Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Erbrecht
Vorsorge für den Erbfall

Vorsorge für den Erbfall

6,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406777622 Kategorie: Erbrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Sorgen Sie rechtzeitig vor und gestalten Sie Ihre Zukunft selbst – mit dem umfassenden Ratgeber „Vorsorge für den Erbfall“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein liebevoller Wegweiser, der Ihnen hilft, Ihre Angelegenheiten zu ordnen und Ihren Lieben Frieden zu schenken. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werte zu bewahren und Ihr Vermächtnis nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Vorsorge für den Erbfall“ unverzichtbar ist
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • So profitieren Sie von diesem Buch
  • Gestalten Sie Ihr Vermächtnis – Schritt für Schritt
    • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen Testament und Erbvertrag?
    • Kann ich mein Testament jederzeit ändern?
    • Was passiert, wenn ich kein Testament habe?
    • Wie kann ich meine Kinder enterben?
    • Was ist eine Patientenverfügung und wozu brauche ich sie?
    • Was ist eine Vorsorgevollmacht und wer sollte sie erhalten?
    • Wie kann ich meine Erbschaftssteuerlast minimieren?
    • Was ist eine Betreuungsverfügung?
    • Wie plane ich die Unternehmensnachfolge?
    • Wie vermeide ich Streitigkeiten unter den Erben?

Warum „Vorsorge für den Erbfall“ unverzichtbar ist

Das Thema Erbschaft ist oft mit Unsicherheit und emotionalen Belastungen verbunden. Viele schieben die Auseinandersetzung damit auf, doch eine rechtzeitige und durchdachte Vorsorge ist entscheidend, um Streitigkeiten zu vermeiden und die Zukunft Ihrer Familie zu sichern. „Vorsorge für den Erbfall“ nimmt Ihnen die Angst vor diesem komplexen Thema und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen rechtssicher umsetzen können.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zu einer klaren und strukturierten Nachlassplanung. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Familie vor unnötigen Belastungen zu schützen. Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Maßnahmen Ihr Vermögen erhalten, Ihre Liebsten absichern und Ihren ganz persönlichen Wünschen Ausdruck verleihen können.

Es ist ein Geschenk an sich selbst und an Ihre Familie. Es ermöglicht Ihnen, die Zügel in die Hand zu nehmen und die Weichen für eine friedvolle Zukunft zu stellen. Investieren Sie in dieses Buch und investieren Sie in den Frieden Ihrer Familie.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Verständliche Erklärungen: Komplexe juristische Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar erklärt. Sie benötigen kein juristisches Vorwissen, um die Inhalte zu verstehen und anzuwenden.

Praktische Beispiele und Checklisten: Zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die theoretischen Grundlagen und helfen Ihnen, die Inhalte auf Ihre persönliche Situation zu übertragen. Checklisten unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten und keine wichtigen Aspekte zu vergessen.

Individuelle Lösungen: Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Vorsorge individuell gestalten und an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können. Ob Testament, Erbvertrag, Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht – Sie finden die passenden Instrumente für Ihre Situation.

Aktuelle Rechtslage: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt alle relevanten Änderungen im Erbrecht. So können Sie sicher sein, dass Ihre Vorsorgemaßnahmen rechtssicher und wirksam sind.

Emotionale Aspekte: Neben den rechtlichen Aspekten werden auch die emotionalen Herausforderungen der Nachlassplanung berücksichtigt. Das Buch hilft Ihnen, schwierige Gespräche mit Ihren Angehörigen zu führen und Konflikte zu vermeiden.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Dieses Buch deckt alle relevanten Aspekte der Vorsorge für den Erbfall ab und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Nachlassplanung. Hier ein Auszug der behandelten Themen:

  • Das Testament: Erfahren Sie, wie Sie ein rechtsgültiges Testament verfassen und welche Formvorschriften Sie beachten müssen.
  • Der Erbvertrag: Entdecken Sie die Vorteile und Nachteile eines Erbvertrags und lernen Sie, wie Sie diesen gestalten können.
  • Die gesetzliche Erbfolge: Verstehen Sie, wie die gesetzliche Erbfolge funktioniert und wann es sinnvoll ist, davon abzuweichen.
  • Die vorweggenommene Erbfolge: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der vorweggenommenen Erbfolge und wie Sie diese steuerlich optimieren können.
  • Die Patientenverfügung: Sorgen Sie für den Fall vor, dass Sie selbst nicht mehr entscheiden können, und legen Sie Ihre medizinischen Wünsche fest.
  • Die Vorsorgevollmacht: Bestimmen Sie eine Person Ihres Vertrauens, die Ihre Angelegenheiten regelt, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind.
  • Die Betreuungsverfügung: Äußern Sie Ihre Wünsche bezüglich Ihrer Betreuung und legen Sie fest, wer Sie im Bedarfsfall betreuen soll.
  • Das Erbschaftssteuerrecht: Informieren Sie sich über die aktuellen Freibeträge und Steuersätze im Erbschaftssteuerrecht und erfahren Sie, wie Sie Ihre Steuerlast minimieren können.
  • Die Unternehmensnachfolge: Planen Sie die Übergabe Ihres Unternehmens rechtzeitig und sichern Sie dessen Fortbestand.
  • Die Konfliktvermeidung: Lernen Sie, wie Sie Streitigkeiten unter den Erben vermeiden und eine friedliche Nachlassabwicklung gewährleisten können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Vorsorge für den Erbfall“ ist für alle Menschen geeignet, die sich rechtzeitig mit dem Thema Nachlassplanung auseinandersetzen möchten. Insbesondere richtet sich das Buch an:

  • Familienväter und -mütter: Sichern Sie die Zukunft Ihrer Familie ab und sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder gut versorgt sind.
  • Unternehmer: Planen Sie die Übergabe Ihres Unternehmens rechtzeitig und sichern Sie dessen Fortbestand.
  • Immobilienbesitzer: Regeln Sie die Nachfolge Ihrer Immobilie und vermeiden Sie Streitigkeiten unter den Erben.
  • Alleinerziehende: Treffen Sie Vorsorgemaßnahmen für den Fall, dass Ihnen etwas zustößt, und sichern Sie die Versorgung Ihrer Kinder.
  • Senioren: Ordnen Sie Ihre Angelegenheiten rechtzeitig und entlasten Sie Ihre Familie.
  • Menschen ohne gesetzliche Erben: Bestimmen Sie, wer Ihr Vermögen erhalten soll, und verhindern Sie, dass es an den Staat fällt.

So profitieren Sie von diesem Buch

Mit „Vorsorge für den Erbfall“ erhalten Sie einen umfassenden und verständlichen Ratgeber, der Ihnen hilft, Ihre Nachlassplanung selbst in die Hand zu nehmen. Das Buch bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Mehr Sicherheit: Sie gewinnen Sicherheit, dass Ihre Wünsche und Vorstellungen im Erbfall berücksichtigt werden.
  • Weniger Stress: Sie entlasten Ihre Familie und vermeiden Streitigkeiten unter den Erben.
  • Mehr Kontrolle: Sie behalten die Kontrolle über Ihr Vermögen und bestimmen, wer es erhalten soll.
  • Mehr Flexibilität: Sie können Ihre Vorsorgemaßnahmen jederzeit an Ihre veränderte Lebenssituation anpassen.
  • Mehr Lebensqualität: Sie können Ihr Leben unbeschwert genießen, da Sie wissen, dass Ihre Angelegenheiten geregelt sind.

Gestalten Sie Ihr Vermächtnis – Schritt für Schritt

Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Nachlassplanung. Es beginnt mit den Grundlagen des Erbrechts und führt Sie dann zu den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei werden alle relevanten Aspekte berücksichtigt, von der Erstellung eines Testaments über die Regelung der Patientenverfügung bis hin zur Planung der Unternehmensnachfolge.

Sie erhalten praktische Anleitungen, Checklisten und Formulare, die Ihnen die Umsetzung erleichtern. Das Buch ist so aufgebaut, dass Sie es auch ohne juristisches Vorwissen problemlos verstehen und anwenden können. Es ist Ihr persönlicher Coach auf dem Weg zu einer gelungenen Nachlassplanung.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung in das Erbrecht: Grundbegriffe, gesetzliche Erbfolge, Testament, Erbvertrag
  2. Das Testament: Formvorschriften, Inhalt, Widerruf, Testamentsvollstreckung
  3. Der Erbvertrag: Gestaltung, Bindungswirkung, Aufhebung
  4. Die vorweggenommene Erbfolge: Schenkung, Übergabevertrag, Nießbrauch
  5. Die Patientenverfügung: Inhalt, Form, Durchsetzung
  6. Die Vorsorgevollmacht: Umfang, Missbrauch, Widerruf
  7. Die Betreuungsverfügung: Inhalt, Auswahl des Betreuers, Überwachung
  8. Das Erbschaftssteuerrecht: Freibeträge, Steuersätze, Steueroptimierung
  9. Die Unternehmensnachfolge: Übergabe an Familienmitglieder, Verkauf, Stiftung
  10. Die Konfliktvermeidung: Mediation, Schlichtung, Testamentsauslegung

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Testament und Erbvertrag?

Ein Testament ist eine einseitige Verfügung von Todes wegen, die Sie jederzeit widerrufen oder ändern können. Ein Erbvertrag ist ein zweiseitiger Vertrag, der mit einem Vertragspartner (z.B. Ihrem Ehepartner) geschlossen wird und bindende Wirkung hat. Er kann nur unter bestimmten Voraussetzungen aufgehoben oder geändert werden.

Kann ich mein Testament jederzeit ändern?

Ja, ein Testament können Sie grundsätzlich jederzeit ändern oder widerrufen, solange Sie testierfähig sind. Dies gilt jedoch nicht für ein gemeinschaftliches Testament (z.B. Ehegattentestament), bei dem bestimmte Bindungswirkungen bestehen können.

Was passiert, wenn ich kein Testament habe?

Wenn Sie kein Testament haben, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Das bedeutet, dass Ihr Vermögen nach den gesetzlichen Bestimmungen auf Ihre Erben (z.B. Ehepartner, Kinder, Eltern) verteilt wird.

Wie kann ich meine Kinder enterben?

Kinder können grundsätzlich nicht vollständig enterbt werden. Ihnen steht ein Pflichtteilsanspruch zu, der die Hälfte des gesetzlichen Erbteils beträgt. Dieser Anspruch kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. bei schweren Verfehlungen des Kindes) entzogen werden.

Was ist eine Patientenverfügung und wozu brauche ich sie?

Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Erklärung, in der Sie Ihre Wünsche bezüglich medizinischer Behandlungen für den Fall festlegen, dass Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Sie dient dazu, Ihren Willen durchzusetzen und sicherzustellen, dass Sie die medizinische Behandlung erhalten, die Sie sich wünschen.

Was ist eine Vorsorgevollmacht und wer sollte sie erhalten?

Eine Vorsorgevollmacht ist eine schriftliche Erklärung, in der Sie eine Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen, Ihre Angelegenheiten zu regeln, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Die Vollmacht sollte einer Person erteilt werden, der Sie vertrauen und die in der Lage ist, Ihre Interessen zu vertreten.

Wie kann ich meine Erbschaftssteuerlast minimieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Erbschaftssteuerlast zu minimieren, z.B. durch die Nutzung von Freibeträgen, die vorweggenommene Erbfolge, die Gründung einer Familienstiftung oder die Übertragung von Vermögen auf Kinder oder Enkel. Es empfiehlt sich, hierzu professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Was ist eine Betreuungsverfügung?

In einer Betreuungsverfügung können Sie festlegen, wer im Falle Ihrer Betreuungsbedürftigkeit als Betreuer bestellt werden soll und wer nicht. Das Betreuungsgericht ist an Ihre Wünsche gebunden, sofern diese Ihrem Wohl nicht zuwiderlaufen.

Wie plane ich die Unternehmensnachfolge?

Die Unternehmensnachfolge sollte frühzeitig geplant werden, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Nachfolge zu regeln, z.B. die Übergabe an Familienmitglieder, den Verkauf des Unternehmens oder die Gründung einer Stiftung. Die Wahl der geeigneten Lösung hängt von den individuellen Umständen ab.

Wie vermeide ich Streitigkeiten unter den Erben?

Streitigkeiten unter den Erben lassen sich oft vermeiden, indem Sie Ihre Nachlassplanung transparent gestalten, frühzeitig mit Ihren Angehörigen sprechen und Ihre Wünsche klar formulieren. Auch die Hinzuziehung eines neutralen Mediators kann helfen, Konflikte zu lösen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 603

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Richtig vererben unter Ehegatten

Richtig vererben unter Ehegatten

9,90 €
Standardfälle Familien- und Erbrecht - 2022

Standardfälle Familien- und Erbrecht – 2022

12,90 €
Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht

Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht

27,00 €
Examinatorium Familien- und Erbrecht

Examinatorium Familien- und Erbrecht

24,00 €
Examensklausurenkurs im Zivil-

Examensklausurenkurs im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht

25,99 €
Internationales Zivilprozessrecht

Internationales Zivilprozessrecht

14,49 €
Handbuch für Rechtsanwaltsfachangestellte

Handbuch für Rechtsanwaltsfachangestellte

64,00 €
Internationales Zivilverfahrensrecht

Internationales Zivilverfahrensrecht

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,90 €