Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Violence Exposure and Transitional Coping Strategies Among International Students in Poland

Violence Exposure and Transitional Coping Strategies Among International Students in Poland

53,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658274511 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der internationalen Studierenden in Polen und entdecke, wie sie mit Herausforderungen umgehen. „Violence Exposure and Transitional Coping Strategies Among International Students in Poland“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in die Realität junger Menschen, die fernab ihrer Heimat ein neues Leben beginnen.

Dieses Werk bietet dir einen tiefen Einblick in die Erfahrungen internationaler Studierender in Polen, insbesondere im Hinblick auf ihre Konfrontation mit Gewalt und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für interkulturelle Studien, Migrationsforschung, Psychologie und soziale Arbeit interessieren. Aber auch für Studierende selbst, die sich in ähnlichen Situationen befinden, kann dieses Buch ein wertvoller Begleiter sein.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für dich wichtig ist
    • Ein Blick hinter die Kulissen
  • Die Schlüsselthemen im Detail
    • Gewalt und Diskriminierung im Hochschulalltag
    • Bewältigungsstrategien und Resilienz
    • Transkulturelle Anpassung und Identitätsentwicklung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch besonders macht
  • Bestelle jetzt und profitiere!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für wen ist das Buch besonders relevant?
    • Welche Art von Forschung liegt dem Buch zugrunde?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für internationale Studierende?
    • Welche Bewältigungsstrategien werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über internationale Studierende?
    • Kann das Buch auch für Personen außerhalb Polens nützlich sein?

Warum dieses Buch für dich wichtig ist

Hast du dich jemals gefragt, wie es sich anfühlt, in einem fremden Land zu studieren, weit weg von Familie und Freunden? Stell dir vor, du musst dich nicht nur mit akademischen Herausforderungen auseinandersetzen, sondern auch mit Diskriminierung, sozialer Isolation oder sogar Gewalt. Dieses Buch beleuchtet genau diese Aspekte und zeigt auf, wie internationale Studierende in Polen damit umgehen.

„Violence Exposure and Transitional Coping Strategies Among International Students in Poland“ bietet dir:

  • Ein tiefes Verständnis: Erfahre mehr über die spezifischen Herausforderungen, mit denen internationale Studierende in Polen konfrontiert sind.
  • Praktische Einblicke: Entdecke, welche Bewältigungsstrategien sich als wirksam erwiesen haben und wie du diese selbst anwenden oder anderen helfen kannst.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Profitiere von einer fundierten Analyse, die auf empirischer Forschung basiert und neue Perspektiven eröffnet.
  • Inspiration und Hoffnung: Lass dich von den Geschichten der Studierenden inspirieren und erkenne, dass du nicht allein bist.

Ein Blick hinter die Kulissen

Das Buch basiert auf umfassenden Forschungsarbeiten und bietet eine detaillierte Analyse der Lebensumstände internationaler Studierender in Polen. Es werden verschiedene Formen von Gewalt untersucht, von subtilen Formen der Diskriminierung bis hin zu offener Aggression. Gleichzeitig werden die individuellen und kollektiven Bewältigungsstrategien beleuchtet, die Studierende entwickeln, um mit diesen Herausforderungen umzugehen.

Die Autorinnen und Autoren legen großen Wert darauf, die Perspektive der Studierenden selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Durch interviews und Fallstudien erhältst du einen authentischen Einblick in ihre Erfahrungen und Gefühle. Du wirst Zeuge von Momenten der Verzweiflung, aber auch von unglaublicher Resilienz und Stärke.

Die Schlüsselthemen im Detail

Dieses Buch ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt, die dir ein umfassendes Verständnis der Thematik ermöglichen:

Gewalt und Diskriminierung im Hochschulalltag

Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Formen von Gewalt und Diskriminierung, mit denen internationale Studierende in Polen konfrontiert sein können. Dazu gehören:

  • Rassismus und Fremdenfeindlichkeit: Erfahre, wie sich Vorurteile und Stereotypen im Alltag äußern und welche Auswirkungen sie auf das Wohlbefinden der Studierenden haben.
  • Sexismus und sexuelle Belästigung: Entdecke, wie Geschlechterungleichheit und sexuelle Belästigung den Studienalltag beeinträchtigen können.
  • Mobbing und soziale Ausgrenzung: Verstehe, wie sich Mobbing und soziale Ausgrenzung auf die psychische Gesundheit der Studierenden auswirken können.

Bewältigungsstrategien und Resilienz

Dieser Abschnitt widmet sich den verschiedenen Bewältigungsstrategien, die internationale Studierende entwickeln, um mit den Herausforderungen umzugehen. Dazu gehören:

  • Individuelle Bewältigungsstrategien: Erfahre mehr über Strategien wie Selbstfürsorge, Stressmanagement und positive Selbstgespräche.
  • Soziale Unterstützung: Entdecke die Bedeutung von Freundschaften, Netzwerken und Mentoren für das Wohlbefinden der Studierenden.
  • Institutionelle Unterstützung: Informiere dich über die Rolle von Universitäten, Beratungsstellen und anderen Institutionen bei der Unterstützung internationaler Studierender.

Transkulturelle Anpassung und Identitätsentwicklung

Dieser Bereich beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der transkulturellen Anpassung und Identitätsentwicklung verbunden sind. Du erfährst mehr über:

  • Kulturschock und Akkulturation: Verstehe die Phasen der kulturellen Anpassung und wie du diese erfolgreich meistern kannst.
  • Identitätsbildung: Entdecke, wie sich die Erfahrung des Studiums im Ausland auf die Identitätsentwicklung auswirkt.
  • Interkulturelle Kompetenz: Erfahre, wie du deine interkulturelle Kompetenz verbessern und erfolgreich in einer globalisierten Welt agieren kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Violence Exposure and Transitional Coping Strategies Among International Students in Poland“ ist ein Muss für:

  • Internationale Studierende: Finde dich in den Erfahrungen anderer wieder und entdecke Strategien, die dir helfen können, dein Studium erfolgreich zu meistern.
  • Studienberater und Hochschulmitarbeiter: Erhalte wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse internationaler Studierender und entwickle effektive Unterstützungsangebote.
  • Forscher und Wissenschaftler: Profitiere von einer fundierten Analyse und trage zur Weiterentwicklung der interkulturellen Forschung bei.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Informiere dich über die Herausforderungen internationaler Studierender und setze dich für bessere Rahmenbedingungen ein.
  • Alle, die sich für interkulturelle Themen interessieren: Erweitere deinen Horizont und lerne mehr über die Lebensrealität junger Menschen aus aller Welt.

Was dieses Buch besonders macht

Im Vergleich zu anderen Büchern über internationale Studierende zeichnet sich „Violence Exposure and Transitional Coping Strategies Among International Students in Poland“ durch folgende Merkmale aus:

  • Fokus auf Gewalt und Diskriminierung: Das Buch beleuchtet ein Thema, das oft tabuisiert wird, aber für viele Studierende von großer Bedeutung ist.
  • Empirische Forschung: Die Analyse basiert auf soliden Daten und bietet eine wissenschaftlich fundierte Perspektive.
  • Persönliche Geschichten: Die Stimmen der Studierenden selbst stehen im Mittelpunkt und machen das Buch besonders authentisch und berührend.
  • Kontextspezifität: Das Buch konzentriert sich auf die spezifische Situation in Polen und bietet daher besonders relevante Einblicke.

Bestelle jetzt und profitiere!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Wissen über internationale Studierende zu erweitern und von den wertvollen Einblicken in diesem Buch zu profitieren. Bestelle noch heute „Violence Exposure and Transitional Coping Strategies Among International Students in Poland“ und tauche ein in eine faszinierende Welt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Hauptthema des Buches ist die Erfahrung von Gewalt und Diskriminierung unter internationalen Studierenden in Polen sowie die Bewältigungsstrategien, die sie entwickeln, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Es untersucht, wie sich Rassismus, Sexismus, Mobbing und soziale Ausgrenzung auf das Wohlbefinden der Studierenden auswirken und welche Ressourcen ihnen zur Verfügung stehen.

Für wen ist das Buch besonders relevant?

Das Buch ist besonders relevant für internationale Studierende selbst, Studienberater, Hochschulmitarbeiter, Forscher, Wissenschaftler, Politiker, Entscheidungsträger und alle, die sich für interkulturelle Themen interessieren.

Welche Art von Forschung liegt dem Buch zugrunde?

Das Buch basiert auf umfassender empirischer Forschung, einschließlich Interviews mit internationalen Studierenden und einer Analyse ihrer Erfahrungen. Es bietet eine wissenschaftlich fundierte Perspektive auf die Thematik.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für internationale Studierende?

Das Buch bietet internationalen Studierenden die Möglichkeit, sich in den Erfahrungen anderer wiederzufinden und Strategien zu entdecken, die ihnen helfen können, ihr Studium erfolgreich zu meistern. Es bietet ihnen auch ein Gefühl der Gemeinschaft und der Bestätigung.

Welche Bewältigungsstrategien werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt sowohl individuelle als auch soziale Bewältigungsstrategien, wie z.B. Selbstfürsorge, Stressmanagement, positive Selbstgespräche, die Bedeutung von Freundschaften und Netzwerken sowie die Rolle institutioneller Unterstützung.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über internationale Studierende?

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Büchern über internationale Studierende durch seinen Fokus auf Gewalt und Diskriminierung, seine empirische Forschung, seine persönlichen Geschichten und seinen Kontextspezifität in Bezug auf die Situation in Polen.

Kann das Buch auch für Personen außerhalb Polens nützlich sein?

Ja, obwohl das Buch sich auf die Situation in Polen konzentriert, sind die behandelten Themen und Bewältigungsstrategien auch für internationale Studierende in anderen Ländern relevant. Die Erkenntnisse können dazu beitragen, das Verständnis für die Herausforderungen internationaler Studierender weltweit zu verbessern und effektive Unterstützungsangebote zu entwickeln.

Bewertungen: 4.7 / 5. 397

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
53,49 €