Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Geschenkbücher » Geburtstag
Von London bis Pompeji mit Theodor Fontane

Von London bis Pompeji mit Theodor Fontane

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783941683419 Kategorie: Geburtstag
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
      • Alben
      • Alter & Ruhestand
      • Arbeit & Beruf
      • Dank
      • Familie
      • Freundschaft
      • Geburtstag
      • Glück & Wünsche
      • Hochzeit
      • Humor
      • Liebe
      • Reise
      • Religion
      • Saisonale Anlässe
      • Taufe
      • Trost & Anteilnahme
      • Weisheit & Lebensfreude
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch Europa des 19. Jahrhunderts, begleitet von einem der größten deutschen Schriftsteller: Theodor Fontane. „Von London bis Pompeji“ ist mehr als nur ein Reisebericht; es ist eine lebendige Schilderung von Kulturen, Landschaften und Begegnungen, die Fontanes scharfen Blick und seine unnachahmliche Erzählkunst vereint. Entdecken Sie dieses literarische Juwel, das Sie nicht nur an ferne Orte entführt, sondern auch tief in die Seele des Reisens und Beobachtens blicken lässt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Zeit und Raum mit Theodor Fontane
    • London: Eine Metropole im Wandel
    • Schottland: Zwischen Romantik und Realität
    • Pompeji: Eine Reise in die Vergangenheit
  • Warum Sie „Von London bis Pompeji“ lesen sollten
  • Ausgaben und Formate
  • Über Theodor Fontane
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Von London bis Pompeji“
    • Ist „Von London bis Pompeji“ ein Roman oder ein Reisebericht?
    • Welche Länder und Orte werden in dem Buch beschrieben?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welchen Schreibstil hat Theodor Fontane in „Von London bis Pompeji“?
    • Gibt es eine bestimmte Ausgabe, die besonders empfehlenswert ist?

Eine Reise durch Zeit und Raum mit Theodor Fontane

Theodor Fontane, bekannt für seine realistischen Romane und seine feine Beobachtungsgabe, erweist sich auch in „Von London bis Pompeji“ als ein Meister der Beschreibung. Dieses Buch ist eine Sammlung seiner Reisebriefe und -reportagen, die einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten umspannen und uns an Orte wie London, Schottland, Frankreich, Italien und natürlich Pompeji führen. Doch es sind nicht nur die Orte selbst, die dieses Buch so besonders machen, sondern vor allem Fontanes Art, sie zu sehen und zu interpretieren.

Erleben Sie, wie Fontane mit wachem Verstand und offenem Herzen auf die Menschen und Gegebenheiten seiner Umgebung eingeht. Seine Schilderungen sind detailreich, lebendig und oft von einer feinen Ironie durchzogen, die den Leser zum Schmunzeln bringt. „Von London bis Pompeji“ ist somit nicht nur ein Reisebericht, sondern auch ein Spiegel der Zeit und ein Zeugnis von Fontanes literarischem Können.

London: Eine Metropole im Wandel

Fontanes Blick auf London ist geprägt von Staunen und Skepsis. Er beschreibt die pulsierende Metropole mit ihren Gegensätzen von Reichtum und Armut, Fortschritt und Tradition. Seine Schilderungen der Londoner Gesellschaft, der Architektur und des Lebensgefühls sind so präzise und anschaulich, dass man sich mitten ins Getümmel der viktorianischen Hauptstadt versetzt fühlt.

Besonders beeindruckend sind seine Beschreibungen der Industrie und des Fortschritts, die er mit gemischten Gefühlen betrachtet. Er sieht die Chancen und Möglichkeiten, aber auch die Schattenseiten und die Entfremdung, die mit dem rasanten Wandel einhergehen. Seine Beobachtungen sind von einer tiefen Menschlichkeit geprägt und laden zum Nachdenken über die Auswirkungen des Fortschritts auf unsere Gesellschaft ein.

Schottland: Zwischen Romantik und Realität

Die schottischen Highlands faszinieren Fontane durch ihre wilde Schönheit und ihre reiche Geschichte. Er beschreibt die majestätischen Berge, die tiefen Seen und die weiten Moore mit einer poetischen Kraft, die den Leser in ihren Bann zieht. Doch auch hier verliert er nie den Blick für die Realität und schildert das Leben der Menschen in den schottischen Dörfern mit all seinen Facetten.

Fontane taucht ein in die schottische Kultur und Geschichte, erzählt von alten Clans, blutigen Schlachten und romantischen Legenden. Er besucht historische Stätten und trifft auf interessante Persönlichkeiten, die ihm Einblicke in die schottische Seele gewähren. Seine Schilderungen sind geprägt von Respekt und Bewunderung, aber auch von einer kritischen Distanz, die es ihm ermöglicht, die Klischees zu hinterfragen und ein differenziertes Bild von Schottland zu zeichnen.

Pompeji: Eine Reise in die Vergangenheit

Der Besuch von Pompeji ist für Fontane ein Schlüsselerlebnis, das ihn tief bewegt. Er beschreibt die Ausgrabungsstätte mit großer Detailgenauigkeit und lässt die antike Stadt vor den Augen des Lesers wieder auferstehen. Er wandelt durch die Straßen, besichtigt die Häuser und Tempel und versucht, sich das Leben der Menschen vorzustellen, die hier vor fast 2000 Jahren gelebt haben.

Fontane reflektiert über die Vergänglichkeit des Lebens und die Macht der Natur, die die Stadt unter einer Schicht aus Asche und Lava begraben hat. Er sieht in Pompeji ein Mahnmal für die menschliche Hybris und ein Symbol für die Unaufhaltsamkeit des Wandels. Seine Beschreibungen sind von einer melancholischen Schönheit geprägt und laden zum Nachdenken über die großen Fragen der Existenz ein.

Warum Sie „Von London bis Pompeji“ lesen sollten

„Von London bis Pompeji“ ist ein Buch, das weit mehr bietet als nur Reisebeschreibungen. Es ist ein literarisches Meisterwerk, das uns auf eine faszinierende Reise durch Europa des 19. Jahrhunderts mitnimmt und uns gleichzeitig tief in die Gedankenwelt eines der größten deutschen Schriftsteller eintauchen lässt.

  • Erleben Sie die Welt mit Fontanes Augen: Seine scharfe Beobachtungsgabe und seine feine Ironie machen jede Beschreibung zu einem Erlebnis.
  • Entdecken Sie verborgene Schätze: Fontane führt uns an Orte, die wir vielleicht nie zuvor in Betracht gezogen haben, und zeigt uns ihre Schönheit und Bedeutung.
  • Tauchen Sie ein in die Geschichte: Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die europäische Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts.
  • Lassen Sie sich inspirieren: Fontanes Reiseberichte regen zum Nachdenken über die großen Fragen der Existenz an und inspirieren uns, die Welt mit offenen Augen zu betrachten.
  • Genießen Sie die Sprachkunst: Fontanes Schreibstil ist elegant, präzise und voller subtiler Nuancen, die das Lesen zu einem wahren Vergnügen machen.

Ausgaben und Formate

„Von London bis Pompeji“ ist in verschiedenen Ausgaben und Formaten erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:

Format Beschreibung Vorteile
Taschenbuch Die klassische und kostengünstigste Option, ideal für unterwegs. Leicht, handlich, preiswert.
Hardcover Eine hochwertige Ausgabe mit festem Einband, die sich ideal als Geschenk eignet. Robust, langlebig, edel.
E-Book Die digitale Version des Buches, ideal für das Lesen auf dem E-Reader oder Tablet. Platzsparend, sofort verfügbar, anpassbare Schriftgröße.
Hörbuch Eine professionell gelesene Version des Buches, ideal für das Hören unterwegs oder zu Hause. Entspannend, zeitsparend, ideal für Pendler.

Über Theodor Fontane

Theodor Fontane (1819-1898) war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Bekannt für seine realistischen Romane wie „Effi Briest“, „Irrungen, Wirrungen“ und „Der Stechlin“, gilt er als ein Meister der psychologischen Charakterzeichnung und der Gesellschaftskritik. Neben seinen Romanen verfasste Fontane auch zahlreiche Balladen, Gedichte, Reiseberichte und Theaterkritiken. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Menschlichkeit, einer feinen Ironie und einem genauen Blick für die Details des Alltags.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Von London bis Pompeji“

Ist „Von London bis Pompeji“ ein Roman oder ein Reisebericht?

„Von London bis Pompeji“ ist eine Sammlung von Reisebriefen und -reportagen, also ein Reisebericht. Es enthält keine fiktive Handlung im eigentlichen Sinne, sondern schildert Fontanes persönliche Erfahrungen und Beobachtungen auf seinen Reisen.

Welche Länder und Orte werden in dem Buch beschrieben?

Das Buch führt uns unter anderem nach London, Schottland, Frankreich und Italien. Ein besonderer Fokus liegt auf Pompeji, das Fontane tief beeindruckt hat.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Von London bis Pompeji“ ist ideal für alle, die sich für Reiseberichte, Literatur des 19. Jahrhunderts und die Werke Theodor Fontanes interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die gerne in fremde Welten eintauchen und sich von der Sprachkunst eines großen Schriftstellers verzaubern lassen wollen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben den Beschreibungen der besuchten Orte behandelt das Buch auch Themen wie Fortschritt, Gesellschaftskritik, die Vergänglichkeit des Lebens und die Auseinandersetzung mit der Geschichte und Kultur verschiedener Länder.

Welchen Schreibstil hat Theodor Fontane in „Von London bis Pompeji“?

Fontanes Schreibstil ist elegant, präzise und voller subtiler Nuancen. Er versteht es, die Welt mit scharfen Augen zu beobachten und seine Eindrücke auf eine Weise zu vermitteln, die den Leser in ihren Bann zieht. Seine Sprache ist oft von einer feinen Ironie durchzogen, die das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht.

Gibt es eine bestimmte Ausgabe, die besonders empfehlenswert ist?

Die Wahl der Ausgabe hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Das Taschenbuch ist ideal für unterwegs, das Hardcover eignet sich gut als Geschenk, das E-Book ist platzsparend und das Hörbuch ermöglicht es Ihnen, das Buch entspannt zu genießen. Achten Sie beim Kauf auf eine aktuelle und gut bearbeitete Ausgabe.

Bewertungen: 4.7 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Verlag

Steffen Verlag

Ähnliche Produkte

Kleine Herzenswünsche für dich

Kleine Herzenswünsche für dich

6,00 €
Alles begann 1992

Alles begann 1992

6,00 €
Oma

Oma, was kannst du mir von dir erzählen?

17,95 €
Ich habe ein Buch für dich geschrieben

Ich habe ein Buch für dich geschrieben

5,99 €
Für meinen tollen Bruder

Für meinen tollen Bruder

3,99 €
Alles begann 1952

Alles begann 1952

6,00 €
Was wäre wenn ...?! 99 Fragen zum Nachdenken

Was wäre wenn —?! 99 Fragen zum Nachdenken, Schmunzeln und Bequasseln

8,00 €
1942 - Ein ganz besonderer Jahrgang

1942 – Ein ganz besonderer Jahrgang

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €