Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft » Volkswirtschaft
VWL Grundwissen

VWL Grundwissen

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783648134726 Kategorie: Volkswirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Wirtschaft: Dein Schlüssel zum VWL Grundwissen

Tauche ein in die faszinierende Welt der Volkswirtschaftslehre (VWL) – ein Universum, das unser tägliches Leben in ungeahnter Weise beeinflusst. Ob du dich fragst, warum Preise steigen, wie Arbeitslosigkeit entsteht oder welche Auswirkungen die Entscheidungen der Regierung auf die Wirtschaft haben – die VWL liefert die Antworten. Mit dem Buch „VWL Grundwissen“ öffnet sich dir eine Tür zu diesem spannenden Feld, das nicht nur für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, sondern für jeden, der die Welt um sich herum besser verstehen möchte, von unschätzbarem Wert ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum „VWL Grundwissen“ dein idealer Begleiter ist
    • Verständlich, Praxisnah, Umfassend
  • Das erwartet dich im Detail
    • Mikroökonomie: Die Welt der Individuen und Märkte
    • Makroökonomie: Das große Ganze verstehen
    • Wirtschaftspolitik: Die Steuerung der Wirtschaft
    • Internationale Wirtschaft: Die globale Vernetzung
  • Für wen ist „VWL Grundwissen“ geeignet?
  • Wie „VWL Grundwissen“ dein Leben verändern kann
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist „VWL Grundwissen“ auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich mit diesem Buch eine Prüfung in VWL bestehen?

Warum „VWL Grundwissen“ dein idealer Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Kompass, der dich sicher durch das Dickicht ökonomischer Theorien und Modelle führt. Es vermittelt dir das fundamentale VWL Grundwissen, das du benötigst, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, zu analysieren und zu bewerten. Egal, ob du dich auf eine Prüfung vorbereitest, dein Allgemeinwissen erweitern oder einfach nur informierte Entscheidungen treffen möchtest – „VWL Grundwissen“ ist dein zuverlässiger Partner.

Stell dir vor, du könntest die Nachrichten über Wirtschaftsindikatoren wie Inflation oder Bruttoinlandsprodukt (BIP) nicht nur verstehen, sondern auch ihre Bedeutung für deine persönliche Situation einschätzen. Mit diesem Buch wirst du in die Lage versetzt, die komplexen Mechanismen der Wirtschaft zu durchdringen und dich aktiv an Diskussionen über wirtschaftspolitische Fragen zu beteiligen. Es ist dein Schlüssel zu einer fundierten und unabhängigen Meinung.

Verständlich, Praxisnah, Umfassend

„VWL Grundwissen“ zeichnet sich durch seine verständliche Sprache und die praxisnahe Aufbereitung des Stoffes aus. Komplexe Theorien werden anhand von anschaulichen Beispielen und Fallstudien erläutert, sodass du das Gelernte direkt auf reale Situationen anwenden kannst. Das Buch deckt alle relevanten Themen der VWL ab, von den Grundlagen der Mikroökonomie und Makroökonomie bis hin zu aktuellen Fragestellungen der Wirtschaftspolitik.

Was erwartet dich im Detail?

  • Mikroökonomie: Lerne, wie Märkte funktionieren, wie Preise entstehen und wie Unternehmen und Konsumenten Entscheidungen treffen.
  • Makroökonomie: Verstehe die großen Zusammenhänge der Volkswirtschaft, wie Konjunkturzyklen, Inflation, Arbeitslosigkeit und Wirtschaftswachstum.
  • Wirtschaftspolitik: Erfahre, welche Instrumente Regierungen zur Steuerung der Wirtschaft einsetzen und welche Ziele sie damit verfolgen.
  • Internationale Wirtschaft: Entdecke die globalen Verflechtungen der Wirtschaft und die Bedeutung des internationalen Handels und der Finanzmärkte.

Das erwartet dich im Detail

„VWL Grundwissen“ ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir so einen optimalen Lernfortschritt ermöglichen. Jedes Kapitel schließt mit Übungsaufgaben und Kontrollfragen ab, mit denen du dein Wissen testen und festigen kannst. Zahlreiche Grafiken und Tabellen veranschaulichen die Inhalte und erleichtern das Verständnis. Lass uns tiefer eintauchen in die thematische Aufteilung:

Mikroökonomie: Die Welt der Individuen und Märkte

Die Mikroökonomie ist das Fundament, auf dem das Verständnis der gesamten VWL ruht. Hier lernst du, wie individuelle Entscheidungen von Konsumenten und Unternehmen zusammenwirken und wie sie Märkte formen. „VWL Grundwissen“ führt dich Schritt für Schritt durch die zentralen Konzepte:

  • Angebot und Nachfrage: Verstehe, wie Preise auf Märkten entstehen und wie sie sich verändern, wenn sich die Bedingungen ändern.
  • Elastizität: Lerne, wie empfindlich die Nachfrage auf Preisänderungen reagiert und welche Faktoren diese Empfindlichkeit beeinflussen.
  • Marktformen: Entdecke die verschiedenen Arten von Märkten, von vollkommener Konkurrenz bis hin zu Monopolen, und ihre Auswirkungen auf Preise und Mengen.
  • Produktionstheorie: Erfahre, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren, um ihre Kosten zu minimieren und ihren Gewinn zu maximieren.
  • Wohlfahrtstheorie: Analysiere, wie Märkte zur Allokation von Ressourcen beitragen und wie man die Wohlfahrt einer Gesellschaft messen und verbessern kann.

Makroökonomie: Das große Ganze verstehen

Die Makroökonomie betrachtet die Volkswirtschaft als Ganzes und analysiert die Faktoren, die das Wirtschaftswachstum, die Inflation, die Arbeitslosigkeit und andere wichtige Größen beeinflussen. „VWL Grundwissen“ vermittelt dir ein umfassendes Verständnis der makroökonomischen Zusammenhänge:

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP): Lerne, wie das BIP gemessen wird und welche Bedeutung es für die Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Landes hat.
  • Konjunkturzyklen: Verstehe die Ursachen und Auswirkungen von Konjunkturschwankungen und wie Regierungen versuchen, diese zu stabilisieren.
  • Geldpolitik: Erfahre, wie Zentralbanken die Geldmenge und die Zinsen steuern, um die Inflation zu bekämpfen und das Wirtschaftswachstum zu fördern.
  • Fiskalpolitik: Analysiere, wie Regierungen ihre Ausgaben und Steuern einsetzen, um die Wirtschaft zu beeinflussen.
  • Arbeitsmarkt: Verstehe die Faktoren, die die Arbeitslosigkeit und die Löhne bestimmen und wie der Arbeitsmarkt funktioniert.

Wirtschaftspolitik: Die Steuerung der Wirtschaft

Die Wirtschaftspolitik ist der Bereich, in dem Regierungen versuchen, die Wirtschaft zu beeinflussen und bestimmte Ziele zu erreichen, wie z.B. Vollbeschäftigung, Preisstabilität oder Umweltschutz. „VWL Grundwissen“ gibt dir einen Einblick in die wichtigsten Instrumente und Strategien der Wirtschaftspolitik:

  • Geldpolitik: Lerne, wie Zentralbanken die Geldmenge und die Zinsen steuern, um die Inflation zu bekämpfen und das Wirtschaftswachstum zu fördern.
  • Fiskalpolitik: Analysiere, wie Regierungen ihre Ausgaben und Steuern einsetzen, um die Wirtschaft zu beeinflussen.
  • Strukturpolitik: Erfahre, wie Regierungen versuchen, die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu verbessern und den Strukturwandel zu fördern.
  • Umweltpolitik: Verstehe, wie Regierungen versuchen, Umweltprobleme zu lösen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
  • Sozialpolitik: Analysiere, wie Regierungen versuchen, soziale Ungleichheit zu reduzieren und ein soziales Sicherheitsnetz zu schaffen.

Internationale Wirtschaft: Die globale Vernetzung

Die internationale Wirtschaft befasst sich mit den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ländern, wie z.B. dem Handel, den Kapitalströmen und den Wechselkursen. „VWL Grundwissen“ vermittelt dir ein Verständnis der globalen Verflechtungen der Wirtschaft:

  • Internationaler Handel: Lerne die Vorteile des internationalen Handels kennen und verstehe die Ursachen und Auswirkungen von Handelshemmnissen.
  • Wechselkurse: Erfahre, wie Wechselkurse bestimmt werden und wie sie den internationalen Handel und die Kapitalströme beeinflussen.
  • Internationale Finanzmärkte: Verstehe die Funktionsweise der internationalen Finanzmärkte und ihre Bedeutung für die Weltwirtschaft.
  • Währungspolitik: Analysiere die verschiedenen Währungssysteme und die Herausforderungen der internationalen Währungspolitik.
  • Globalisierung: Erfahre, wie die Globalisierung die Weltwirtschaft verändert und welche Chancen und Risiken sie birgt.

Für wen ist „VWL Grundwissen“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften: Ob Bachelor, Master oder MBA – „VWL Grundwissen“ bietet eine solide Grundlage für dein Studium und hilft dir, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen.
  • Auszubildende in kaufmännischen Berufen: Erweitere dein Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge und verbessere deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Interessierte Laien: Verschaffe dir einen fundierten Einblick in die Welt der Wirtschaft und lerne, die Nachrichten besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen.
  • Quereinsteiger: Du möchtest dich beruflich neu orientieren und in den Bereich der Wirtschaft einsteigen? „VWL Grundwissen“ ist dein perfekter Startpunkt.

Wie „VWL Grundwissen“ dein Leben verändern kann

Stell dir vor, du bist in der Lage, wirtschaftliche Entwicklungen zu verstehen und ihre Auswirkungen auf dein Leben vorherzusehen. Du kannst fundierte Entscheidungen über deine Finanzen treffen, deine Karriere planen und dich aktiv an politischen Diskussionen beteiligen. Mit „VWL Grundwissen“ erlangst du die Kompetenzen, die du brauchst, um in einer komplexen Welt erfolgreich zu sein.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Investition in dein Wissen – es ist eine Investition in deine Zukunft. Es eröffnet dir neue Perspektiven, erweitert deinen Horizont und gibt dir das Selbstvertrauen, die Welt um dich herum aktiv mitzugestalten. Lass dich von der Faszination der VWL anstecken und entdecke die Kraft des Wissens!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist „VWL Grundwissen“ auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „VWL Grundwissen“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Lesern ohne Vorkenntnisse einen einfachen und verständlichen Einstieg in die Volkswirtschaftslehre zu ermöglichen. Die komplexen Inhalte werden Schritt für Schritt erklärt und mit zahlreichen Beispielen veranschaulicht. Du brauchst keine Angst vor komplizierten Formeln oder Fachjargon zu haben – dieses Buch führt dich behutsam in die Welt der VWL ein.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das VWL Grundwissen relevant sind. Dazu gehören unter anderem die Grundlagen der Mikroökonomie (Angebot und Nachfrage, Marktformen, Produktionstheorie), die Makroökonomie (Bruttoinlandsprodukt, Konjunkturzyklen, Geld- und Fiskalpolitik), die Wirtschaftspolitik (Strukturpolitik, Umweltpolitik, Sozialpolitik) und die internationale Wirtschaft (internationaler Handel, Wechselkurse, Globalisierung). Du erhältst also einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Bereiche der VWL.

Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?

Ja, jedes Kapitel schließt mit Übungsaufgaben und Kontrollfragen ab, mit denen du dein Wissen testen und festigen kannst. Diese Aufgaben helfen dir, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Durch das Lösen der Aufgaben wirst du in der Lage sein, die Zusammenhänge besser zu verstehen und dich optimal auf Prüfungen oder Klausuren vorzubereiten. Die Lösungen zu den Aufgaben sind in der Regel im Anhang des Buches oder online verfügbar.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, „VWL Grundwissen“ wird regelmäßig aktualisiert und an die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft angepasst. Die Autoren legen großen Wert darauf, dass die Inhalte auf dem aktuellen Stand der Forschung sind und die neuesten Erkenntnisse berücksichtigen. So kannst du sicher sein, dass du mit diesem Buch ein fundiertes und aktuelles Wissen erwirbst.

Kann ich mit diesem Buch eine Prüfung in VWL bestehen?

Ja, „VWL Grundwissen“ ist eine hervorragende Grundlage für die Vorbereitung auf Prüfungen in VWL. Das Buch deckt alle relevanten Themen ab und vermittelt dir das notwendige Wissen, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Durch die verständliche Sprache, die zahlreichen Beispiele und die Übungsaufgaben wirst du optimal auf die Prüfungssituation vorbereitet. Allerdings solltest du beachten, dass das Buch nur ein Teil deiner Vorbereitung sein sollte. Es ist ratsam, zusätzlich Übungsaufgaben zu lösen und sich mit anderen Studierenden auszutauschen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 671

Zusätzliche Informationen
Verlag

Haufe-Lexware

Ähnliche Produkte

Soziale Arbeit und Recht

Soziale Arbeit und Recht

44,00 €
Wirtschaftsmathematik für das Bachelor-Studium

Wirtschaftsmathematik für das Bachelor-Studium

29,99 €
Mikroökonomie

Mikroökonomie

26,90 €
Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre

39,95 €
Theorien für die Soziale Arbeit

Theorien für die Soziale Arbeit

24,00 €
Aktuelle Volkswirtschaftslehre 2016/2017

Aktuelle Volkswirtschaftslehre 2016/2017

49,50 €
Mythos Geldknappheit

Mythos Geldknappheit

29,95 €
Gesundheitsökonomie

Gesundheitsökonomie

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €