Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
VwVfG

VwVfG

104,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783503188413 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG)! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen – es ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der komplexen Abläufe in der öffentlichen Verwaltung und Ihr Wegweiser durch das Dickicht der Gesetze. Egal, ob Sie Jurastudent, Rechtsreferendar, Verwaltungsangestellter oder einfach nur Bürger mit Interesse an den rechtlichen Grundlagen unseres Staates sind, dieses Werk wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen bieten. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Macht des Wissens!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses VwVfG-Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ihr persönlicher Schlüssel zur Rechtsklarheit im Verwaltungsrecht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was Sie erwartet
  • Die Autoren: Experten auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts
  • Werden Sie zum VwVfG-Experten!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VwVfG-Buch
    • Was ist das Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)?
    • Für wen gilt das VwVfG?
    • Was ist ein Verwaltungsakt?
    • Wie kann ich gegen einen Verwaltungsakt vorgehen?
    • Was bedeutet Bestandskraft eines Verwaltungsaktes?
    • Wo finde ich die aktuellste Fassung des VwVfG?
    • Hilft mir dieses Buch wirklich das VwVfG zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Laien geeignet?

Warum dieses VwVfG-Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung, die Ihr Leben maßgeblich beeinflusst. Vielleicht geht es um eine Baugenehmigung, einen Studienplatz oder eine Sozialleistung. In solchen Momenten ist es entscheidend, die Spielregeln zu kennen, nach denen die Verwaltung handelt. Das VwVfG legt diese Regeln fest und sorgt für Transparenz, Fairness und Rechtssicherheit. Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Ihnen hilft, diese Regeln zu verstehen und Ihre Rechte zu wahren.

Dieses Buch ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern ein Werkzeug, das Ihnen hilft:

  • Verwaltungsentscheidungen besser zu verstehen und nachzuvollziehen.
  • Ihre Rechte und Pflichten im Verwaltungsverfahren zu kennen.
  • Verwaltungsakte rechtssicher zu prüfen und gegebenenfalls anzufechten.
  • Effektiv mit Behörden zu kommunizieren und Ihre Anliegen durchzusetzen.
  • Sich sicher im Dschungel der Gesetze zu bewegen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ihr persönlicher Schlüssel zur Rechtsklarheit im Verwaltungsrecht

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und verständliche Darstellung des VwVfG. Es ist didaktisch aufbereitet und berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie die neuesten Gesetzesänderungen. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich auf die Richtigkeit der Informationen verlassen.

Was dieses Buch besonders macht:

  • Praxisnahe Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden anhand von Beispielen und Fallstudien veranschaulicht.
  • Übersichtliche Struktur: Die einzelnen Paragraphen sind klar gegliedert und leicht zugänglich.
  • Detaillierte Kommentierung: Die wichtigsten Vorschriften werden ausführlich erläutert und interpretiert.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Die relevanten Urteile der Gerichte sind berücksichtigt und in den Kontext eingeordnet.
  • Umfassendes Stichwortverzeichnis: So finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie suchen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz in Berührung kommen. Egal, ob Sie sich beruflich oder privat mit Verwaltungsangelegenheiten auseinandersetzen müssen, dieses Werk wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.

  • Jurastudenten: Eine ideale Ergänzung zum Studium, um das VwVfG umfassend zu verstehen und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.
  • Rechtsreferendare: Eine wertvolle Hilfe bei der Bearbeitung von Fällen im Verwaltungsrecht und zur Vorbereitung auf das Assessorexamen.
  • Verwaltungsangestellte: Ein unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Arbeit, um Verwaltungsakte rechtssicher zu erlassen und die Rechte der Bürger zu wahren.
  • Rechtsanwälte: Eine fundierte Grundlage für die Beratung und Vertretung von Mandanten in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten.
  • Bürger: Ein verständlicher Ratgeber, um sich im Verwaltungsverfahren zurechtzufinden und die eigenen Rechte zu kennen.
  • Unternehmer: Ein wichtiger Leitfaden, um Genehmigungsverfahren erfolgreich zu durchlaufen und rechtliche Risiken zu minimieren.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieses Buch ist mehr als nur ein Gesetzestext. Es ist ein umfassendes Informationspaket, das Ihnen hilft, das VwVfG in seiner ganzen Tiefe zu verstehen und anzuwenden. Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des VwVfG in der Praxis.
  • Vollständigkeit: Das Buch deckt alle wesentlichen Aspekte des VwVfG ab.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die übersichtliche Struktur und das umfassende Stichwortverzeichnis ermöglichen ein schnelles Auffinden der gesuchten Informationen.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was Sie erwartet

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
    • Anwendungsbereich des Gesetzes
    • Begriffsbestimmungen
    • Verfahrensgrundsätze
  • Teil 2: Das Verwaltungsverfahren
    • Einleitung des Verfahrens
    • Beteiligung Betroffener
    • Ermittlungen der Behörde
    • Beweismittel
    • Akteneinsicht
    • Anhörung Beteiligter
    • Entscheidung der Behörde
  • Teil 3: Der Verwaltungsakt
    • Begriff und Arten des Verwaltungsaktes
    • Form und Inhalt des Verwaltungsaktes
    • Bekanntgabe des Verwaltungsaktes
    • Wirksamkeit und Bestandskraft des Verwaltungsaktes
    • Aufhebung und Änderung des Verwaltungsaktes
  • Teil 4: Rechtsbehelfe
    • Widerspruchsverfahren
    • Klage vor dem Verwaltungsgericht
  • Teil 5: Besondere Verfahren
    • Planfeststellungsverfahren
    • Enteignungsverfahren
  • Teil 6: Schlussbestimmungen
    • Übergangsregelungen
    • Inkrafttreten

Dieses Inhaltsverzeichnis ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie in diesem Buch erwartet. Es ist ein umfassendes und detailliertes Werk, das Ihnen alle Informationen liefert, die Sie für ein erfolgreiches Arbeiten mit dem VwVfG benötigen.

Die Autoren: Experten auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts

Dieses Buch wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Lehre und Praxis und sind ausgewiesene Kenner des VwVfG. Ihr Fachwissen und ihre didaktischen Fähigkeiten garantieren eine hohe Qualität und Verständlichkeit des Buches.

Lassen Sie sich von der Expertise der Autoren inspirieren und profitieren Sie von ihrem umfassenden Wissen!

Werden Sie zum VwVfG-Experten!

Mit diesem Buch haben Sie alles in der Hand, um sich umfassend mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz auseinanderzusetzen und ein Experte auf diesem Gebiet zu werden. Nutzen Sie die Chance und erweitern Sie Ihr Wissen! Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Verwaltungsrechts!

Denn Wissen ist Macht – und dieses Buch ist Ihr Schlüssel zur Macht im Verwaltungsrecht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VwVfG-Buch

Was ist das Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)?

Das Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist ein Bundesgesetz, das die Verfahrensregeln für das Handeln der Behörden festlegt. Es regelt beispielsweise, wie ein Verwaltungsverfahren eingeleitet, durchgeführt und abgeschlossen wird, welche Rechte und Pflichten die Beteiligten haben und wie Verwaltungsakte erlassen werden.

Für wen gilt das VwVfG?

Das VwVfG gilt grundsätzlich für alle Behörden des Bundes. Die Bundesländer haben jedoch eigene Verwaltungsverfahrensgesetze erlassen, die für die Landesbehörden gelten. Viele dieser Landesgesetze orientieren sich am VwVfG.

Was ist ein Verwaltungsakt?

Ein Verwaltungsakt ist eine hoheitliche Maßnahme einer Behörde, die auf die Regelung eines Einzelfalls gerichtet ist und unmittelbare Rechtswirkungen nach außen entfaltet. Beispiele für Verwaltungsakte sind Baugenehmigungen, Gewerbeerlaubnisse oder Steuerbescheide.

Wie kann ich gegen einen Verwaltungsakt vorgehen?

Gegen einen Verwaltungsakt kann in der Regel Widerspruch eingelegt werden. Das Widerspruchsverfahren dient dazu, den Verwaltungsakt von der Behörde nochmals überprüfen zu lassen. Wird dem Widerspruch nicht abgeholfen, kann Klage vor dem Verwaltungsgericht erhoben werden.

Was bedeutet Bestandskraft eines Verwaltungsaktes?

Ein Verwaltungsakt wird bestandskräftig, wenn er nicht mehr mit Rechtsbehelfen angefochten werden kann. Dies ist der Fall, wenn die Widerspruchs- oder Klagefrist abgelaufen ist oder wenn die Rechtsbehelfe erfolglos geblieben sind. Ein bestandskräftiger Verwaltungsakt ist grundsätzlich unanfechtbar.

Wo finde ich die aktuellste Fassung des VwVfG?

Die aktuellste Fassung des VwVfG finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz oder in einschlägigen juristischen Datenbanken.

Hilft mir dieses Buch wirklich das VwVfG zu verstehen?

Absolut! Dieses Buch wurde mit dem Ziel geschrieben, das komplexe Thema VwVfG für jeden verständlich zu machen. Die klaren Erklärungen, praxisnahen Beispiele und die übersichtliche Struktur helfen Ihnen, das Gesetz in seiner Tiefe zu erfassen und anzuwenden. Wenn Sie sich bisher vor dem VwVfG gescheut haben, wird dieses Buch Ihr bester Freund!

Ist das Buch auch für Laien geeignet?

Ja, unbedingt! Obwohl das VwVfG ein juristisches Thema ist, wurde dieses Buch so konzipiert, dass es auch für Leser ohne juristische Vorkenntnisse verständlich ist. Die Autoren haben Wert darauf gelegt, komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich zu erklären. Auch wenn Sie bisher keine Berührungspunkte mit dem Verwaltungsrecht hatten, werden Sie dieses Buch gut verstehen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 685

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schmidt, Erich

Ähnliche Produkte

Waffenrecht Waffengesetz

Waffenrecht Waffengesetz, Beschussgesetz, Sprengstoffgesetz, Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen und Durchführungsvorschriften

14,90 €
Landesrecht Brandenburg

Landesrecht Brandenburg

34,90 €
Bürgermeister und interne Kommunikation

Bürgermeister und interne Kommunikation

25,00 €
Polizei- und Ordnungsrecht

Polizei- und Ordnungsrecht

11,99 €
Niedersächsische Bauordnung

Niedersächsische Bauordnung

19,90 €
Allgemeines Verwaltungsrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht

27,90 €
Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

54,00 €
DürckheimRegister® BLANKO-GRÜN beschreibbar für deine Gesetze

DürckheimRegister® BLANKO-GRÜN beschreibbar für deine Gesetze

7,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
104,00 €