Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen
Videotherapie in Logopädie und Sprachtherapie

Videotherapie in Logopädie und Sprachtherapie

11,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783824812929 Kategorie: Gesundheit & Wohlfühlen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Videotherapie und entdecke, wie dieses innovative Medium die logopädische und sprachtherapeutische Praxis revolutioniert! „Videotherapie in Logopädie und Sprachtherapie“ ist dein umfassender Begleiter, um das volle Potenzial von Video in deiner Arbeit mit Patient:innen jeden Alters auszuschöpfen. Lass dich inspirieren und erweitere dein therapeutisches Repertoire mit diesem unverzichtbaren Praxisbuch!

Inhalt

Toggle
  • Videotherapie: Eine neue Dimension in der Sprachtherapie
    • Warum Videotherapie unverzichtbar ist
  • Das erwartet dich in „Videotherapie in Logopädie und Sprachtherapie“
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Lerne von den Besten
  • Videotherapie in der Praxis: Fallbeispiele und Übungen
    • Tabelle: Vor- und Nachteile der Videotherapie
  • FAQ – Häufige Fragen zur Videotherapie
    • Was genau ist Videotherapie?
    • Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Videotherapie?
    • Wie gehe ich mit dem Datenschutz in der Videotherapie um?
    • Wie motiviere ich Patient:innen, sich auf Video aufzunehmen?
    • Für welche Störungsbilder ist die Videotherapie geeignet?
    • Kann ich Videotherapie auch online durchführen?
    • Welche Vorteile hat die Videotherapie gegenüber traditionellen Therapieansätzen?

Videotherapie: Eine neue Dimension in der Sprachtherapie

Die Videotherapie eröffnet unglaubliche Möglichkeiten, die traditionelle Therapieansätze ergänzen und verstärken. Stell dir vor, wie du mithilfe von Videoaufnahmen feinste Details der Kommunikation analysieren, Fortschritte dokumentieren und Patient:innen auf eine ganz neue Art und Weise motivieren kannst. Dieses Buch zeigt dir, wie’s geht!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden; es ist eine Einladung, deine therapeutische Arbeit neu zu denken und zu gestalten. Entdecke, wie Videotherapie die Selbstwahrnehmung deiner Patient:innen stärkt, die Therapiemotivation steigert und den Transfer des Gelernten in den Alltag erleichtert.

Warum Videotherapie unverzichtbar ist

In einer Zeit, in der Technologie unseren Alltag durchdringt, ist es nur logisch, sie auch in der Therapie einzusetzen. Videotherapie ist nicht nur ein Trend, sondern eine wirklich effektive Methode, die zahlreiche Vorteile bietet:

  • Erhöhte Therapiemotivation: Patient:innen sind oft fasziniert von der Möglichkeit, sich selbst auf Video zu sehen und zu analysieren.
  • Verbesserte Selbstwahrnehmung: Durch die visuelle Rückmeldung können Patient:innen ihr eigenes Verhalten besser verstehen und gezielt verändern.
  • Objektive Fortschrittsdokumentation: Videoaufnahmen ermöglichen eine detaillierte und nachvollziehbare Dokumentation der Therapieerfolge.
  • Flexibilität und Zugänglichkeit: Videotherapie kann sowohl in Präsenz als auch online durchgeführt werden, was sie besonders flexibel macht.
  • Eltern- und Angehörigenarbeit: Videos können genutzt werden, um Eltern und Angehörige in den Therapieprozess einzubeziehen und ihnen ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Fortschritte ihrer Liebsten zu vermitteln.

Das erwartet dich in „Videotherapie in Logopädie und Sprachtherapie“

Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch die Welt der Videotherapie führt. Es bietet dir:

  • Fundiertes Grundlagenwissen: Was ist Videotherapie? Welche theoretischen Grundlagen liegen ihr zugrunde?
  • Detaillierte Anleitungen: Wie plane und gestalte ich eine Videotherapie-Sitzung? Welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?
  • Konkrete Übungen und Beispiele: Erprobte Übungen und Fallbeispiele für verschiedene Störungsbilder und Altersgruppen.
  • Tipps und Tricks für die Praxis: Wie gehe ich mit technischen Problemen um? Wie motiviere ich Patient:innen, sich auf Video aufzunehmen?
  • Ethische Aspekte: Welche datenschutzrechtlichen Bestimmungen muss ich beachten? Wie gehe ich mit dem Thema Privatsphäre um?

Entdecke bewährte Techniken und Strategien, die du sofort in deiner Praxis umsetzen kannst. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer effektiveren und innovativeren Therapie!

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier ein kleiner Einblick in die zentralen Themen des Buches:

  • Grundlagen der Videotherapie: Definition, Geschichte, theoretische Hintergründe.
  • Technische Aspekte: Auswahl der richtigen Geräte, Aufnahme- und Schnitttechniken, Datenschutz.
  • Planung und Durchführung von Videotherapie-Sitzungen: Zielfestlegung, Auswahl geeigneter Übungen, Feedback-Techniken.
  • Videotherapie bei verschiedenen Störungsbildern: Artikulationsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Stimmstörungen, Redeflussstörungen, neurologische Sprach- und Sprechstörungen.
  • Videotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Altersgerechte Anpassung der Methoden und Übungen.
  • Online-Videotherapie: Besondere Herausforderungen und Chancen der Teletherapie.
  • Ethische und rechtliche Aspekte: Datenschutz, Einwilligungserklärungen, Verantwortlichkeit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Logopäd:innen und Sprachtherapeut:innen: Egal ob Berufsanfänger:in oder erfahrener Profi, dieses Buch bietet dir neue Impulse und praktische Anleitungen.
  • Studierende der Logopädie und Sprachtherapie: Eine wertvolle Ergänzung zu deinem Studium, um dich optimal auf die Praxis vorzubereiten.
  • Dozent:innen und Ausbilder:innen: Eine inspirierende Ressource für die Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Weiterbildungen.
  • Interessierte Angehörige: Um die Therapie besser zu verstehen und den Fortschritt ihrer Liebsten zu begleiten.

Wenn du nach neuen Wegen suchst, um deine therapeutische Arbeit zu bereichern und die Fortschritte deiner Patient:innen zu beschleunigen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!

Lerne von den Besten

Dieses Buch wurde von anerkannten Expert:innen auf dem Gebiet der Videotherapie verfasst. Sie teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre besten Praktiken mit dir, damit du von ihrem Know-how profitieren kannst.

Profitiere von jahrelanger Forschung und praktischer Erfahrung und entwickle dich zu einem/einer Vorreiter:in in der Videotherapie!

Videotherapie in der Praxis: Fallbeispiele und Übungen

Das Herzstück dieses Buches sind die zahlreichen Fallbeispiele und Übungen, die dir zeigen, wie du Videotherapie in der Praxis konkret umsetzen kannst. Hier einige Beispiele:

  • Artikulationsstörungen: Analyse von Zungen- und Lippenbewegungen, Verbesserung der Aussprache durch visuelles Feedback.
  • Sprachentwicklungsstörungen: Förderung des Wortschatzes und der Grammatik durch die Analyse von kindlichen Erzählungen.
  • Stimmstörungen: Verbesserung der Stimmqualität durch die Analyse von Körperhaltung und Atmung.
  • Redeflussstörungen: Reduktion von Blockaden und Wiederholungen durch die Analyse von Sprechmustern.
  • Neurologische Sprach- und Sprechstörungen: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit durch die Analyse von Mimik und Gestik.

Diese Beispiele sind nur der Anfang. Das Buch enthält unzählige weitere Übungen und Ideen, die du an die individuellen Bedürfnisse deiner Patient:innen anpassen kannst.

Tabelle: Vor- und Nachteile der Videotherapie

Vorteile Nachteile
Erhöhte Therapiemotivation Technischer Aufwand
Verbesserte Selbstwahrnehmung Datenschutzbedenken
Objektive Fortschrittsdokumentation Mögliche Hemmungen der Patient:innen
Flexibilität und Zugänglichkeit Erfordert spezielle Kenntnisse und Schulungen
Einbindung von Eltern und Angehörigen Nicht für alle Patient:innen geeignet

FAQ – Häufige Fragen zur Videotherapie

Was genau ist Videotherapie?

Videotherapie ist der Einsatz von Videoaufnahmen und -analysen in der logopädischen und sprachtherapeutischen Behandlung. Dabei werden Patient:innen gefilmt, um ihr Kommunikationsverhalten zu analysieren und ihnen visuelles Feedback zu geben. Dies fördert die Selbstwahrnehmung und Therapiemotivation.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Videotherapie?

Du benötigst eine Kamera (Smartphone, Tablet oder Webcam), ein Mikrofon, eine Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Videos sowie einen Computer oder Laptop. Achte auf eine gute Bild- und Tonqualität, um die Aufnahmen optimal nutzen zu können.

Wie gehe ich mit dem Datenschutz in der Videotherapie um?

Der Datenschutz ist ein wichtiger Aspekt der Videotherapie. Du benötigst die ausdrückliche Einwilligung deiner Patient:innen zur Aufnahme und Verwendung der Videos. Stelle sicher, dass die Aufnahmen sicher gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Informiere dich über die geltenden Datenschutzbestimmungen in deinem Land oder deiner Region.

Wie motiviere ich Patient:innen, sich auf Video aufzunehmen?

Erkläre deinen Patient:innen die Vorteile der Videotherapie und betone, dass die Aufnahmen nur für therapeutische Zwecke verwendet werden. Schaffe eine vertrauensvolle Atmosphäre und ermutige sie, sich auszuprobieren. Zeige ihnen Beispiele von anderen Patient:innen, die von der Videotherapie profitiert haben.

Für welche Störungsbilder ist die Videotherapie geeignet?

Videotherapie kann bei einer Vielzahl von Störungsbildern eingesetzt werden, darunter Artikulationsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Stimmstörungen, Redeflussstörungen und neurologische Sprach- und Sprechstörungen. Sie ist sowohl für Kinder als auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Kann ich Videotherapie auch online durchführen?

Ja, Videotherapie kann auch online durchgeführt werden. Dies ermöglicht es dir, Patient:innen zu behandeln, die nicht in der Lage sind, in deine Praxis zu kommen. Achte auf eine sichere und datenschutzkonforme Verbindung, um die Privatsphäre deiner Patient:innen zu gewährleisten.

Welche Vorteile hat die Videotherapie gegenüber traditionellen Therapieansätzen?

Videotherapie bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Selbstwahrnehmung der Patient:innen zu verbessern und die Therapiemotivation zu steigern. Durch die visuelle Rückmeldung können Patient:innen ihr eigenes Verhalten besser verstehen und gezielt verändern. Zudem ermöglicht die Videotherapie eine objektive Fortschrittsdokumentation und eine flexiblere Gestaltung der Therapie.

Bewertungen: 4.9 / 5. 401

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schulz-Kirchner

Ähnliche Produkte

Die kleine ADHS-Sprechstunde

Die kleine ADHS-Sprechstunde

8,50 €
Fußballer haben Knie

Fußballer haben Knie

24,95 €
Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger: Wie Sie CMD auch ohne Medizinstudium verstehen und Ihre Lebensqualität drastisch steigern können - inkl. a

Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger: Wie Sie CMD auch ohne Medizinstudium verstehen und Ihre Lebensqualität drastisch steigern können – inkl- a

19,99 €
Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

16,00 €
Dentosophie

Dentosophie

18,90 €
Erfolgreiche TCM Medizin

Erfolgreiche TCM Medizin

14,95 €
Hämorrhoiden?? Ballengang!!

Hämorrhoiden?? Ballengang!!

15,99 €
Endometriose selbst behandeln: Wie Sie die Krankheit leicht erkennen

Endometriose selbst behandeln: Wie Sie die Krankheit leicht erkennen, verstehen, behandeln und die Symptome lindern – inkl- Selbsthilfe-Tipps gegen Un

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,50 €