

19,95 €
Nerds retten die Welt

Nerds retten die Welt

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €