Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Basteln & Handarbeit » Töpfern
Von guten Mächten

Von guten Mächten

16,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4036526734699 Kategorie: Töpfern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
        • Fensterbilder
        • Filzen
        • Häkeln
        • Holz
        • Nähen
        • Oster-Dekoration
        • Papier
        • Perlen
        • Schultüten
        • Sticken
        • Stricken
        • Töpfern
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

In einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen sehnen wir uns nach Hoffnung, Trost und Zuversicht. Das Buch „Von guten Mächten“ von Dietrich Bonhoeffer ist weit mehr als nur eine Sammlung von Gedichten und Gebeten – es ist ein Fenster zur Seele eines außergewöhnlichen Menschen, ein Zeugnis unerschütterlichen Glaubens und eine Quelle der Inspiration in dunklen Zeiten. Entdecken Sie mit uns die zeitlose Kraft dieser Worte, die seit Generationen Menschen berühren und stärken.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in das Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers
    • Der historische Kontext und seine Bedeutung für das Buch
  • „Von guten Mächten“: Mehr als nur ein Gedicht
    • Die Thematik: Hoffnung, Trost und Zuversicht
    • Die Sprache: Schlichtheit und Tiefe
    • Die Bedeutung für die heutige Zeit
  • Verschiedene Ausgaben und Interpretationen
    • Vertonungen: Vom Kirchenlied zum Popsong
    • Bilderbücher und Andachtsbücher: Ein Zugang für Kinder und Erwachsene
    • „Von guten Mächten“ als Geschenk: Ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit
  • Warum Sie „Von guten Mächten“ unbedingt lesen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Von guten Mächten“
    • Wer war Dietrich Bonhoeffer?
    • Wann und unter welchen Umständen entstand das Gedicht „Von guten Mächten“?
    • Was ist die Hauptbotschaft von „Von guten Mächten“?
    • Gibt es verschiedene Vertonungen von „Von guten Mächten“?
    • Für wen ist das Buch „Von guten Mächten“ geeignet?
    • Wo kann ich „Von guten Mächten“ kaufen?
    • Gibt es das Gedicht auch in anderen Sprachen?
    • Welche Bedeutung hat „Von guten Mächten“ heute?

Ein Blick in das Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein deutscher Theologe, Widerstandskämpfer und einer der bedeutendsten evangelischen Denker des 20. Jahrhunderts. Sein Leben war geprägt von dem unbedingten Einsatz für seine Überzeugungen, was ihn schließlich in den Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime führte. Seine theologische Arbeit und sein mutiges Handeln machen ihn bis heute zu einem Vorbild für Menschen weltweit. „Von guten Mächten“ entstand in den letzten Monaten seines Lebens, während er in der Gestapo-Haft auf seine Hinrichtung wartete. Diese Umstände verleihen den Worten eine besondere Tiefe und Authentizität.

Der historische Kontext und seine Bedeutung für das Buch

Um die volle Tragweite von „Von guten Mächten“ zu erfassen, ist es wichtig, den historischen Kontext zu verstehen. Bonhoeffer schrieb diese Zeilen inmitten des Zweiten Weltkriegs, einer Zeit der Zerstörung, des Leidens und der Ungewissheit. Das nationalsozialistische Regime hatte Deutschland und Europa in einen Abgrund gestürzt, und Bonhoeffer selbst sah sich aufgrund seines Widerstands mit dem Tod konfrontiert. In dieser Situation des persönlichen und gesellschaftlichen Zusammenbruchs fand er Trost und Hoffnung im Glauben und in der Gewissheit, von „guten Mächten“ umgeben zu sein. Diese Gewissheit spiegelt sich in jedem Vers des Gedichts wider und macht es zu einem kraftvollen Zeugnis der Hoffnung in aussichtslosen Zeiten.

„Von guten Mächten“: Mehr als nur ein Gedicht

„Von guten Mächten treu und still umgeben…“ – diese Worte sind der Beginn eines Gedichts, das weit über die Grenzen des Persönlichen hinausreicht. Ursprünglich als Weihnachtsgruß für seine Familie und Freunde gedacht, hat sich „Von guten Mächten“ zu einem der bekanntesten und beliebtesten geistlichen Lieder im deutschsprachigen Raum entwickelt. Aber was macht dieses Gedicht so besonders?

Die Thematik: Hoffnung, Trost und Zuversicht

Im Kern von „Von guten Mächten“ stehen die Themen Hoffnung, Trost und Zuversicht. Bonhoeffer beschreibt in seinen Versen die Erfahrung, auch in dunklen Zeiten von göttlicher Kraft und Liebe getragen zu sein. Er spricht von der Gewissheit, dass selbst in der größten Not „gute Mächte“ wirken und uns beschützen. Diese Botschaft ist universell und zeitlos – sie spendet Trost und Hoffnung für Menschen in allen Lebenslagen, unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung.

Die Sprache: Schlichtheit und Tiefe

Bonhoeffers Sprache ist schlicht und doch von tiefer Bedeutung. Er verwendet einfache Worte, die jedoch eine enorme emotionale Kraft entfalten. Seine Verse sind geprägt von einer inneren Ruhe und Gelassenheit, die angesichts der Umstände, unter denen sie entstanden sind, umso beeindruckender ist. Die Klarheit und Einfachheit der Sprache machen „Von guten Mächten“ für ein breites Publikum zugänglich und ermöglichen es, die tiefe spirituelle Botschaft des Gedichts zu erfassen.

Die Bedeutung für die heutige Zeit

Auch in der heutigen Zeit, die von Unsicherheit, Konflikten und Krisen geprägt ist, hat „Von guten Mächten“ nichts von seiner Aktualität verloren. Im Gegenteil: Die Botschaft von Hoffnung, Trost und Zuversicht ist vielleicht wichtiger denn je. Das Gedicht erinnert uns daran, dass wir auch in schwierigen Zeiten nicht allein sind und dass es immer eine Kraft gibt, die uns trägt und beschützt. Es ermutigt uns, den Glauben nicht zu verlieren und uns auf das Gute zu konzentrieren, selbst wenn es im Moment schwerfällt.

Verschiedene Ausgaben und Interpretationen

„Von guten Mächten“ ist in verschiedenen Ausgaben und Interpretationen erhältlich. Neben der Originalfassung des Gedichts gibt es zahlreiche Vertonungen, Bilderbücher und Andachtsbücher, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Jede dieser Interpretationen bietet einen neuen Zugang zu Bonhoeffers Werk und ermöglicht es, die vielfältigen Facetten des Gedichts zu entdecken.

Vertonungen: Vom Kirchenlied zum Popsong

Die bekannteste Vertonung von „Von guten Mächten“ stammt von Siegfried Fietz. Seine Melodie hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil des evangelischen Gesangbuchs entwickelt und wird in vielen Gottesdiensten gesungen. Daneben gibt es aber auch zahlreiche andere Vertonungen, die von klassischen Chorsätzen bis hin zu modernen Popsongs reichen. Diese Vielfalt an musikalischen Interpretationen zeigt die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des Gedichts.

Bilderbücher und Andachtsbücher: Ein Zugang für Kinder und Erwachsene

Für Kinder gibt es liebevoll gestaltete Bilderbücher, die die Botschaft von „Von guten Mächten“ auf kindgerechte Weise vermitteln. Diese Bücher helfen Kindern, mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen und den Glauben an das Gute zu stärken. Für Erwachsene gibt es Andachtsbücher, die das Gedicht in den Kontext des Lebens stellen und zu persönlicher Reflexion und spirituellem Wachstum anregen.

„Von guten Mächten“ als Geschenk: Ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit

Ein Buch mit dem Gedicht „Von guten Mächten“ ist ein wunderbares Geschenk für Menschen, die Trost, Hoffnung oder einfach nur ein Zeichen der Verbundenheit suchen. Es ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und lange in Erinnerung bleibt. Ob zur Geburt, zur Taufe, zur Konfirmation, zur Hochzeit oder einfach nur so – „Von guten Mächten“ ist ein Geschenk, das berührt und stärkt.

Warum Sie „Von guten Mächten“ unbedingt lesen sollten

Die Lektüre von „Von guten Mächten“ ist eine Bereicherung für jeden Menschen, unabhängig von seiner religiösen Überzeugung. Das Buch bietet:

  • Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten
  • Inspiration und Ermutigung für den Alltag
  • Einblick in das Leben und Wirken eines außergewöhnlichen Menschen
  • Eine Quelle der inneren Ruhe und Gelassenheit
  • Ein Geschenk für sich selbst oder für liebe Menschen

Lassen Sie sich von den Worten Dietrich Bonhoeffers berühren und entdecken Sie die zeitlose Kraft der Hoffnung und Zuversicht. Bestellen Sie „Von guten Mächten“ noch heute und schenken Sie sich selbst oder anderen ein Stück inneren Friedens.

FAQ – Häufige Fragen zu „Von guten Mächten“

Wer war Dietrich Bonhoeffer?

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein deutscher evangelischer Theologe, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er wurde aufgrund seiner Beteiligung am Widerstand verhaftet und kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs hingerichtet.

Wann und unter welchen Umständen entstand das Gedicht „Von guten Mächten“?

Das Gedicht „Von guten Mächten“ entstand im Dezember 1944 in der Gestapo-Haft in Berlin. Bonhoeffer schrieb es als Weihnachtsgruß an seine Verlobte Maria von Wedemeyer, seine Eltern und Freunde. Die Umstände seiner Gefangenschaft verleihen dem Gedicht eine besondere Tiefe und Bedeutung.

Was ist die Hauptbotschaft von „Von guten Mächten“?

Die Hauptbotschaft von „Von guten Mächten“ ist die Gewissheit, dass wir auch in dunklen und schwierigen Zeiten von „guten Mächten“ umgeben und beschützt sind. Das Gedicht spendet Trost, Hoffnung und Zuversicht und erinnert uns daran, dass wir nicht allein sind.

Gibt es verschiedene Vertonungen von „Von guten Mächten“?

Ja, es gibt zahlreiche Vertonungen von „Von guten Mächten“. Die bekannteste stammt von Siegfried Fietz und ist im evangelischen Gesangbuch zu finden. Es gibt aber auch viele andere musikalische Interpretationen, die von klassischen Chorsätzen bis hin zu modernen Popsongs reichen.

Für wen ist das Buch „Von guten Mächten“ geeignet?

Das Buch „Von guten Mächten“ ist für alle Menschen geeignet, die Trost, Hoffnung und Zuversicht suchen, unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung. Es ist ein ideales Geschenk für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, aber auch für alle, die sich von den Worten Dietrich Bonhoeffers inspirieren lassen möchten.

Wo kann ich „Von guten Mächten“ kaufen?

Sie können „Von guten Mächten“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben des Buches an, darunter die Originalfassung, Vertonungen, Bilderbücher und Andachtsbücher.

Gibt es das Gedicht auch in anderen Sprachen?

Ja, „Von guten Mächten“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter Englisch, Französisch, Spanisch und viele mehr. Dadurch ist die Botschaft des Gedichts auch für Menschen außerhalb des deutschsprachigen Raums zugänglich.

Welche Bedeutung hat „Von guten Mächten“ heute?

Auch in der heutigen Zeit, die von Unsicherheit, Konflikten und Krisen geprägt ist, hat „Von guten Mächten“ nichts von seiner Aktualität verloren. Im Gegenteil: Die Botschaft von Hoffnung, Trost und Zuversicht ist vielleicht wichtiger denn je. Das Gedicht erinnert uns daran, dass wir auch in schwierigen Zeiten nicht allein sind und dass es immer eine Kraft gibt, die uns trägt und beschützt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 318

Zusätzliche Informationen
Verlag

Butzon U. Bercker GmbH

Ähnliche Produkte

Grundkurs Modellieren

Grundkurs Modellieren

22,80 €
Kreatives aus Beton

Kreatives aus Beton

3,99 €
Töpfern auf der Scheibe

Töpfern auf der Scheibe

32,00 €
Das große Handbuch für Künstler

Das große Handbuch für Künstler

24,95 €
Fantasievolle Gartenkeramik herstellen

Fantasievolle Gartenkeramik herstellen

21,42 €
Wunscherfüller zur Firmung

Wunscherfüller zur Firmung

8,95 €
Töpfern wie ein Profi

Töpfern wie ein Profi

29,95 €
Von Herzen für dich

Von Herzen für dich

8,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,50 €