Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Schulpädagogik & Didaktik
Wahrnehmendes Beobachten am Beispiel der 'Lernwerkstatt Natur'

Wahrnehmendes Beobachten am Beispiel der ‚Lernwerkstatt Natur‘

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868920604 Kategorie: Schulpädagogik & Didaktik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des „Wahrnehmenden Beobachtens am Beispiel der ‚Lernwerkstatt Natur'“ und entdecke eine revolutionäre Methode, um Kinder auf ihrem Lernweg liebevoll und kompetent zu begleiten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung – es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen der Kinder neu zu entdecken und ihre Entwicklung auf eine Weise zu fördern, die sowohl nachhaltig als auch erfüllend ist.

Bist du bereit, deine pädagogische Arbeit auf ein neues Level zu heben? Möchtest du lernen, wie du die Neugier und den Forscherdrang von Kindern optimal nutzen kannst, um ihnen ein tiefes Verständnis für die Natur und ihre Zusammenhänge zu vermitteln? Dann ist „Wahrnehmendes Beobachten am Beispiel der ‚Lernwerkstatt Natur'“ genau das Richtige für dich!

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen des Wahrnehmenden Beobachtens
    • Die „Lernwerkstatt Natur“ als inspirierendes Beispiel
    • Praktische Anleitungen und Übungen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Vertiefende Einblicke und Expertenwissen
    • Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten
    • Die Autoren und ihre Expertise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „wahrnehmendes Beobachten“?
    • Wie unterscheidet sich diese Methode von anderen pädagogischen Ansätzen?
    • Brauche ich Vorkenntnisse in Pädagogik oder Naturwissenschaften, um das Buch zu verstehen?
    • Wie kann ich die „Lernwerkstatt Natur“ in meine eigene Arbeit integrieren, wenn ich keine solchen Räumlichkeiten habe?
    • Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die ihre Kinder zu Hause unterrichten?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass die Kinder beim Beobachten in der Natur nicht gefährdet sind?
    • Wie kann ich die Beobachtungen der Kinder am besten dokumentieren?
    • Wie gehe ich damit um, wenn Kinder falsche Vorstellungen oder Fehlinformationen haben?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein Schatz für alle, die mit Kindern arbeiten oder einfach nur ihr Verständnis für die kindliche Entwicklung vertiefen möchten. Es bietet eine fundierte Einführung in die Methode des wahrnehmenden Beobachtens, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern in der Natur zugeschnitten ist. Anhand konkreter Beispiele aus der „Lernwerkstatt Natur“ wird gezeigt, wie du Kinder dabei unterstützen kannst, ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen, Fragen zu stellen und eigene Antworten zu finden.

Entdecke, wie du…

  • …eine anregende Lernumgebung in der Natur schaffst.
  • …die Beobachtungsgabe von Kindern gezielt förderst.
  • …Kinder dabei unterstützt, ihre eigenen Fragen zu entwickeln.
  • …ihre Forschungsprozesse begleitest und dokumentierst.
  • …ihre Lernergebnisse wertschätzt und ihnen Mut machst.

Lass dich inspirieren und begeistern von den vielfältigen Möglichkeiten, die das wahrnehmende Beobachten in der Natur bietet!

Die Grundlagen des Wahrnehmenden Beobachtens

Das wahrnehmende Beobachten ist mehr als nur Zuschauen – es ist eine aktive und bewusste Auseinandersetzung mit der Umgebung. Es geht darum, die kleinen Details wahrzunehmen, die oft übersehen werden, und die Fragen zu stellen, die uns wirklich weiterbringen. In diesem Buch lernst du, wie du eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit schaffst, in der Kinder sich trauen, ihre Gedanken und Ideen zu äußern.

Kernprinzipien des Wahrnehmenden Beobachtens:

  • Akzeptanz: Jedes Kind ist einzigartig und hat seine eigenen Stärken und Interessen.
  • Wertschätzung: Die Ideen und Fragen der Kinder werden ernst genommen und wertgeschätzt.
  • Offenheit: Es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten, sondern Raum für eigene Entdeckungen.
  • Neugier: Die natürliche Neugier der Kinder wird gefördert und unterstützt.
  • Dokumentation: Die Beobachtungen und Forschungsprozesse der Kinder werden sorgfältig dokumentiert.

Die „Lernwerkstatt Natur“ als inspirierendes Beispiel

Die „Lernwerkstatt Natur“ ist ein Ort, an dem Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben können. Hier können sie forschen, experimentieren, bauen, malen, spielen und einfach nur sein. Das Buch zeigt anhand konkreter Beispiele, wie du eine ähnliche Lernumgebung schaffen kannst – sei es im eigenen Garten, im Park oder im Wald. Du erhältst wertvolle Anregungen und Tipps, wie du die Natur in deine pädagogische Arbeit integrieren kannst.

Beispiele aus der „Lernwerkstatt Natur“:

  • Das Beobachten von Insekten: Wie beobachten Kinder Insekten? Welche Fragen stellen sie? Wie können wir sie bei ihrer Forschung unterstützen?
  • Das Bauen von Nistkästen: Wie können Kinder Nistkästen bauen und dabei etwas über die Bedürfnisse von Vögeln lernen?
  • Das Anlegen eines Kräutergartens: Wie können Kinder Kräuter anpflanzen und dabei etwas über ihre Verwendung in der Küche und in der Medizin lernen?
  • Das Experimentieren mit Wasser: Wie können Kinder mit Wasser experimentieren und dabei etwas über seine Eigenschaften lernen?
  • Das Beobachten von Pflanzen: Wie können Kinder Pflanzen beobachten und dabei etwas über ihren Lebenszyklus lernen?

Praktische Anleitungen und Übungen

Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Anleitungen und Übungen, die du direkt in deiner Arbeit mit Kindern umsetzen kannst. Du lernst, wie du Beobachtungsprotokolle erstellst, wie du Forschungsfragen formulierst und wie du die Lernergebnisse der Kinder dokumentierst. Außerdem erhältst du viele Tipps und Tricks, wie du die Kinder motivieren und begeistern kannst.

Praktische Übungen und Anleitungen:

  • Das Erstellen von Beobachtungsprotokollen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Beobachtungsprotokolle erstellst, die dir helfen, die Entwicklung der Kinder zu dokumentieren.
  • Das Formulieren von Forschungsfragen: Tipps und Tricks, wie du Kindern dabei hilfst, ihre eigenen Forschungsfragen zu formulieren.
  • Das Dokumentieren der Lernergebnisse: Ideen, wie du die Lernergebnisse der Kinder auf kreative und ansprechende Weise dokumentieren kannst.
  • Das Gestalten einer anregenden Lernumgebung: Anregungen, wie du eine Lernumgebung gestaltest, die die Neugier und den Forscherdrang der Kinder weckt.
  • Das Fördern der Selbstständigkeit: Tipps, wie du die Selbstständigkeit der Kinder fördern und sie dazu ermutigen kannst, ihre eigenen Lösungen zu finden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die mit Kindern arbeiten oder sich für die kindliche Entwicklung interessieren. Es richtet sich an:

  • Erzieherinnen und Erzieher in Kindergärten und Kitas
  • Lehrerinnen und Lehrer in Grundschulen und weiterführenden Schulen
  • Pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Eltern und Großeltern, die ihre Kinder auf ihrem Lernweg unterstützen möchten
  • Studentinnen und Studenten der Pädagogik
  • Alle, die sich für Naturpädagogik und die Förderung von Kindern interessieren

Egal, ob du bereits Erfahrung mit dem wahrnehmenden Beobachten hast oder ganz neu in diesem Bereich bist – dieses Buch wird dich inspirieren und dir wertvolle Impulse für deine Arbeit mit Kindern geben.

Vertiefende Einblicke und Expertenwissen

Neben den praktischen Anleitungen und Übungen bietet das Buch auch vertiefende Einblicke in die theoretischen Grundlagen des wahrnehmenden Beobachtens. Du erfährst mehr über die Bedeutung der kindlichen Entwicklung, die Rolle der Beobachtung in der Pädagogik und die verschiedenen Methoden der Datenerhebung und -analyse.

Theoretische Grundlagen:

  • Die Bedeutung der kindlichen Entwicklung: Ein Überblick über die verschiedenen Entwicklungsphasen von Kindern und ihre Bedeutung für das Lernen.
  • Die Rolle der Beobachtung in der Pädagogik: Eine Einführung in die Geschichte und die verschiedenen Ansätze der Beobachtung in der Pädagogik.
  • Methoden der Datenerhebung und -analyse: Eine Vorstellung verschiedener Methoden, um Daten zu erheben und zu analysieren, die im Zusammenhang mit dem wahrnehmenden Beobachten stehen.
  • Die ethischen Aspekte der Beobachtung: Eine Auseinandersetzung mit den ethischen Aspekten der Beobachtung, wie z.B. Datenschutz und Wahrung der Privatsphäre der Kinder.

Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten aus der Praxis, die zeigen, wie das wahrnehmende Beobachten in der „Lernwerkstatt Natur“ erfolgreich eingesetzt wird. Du liest von Kindern, die durch die gezielte Beobachtung ihrer Umgebung neue Erkenntnisse gewonnen haben, ihre Fragen beantworten konnten und ihr Selbstvertrauen gestärkt haben.

Lass dich von den Erfolgsgeschichten inspirieren und entdecke, wie auch du mit dem wahrnehmenden Beobachten positive Veränderungen in der Entwicklung von Kindern bewirken kannst!

Die Autoren und ihre Expertise

Die Autoren dieses Buches sind erfahrene Pädagogen und Experten auf dem Gebiet der Naturpädagogik. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und haben die „Lernwerkstatt Natur“ selbst aufgebaut und weiterentwickelt. Ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Natur und die kindliche Entwicklung fließen in dieses Buch ein und machen es zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die mit Kindern arbeiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „wahrnehmendes Beobachten“?

Wahrnehmendes Beobachten ist eine Methode, bei der du Kinder aufmerksam und bewusst in ihrer natürlichen Umgebung beobachtest, ohne sofort zu intervenieren oder zu bewerten. Es geht darum, die Kinder in ihren eigenen Entdeckungsprozessen zu unterstützen und ihre individuellen Lernwege zu fördern. Du achtest auf ihre Handlungen, ihre Fragen, ihre Interaktionen und ihre Reaktionen auf die Umgebung. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für ihre Entwicklung und ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

Wie unterscheidet sich diese Methode von anderen pädagogischen Ansätzen?

Im Gegensatz zu traditionellen pädagogischen Ansätzen, die oft auf vorgegebenen Lernplänen und direkter Instruktion basieren, setzt das wahrnehmende Beobachten auf die Selbstständigkeit und die Eigeninitiative der Kinder. Die Rolle des Erwachsenen ist dabei eher die eines Begleiters und Unterstützers, der die Kinder ermutigt, ihre eigenen Fragen zu stellen und ihre eigenen Antworten zu finden. Der Fokus liegt auf dem Prozess des Lernens und nicht auf dem Ergebnis.

Brauche ich Vorkenntnisse in Pädagogik oder Naturwissenschaften, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die theoretischen Grundlagen werden anschaulich erklärt und durch viele praktische Beispiele und Übungen ergänzt. Natürlich ist es von Vorteil, wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast, aber das ist keine Voraussetzung, um von diesem Buch zu profitieren.

Wie kann ich die „Lernwerkstatt Natur“ in meine eigene Arbeit integrieren, wenn ich keine solchen Räumlichkeiten habe?

Auch wenn du keine eigene „Lernwerkstatt Natur“ hast, kannst du die Prinzipien und Methoden des Buches in deine Arbeit integrieren. Die Natur ist überall um uns herum – sei es im eigenen Garten, im Park, im Wald oder sogar im Schulhof. Du kannst die Kinder ermutigen, ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen, Fragen zu stellen und kleine Experimente durchzuführen. Das Buch bietet viele Anregungen und Tipps, wie du die Natur in deine pädagogische Arbeit integrieren kannst, auch wenn du keine speziellen Räumlichkeiten zur Verfügung hast.

Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die ihre Kinder zu Hause unterrichten?

Absolut! Das Buch ist auch für Eltern geeignet, die ihre Kinder zu Hause unterrichten oder einfach nur ihre Entwicklung unterstützen möchten. Es bietet viele praktische Anleitungen und Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Außerdem hilft es dir, die Bedürfnisse und Interessen deiner Kinder besser zu verstehen und sie auf ihrem individuellen Lernweg zu begleiten.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Kinder beim Beobachten in der Natur nicht gefährdet sind?

Sicherheit hat oberste Priorität! Bevor du mit den Kindern in die Natur gehst, solltest du dich über mögliche Gefahren informieren und entsprechende Vorkehrungen treffen. Dazu gehört zum Beispiel, die Kinder über giftige Pflanzen und Tiere aufzuklären, sie mit wetterfester Kleidung auszustatten und sie niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Das Buch gibt dir auch Hinweise zur Risikoeinschätzung und zur Gestaltung einer sicheren Lernumgebung.

Wie kann ich die Beobachtungen der Kinder am besten dokumentieren?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Beobachtungen der Kinder zu dokumentieren. Du kannst zum Beispiel Beobachtungsprotokolle erstellen, Fotos oder Videos machen, die Kinder zeichnen oder schreiben lassen oder eine Art Lerntagebuch führen. Wichtig ist, dass die Dokumentation für die Kinder zugänglich ist und sie sich darin wiedererkennen können. Das Buch gibt dir viele Anregungen, wie du die Dokumentation kreativ und ansprechend gestalten kannst.

Wie gehe ich damit um, wenn Kinder falsche Vorstellungen oder Fehlinformationen haben?

Es ist ganz normal, dass Kinder manchmal falsche Vorstellungen oder Fehlinformationen haben. Anstatt sie zu korrigieren, solltest du sie ermutigen, ihre Ideen zu äußern und gemeinsam mit ihnen nach Antworten zu suchen. Du kannst zum Beispiel Bücher, Filme oder Experten hinzuziehen, um die Fragen der Kinder zu beantworten. Wichtig ist, dass du die Kinder ernst nimmst und ihre Neugierde unterstützt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag das netz

Ähnliche Produkte

Bildungsprozesse im Kindesalter

Bildungsprozesse im Kindesalter

38,00 €
Bewegte Schule für alle

Bewegte Schule für alle

29,00 €
'Natur ist für mich die Welt'

‚Natur ist für mich die Welt‘

59,99 €
Fachdidaktik Französisch

Fachdidaktik Französisch

23,99 €
Wege zu mehr Achtsamkeit und Mitgefühl in der Schule

Wege zu mehr Achtsamkeit und Mitgefühl in der Schule

24,95 €
Einführung in die Sportdidaktik

Einführung in die Sportdidaktik

26,95 €
Interaktionsspiele 1

Interaktionsspiele 1

12,09 €
Diversität

Diversität

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €