Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Politik » Politisches System
Vita da Gastarbeiter

Vita da Gastarbeiter

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801206505 Kategorie: Politisches System
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Politisches System
          • RAF
          • Studentenbewegung 68
          • Wiedervereinigung
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein bewegendes Zeugnis einer Generation: Tauchen Sie ein in „Vita da Gastarbeiter“ und erleben Sie die Geschichte der italienischen Arbeitsmigration nach Deutschland – ein Buch, das unter die Haut geht und lange nachwirkt.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Worten; es ist ein Fenster in eine Zeit, in der Träume und Entbehrungen Hand in Hand gingen. „Vita da Gastarbeiter“ erzählt die authentischen Geschichten von italienischen Männern und Frauen, die in den Nachkriegsjahrzehnten ihr Heimatland verließen, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Geprägt von Hoffnung, Fleiß und dem unerschütterlichen Willen, ihren Familien eine bessere Zukunft zu ermöglichen, meisterten sie Herausforderungen, die uns heute kaum vorstellbar erscheinen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte der Gastarbeiter
    • Warum dieses Buch so wichtig ist
  • Inhaltliche Tiefe und emotionale Resonanz
    • Einblicke in das Leben der Gastarbeiter
  • Ein Buch für Jung und Alt: Die Bedeutung für die heutige Zeit
    • Die Relevanz für die heutige Gesellschaft
  • Die Autoren und ihre Motivation
    • Einblick in die Entstehung des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Vita da Gastarbeiter“!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Vita da Gastarbeiter“
    • Was macht „Vita da Gastarbeiter“ so besonders?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie wurde das Buch recherchiert?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wo kann ich „Vita da Gastarbeiter“ kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte der Gastarbeiter

Die Gastarbeiterbewegung ist ein integraler Bestandteil der deutsch-italienischen Geschichte. In einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs in Deutschland fehlten Arbeitskräfte. Italien, gezeichnet von Armut und hoher Arbeitslosigkeit, bot sich als Partner an. So entstand eine einzigartige Verbindung, die das Leben von Millionen Menschen veränderte und bis heute nachwirkt. „Vita da Gastarbeiter“ fängt diese Ära auf eine Art und Weise ein, die sowohl informativ als auch emotional berührt.

Warum dieses Buch so wichtig ist

Dieses Buch ist von unschätzbarem Wert, weil es:

  • Ein authentisches Bild zeichnet: Die Geschichten basieren auf wahren Begebenheiten und persönlichen Erfahrungen.
  • Die Perspektive der Gastarbeiter in den Mittelpunkt stellt: Es geht um ihre Hoffnungen, Ängste, Erfolge und Misserfolge.
  • Einen wichtigen Beitrag zur Geschichtsschreibung leistet: Es dokumentiert ein Kapitel der europäischen Geschichte, das oft übersehen wird.
  • Zum Nachdenken anregt: Es wirft Fragen nach Integration, Identität und dem Wert von Arbeit auf.

„Vita da Gastarbeiter“ ist ein Mahnmal und ein Denkmal zugleich. Es erinnert uns daran, woher wir kommen, und inspiriert uns, eine bessere Zukunft zu gestalten. Es ist eine Hommage an die Gastarbeitergeneration, die mit ihrem Fleiß und ihrer Entschlossenheit einen wichtigen Beitrag zum Aufbau Deutschlands geleistet hat.

Inhaltliche Tiefe und emotionale Resonanz

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Lebens als Gastarbeiter beleuchten. Von der Ankunft in einem fremden Land über die Arbeit in Fabriken und Bergwerken bis hin zu den Herausforderungen der Integration und der Bewahrung der eigenen kulturellen Identität – „Vita da Gastarbeiter“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab.

Einblicke in das Leben der Gastarbeiter

Die Leser erfahren:

  • Von den ersten Schritten in Deutschland: Wie war es, in einem fremden Land anzukommen, ohne die Sprache zu sprechen und ohne Kontakte zu haben?
  • Über die harte Arbeit: Welche körperlichen und seelischen Belastungen waren mit der Arbeit in Fabriken, Bergwerken und auf Baustellen verbunden?
  • Über die Herausforderungen der Integration: Wie gestaltete sich die Integration in die deutsche Gesellschaft? Welche Vorurteile und Diskriminierungen mussten die Gastarbeiter überwinden?
  • Über die Bewahrung der kulturellen Identität: Wie gelang es den Gastarbeitern, ihre italienische Kultur und Traditionen in Deutschland zu bewahren und an die nächste Generation weiterzugeben?
  • Über die Bedeutung der Familie: Welche Rolle spielte die Familie für die Gastarbeiter? Wie unterstützten sie sich gegenseitig und wie planten sie ihre Zukunft?

Die Geschichten in „Vita da Gastarbeiter“ sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Einige Gastarbeiter fanden in Deutschland eine neue Heimat, während andere nach Jahren der Entbehrung in ihre Heimat zurückkehrten. Doch eines haben alle gemeinsam: Sie haben Spuren hinterlassen – in Deutschland und in ihren Familien.

Ein Buch für Jung und Alt: Die Bedeutung für die heutige Zeit

„Vita da Gastarbeiter“ ist nicht nur für Menschen interessant, die die Zeit der Gastarbeiterbewegung selbst erlebt haben. Es ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Migration und Integration interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, dass Vielfalt eine Bereicherung ist.

Die Relevanz für die heutige Gesellschaft

In einer Zeit, in der Migration und Integration wieder verstärkt diskutiert werden, ist „Vita da Gastarbeiter“ aktueller denn je. Es zeigt uns:

  • Die Herausforderungen und Chancen der Migration: Welche Hürden müssen Migranten überwinden und welche Potenziale bringen sie mit?
  • Die Bedeutung von Integration: Wie kann Integration gelingen und welche Rolle spielen dabei Sprache, Bildung und kultureller Austausch?
  • Die Notwendigkeit von Toleranz und Respekt: Wie können wir Vorurteile abbauen und ein Zusammenleben in Vielfalt fördern?

„Vita da Gastarbeiter“ ist ein Buch, das Brücken baut – zwischen Kulturen, zwischen Generationen und zwischen Menschen. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, dass wir alle Teil einer gemeinsamen Menschheit sind.

Die Autoren und ihre Motivation

Die Autoren von „Vita da Gastarbeiter“ haben jahrelang recherchiert und zahlreiche Interviews mit Gastarbeitern und ihren Familien geführt. Ihre Motivation war es, die Geschichten dieser oft vergessenen Menschen zu dokumentieren und ihnen eine Stimme zu geben. Sie wollten ein Denkmal setzen für ihre Leistungen und ihren Beitrag zur deutschen Gesellschaft.

Einblick in die Entstehung des Buches

Die Autoren:

  • Haben intensive Recherchen betrieben: Sie haben Archive durchforstet, Dokumente gesichtet und Zeitzeugen befragt.
  • Haben einfühlsame Interviews geführt: Sie haben den Gastarbeitern aufmerksam zugehört und ihre Geschichten mit Respekt und Wertschätzung behandelt.
  • Haben ein bewegendes Buch geschrieben: Sie haben die Geschichten der Gastarbeiter auf eine Art und Weise erzählt, die sowohl informativ als auch emotional berührt.

„Vita da Gastarbeiter“ ist das Ergebnis einer leidenschaftlichen Arbeit und eines tiefen Engagements für die Geschichte der Gastarbeiterbewegung. Es ist ein Buch, das von Herzen kommt und das Herz berührt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Menschen mit italienischen Wurzeln: Die mehr über die Geschichte ihrer Vorfahren erfahren möchten.
  • Historisch Interessierte: Die sich für die Gastarbeiterbewegung und die deutsch-italienische Geschichte interessieren.
  • Soziologen und Pädagogen: Die sich mit den Themen Migration, Integration und kulturelle Vielfalt auseinandersetzen.
  • Alle, die sich für bewegende Lebensgeschichten interessieren: Und die ein Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und inspiriert.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Vita da Gastarbeiter“!

Tauchen Sie ein in die Welt der Gastarbeiter und erleben Sie eine bewegende Geschichte, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Vita da Gastarbeiter“ und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Buch inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Vita da Gastarbeiter“

Was macht „Vita da Gastarbeiter“ so besonders?

„Vita da Gastarbeiter“ zeichnet sich durch seine Authentizität und emotionale Tiefe aus. Es erzählt die wahren Geschichten der italienischen Gastarbeiter, die in den Nachkriegsjahrzehnten nach Deutschland kamen, um ein neues Leben zu beginnen. Das Buch gibt den Gastarbeitern eine Stimme und würdigt ihren Beitrag zur deutschen Gesellschaft. Es ist eine Hommage an eine Generation von Menschen, die mit Fleiß, Entschlossenheit und Opferbereitschaft eine bessere Zukunft für ihre Familien geschaffen haben.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Die Gründe für die Migration von Italien nach Deutschland
  • Die ersten Erfahrungen in einem fremden Land
  • Die harte Arbeit in Fabriken, Bergwerken und auf Baustellen
  • Die Herausforderungen der Integration in die deutsche Gesellschaft
  • Die Bewahrung der italienischen Kultur und Traditionen
  • Die Bedeutung der Familie und der gegenseitigen Unterstützung
  • Die Frage nach Heimat und Identität
  • Die Auswirkungen der Gastarbeiterbewegung auf die deutsch-italienischen Beziehungen

Wie wurde das Buch recherchiert?

Die Autoren von „Vita da Gastarbeiter“ haben jahrelang recherchiert, um die Geschichten der Gastarbeiter zu dokumentieren. Sie haben:

  • Archive durchforstet
  • Dokumente gesichtet
  • Zeitzeugen befragt
  • Zahlreiche Interviews mit Gastarbeitern und ihren Familien geführt

Durch diese intensive Recherche konnten sie ein authentisches und umfassendes Bild der Gastarbeiterbewegung zeichnen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Vita da Gastarbeiter“ ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Migration, Integration und kulturelle Vielfalt interessieren. Es ist besonders empfehlenswert für:

  • Menschen mit italienischen Wurzeln, die mehr über die Geschichte ihrer Vorfahren erfahren möchten
  • Historisch Interessierte, die sich für die Gastarbeiterbewegung und die deutsch-italienische Geschichte interessieren
  • Soziologen und Pädagogen, die sich mit den Themen Migration und Integration auseinandersetzen
  • Alle, die sich für bewegende Lebensgeschichten interessieren

Wo kann ich „Vita da Gastarbeiter“ kaufen?

Sie können „Vita da Gastarbeiter“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit. Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Bitte überprüfen Sie die Produktseite für Informationen über verfügbare Formate wie E-Book oder Hörbuch. Wir bemühen uns, Ihnen eine breite Auswahl anzubieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 218

Zusätzliche Informationen
Verlag

Dietz, J H

Ähnliche Produkte

Wer wagt

Wer wagt, beginnt

14,99 €
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990

Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990

42,00 €
Das Partei-Buch

Das Partei-Buch

10,99 €
GSG 9 – Terror im Visier

GSG 9 – Terror im Visier

14,49 €
Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume

16,00 €
Graue Wölfe heulen wieder

Graue Wölfe heulen wieder

18,00 €
7 Mythen über Europa

7 Mythen über Europa

18,90 €
Olaf Scholz – Wer ist unser Kanzler?

Olaf Scholz – Wer ist unser Kanzler?

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €