Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Spiritualität » Altes Wissen & Kulturen » Tod & Jenseits
Von der großen Verwandlung

Von der großen Verwandlung

13,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861910107 Kategorie: Tod & Jenseits
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
        • Altes Wissen & Kulturen
          • Außerirdische & UFOs
          • Engel
          • Geister & Spiritismus
          • Heiler & Geistiges Heilen
          • Hellsehen
          • Hexen & Magie
          • Parawissenschaft
          • Schamanismus
          • Tod & Jenseits
        • Astrologie
        • Energie & Kosmos
        • Lebensdeutung
        • Lehren & Weisheiten
        • Meditation & Yoga
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der wirtschaftliche Umwälzungen das Leben der Menschen tiefgreifend verändern. Karl Polanyis Meisterwerk „Von der großen Verwandlung: Die politischen und ökonomischen Ursprünge unserer Zeit“ ist weit mehr als nur eine Analyse historischer Ereignisse. Es ist eine eindringliche Erzählung über die zerstörerische Kraft ungezügelter Märkte und die Notwendigkeit, die menschliche Gesellschaft vor deren zerstörerischen Auswirkungen zu schützen. Dieses Buch ist eine Einladung, die Mechanismen zu verstehen, die unsere moderne Welt formen, und ein Aufruf, über eine gerechtere und menschlichere Zukunft nachzudenken.

Inhalt

Toggle
  • Die Entfesselung des Marktes: Eine Reise in die Vergangenheit
    • Die „fiktiven Waren“: Land, Arbeit und Geld
  • Der Double Movement: Schutzmechanismen der Gesellschaft
    • Die Grenzen des Selbstregulierenden Marktes
  • Die Große Verwandlung: Ursachen und Folgen
    • Die Rolle des Staates
  • Relevanz für die heutige Zeit: Lehren aus der Vergangenheit
    • Ein Aufruf zum Handeln
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Von der großen Verwandlung“
    • Was ist die Hauptthese des Buches?
    • Was sind „fiktive Waren“?
    • Was versteht Polanyi unter dem „Double Movement“?
    • Welche Bedeutung hat das Buch für die heutige Zeit?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?

Die Entfesselung des Marktes: Eine Reise in die Vergangenheit

Polanyi nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, beginnend mit dem Aufstieg des freien Marktes im 19. Jahrhundert. Er zeigt auf, wie die Idee eines selbstregulierenden Marktes, der losgelöst von sozialen und politischen Beschränkungen agiert, eine beispiellose Transformation der Gesellschaft auslöste. Die Kommerzialisierung von Land, Arbeit und Geld, die Polanyi als „fiktive Waren“ bezeichnet, führte zu tiefgreifenden sozialen Verwerfungen. Diese Güter sind nicht für den Markt geschaffen, sondern existieren aufgrund anderer sozialer Bedürfnisse.

Stell dir vor, wie das Leben von Millionen von Menschen auf den Kopf gestellt wurde, als Ackerland, das seit Generationen im Besitz von Familien war, plötzlich zu einer Ware wurde, die auf dem Markt gehandelt wurde. Oder wie Arbeiter, die zuvor in traditionellen Gemeinschaften eingebunden waren, gezwungen wurden, ihre Arbeitskraft auf dem Markt zu verkaufen, oft zu Hungerlöhnen und unter unmenschlichen Bedingungen. Polanyi zeichnet ein erschütterndes Bild der sozialen Kosten dieser Marktradikalisierung.

Die „fiktiven Waren“: Land, Arbeit und Geld

Polanyi argumentiert, dass die Behandlung von Land, Arbeit und Geld als bloße Waren einen fundamentalen Fehler darstellt. Diese „fiktiven Waren“ sind untrennbar mit dem menschlichen Leben und der natürlichen Umwelt verbunden. Ihre Kommerzialisierung führt zwangsläufig zu sozialen und ökologischen Krisen. Die Entfesselung des Marktes, so Polanyi, ist nicht einfach ein natürlicher oder unvermeidlicher Prozess, sondern das Ergebnis bewusster politischer Entscheidungen, die von bestimmten Interessen vorangetrieben wurden.

Die Industrialisierung führte zwar zu enormem Reichtum, aber auch zu unvorstellbarem Leid. Polanyi zeigt, wie die soziale Frage, die Frage nach der gerechten Verteilung des Reichtums und der Absicherung der Lebensgrundlagen, zu einem zentralen Thema des 19. Jahrhunderts wurde. Die Arbeiterbewegung, die Sozialgesetzgebung und andere Formen des sozialen Protests waren Reaktionen auf die zerstörerischen Auswirkungen des freien Marktes.

Der Double Movement: Schutzmechanismen der Gesellschaft

Als Antwort auf die zerstörerischen Kräfte des entfesselten Marktes entwickelte die Gesellschaft Schutzmechanismen, die Polanyi als „Double Movement“ bezeichnet. Dieser doppelte Mechanismus besteht aus der Expansion des Marktes einerseits und den Versuchen der Gesellschaft, sich vor dessen negativen Auswirkungen zu schützen, andererseits. Die Gesetzgebung, die Gewerkschaften und andere Formen des sozialen Protests versuchten, die schlimmsten Auswüchse des Kapitalismus einzudämmen und die Lebensbedingungen der Arbeiter zu verbessern.

Denke an die Einführung von Arbeitszeitgesetzen, die die Arbeitszeiten begrenzten und den Arbeitern mehr Freizeit ermöglichten. Oder an die Gründung von Gewerkschaften, die für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen kämpften. Diese Maßnahmen waren nicht einfach nur Ausdruck von Altruismus oder sozialer Verantwortung, sondern auch eine Notwendigkeit, um die Stabilität der Gesellschaft zu erhalten. Ohne diese Schutzmechanismen wäre die Gesellschaft in Chaos und Gewalt versunken.

Die Grenzen des Selbstregulierenden Marktes

Polanyi argumentiert, dass der Glaube an einen selbstregulierenden Markt eine gefährliche Illusion ist. Der Markt kann sich nicht selbst regulieren, ohne die Gesellschaft zu zerstören. Die Kommerzialisierung von Land, Arbeit und Geld führt zwangsläufig zu sozialen und ökologischen Krisen, die die Intervention des Staates und anderer gesellschaftlicher Kräfte erfordern. Die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist geprägt von dem ständigen Kampf zwischen der Expansion des Marktes und den Versuchen der Gesellschaft, sich vor dessen negativen Auswirkungen zu schützen.

Die Weltwirtschaftskrise von 1929 war ein dramatischer Beweis für die Grenzen des freien Marktes. Der Zusammenbruch des Finanzsystems und die Massenarbeitslosigkeit zeigten, dass der Markt nicht in der Lage war, sich selbst zu korrigieren. Die Krise führte zu einem verstärkten staatlichen Eingriff in die Wirtschaft und zur Entwicklung des Wohlfahrtsstaates in vielen Ländern.

Die Große Verwandlung: Ursachen und Folgen

Die „Große Verwandlung“, die Polanyi beschreibt, ist die Transformation der Gesellschaft vom traditionellen Feudalismus zum modernen Kapitalismus. Dieser Prozess war nicht einfach nur ein wirtschaftlicher Wandel, sondern eine tiefgreifende soziale, politische und kulturelle Revolution. Die Entfesselung des Marktes zerstörte traditionelle soziale Bindungen und schuf eine neue Form der Gesellschaft, die auf Individualismus, Wettbewerb und Profitstreben basierte.

Polanyi zeigt, wie die Ideologie des freien Marktes zu einer Art religiösem Glauben wurde, der die gesamte Gesellschaft durchdrang. Politiker, Ökonomen und Intellektuelle predigten die Vorzüge des freien Marktes und verteufelten jede Form der staatlichen Intervention. Dieser Marktfundamentalismus führte zu einer Blindheit gegenüber den sozialen Kosten der Marktradikalisierung und zu einer Weigerung, die Notwendigkeit von Schutzmechanismen anzuerkennen.

Die Rolle des Staates

Polanyi betont die entscheidende Rolle des Staates bei der Gestaltung und Regulierung des Marktes. Der Staat ist nicht einfach nur ein neutraler Schiedsrichter, sondern ein aktiver Akteur, der die Regeln des Spiels festlegt und die Interessen bestimmter Gruppen vertritt. Die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist geprägt von dem ständigen Kampf um die Kontrolle über den Staat und die Gestaltung der Wirtschaftspolitik.

Der Aufstieg des Faschismus und des Nationalsozialismus in den 1930er Jahren war für Polanyi eine Folge des Zusammenbruchs des liberalen Kapitalismus und des Scheiterns des freien Marktes. Diese totalitären Regime versprachen, die soziale Ordnung wiederherzustellen und die Menschen vor den negativen Auswirkungen der Globalisierung zu schützen. Polanyi warnt davor, dass die Ideologie des freien Marktes, wenn sie ungebremst bleibt, zu ähnlichen Katastrophen führen kann.

Relevanz für die heutige Zeit: Lehren aus der Vergangenheit

Obwohl „Von der großen Verwandlung“ vor über 75 Jahren geschrieben wurde, ist es heute relevanter denn je. Die Globalisierung, die Deregulierung der Märkte und die wachsende Ungleichheit erinnern an die Zustände des 19. Jahrhunderts, die Polanyi so eindringlich beschrieben hat. Die Finanzkrise von 2008 war ein weiteres Beispiel für die Grenzen des freien Marktes und die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung.

Polanyis Werk ist eine Warnung vor den Gefahren des ungezügelten Kapitalismus und ein Aufruf, die soziale und ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik zu stellen. Wir müssen lernen, die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden und eine gerechtere und menschlichere Wirtschaftsordnung zu schaffen, die die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt.

Ein Aufruf zum Handeln

Polanyis Buch ist mehr als nur eine Analyse historischer Ereignisse. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Aufforderung, die Welt um uns herum kritisch zu hinterfragen und für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Es erinnert uns daran, dass die Wirtschaft nicht von der Gesellschaft getrennt werden kann und dass der Markt nicht das einzige Kriterium für den Erfolg sein darf. Lasst uns gemeinsam eine Wirtschaft gestalten, die dem Wohle aller dient!

Bist du bereit, die Welt mit anderen Augen zu sehen? Dann ist „Von der großen Verwandlung“ das richtige Buch für dich! Bestelle es jetzt und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis der Wirtschaft und ihrer Auswirkungen auf unser Leben.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Von der großen Verwandlung“

Was ist die Hauptthese des Buches?

Die Hauptthese von „Von der großen Verwandlung“ ist, dass der Versuch, einen selbstregulierenden Markt zu schaffen, der von sozialen und politischen Beschränkungen losgelöst ist, zwangsläufig zu sozialen und ökologischen Krisen führt. Polanyi argumentiert, dass die Gesellschaft immer versuchen wird, sich vor den zerstörerischen Auswirkungen des Marktes zu schützen, und dass der Staat eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Marktes spielen muss.

Was sind „fiktive Waren“?

Polanyi bezeichnet Land, Arbeit und Geld als „fiktive Waren“, weil sie nicht für den Markt geschaffen wurden, sondern aufgrund anderer sozialer Bedürfnisse existieren. Ihre Kommerzialisierung führt zu tiefgreifenden sozialen und ökologischen Verwerfungen, da sie untrennbar mit dem menschlichen Leben und der natürlichen Umwelt verbunden sind.

Was versteht Polanyi unter dem „Double Movement“?

Der „Double Movement“ beschreibt den doppelten Mechanismus, der sich als Antwort auf die Expansion des Marktes entwickelt. Einerseits gibt es die Ausweitung des Marktes und andererseits die Versuche der Gesellschaft, sich vor dessen negativen Auswirkungen zu schützen. Diese Schutzmechanismen umfassen Gesetzgebung, Gewerkschaften und andere Formen des sozialen Protests.

Welche Bedeutung hat das Buch für die heutige Zeit?

Obwohl „Von der großen Verwandlung“ vor über 75 Jahren geschrieben wurde, ist es heute relevanter denn je. Die Globalisierung, die Deregulierung der Märkte und die wachsende Ungleichheit erinnern an die Zustände des 19. Jahrhunderts, die Polanyi so eindringlich beschrieben hat. Das Buch warnt vor den Gefahren des ungezügelten Kapitalismus und ruft dazu auf, die soziale und ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik zu stellen.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Polanyis Schreibstil ist anspruchsvoll, aber das Buch ist dennoch gut verständlich, wenn man sich die Zeit nimmt, die komplexen Argumente zu durchdenken. Es ist ratsam, sich mit den historischen Hintergründen und den grundlegenden Konzepten der politischen Ökonomie vertraut zu machen, um das Buch in vollem Umfang zu verstehen. Die Lektüre lohnt sich aber allemal, da sie ein tiefes Verständnis der Mechanismen vermittelt, die unsere moderne Welt formen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 218

Zusätzliche Informationen
Verlag

Crotona Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Spirituelle Herausforderungen Meistern

Spirituelle Herausforderungen Meistern

22,99 €
Von Libellen

Von Libellen, Schmetterlingen und dem Tanz auf dem Regenbogen

14,99 €
Was Tote über das Leben wissen

Was Tote über das Leben wissen

9,99 €
Das Licht von drüben

Das Licht von drüben

12,00 €
Der sanfte Tod

Der sanfte Tod

14,90 €
DEINE SEELENHEIMAT IM UNIVERSUM. Die Seelensphären und ihre Geschöpfe

DEINE SEELENHEIMAT IM UNIVERSUM. Die Seelensphären und ihre Geschöpfe

24,99 €
Alle Tiere kommen in den Himmel

Alle Tiere kommen in den Himmel

18,50 €
Woher wir kommen

Woher wir kommen, wohin wir gehen

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,95 €