Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen
Vox

Vox

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780440000815 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der deine Stimme zählt – oder eben nicht mehr zählen darf. Christina Dalchers Roman „Vox“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein erschütterndes Gedankenexperiment, ein Weckruf und ein fesselnder Thriller, der dich bis zur letzten Seite in Atem hält. Begleite die Protagonistin Jean McClellan auf ihrer Reise durch eine dystopische Gesellschaft, in der Frauen auf erschreckende Weise zum Schweigen gebracht werden.

Inhalt

Toggle
  • Eine beklemmende Dystopie: Worum geht es in „Vox“?
  • Die Protagonistin: Jean McClellan
    • Ein Blick auf die Nebencharaktere
  • Themen und Botschaften in „Vox“
  • Warum du „Vox“ lesen solltest
  • Kritiken und Auszeichnungen
  • Für wen ist „Vox“ geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Vox“
    • Ist „Vox“ ein feministisches Buch?
    • Ist „Vox“ realistisch?
    • Ist „Vox“ brutal?
    • Wie viele Seiten hat „Vox“?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Vox“?
    • Welche anderen Bücher hat Christina Dalcher geschrieben?

Eine beklemmende Dystopie: Worum geht es in „Vox“?

In „Vox“ entwirft Christina Dalcher ein Amerika der nahen Zukunft, in dem eine radikale politische Bewegung die Macht übernommen hat. Das Ziel dieser Bewegung ist es, die traditionellen Geschlechterrollen wiederherzustellen – mit verheerenden Folgen für die weibliche Bevölkerung. Frauen und Mädchen dürfen täglich nur noch 100 Wörter sprechen. Bei Überschreitung dieser Grenze drohen drakonische Strafen.

Jean McClellan, eine brillante Neurologin, hat einst an der Erforschung von Sprachzentren im Gehirn gearbeitet. Nun ist sie gezwungen, ein Leben in Stille zu führen, ihre intellektuellen Fähigkeiten zu unterdrücken und sich ausschließlich um Heim und Familie zu kümmern. Doch als ihr eines Tages eine brisante Aufgabe angeboten wird, die ihr altes Wissen erfordert, gerät Jeans Welt ins Wanken. Sie muss sich entscheiden: Fügt sie sich weiterhin dem System oder riskiert sie alles, um ihre Stimme und die ihrer Geschlechtsgenossinnen zurückzugewinnen?

Dalcher konstruiert eine beklemmende Atmosphäre, die den Leser von der ersten Seite an gefangen nimmt. Die Beschränkung der Sprache wird zu einem Symbol für die Unterdrückung und Entrechtung von Frauen. „Vox“ ist eine Geschichte über Widerstand, Mut und die unzerbrechliche Kraft der weiblichen Stimme.

Die Protagonistin: Jean McClellan

Jean McClellan ist eine komplexe und faszinierende Figur. Einst eine vielversprechende Wissenschaftlerin, ist sie nun gezwungen, sich den Regeln der neuen Gesellschaft anzupassen. Sie ist Mutter, Ehefrau und eine Frau, die innerlich zerrissen ist zwischen dem Wunsch nach einem ruhigen Leben für ihre Familie und dem Drang, für ihre Überzeugungen einzustehen. Als sie vor die Wahl gestellt wird, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für das System einzusetzen oder sich dagegen aufzulehnen, beginnt ein innerer Kampf, der sie letztendlich dazu bringt, ihr eigenes Leben und die Welt um sie herum zu hinterfragen.

Jean ist keine perfekte Heldin. Sie macht Fehler, zweifelt an sich selbst und kämpft mit ihren eigenen Ängsten. Gerade diese Unvollkommenheit macht sie jedoch so authentisch und nahbar. Der Leser kann ihre Zerrissenheit, ihre Wut und ihre Hoffnung hautnah miterleben.

Ein Blick auf die Nebencharaktere

Neben Jean spielen auch die Nebencharaktere eine wichtige Rolle in „Vox“. Ihr Mann, Patrick, ist ein loyaler Anhänger des Systems, der zunächst blind an die Ideologie der Bewegung glaubt. Ihre Kinder verkörpern die nächste Generation, die in einer Welt der Unterdrückung aufwächst. Und die anderen Frauen, die Jean im Laufe ihrer Reise trifft, sind Zeugen der unterschiedlichen Formen des Widerstands und der Anpassung an die neue Realität.

Besonders hervorzuheben ist Lorenzo, ein geheimnisvoller Mann, der Jean bei ihrer neuen Aufgabe zur Seite steht. Ihre Beziehung ist von Anfang an von Misstrauen und Anziehung geprägt, und ihre Zusammenarbeit wird zu einem entscheidenden Faktor im Kampf gegen das System.

Themen und Botschaften in „Vox“

„Vox“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht, die auch in unserer heutigen Gesellschaft relevant sind.

  • Die Bedeutung der Sprache: Dalcher zeigt auf eindringliche Weise, wie Sprache als Instrument der Macht eingesetzt werden kann. Die Beschränkung der Sprache ist ein Mittel, um Frauen zu entmündigen und ihre Meinungsfreiheit zu unterdrücken.
  • Geschlechterrollen und Feminismus: „Vox“ ist eine Auseinandersetzung mit traditionellen Geschlechterrollen und eine Mahnung, die Errungenschaften der feministischen Bewegung nicht als selbstverständlich anzusehen.
  • Widerstand und Mut: Der Roman ist eine Hommage an den Mut derjenigen, die sich gegen Unterdrückung auflehnen und für ihre Rechte kämpfen.
  • Die Gefahr von Extremismus: Dalcher warnt vor den Gefahren von religiösem und politischem Extremismus und zeigt, wie schnell eine Gesellschaft in eine Dystopie abgleiten kann.

„Vox“ ist jedoch nicht nur eine düstere Warnung. Es ist auch eine Geschichte über Hoffnung, Solidarität und die unzerbrechliche Kraft des menschlichen Geistes.

Warum du „Vox“ lesen solltest

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich zum Nachdenken anregt, dich emotional berührt und dich gleichzeitig fesselt, dann ist „Vox“ genau das Richtige für dich. Der Roman ist:

  • Spannend und packend: Die Geschichte ist von Anfang bis Ende fesselnd und hält dich bis zur letzten Seite in Atem.
  • Emotional und berührend: Die Schicksale der Protagonisten gehen unter die Haut und lassen dich nicht unberührt.
  • Zum Nachdenken anregend: „Vox“ wirft wichtige Fragen über unsere Gesellschaft auf und regt zum Nachdenken über die Rolle von Frauen, die Bedeutung der Sprache und die Gefahren von Extremismus an.
  • Relevant und aktuell: Die Themen, die in „Vox“ behandelt werden, sind auch in unserer heutigen Zeit von großer Bedeutung.

Lass dich von „Vox“ in eine beklemmende Welt entführen und begleite Jean McClellan auf ihrer mutigen Reise zur Wiedererlangung ihrer Stimme. Dieses Buch wird dich nicht mehr loslassen!

Kritiken und Auszeichnungen

„Vox“ hat seit seiner Veröffentlichung zahlreiche positive Kritiken erhalten und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Kritiker loben vor allem Dalchers packenden Schreibstil, die eindringliche Darstellung der dystopischen Gesellschaft und die Relevanz der behandelten Themen.

Viele Leserinnen und Leser haben sich von der Geschichte berühren lassen und „Vox“ als einen Weckruf und eine Inspiration zum Handeln bezeichnet.

Für wen ist „Vox“ geeignet?

„Vox“ ist ein Buch für alle, die sich für:

  • Dystopische Romane
  • Thriller
  • Feministische Literatur
  • Gesellschaftskritische Themen
  • Starke weibliche Protagonisten

interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, emotional berührt und lange im Gedächtnis bleibt.

FAQ: Häufige Fragen zu „Vox“

Ist „Vox“ ein feministisches Buch?

Ja, „Vox“ kann als feministischer Roman betrachtet werden. Er thematisiert die Unterdrückung von Frauen in einer dystopischen Gesellschaft und plädiert für die Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Frauen. Der Roman ist eine Auseinandersetzung mit traditionellen Geschlechterrollen und eine Mahnung, die Errungenschaften der feministischen Bewegung nicht als selbstverständlich anzusehen.

Ist „Vox“ realistisch?

Obwohl „Vox“ in einer fiktiven Welt spielt, wirft der Roman wichtige Fragen über unsere Gesellschaft auf. Die dargestellten Mechanismen der Unterdrückung und die Gefahren von Extremismus sind auch in unserer heutigen Zeit relevant. „Vox“ ist somit nicht nur eine düstere Fantasie, sondern auch eine Mahnung, wachsam zu sein und für unsere Werte einzustehen.

Ist „Vox“ brutal?

Ja, es gibt einige brutale Szenen im Buch, da die Unterdrückung der Frauen sehr deutlich dargestellt wird. Der Roman kann für sensible Leser verstörend sein.

Wie viele Seiten hat „Vox“?

Die Seitenzahl von „Vox“ variiert je nach Ausgabe. Im Durchschnitt hat das Buch zwischen 300 und 350 Seiten.

Gibt es eine Fortsetzung von „Vox“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung von „Vox“. Christina Dalcher hat jedoch weitere Romane geschrieben, die ähnliche Themen behandeln und sich ebenfalls mit den Gefahren von Extremismus und Unterdrückung auseinandersetzen.

Welche anderen Bücher hat Christina Dalcher geschrieben?

Christina Dalcher hat neben „Vox“ unter anderem die Romane „Master Class“, „Q“ und „Verity“ geschrieben. Ihre Bücher sind bekannt für ihre spannenden Geschichten, ihre starken weiblichen Protagonistinnen und ihre gesellschaftskritischen Themen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin LCC US

Ähnliche Produkte

After the Fall

After the Fall

14,99 €
Wolitzer

Wolitzer, M: Female Persuasion

20,90 €
Mr Norris Changes Trains

Mr Norris Changes Trains

12,99 €
How Not to Diet

How Not to Diet

17,00 €
Brooklyn Follies

Brooklyn Follies

7,49 €
Myths & Legends of India

Myths & Legends of India, Egypt, China & Japan: The Mythology of the East: The Fabulous of the Heroes, Gods and Warriors of Ancient Egypt and Asia

15,99 €
Oreo

Oreo

13,99 €
Passion According to G.H

Passion According to G-H

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €