Entdecken Sie mit „Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt“ eine bezaubernde Reise in das Leben einer außergewöhnlichen Frau, deren Nächstenliebe und Hingabe bis heute inspirieren. Dieses liebevoll gestaltete Buch ist mehr als nur eine Biografie – es ist eine Einladung an Kinder, die Werte von Mitgefühl, Großzügigkeit und sozialem Engagement auf spielerische Weise zu entdecken.
Eine berührende Geschichte kindgerecht erzählt
Tauchen Sie ein in die Welt der heiligen Elisabeth von Thüringen, einer mutigen und warmherzigen Frau, die im 13. Jahrhundert lebte. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte auf eine Weise, die Kinder verstehen und lieben werden. Verfolgen Sie Elisabeths Weg von ihrer Kindheit bis zu ihrem unermüdlichen Einsatz für die Armen und Kranken. Lassen Sie sich von ihrer Güte berühren und lernen Sie, wie auch kleine Gesten große Wirkung haben können.
„Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt“ ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist eine Geschichte, die das Herz öffnet und zum Nachdenken anregt. Die farbenfrohen Illustrationen erwecken Elisabeths Welt zum Leben und machen das Lesen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Warum dieses Buch ein Schatz für jedes Kinderzimmer ist
In einer Welt, die oft von Hektik und Konsum geprägt ist, bietet dieses Buch eine wertvolle Alternative. Es vermittelt Kindern wichtige Werte und zeigt ihnen, dass es mehr im Leben gibt als materielle Dinge. Elisabeths Beispiel inspiriert dazu, die Welt mit offenen Augen zu sehen und sich für das Wohl anderer einzusetzen.
Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für Kinder jeden Alters. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen, Selberlesen oder als Grundlage für Gespräche über Nächstenliebe und soziales Engagement. Entdecken Sie gemeinsam die faszinierende Lebensgeschichte der heiligen Elisabeth und lassen Sie sich von ihrer Güte anstecken.
Die pädagogische Bedeutung des Buches
„Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt“ ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll. Es fördert die Empathie, das soziale Bewusstsein und die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen. Kinder lernen, dass es wichtig ist, für Schwächere einzustehen und dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten kann.
- Empathieförderung: Die Geschichte von Elisabeth sensibilisiert Kinder für die Bedürfnisse anderer und regt sie dazu an, sich in deren Lage zu versetzen.
- Soziales Bewusstsein: Das Buch vermittelt ein Verständnis für soziale Ungerechtigkeit und motiviert Kinder, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.
- Wertevermittlung: Elisabeths Beispiel zeigt, wie wichtig Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit sind.
- Historisches Wissen: Kinder lernen etwas über das Leben im Mittelalter und die Rolle der Kirche in dieser Zeit.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für:
- Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren
- Eltern, die ihren Kindern wichtige Werte vermitteln möchten
- Großeltern, die ihren Enkeln eine inspirierende Geschichte erzählen möchten
- Lehrer und Erzieher, die das Thema Nächstenliebe im Unterricht behandeln möchten
- Alle, die sich für die heilige Elisabeth und ihr Leben interessieren
Die heilige Elisabeth: Eine faszinierende Persönlichkeit
Elisabeth von Thüringen war eine außergewöhnliche Frau, die sich trotz ihres hohen Standes stets für die Armen und Kranken eingesetzt hat. Ihre Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel für Nächstenliebe und soziales Engagement.
„Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt“ bringt Kindern diese beeindruckende Persönlichkeit auf einfühlsame Weise näher. Sie lernen, dass Elisabeth nicht nur eine Heilige war, sondern auch eine mutige Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist.
Ein Blick in Elisabeths Leben
Elisabeth wurde im Jahr 1207 in Ungarn geboren und heiratete im Alter von 14 Jahren den Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen. Trotz ihres privilegierten Lebens fühlte sie sich den Armen und Kranken verbunden und setzte sich unermüdlich für sie ein.
Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1227 widmete sie ihr Leben vollständig dem Dienst an den Bedürftigen. Sie gründete ein Hospital in Marburg und pflegte dort Kranke und Aussätzige. Elisabeth starb im Jahr 1231 im Alter von nur 24 Jahren.
Elisabeths Einfluss auf die Welt
Elisabeths Beispiel hat bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren. Sie gilt als Schutzpatronin der Caritas, der Kranken und der Armen. Ihr Leben inspiriert Menschen auf der ganzen Welt, sich für das Wohl anderer einzusetzen und Nächstenliebe zu praktizieren.
Details zum Buch
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Titel | Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt |
Zielgruppe | Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren |
Thema | Heilige Elisabeth, Nächstenliebe, soziales Engagement, Wertevermittlung |
Illustrationen | Farbenfrohe und kindgerechte Illustrationen |
Sprache | Kindgerecht und verständlich |
„Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt“ ist ein Buch, das berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Es ist ein wertvolles Geschenk für Kinder und alle, die sich für die heilige Elisabeth und ihr Leben interessieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
„Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt“ ist ideal für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren geeignet. Die Geschichte ist kindgerecht aufbereitet und die Illustrationen sind ansprechend gestaltet. Auch jüngere Kinder können von der Geschichte profitieren, wenn sie ihnen vorgelesen wird.
Welche Werte werden in dem Buch vermittelt?
Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Empathie, soziales Engagement und Großzügigkeit. Es zeigt, dass es wichtig ist, für Schwächere einzustehen und dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten kann.
Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?
Ja, „Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt“ eignet sich hervorragend für den Einsatz im Religionsunterricht, im Ethikunterricht oder in Projekten zum Thema Nächstenliebe und soziales Engagement. Das Buch bietet eine gute Grundlage für Gespräche über diese Themen und kann dazu beitragen, das soziale Bewusstsein der Kinder zu schärfen.
Wer hat das Buch geschrieben und illustriert?
Informationen zu Autor und Illustrator finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Website. Wir legen Wert darauf, dass unsere Bücher von erfahrenen Autoren und Illustratoren gestaltet werden, die ein Gespür für die Bedürfnisse von Kindern haben.
Gibt es weitere Bücher über Heilige für Kinder?
Ja, in unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Büchern über Heilige für Kinder. Entdecken Sie die faszinierenden Lebensgeschichten von Heiligen wie Nikolaus, Martin, Franziskus und vielen mehr. Unsere Bücher sind kindgerecht aufbereitet und vermitteln wichtige Werte auf spielerische Weise.
Wo kann ich das Buch „Von der heiligen Elisabeth den Kindern erzählt“ kaufen?
Sie können das Buch bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine schnelle Lieferung. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die berührende Geschichte der heiligen Elisabeth!