Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Erziehung
Warum Kinder nicht zuhören

Warum Kinder nicht zuhören

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825174682 Kategorie: Erziehung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
          • Alleinerziehend
          • Alternative Erziehungsmethoden
          • Erziehungsratgeber
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das auch? Du bittest dein Kind, sein Spielzeug aufzuräumen, die Zähne zu putzen oder sich anzuziehen – und nichts passiert. Stattdessen erntest du leere Blicke, Widerworte oder schlichtweg Ignoranz. Du fühlst dich hilflos, frustriert und fragst dich: Warum hören Kinder nicht zu?

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem entspannteren Familienleben, in dem Kooperation und Verständnis an erster Stelle stehen. Es bietet dir praktische Strategien und wertvolle Einblicke in die kindliche Psyche, um die Kommunikation mit deinen Kindern nachhaltig zu verbessern. Entdecke, wie du eine liebevolle und respektvolle Beziehung aufbauen kannst, in der dein Kind gerne mitarbeitet und auf deine Worte hört.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet: Die Reise zu einer besseren Kommunikation
    • Die häufigsten Missverständnisse: Warum „Nicht-Zuhören“ oft etwas anderes bedeutet
  • Die Schlüsselstrategien für eine erfolgreiche Kommunikation
    • Aktives Zuhören: Die Basis für eine starke Verbindung
    • Klare und verständliche Botschaften: So erreichst du dein Kind
    • Empathie und Wertschätzung: Die Schlüssel zu einer liebevollen Beziehung
    • Konfliktlösung: Wie du Streitigkeiten in Chancen verwandelst
  • Zusätzliche Tipps und Tricks für deinen Familienalltag
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Werde Teil einer starken Community
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Kann ich die Ratschläge sofort umsetzen?
    • Was mache ich, wenn die Tipps bei meinem Kind nicht funktionieren?
    • Hilft das Buch auch bei Teenagern?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Was dich in diesem Buch erwartet: Die Reise zu einer besseren Kommunikation

Warum Kinder nicht zuhören ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Reise, die dich und dein Kind einander näherbringt. Es nimmt dich an die Hand und zeigt dir, wie du die Welt aus den Augen deines Kindes sehen kannst. Mit diesem Buch wirst du:

  • Die wahren Gründe für das „Nicht-Zuhören“ deines Kindes verstehen.
  • Praktische Techniken erlernen, um deine Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln.
  • Eine liebevolle und respektvolle Beziehung zu deinem Kind aufbauen, die auf Vertrauen und Verständnis basiert.
  • Konflikte entschärfen und lernen, wie du mit schwierigen Situationen gelassener umgehen kannst.
  • Ein harmonischeres Familienleben genießen, in dem Kooperation und Freude im Vordergrund stehen.

Die häufigsten Missverständnisse: Warum „Nicht-Zuhören“ oft etwas anderes bedeutet

Bevor wir uns den konkreten Strategien widmen, ist es wichtig, die häufigsten Missverständnisse rund um das Thema „Nicht-Zuhören“ aufzuklären. Denn oft steckt hinter der scheinbaren Ignoranz deines Kindes etwas ganz anderes, als du vielleicht denkst.

Vielleicht ist dein Kind gerade in ein spannendes Spiel vertieft und kann sich nur schwer davon lösen. Oder es fühlt sich überfordert von deinen Anweisungen und weiß nicht, wo es anfangen soll. Manchmal ist es auch einfach nur müde oder hungrig und kann sich deshalb nicht konzentrieren. Und manchmal drückt dein Kind mit dem „Nicht-Zuhören“ vielleicht auch seine eigenen Bedürfnisse aus oder testet seine Grenzen.

Dieses Buch hilft dir, die wahren Ursachen für das Verhalten deines Kindes zu erkennen und entsprechend darauf einzugehen. Du wirst lernen, wie du deine Erwartungen an das Alter und die Entwicklung deines Kindes anpassen kannst und wie du deine Kommunikation so gestaltest, dass dein Kind dich besser versteht.

Die Schlüsselstrategien für eine erfolgreiche Kommunikation

Nachdem wir die Grundlagen geschaffen haben, tauchen wir nun tiefer in die konkreten Strategien ein, die dir helfen werden, die Kommunikation mit deinem Kind nachhaltig zu verbessern. Diese Strategien sind praxiserprobt und leicht umsetzbar, sodass du sie direkt in deinem Familienalltag anwenden kannst.

Aktives Zuhören: Die Basis für eine starke Verbindung

Aktives Zuhören ist mehr als nur hinhören – es bedeutet, deinem Kind deine volle Aufmerksamkeit zu schenken, dich in seine Gefühle hineinzuversetzen und ihm zu zeigen, dass du es verstehst. Wenn sich dein Kind gehört und verstanden fühlt, ist es viel eher bereit, dir zuzuhören und mit dir zu kooperieren.

In diesem Buch lernst du, wie du aktiv zuhörst, indem du:

  • Augenkontakt hältst und dich deinem Kind zuwendest.
  • Dein Kind ausreden lässt, ohne es zu unterbrechen oder zu bewerten.
  • Die Gefühle deines Kindes anerkennst und ihm zeigst, dass du es verstehst.
  • Nachfragst, um sicherzustellen, dass du dein Kind richtig verstanden hast.
  • Zusammenfasst, was dein Kind gesagt hat, um ihm zu zeigen, dass du aufmerksam warst.

Klare und verständliche Botschaften: So erreichst du dein Kind

Oftmals scheitert die Kommunikation daran, dass unsere Botschaften nicht klar und verständlich genug sind. Kinder verstehen abstrakte Anweisungen oder lange Erklärungen oft nicht. Deshalb ist es wichtig, deine Botschaften so zu formulieren, dass sie für dein Kind leicht verständlich sind.

In diesem Buch erfährst du, wie du:

  • Einfache und konkrete Anweisungen gibst, die dein Kind leicht umsetzen kann.
  • Auf Wiederholungen setzt, um sicherzustellen, dass dein Kind deine Botschaft verstanden hat.
  • Positive Formulierungen verwendest, um dein Kind zu motivieren und zu ermutigen.
  • Visuelle Hilfsmittel einsetzt, um deine Botschaften zu unterstützen.
  • Dein Kind aktiv einbeziehst, indem du ihm Fragen stellst und es aufforderst, seine eigenen Ideen einzubringen.

Empathie und Wertschätzung: Die Schlüssel zu einer liebevollen Beziehung

Eine liebevolle und respektvolle Beziehung zu deinem Kind ist die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation. Wenn sich dein Kind geliebt, wertgeschätzt und akzeptiert fühlt, ist es viel eher bereit, dir zuzuhören und mit dir zu kooperieren. Zeige deinem Kind, dass du es liebst, egal was passiert, und dass du seine Gefühle ernst nimmst.

In diesem Buch lernst du, wie du:

  • Empathie zeigst, indem du dich in die Gefühle deines Kindes hineinversetzt.
  • Wertschätzung ausdrückst, indem du dein Kind für seine Anstrengungen und Erfolge lobst.
  • Respekt zeigst, indem du die Meinung deines Kindes ernst nimmst und es in Entscheidungen einbeziehst.
  • Grenzen setzt, die dein Kind schützen und ihm Orientierung geben.
  • Liebevolle Rituale in euren Alltag integrierst, die eure Bindung stärken.

Konfliktlösung: Wie du Streitigkeiten in Chancen verwandelst

Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des Familienlebens. Entscheidend ist, wie du mit ihnen umgehst. Anstatt Konflikte zu vermeiden oder zu unterdrücken, solltest du sie als Chance nutzen, um zu lernen, zu wachsen und eure Beziehung zu stärken.

In diesem Buch erfährst du, wie du:

  • Konflikte frühzeitig erkennst und deeskalierst.
  • Die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigst.
  • Gemeinsam nach Lösungen suchst, die für alle akzeptabel sind.
  • Konflikte konstruktiv austrägst, ohne zu schreien oder zu beschuldigen.
  • Aus Fehlern lernst und eure Konfliktlösungsstrategien kontinuierlich verbesserst.

Zusätzliche Tipps und Tricks für deinen Familienalltag

Neben den grundlegenden Strategien findest du in diesem Buch auch viele zusätzliche Tipps und Tricks, die dir helfen werden, deinen Familienalltag zu erleichtern und die Kommunikation mit deinem Kind noch weiter zu verbessern.

  • Wie du Routinen und Rituale in euren Alltag integrierst, die deinem Kind Sicherheit und Orientierung geben.
  • Wie du eine positive Umgebung schaffst, in der sich dein Kind wohlfühlt und entfalten kann.
  • Wie du die Mediennutzung deines Kindes altersgerecht gestaltest.
  • Wie du dich selbst nicht vergisst und für dein eigenes Wohlbefinden sorgst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Warum Kinder nicht zuhören ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Eltern, Großeltern, Erzieher und andere Bezugspersonen, die:

  • Sich eine liebevolle und respektvolle Beziehung zu ihren Kindern wünschen.
  • Die Kommunikation mit ihren Kindern verbessern möchten.
  • Die wahren Gründe für das „Nicht-Zuhören“ ihrer Kinder verstehen wollen.
  • Praktische Strategien suchen, um Konflikte zu entschärfen und ein harmonischeres Familienleben zu führen.
  • Ihr Kind auf seinem Weg zu einem selbstbewussten und verantwortungsbewussten Erwachsenen begleiten möchten.

Dieses Buch ist für Eltern von Kindern jeden Alters geeignet, vom Kleinkind bis zum Teenager. Die Strategien und Techniken sind universell anwendbar und können an die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen deiner Familie angepasst werden.

Werde Teil einer starken Community

Mit dem Kauf dieses Buches wirst du Teil einer starken Community von Eltern, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. Tausche dich mit anderen Eltern aus, stelle Fragen und teile deine Erfahrungen. Gemeinsam können wir eine Welt erschaffen, in der Kinder gehört und verstanden werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Die Inhalte und Strategien in „Warum Kinder nicht zuhören“ sind grundsätzlich für Eltern von Kindern jeden Alters anwendbar. Die Prinzipien der wertschätzenden Kommunikation, des aktiven Zuhörens und der empathischen Konfliktlösung sind altersunabhängig. Natürlich müssen die konkreten Beispiele und die Umsetzung an das jeweilige Alter und die Entwicklungsstufe des Kindes angepasst werden.

Kann ich die Ratschläge sofort umsetzen?

Ja, die Ratschläge und Strategien in diesem Buch sind sehr praxisorientiert und leicht umsetzbar. Du kannst direkt nach dem Lesen der ersten Kapitel beginnen, die Techniken in deinem Familienalltag anzuwenden. Es ist jedoch wichtig, geduldig zu sein und nicht sofort Wunder zu erwarten. Veränderungen brauchen Zeit und Übung, aber mit der richtigen Einstellung und den richtigen Werkzeugen wirst du bald positive Ergebnisse sehen.

Was mache ich, wenn die Tipps bei meinem Kind nicht funktionieren?

Jedes Kind ist einzigartig und reagiert anders auf verschiedene Erziehungsansätze. Wenn du feststellst, dass bestimmte Tipps und Strategien bei deinem Kind nicht funktionieren, ist das kein Grund zur Enttäuschung. Versuche, die Situation zu analysieren und herauszufinden, warum die Methode nicht funktioniert. Vielleicht musst du sie an die individuellen Bedürfnisse deines Kindes anpassen oder eine andere Strategie ausprobieren. Wichtig ist, dass du flexibel bleibst und verschiedene Ansätze ausprobierst, bis du die richtige Lösung für deine Familie gefunden hast. Scheue dich auch nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du dich überfordert fühlst.

Hilft das Buch auch bei Teenagern?

Auch wenn Teenager andere Bedürfnisse und Herausforderungen haben als jüngere Kinder, sind die grundlegenden Prinzipien der wertschätzenden Kommunikation und des respektvollen Umgangs auch in der Pubertät von großer Bedeutung. Das Buch bietet auch spezifische Ratschläge und Strategien für den Umgang mit Teenagern, z.B. wie du eine offene Kommunikation aufrechterhalten, Konflikte konstruktiv lösen und deinem Teenager helfen kannst, selbstständig und verantwortungsbewusst zu werden.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Warum Kinder nicht zuhören basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie, der Kommunikationswissenschaft und der Pädagogik. Die Strategien und Techniken sind praxiserprobt und haben sich in vielen Familien bewährt. Obwohl das Buch keine wissenschaftliche Abhandlung ist, werden die Inhalte auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgebaut und verständlich vermittelt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 744

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urachhaus

Ähnliche Produkte

Eltern setzen Grenzen

Eltern setzen Grenzen

9,99 €
Menschenkinder

Menschenkinder

18,00 €
Das neue Kinder brauchen Grenzen

Das neue Kinder brauchen Grenzen

14,00 €
Auf der Autobahn des Lebens

Auf der Autobahn des Lebens

19,90 €
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Gelassen durch die Jahre 5 bis 10

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn- Gelassen durch die Jahre 5 bis 10

20,00 €
ADS - Eltern als Coach

ADS – Eltern als Coach

19,80 €
Kinder stark machen

Kinder stark machen

19,99 €
ADS: Die TopTipps für Eltern 2

ADS: Die TopTipps für Eltern 2

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €